Umfahrung Teufen soll Solarstromlieferant werden
Appenzell Ausserrhoden forciert den Bau von Solarstromanlagen. Der Regierungsrat will im kommenden Jahr an der Umfahrungsstrasse Teufen eine Photovoltaik-Anlage für 836’000 Franken...
Appenzell Ausserrhoden forciert den Bau von Solarstromanlagen. Der Regierungsrat will im kommenden Jahr an der Umfahrungsstrasse Teufen eine Photovoltaik-Anlage für 836’000 Franken...
Der Kanton Luzern hat die Umfahrung in Eschenbach überprüft und eine günstigere Lösung gefunden. Bei dieser würde der Verkehr weiterhin durch das Gewerbegebiet in Eschenbach rollen. Mit zwei...
Für 343 Millionen Franken kann der Kanton Bern in Niederwangen ein neues Polizeizentrum bauen. Der Grosse Rat hat den Kredit am Mittwoch mit 113 zu 9 Stimmen angenommen. Hinter der Vorlage...
Im Basler St. Johann-Quartier sind 79 Bauten und Bauensembles neu ins Inventar der schützenswerten Bauten aufgenommen worden. Die Basler Denkmalpflege setzte dabei erstmals auf ein Verfahren, das...
Die Pläne für den Bau eines neuen Schulhauses in Belp sind vom Tisch. Nach einem emotionalen Abstimmungskampf haben die Stimmberechtigten den Projektierungskredit von 5,3 Millionen Franken...
Ein weiterer Meilenstein im Ausbau der Samnaunerstrasse ist geschafft: Heute Donnerstag um 10 Uhr erfolgte der Durchschlag im Tunnel Val Alpetta. Die Inbetriebnahme des Tunnels ist für den Sommer...
Der Bundesrat will bürokratische Hürden, die die Installation von Solarzellen auf Infrasturkturanlagen verlangsamen, abbauen. Er erklärt sich gemäss seiner Stellungnahme von Donnerstag...
Nach fast 20 Jahren Planung für ein Geothermie-Projekt haben am Montag im waadtländischen Vinzel die Bohrarbeiten begonnen. Die Anlage soll mindestens 40 Jahre lang 1500 bis 3000 Haushalte mit...
Die Stadt Bern wird voraussichtlich 10 bis 12 Millionen Franken benötigen, um das Lorrainebad zu sanieren. Das teilte der Gemeinderat am Donnerstag mit. Er beantragt dem Stadtrat eine Erhöhung...
Auch die siebte Verhandlungsrunde im Baugewerbe hat nach Ansicht der Gewerkschaften keine Annäherung bei der Frage nach der künftigen Gestaltung der Arbeitszeit gebracht. Der Schweizerische...
Das Telekommunikationsunternehmen Sunrise kann sich bei ihrem Vorhaben, eine bestehende Mobilfunkanlage in Ostermundigen BE mit 5G-Antennen umzurüsten, nicht auf die Besitzstandgarantie berufen....
Die geplante Grossüberbauung auf dem EWL-Areal in der Stadt Luzern verzögert sich um 16 Monate. Statt wie geplant 2028 kann das Projekt mit Wohnungen, Sicherheits- und Dienstleistungszentrum erst...
Eine breite Allianz aus Parteien und Umweltorganisationen hat am Montag 23’357 Unterschriften gegen zwei Strassenbauprojekte im Emmental und Oberaargau eingereicht. Die Stimmberechtigten...
Der geplante oberirdische Perronzugang bei der Margarethenbrücke im Nordwesten des Basler Bahnhofs SBB ist einen Schritt weiter. Der Bund hat grünes Licht für die Projektierung gegeben, wie die...