WELBAU AG

WELBAU AG

Wirtschaftlich bauen mit Porenbeton.

Während jahrelanger enger Zusammenarbeit mit der Firma Xella Porenbeton Schweiz AG hat sich die WELBAU AG zum Spezialisten in der Verarbeitung von grossformatigen Elementen aus Porenbeton wie auch zum Spezialisten für die Verarbeitung von Porenbeton-Mauerwerk entwickelt.

Die Umwelt steht im Vordergrund
Energieeinsparung, Reduktion des CO2-Austosses und die Schonung der Umwelt gehören zu unseren grundlegenden Geschäftsgedanken. Konstruktionen aus HEBEL Montagebauteilen stehen für wirtschaftliche, grossformatige Lösungen mit maximaler Brandsicherheit. Mit den Produkten YTONG Porenbetonsteine und MULTIPOR Mineraldämmplatten (Aussen-, Innen-, Deckendämmungen) liefern wir Produkte mit hervorragenden Energieeinsparungseigenschaften und verarbeiten so mineralische, ökologische und umweltfreundliche Produkte.

IMG_7220

Alles aus einer Hand
Wir beraten Sie objektbezogen und erstellen Ihnen mit modernsten Mitteln ein Angebot inkl. Montage. Auch können wir Sie in der BIM-Planung unterstützen und Ihnen wirtschaftliche Lösungen aufzeigen.
Rufen Sie uns an – ein Vergleich lohnt sich.

Porenbeton-Platten

Planung, Lieferung und Montage von Hebel Porenbeton Dach-, Decken-, Wand- und Brandschutzwandplatten.

Mauerwerk und Wände

Ausführung von Ytong Porenbeton Einsteinmauerwerken und tragenden und nichttragenden Wänden.

Multipor Mineraldämmplatten

Ausführung von Multipor Aussendämmung, Innendämmung, Dachdämmung und Deckendämmung.

Sanieren von schimmelbefallenen Wänden mit Multipor WI Compact Plus.

Hebel, Dach, Decke, Wand
YTONG Einsteinmauerwerk

Hier finden Sie alle ausgeschriebenen Stellen bei der Welbau AG:

www.welbau.ch

www.jobs.ch

WELBAU AG

Grossmatte 19b
6014 Luzern

T +41 (0)41 250 48 88
F +41 (0)41 250 79 88

kontakt@welbau.ch
www.welbau.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1992

Anzahl Mitarbeitende: 10-15

Kernkompetenzen: Verarbeitung und Planung von Montagebauteilen (Hebel), Porenbeton (Ytong) und Mineraldämmplatten (Multipor)

Produkte: Hebel Dachplatten, Hebel Deckenplatten, Hebel Aussenwandplatten, Hebel Brandschutzwände, Ytong Aussenwände, Ytong Innenwände, Multipor Aussenwärmedämmung, Multipor Innendämmung, Multipor Deckendämmung

Dienstleistungen: Beratung, Devisierung, Angebot, Ausführung, Garantie

Referenzobjekte: Druckzentrum Gassmann AG, Biel / Ricola AG, Laufen / EMD-Betriebe, Thun / Hotel Palace, Luzern / FriscoFindus, Rorschach / M-Parc, Ebikon / Helbling AG, Schmerikon / Hero, Frauenfeld / Thermalbad Zurzach, Zurzach / Fatzer AG, Romanshorn / Bio-familia AG, Sachseln / Coop Bau und Hobbymarkt, Frick / Top CC, Winterthur / RUAG Munition, Altdorf / Schweizer Paraplegikerzentrum, Nottwil / Stadler AG, Bussnang / Denner Verteilzentrale, Mägenwil u.v.m

Geschäftsführung: Daniel Blättler

Inhaber: Daniel Blättler

BV-Control AG

Steuersysteme für den Brandschutz: Schweizer Qualität bei Lüftungs- und Klimaanlagen

Seit über 20 Jahren entwickelt und produziert die BV-Control AG elektronische Steuersysteme und Komponenten für den Brandschutz in Lüftungs- und Klimaanlagen.

Die Firma BV-Control AG hat in den letzten Jahren ihr Sortiment erweitert und bietet für jedes Objekt die passende Lösung. Aufwändiges verdrahten einzelner THC-Brandschutzklappenrelais war gestern. Die THC/BC-Mehrfachmaster für 8 oder 16 Brandschutzklappen konnten bereits viele Installateure und MSR-Firmen begeistern. Verdrahtungsfehler sind bei der bewährten SLC®-Technik nahezu ausgeschlossen und mit der Konfigurations-und Diagnosesoftware findet man klappenseitige Fehler im Handumdrehen. Die standardmässig verbauten Modbus- und BACnet Schnittstellen ermöglichen eine zeitgemässe Integration in die Gebäudeleitebene.

Neue Powerline-Technik

Nebst der bewährten SLC® Technik führt die BV-Control ein weiteres dediziertes Master-Slave System für bis zu 64 Brandschutzklappen ein. Die neue 230VAC-Powerline-Reihe ermöglicht das Abschleifen einzelner BSK-Vorschaltgeräte. Das reduziert den Verdrahtungsaufwand erheblich und die teureren Module rechnen sich schon ab ca. 16 BSKs. Natürlich gibt es auch für diese neuen Geräte eine Konfigurations- und Diagnosesoftware. Zusammen mit der gewohnten Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, wird auch dieses System dazu beitragen, Ihre Lüftungs- und Klimaanlagen jetzt und in Zukunft sicher zu machen.

BV-Control AG

Russikerstrasse 37
8320 Fehraltorf

T +41 (0)44 923 79 25
F +41 (0)44 793 15 70

info@bv-control.ch
www.bv-control.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1995

Kernkompetenzen: Elektronische Steuersysteme für lufttechnische Anlagen

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: THC24-B, BC24, SLC24-16B, SLC24-8B, BKN230-24-MOD, BKN230-24-PL

Referenzobjekte: Prime Tower, Zürich

Geschäftsführung: Robin Hohl                 

Inhaber: Walter Müller AG, Fehraltorf

GLASTECH Fire GmbH

Brandschutzglas ist Schutz- und modernes Gestaltungselement in einem

Brandschutz im Hochbau ist ein breitgefächertes und immer aktuelles Thema. Der Gesetzgeber verlangt maximalen Schutz von Menschenleben und Sachwerten. Der Architekt andererseits möchte anspruchsvolles Design und der Handwerker eineeinfache und kostengünstige Verarbeitung. Diese Anforderung unter einen Hut zu bringen ist eine anspruchsvolle Aufgabe und gehört in die Hände von Spezialisten.

GLASTECH Fire – führender Spezialist für Brandschutzgläser
Als junges, dynamisches Unternehmen richtet die GLASTECH FireGmbH  ihre volle Konzentration auf die Spezialisierung im konstruktiven Brandschutz in Verbindung mit Glas, einer Sparte, die im modernen Bauwesen nicht mehr wegzudenken ist.Die Tätigkeit der Firma beinhaltet aber nicht nur den Handel, sondern auch das gesamte Dienstleistungspaket rundherum wie Beratung, Montage, Produktentwicklung usw.

Barriere gegen Flammen und Hitze
ImFalle eines Brandes soll das jeweilige Brandschutzglas wirksamen Schutz gegen den Durchgang von Flammen und Strahlungswärme bieten.Dies ist nötig, um Fluchtwege in Gebäuden, gefährdeten Bereichen oder angrenzenden Gebäuden zu schützen.
Die moderne Architektur arbeitet mehr und mehr mit  Funktionsgläsern.Helle, lichtdurchflutete Gebäude prägen weitgehend das heutige Erscheinungsbild. In dieser Entwicklung sind Brandschutzgläser ein zentrales Bauelement.

 

Überzeugende Produkteigenschaften

PROTECTFIRE®El/EW-Verglasungen sind im Aufbau wie ein Isolierglas konzipiert, bestehend aus zwei ESG Sicherheitsscheiben mit einem Scheibenzwischenraum, der mit einemHydrogel gefüllt wird. Mitder Dicke des Gels wird die Dauer der Hitze-Schutzfunktion reguliert.
Bei Erhitzung verdampft das im Gel enthaltene Wasser, wobei auch das feuerzugewandte Glas zerbricht .Durch die chemische Reaktion wird das Gel opak und bildet dann eine Barriere gegen Hitze und Flammen.

Auch für Wärme- und Sonnnenschutz
PROTECTFIRE® ist  auch als Isolierglas mit Wärmeschutz- und Sonnen-/Wärmeschutzglas mit einem Ug-Wert bis 1,0 W/m2 (entsprechend dem Scheibenzwischenraum) erhältlich. Die Anwendung umfasstTrennwände, Oberlichter, Feuerschutzabschlüsse, 1- und 2-flügelige Türen und sichert daher die Flucht- und Rettungswege. Das bedeutet auch Schutz für die Objekte.

Volles Programm – namhafte Referenzen
Dass sich PROTECTFIRE® Brandschutzgläser in der Praxis durchgesetzt haben, beweisen die zahlreichen Referenzobjekte. Ein herausragendes Beispielist das Paul Klee Museum in Bern.
GLASTECH Fire GmbH erfüllt mit einem einzigen Produkt und den entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten sämtliche  Anforderungen an den modernen transparenten Brand-, Sonnen-, Wärme-, Einbruch- und Sichtschutz. Für jedes Bauobjekt kann eine wirtschaftliche, projektbezogene Ausführung erstellt werden.

GLASTECH Fire GmbH

Espenstrasse 137
9443 Widnau
T  +41 (0)44 975 18 18
F  +41 (0)44 975 18 16

head@glastechfire.ch
www.glastechfire.ch

Angaben zum Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Handel mit Brandschutzglas (sämtliche Hersteller)
  • Beratung und Anwendung
  • Montagen
  • Produktentwicklung
  • Marktbeobachtung
  • Innovationen

Referenzobjekte: unserer Referenzenliste

Geschäftsführung:  Martin Kurzemann

Brandschutz Consulting GmbH

25 Jahre Know-how – damit nichts anbrennt

Brandschutz Consulting ist Ihr Partner für Fachberatung, Projektleitungen und Qualitätssicherung rund um den Brandschutz.
Geschäftsführer Markus Hungerbühler verfügt in der Branche über einen einmaligen Erfahrungsschatz von 25 Jahren. Dieser langjährige Praxisbezug, vor allem auch in der Ausführung, ermöglicht Ihnen individuelle, wirtschaftliche Lösungen mit nachhaltigem Nutzen.

markus-hungerbuehlerMit Sicherheit der beste Schutz
Ob bei Neubauten, Umbauten, Sanierungen oder bestehenden Gebäuden: Brandschutz Consulting bietet Ihnen 25 Jahre Praxiserfahrung im Brandschutz. Sei dies fallbezogen in der Fachberatung, projektbezogen in der Qualitätssicherung Brandschutz oder in der Projektleitung.

Dank unserem Know-how, der Praxiserfahrung und Zuverlässigkeit haben Sie die Gewähr, dass Ihre Projekte und Bauten sämtlichen Brandschutzvorschriften sowie der neuen VKF-Brandschutzrichtlinie «Qualitätssicherung im Brandschutz» entsprechen. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und Kosten.

Die Instandhaltung von Einrichtungen für den Brandschutz erfordert Spezialwissen. Das ist insbesondere wichtig, um die gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen. Beim Nachziehen von Kabeln oder bei baulichen Veränderungen müssen die Brandabschnitte wieder korrekt abgeschottet und dokumentiert werden. Brandschutz Cosulting ist in solchen Fällen für Sie da und übernimmt die Projektleitung sowie die Qualitätssicherung während der Ausführung. Der bauliche Brandschutz ist dabei jederzeit intakt.

Brandschutz-Planung
Eine saubere Brandschutz-Planung ist die Basis für jedes gelungene Projekt. Wir haben das Know-how, damit von Anfang an alles in den richtigen Bahnen verläuft. Und das während der ganzen Projektphase. Wir koordinieren zum Beispiel die Planer aller involvierten Gewerke bei der Brandschutz-Planung und beraten sie beim Lösen von Details. Das spart Ihnen Zeit und Geld. Mit unserer hauseigenen Software erstellen wir für Sie zudem neutrale Ausschreibungen für den baulichen Brandschutz zu ausgezeichneten Konditionen.

Qualitätssicherung im Brandschutz

Als Spezialist sind wir das Bindeglied zwischen Bauherr, Generalunternehmer, Architekt und Planer, Brandschutz-Firma und Behörde. Wir sorgen für das korrekte Umsetzen des Brandschutzkonzepts und die reibungslose Abnahme. Wir übernehmen die Qualitätssicherung im Brandschutz gemäss der neuen VKF-Richtlinie 11-15, koordinieren die involvierten Gewerke, prüfen die Revisionsunterlagen mit allen Zertifikaten, begleiten die Instruktion der Anlagen und unterstützen Sie beim Finden von vorschriftskonformen und wirtschaftlichen Detaillösungen. Dank unserer langjährigen Praxiserfahrung setzen wir auch Speziallösungen rasch und günstig um. Samt Absprache mit den Behörden.

Sicherheitsbeauftragter Brandschutz auf Baustellen

Immer häufiger verlangen die Behörden einen Sicherheitsbeauftragten Brandschutz der während der Bauzeit für den Brandschutz verantwortlich ist. Wir sind für Sie in Kontakt mit den Behörden und koordinieren und kontrollieren die Umsetzung der Brandschutzvorschriften. So ist Ihre Baustelle jederzeit vorschriftsgemäss abgesichert.

Brandschutz Consulting GmbH

Rychenbergstrasse 61
8400 Winterthur

T  +41 (0)52 721 54 20
M +41 (0)79 672 31 61

info@brandschutz-consulting.ch
www.brandschutz-consulting.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2014

Anzahl Mitarbeitende: 2

Kernkompetenzen: Brandschutz

Dienstleistungen: QS-Brandschutz, Brandschutzkonzepte, Entrauchungskonzepte, Sicherheitsbeauftragter Brandschutz auf Baustellen

Referenzobjekte: siehe: www.brandschutz-consulting.ch

Geschäftsführung: Markus Hungerbühler

Inhaber: Markus Hungerbühler

3A Brandschutz Projektplanung GmbH

Umfassender Brandschutz und einiges mehr…

Zahlreiche Firmen teilen sich den Markt im Bereich vorbeugender Brandschutz: grosse und kleine, solche mit langer Erfahrung und auch Newcomer. Bei der Wahl des richtigen Partners stehen der Sicherheitsaspekt und damit das Vertrauen in die Firma im Vordergrund. Die 3A Bau- und Brandschutz Montagen GmbH bietet alle Voraussetzungen für zuverlässige Brandschutz-Lösungen: Kompetente Fachleute, perfekte Infrastruktur und absolute Zuverlässigkeit.

Mit der Einführung der neuen schweizweit geltenden Brandschutz-Gesetzgebung im Januar 2015 wurden einige Vorschriften gelockert. Dies bedeutet, dass die Brandschutz-Massnahmen umso fachmännischer vorgenommen werden müssen. Weil viele Gebäude gemischt genutzt werden, ist der Brandschutzfachmann gefordert, das richtige Konzept anzuwenden. In vielen Fällen empfiehlt sich auch der freiwillige Einbau von zusätzlichen Systemen (z.B. Brandmelder), die gezielt reagieren und grosse Schäden abwenden können.

Für alle Fälle die richtige Lösung
Das komplette Produkte- und Dienstleistungsangebot von 3A umfasst Brandabschottungen, Brandschutzfugen, Brandschutzmanschetten, Brandschutzverkleidungen, Stahlbrandschutzbeschichtungen, Brandschutzsonderkonstruktionen, Mörtelabschottungen, Ausflockungen sowie Decken- und Wandverkleidungen. Die nach VKF zugelassenen Systeme werden kompetent, schnell, sauber und mit grosser Sorgfalt montiert.

Flexibilität – gefragter denn je
Wie der Firmenname aussagt, beschäftigt sich die 3A neben dem Kernbereich Brandschutz auch mit diversen andern Montagearbeiten am Bau. Die 3A-Mitarbeiter sind echte Allrounder, wie man sie nicht überall findet. Sie können auch mit anderen Baumaterialien professionell umgehen. Es kommt dem Bauherrn entgegen, wenn er nicht für jede kleine Montage, Ausbesserung, Reparatur usw. einen Spezialisten engagieren muss. So umfasst das erweiterte Arbeitsgebiet von 3A u.a. auch Malerarbeiten, Fassadenrenovationen, Schallschutz, Trockenbau, Platten verlegen usw.

Manpower und Gerätepark – ein perfektes Gesamtpaket
Das Team von 3A besteht aus langjährigen gut ausgebildeten Fachspezialisten mit Allroundqualitäten. Zurzeit sind z.B. alle im Besitz des Diploms „Ausgebildeter Brandschutzmonteur“ vom Schweizerischen Sicherheitsinstitut SWISSI.
Andererseits garantiert die moderne Infrastruktur mit allen nötigen Geräten, Maschinen und Fahrzeugen schnelle Einsätze und eine perfekte Abwicklung. Und nicht zuletzt schätzt die Kundschaft den freundlichen und unkomplizierten Umgang mit der Firmenleitung und den Monteuren im Einsatz.

3A Brandschutz Projektplanung GmbH

Eichstrasse 13
8306 Brüttisellen
T  +41 (0)43 255 98 27

info@3a-brandschutz.ch
www.3a-brandschutz.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2011

Anzahl Mitarbeitende: 10-12

Kernkompetenzen:

  • Der Brandschutzbereich bei 3A umfasst Brandabschottungen, Brandschutzfugen, Brandschutzmanschetten, Brandschutzverkleidungen, Stahlbrandschutzbeschichtungen, Brandschutzsonderkonstruktionen, Mörtelabschottungen sowie Planung und Devisierung
  • Ausflockungen sowie Sanierungen von Wasserschäden in Steigzonen und schwer zugänglichen Hohlräumen
  • Decken- und Wandverkleidungen
  • Die nach VKF zugelassenen Systeme werden kompetent, schnell, sauber und mit hoher Arbeitsqualität montiert.
X