Phoenix Mecano Komponenten AG

Phoenix Mecano Komponenten AG

Phoenix Mecano Komponenten AG

Die Phoenix Mecano Komponenten AG gehört zum weltweit tätigen Konzern Phoenix Mecano AG. An unserem Standort in Stein am Rhein entwickeln, produzieren und verkaufen ca. 140 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Lösungen im Bereich Gehäuse, Elektrozylinder und Aluminiumprofilsystemen.

Gehäuselösungen für anspruchsvolle Umgebungen
Vom leeren Gehäuse bis zum kundenspezifisch bestückten Gehäuse. Hochflexibel sind wir im Gehäusebereich in der Lage individuelle Kundenwünsche zu Farbe, Bestückung oder mechanischer Bearbeitung innerhalb weniger Tage umzusetzen. Dies bereits ab einem Einzelstück. Sie bekommen das fertige Gehäuse bestückt mit Klemmen und Kabelverschraubungen nach Ihren Vorgaben ganz individuell. Gehäuse sind auch mit E30, ATEX oder der Bahn Zertifizierung vorhanden.
🔗 Hier geht’s zu den Produkten der Gehäuse

Elektrozylinder und Hubsäulen für den Maschinen und Fahrzeugbau
Konzipiert für den Einsatz unter extremen Bedingungen: Baumaschinen, Kommunalfahrzeuge oder landwirtschaftliche Maschinen laufen oft unter widrigsten Umwelt- und Wetterbedingungen. So sind diese Maschinen starken Vibrationen, Staub und Hitze ausgesetzt. Salzstreuer hingegen müssen ihre Arbeit bei Minusgraden in eisiger Kälte und hoher Luftfeuchtigkeit verrichten. Diese Maschinen sind auf eine zuverlässige Antriebstechnik der Linearantriebe angewiesen und müssen ständig solchen extremen Anforderungen gerecht werden, um in industriellen oder mobilen Anwendungen die volle Leistung zu erbringen. Die smarten und robusten Linearantriebs- und Systemlösungen von Phoenix Mecano bieten nicht nur eine hohe Zuverlässigkeit.
Die Elektrozylinder sind online konfigurierbar und ab Einzelstück wählbar in Hub, Kraft und Geschwindigkeit.
🔗 Hier geht’s zu den Produkten Elektrozylinder

Produkte:

Polyestergehäuse:

Robustes Glasfaserverstärktes Kunststoffgehäuse für den Maschinen- und Tunnelbau. Geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen und für den Aussenbereich. Die Gehäuse sind halogenfrei und UV Beständig. Wir bearbeiten und bestücken die Gehäuse mit Klemmen, Kabelverschraubungen usw. nach Ihren Vorgaben ab Einzelstück

🔗 Zum Produkt Polyestergehäuse

E30 Brandschutzgehäuse

Die Gehäuse bestehen aus einem speziellen halogenfreien Material und erfüllen die Norm zum Funktionserhalt E30. Sie eignen sich für den Einsatz in allen sicherheitsrelevanten Bereichen wie Tunnelanlagenbelüftung oder Fluchtwegbeleuchtung

🔗 Zum Produkt E30 Brandschutzgehäuse

ATEX Gehäuse

Gehäusesysteme für dein Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Die EX-Gehäuse sind nach neuesten Bestimmungen geprüft und stehen als bestückte Klemmengehäuse mit Kabelverschraubungen oder als Leergehäuse für individuelle Elektronikeinbauten zur Verfügung. Zusätzlich zu PTB ATEX sind Zulassungen vorhanden in IECEx, Gost K, Gost R, Immetro und UL.

🔗 Zu den ATEX Gehäusen

Elektrozylinder und Linearantriebe

Antriebe in Baumaschinen, Landwirtschaftliche Maschinen und Kommunalfahrzeugen sind Extrembedingungen ausgesetzt. Nicht jeder Antrieb hält Hitze, Staub, Kälte oder Vibrationen stand – Elektrische Linearantriebe von Phoenix Mecano schon. Sie werden diesen Anforderungen gerecht.

🔗 Zu den Produkten Elektrozylinder

Phoenix Mecano Komponenten AG

Hofwisenstrasse 6
8260 Stein am Rhein

T  +41 (0)52 742 75 00
F +41 (0)52 742 75 90


www.phoenix-mecano.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1982

Anzahl Mitarbeitende: 140

Kernkompetenzen: Führender Hersteller von Gehäusen und Lösungen für anspruchsvolle Umgebungen wie Tunnelbau, Baumaschinen und Bahntechnik.

Produkte: Gehäuse, Polyestergehäuse, E30 Gehäuse, Elektrozylinder, Aluminiumprofilsystem

Dienstleistungen: Entwicklung, Prototypenbau, Bestücken, Montagearbeiten, Lackieren

Geschäftsführung: Werner Schmid und Michael Jahn

Kieswerk Eschenbach

Kieswerk Eschenbach: Naturfreundlicher Abbau

Die nachgewiesenen Anfänge zum Kiesabbau in Eschenbach reichen bis ins Jahr 1843 zurück. Die Kiesausbeute erfolgt bei den oberflächennahe Moränenablagerungen aus der letzten grossen Eiszeit. Es handelt sich dabei um Kiesablagerungen vor allem aus verwilderten Schmelzwasserflüssen. Vor wenigen Jahren sorgten drei Funde von Mammutzahnfragmenten für eine spezielle Aufmerksamkeit. Das Kieswerk wird seit vielen Jahrzehnten durch die Gemeinde Eschenbach betrieben.

Ökologischer Abbau
Zurzeit arbeiten 10 Festangestellte und 2 Teilzeitangestellte im Werk. Die Angebotspalette umfasst alle Kiesprodukte für den Hoch- und Tiefbau sowie den Gartenbau. Ausgenommen sind nur die Komponenten für die Belagsherstellung. Auf Anfragen zu Spezialmischungen werden so gut wie möglich erfüllt. So zum Beispiel ein spezielles Rezept für die Herstellung von Betonelementen. Dem Wasser aus dem Kieswaschprozess wird mittels Kammerfilterplatten der Schlamm ausgepresst.  Das Abbaugebiet wird mit Aushubmaterial der Klasse 1 wieder aufgefüllt. Das Deponiegebiet dient der ökologischen Aufwertung. Mit der Zertifizierung durch die Stiftung Natur & Wirtschaft werden dazu hohe Anforderungen erfüllt.

FSKB-geprüfte Qualität
Die Geschäftsleitung des Werkbetriebes obliegt seit 2012 Urs Koch, der vorher schon 4 Jahre als Werkmeister tätig war. Im Gemeinderat nimmt Gemeindeammann Markus Kronenberg die politische Verantwortung wahr. Als Mitglied des FSKB (Fachverband für Sand, Kies und Beton) werden in jährlichen Audits breit ausgelegte Qualitätsprüfungen vorgenommen.

Zwei neue Produkteaus dem Schlamm des Waschprozesses:
REB Regionaler Erdbeton aus erdfeuchtem Feinstoffmaterial zum Stabilisieren oder den Austausch von Böden, Auffüllungen oder Umhüllungen.
RFB Regionaler Flüssigboden als fliessfähiges, pumpbares Füllmaterial bei Verfüllung von Gräben  im Kanalbau oder der Hinterfüllung von Hohlräumen.

Ein Werk – tausend Anwendungen

Das Kieswerk Eschenbach setzt auf Innovation und Ökologie. In seiner neuen Betonanlage erzeugt es aus Kieswerk- Schlamm hochwertige Baustoffe für die Bauindustrie.

Mit seinen beiden neuen Produkten regionaler Erdbeton und Flüssigboden hat das Kieswerk Eschenbach den eigenen Produktions-Kreislauf geschlossen. Gleichzeitig kann das Kieswerk die eigene Deponie entlasten und interne Aufwendungen minimieren.

Innovative und starke Partner

Dass in Eschenbach überhaupt regionaler Erdbeton und regionaler Flüssigboden hergestellt werden kann, ist unseren starken Partner Log Bau AG Bad Ragaz und Holcim Schweiz AG und deren Innovation zu verdanken. Beide Unternehmen haben das Kieswerk Eschenbach auch in schwierigen Situationen mit ihrem Knowhow und Inputs immer tatkräftig unterstützt.

Aus einem hochwertigen Nebenprodukt hergestellt

Dank einer neuartigen Verfahrenstechnik lässt sich Kieswerk- Schlamm, der aus dem Waschprozess von Kies und Sand entsteht, zu Beton veredeln. Der Waschschlamm, der bei der Kiesherstellung anfällt, musste bis dato auf Aushubdeponien entsorgt werden. In Zukunft wird daraus in Eschenbach vor Ort Regionaler Erdbeton (REB®) und Regionaler Flüssigboden (RFB®) produziert und verkauft. Die beiden innovativen Produkte können in der Baubranche in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden.

«Es freut uns, dass sich mittlerweile die Anfragen aus nah und fern häufen und verschiedene Unternehmen unsere neuen Produkte für diverse kleinere und grössere Objekte einsetzen. „Das Ziel des Kieswerks Eschenbach wird in Zukunft sein, den eigenen anfallenden Kieswerk- Schlamm zu Erd-beton zu verarbeiten und allenfalls Kieswerk- Schlämme anderer Unternehmen annehmen zu können», erklärt Urs Koch, Geschäftsführer des Kieswerk Eschenbach.

Hochstehende Produkte für Erd- und Tiefbau

Der Regionale Erdbeton (REB by Eschenbach) wird im Erd- und Tiefbau eingesetzt. Verwendet werden kann der qualitativ hochstehende Baustoff für den Austausch oder zur Stabilisierung von Böden, für Grundungskonzepte oder Schüttungen, für Auffüllungen, Fixierungen und Umhüllungen. Dies sind nur einige der Einsatzmöglichkeiten des Innovationsproduktes.

Der Regionale Flüssigboden (RFB by Eschenbach) wird auf der Basis von natürlichen Gesteinskörnungen hergestellt, dabei werden umweltverträgliche, mineralische Zusätze und Wasser beigemischt. Aus dem temporär fliessfähigen Baustoff entwickelt sich ein verfestigter Boden. Das Material ist selbstverdichtend und setzungsarm. Diese Eigenschaften ermöglichen ein schonendes Verfüllen von Leitungsgräben und garantiert eine vollständige Umhüllung der Rohre. Es kann bei Bedarf nachträglich mit einem Spaten wieder gelöst werden. Somit entfallen aufwendige und kostenintensive Rückbauarbeiten.

Kieswerk Eschenbach

Rothenburgstrasse 24a
6274 Eschenbach

T 041 448 10 66
F 041 448 10 68

info@kieswerk-eschenbach.ch
www.eschenbach-luzern.ch/kieswerk

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1876

Anzahl Mitarbeitende: 10

Kernkompetenzen: Erfüllung von Kundenwünschen, Kundenbeziehungsmanagement, Vertrauenswürdigkeit, Zeitgerechte Bereitstellung von Produkten, Erfüllung der Qualitätsstandards, Schulung und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter

Geschäftsführung: Urs Koch

Inhaber: Gemeinde Eschenbach

REVOTOOL AG

REVOTOOL AG: Verbindungstechnik vom Feinsten

Die REVOTOOL® AG, mit Sitz in Uetendorf bei Thun ist spezialisiert auf den Import von Verbindungstechnik sowie Akku- und Elektrowerkzeugen für Profis. Mit der Eigenmarke REVOTOOL® bietet die Firma speziell auf schweizerische Bedürfnisse abgestimmte Produkte. Der Vertrieb erfolgt ausschliesslich über den Fachhandel.

Nach über 25 Jahren sieht man, dass sich die Qualität der Produkte und Dienstleistungen durchgesetzt hat. Die Firma REVOTOOL® ist zum wichtigsten Anbieter dieser Branche geworden und wächst kontinuierlich weiter. Das Team der REVOTOOL® AG umfasst inzwischen 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Davon arbeiten 3 in der österreichischen Zweigniederlassung, welche seit 2006 besteht.

Umfangreiches Produktsortiment mit bekannten Weltmarken
Im Bereich Druckluft–Nagler und -Klammergeräte, mit entsprechender Munition sind nebst der Eigenmarke REVOTOOL® auch diverse Fremdmarken wie bspw. Holzher-Reich® im Sortiment. Die high-end Akkuwerkzeuge von Panasonic® und die Motorgeräte, sowie Akku- und Elektrowerkzeuge von Hitachi® bieten jedem Kunden eine grosse Auswahl an Spitzenprodukten. Hitachi Power Tools ist seit 1. Oktober 2018 HiKOKI High Performance Power Tools.

Die Produkte der österreichischen Marke SIHGA®, bietet nebst innovativen Ideen im konstruktiven Holzbau auch qualitativ hochwertigen Fassaden- und Terassenbaulösungen. Die Produktepalette wird ergänzt durch Blindnietgeräte der Firma Böllhoff® und Suprabeam® LED Taschen- und Stirnlampen.

Laufend kommen neue, interessante und stets hochwertige Produkte dazu. Jüngstes Beispiel ist die Aufnahme der Coram®-Messer für Oszillationsgeräte. Ein weiteres Spitzenprodukt, erfunden vom Schweizer Marco Steiger, welches einen beispiellosen weltweiten Siegeszug feierte und nach wie vor in Frauenfeld in der Schweiz produziert wird. All dies und noch mehr trägt dazu bei, dass die REVOTOOL® AG zum wichtigsten Anbieter der Branche geworden ist.

Unsere Produkte:

– Druckluft Klammer- und Nagelgeräte verschiedener Marken
– Heftklammern und Nägel
– Holzbauschrauben
– Akkuwerkzeuge von Panasonic®
– Akkuwerkzeuge von HiKOKI®
– Elektrowerkzeuge von HiKOKI®
– Gartengeräte von HiKOKI®
– LED-Lampen von Suprabeam®
– Sägeblätter von Coram®

REVOTOOL AG

Glütschbachstrasse 100
3661 Uetendorf

T  +41 (0) 33 346 01 60

info@revotool.ch
www.revotool.com

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1991

Anzahl Mitarbeitende:  17

Kernkompetenzen: Verbindungs- & Befestigungstechnik, Eigenmarke REVOTOOL® mit umfangreichen Garantieleistungen

Produkte: Akku-, Elektro- und Druckluftwerkzeuge

Dienstleistungen: Beratung, Verkauf, Reparaturen

Geschäftsführung: David Meier

Inhaber: David Meier

TG Soft GmbH

Allrounder für Digitales

Die TG-Soft GmbH hat sich seit Gründung im Jahr 2002 vom reinen Softwarehaus zum Allrounder in Sachen Grossformatdruck entwickelt, mit vielen Produkten und Dienstleistungen speziell für Bau/Architektur. Heute arbeiten mit 23 Mitarbeitern an 3 Standorten doppelt so viele Angestellte für die TG-Soft GmbH als noch 2013.

Am oberen Ende der Leistungsskala liegen die HP PageWide XL-Drucker. Mit bis zu 30 A1-Plänen pro Minute, in UV-beständigem und wasserfestem Schwarz/Weiss- oder Farbdruck, sind diese Maschinen für hohe Volumen eher beim Druckdienstleister zuhause, die Einstiegsmodelle machen aber auch in grösseren Arbeitsgruppen Sinn. Die TG-Soft GmbH ist für diese Geräte Marktführer in der Schweiz, und spielt auch im Europavergleich weit vorne mit. 2018 kamen zusätzlich die Farb- und Schwarz/Weiss-LED-Drucker des Herstellers KIP mit ins Angebot. Bei der TG-Soft GmbH erhält man aber auch HP Designjet-Drucker für Einzelarbeitsplätze oder kleine Arbeitsgruppen. Auch bei den Wurzeln der TG-Soft GmbH, der Softwareentwicklung, ist man mit Werkzeugen wie dem „Projektraum“, eine Cloud-Projektverwaltung für den Datenaustausch zwischen Projektbeteiligten und Druckcentern/Druckdienstleistern, weiter dabei.

Näher beim Kunden
Die TG-Soft GmbH bedient Kunden seit 2017 auch von Rubigen BE und Manno TI aus. „Wir wollen näher beim Kunden sein“ sagt dazu Aldo Pojer, CEO der TG-Soft GmbH. „Ausserdem platzte das Verkaufs- und Servicecenter in Bischofszell TG aus allen Nähten“ führt er weiter aus.

Mit der TG-Soft GmbH ist über die Jahre ein wichtiger Partner der Baubranche entstanden, mit einem breiten Angebot an Hard- und Software und auch Dienstleistungen rund um den reibungslosen Einsatz von Grossformatdruckern. Man freut sich dort über Ihren Anruf.

Unsere Produkte:

– Grossformatdrucker für CAD/GIS, Fine Art und Werbetechnik
– Schneidetische und Faltmaschinen
– RIP- und Jobmanagement-Software
– Schneideplotter
– Reparaturen und Support
– Anwendungsberatung

 

Detaillierte Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf www.tgsoft.ch.

video
video
video

TG Soft GmbH

Büro

Hintermühlenstrasse 51
8404 Winterthur
T +41 (0) 52 246 11 77

Verkaufs- und Serviceniederlassungen

Fabrikstrasse 14
9220 Bischofszell
T +41 (0) 71 422 13 33

Schulhausgasse 24
3113 Rubigen
T +41 (0) 31 508 53 58

Via Cantonale 23c
6928 Manno
T +41 (0) 91 288 15 08

verkauf@tgsoft.ch
www.tgsoft.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2002

Anzahl Mitarbeitende: 23

Produkte: Grossformatdrucker für CAD/GIS, Fine Art und Werbetechnik; Falt- und Schneidemaschinen, Schneideplotter, Software

Dienstleistungen/Kernkompetenzen: Anwendungsberatung, Service und Support Hard- und Software

Geschäftsführung: Aldo Pojer

Inhaber: Aldo Pojer

Arthur Weber AG

Arthur Weber AG: Ihr Partner für Bau und Handwerk

Seit über 150 Jahre ist die Arthur Weber im Dienste der Kunden. Vom kleinen Eisenwarengeschäft zum Markführer in der Zentralschweiz. Eine Geschichte, geschrieben mit viel Engagement für die regionale Wirtschaft, mit unternehmerischer Weitsicht und sozialer Verantwortung. Als einer der führenden Anbieter von bautechnischen Produktsystemen, Werkzeugen und Eisenwaren ist Arthur Weber ein zuverlässiger, fairer Partner für Bauunternehmungen, Handwerker und Gewerbler.

Mehr als nur ein Handelspartner

Erklärtes Ziel ist es immer, die Anforderungen aller Partner voll und ganz zu erfüllen – mit aussergewöhnlichen, innovativen Produkt- und Serviceleistungen, mit höchster Sicherheit und optimaler Qualität. Jahrzehntelange Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Herstellern ermöglichen eine professionelle Kundenbetreuung – nicht nur als Handelspartner, sondern auch als starker Dienstleister in Stahl-, Bau-, Sicherheits-, Haus- und Energietechnik.

AW+, ein Komplett-Service-Paket, das beim Kauf einer Maschine abgeschlossen wird und eine Vollgarantie inklusive Reparaturen, Wartung und Ersatz- sowie Verschleissteile umfasst, mit Ersatzmaschine innerhalb von 24 Stunden am Einsatzort. Oder unser Alltracksytem, welches Ihren Maschinenpark übersichtlich darstellt und dank dem Sie immer wissen wo welche Maschine ist.

Alles aus einer Hand

Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für alle Installateure und Versorgungsbetriebe. Unser fachkundiges Personal mit Erfahrung in der Ausführung berät unsere Kunden täglich über die verschieden Anwendungsmöglichkeiten unseres über 40‘000 Artikel umfassenden Sortiments. In Schattdorf, Seewen, Küssnacht, Galgenen, Steinhausen und Jona führen wir sechs Abholshops, welche die Verfügbarkeit der Produkte für unsere Partner garantiert.

Nicht zu vergessen sind sämtliche Werkzeuge, welche Sie für Ihre Tätigkeit benötigen, alle aus einer Hand. Arthur Weber – Partner für Bau und Handwerk.

Arthur Weber AG

Wintersried 7
6423 Seewen
T  +41 (0)41 819 06 06

info@arthurweber.ch
www.arthurweber.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1868

Anzahl Mitarbeitende: 350

Kernkompetenzen: Bewehrungsstahl, Werkzeuge, Energietechnik, Sicherheitstechnik, Bautechnik, Stahltechnik, Haustechnik und Arbeitsschutz

Dienstleistungen: AW+ Servicepaket für Elektrowerkzeuge, Lagerbewirtschaftung, Webshop, Reparaturwerkstatt für Elektrogeräte, Stick- und Nähcenter

Geschäftsführung: Christoph Weber

Constri bau

Constri bau – Bauhilfen für den Betonbau

Seit über 55 Jahren wird auf kleinen und grossen Baustellen mit Constri-Bauhilfen gearbeitet. Eine Vielzahl optimaler und zeitsparender Lösungen für den Betonbau stammen aus der Ideenküche im aargauischen Schinznach-Dorf.

Wir fokussieren uns auf optimale Lösungen für speditive Arbeit auf dem Bau und garantieren dabei hervorragende Materialqualität, prompte Lieferbereitschaft sowie faire Preise.

Die Schweizer Qualitätsprodukte, viele davon in eigener Spritzgussproduktion hergestellt, bestehen zu einem grossen Teil aus PVC freiem Kunststoff und erfüllen weitere Anforderungen im Bereich Brandschutz und Wasserdichtheit. Dabei produzieren wir möglichst ressourcenschonend und nachhaltig und haben deswegen im vergangenen Jahr 2022 in einem Gemeinschaftsprojekt die grösste Photovoltaik-Anlage der Region realisiert. Über 1’000 Module decken einen wesentlichen Anteil unseres Bedarfs mit nachhaltigem Strom.

Breit gefächertes Sortiment

Unser umfassendes Produktsortiment deckt Ihren Bedarf an speditiv einsetzbaren Bauhilfen rund um den Betonbau in den folgenden Bereichen ab:


Armierungsdistanzhalter in individuellen Farben

Die Armierungsdistanzhalter sind in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich. Die verschiedenen Varianten sind einsetzbar auf Sichtbeton, Dämmplatten, Folien oder weichem Untergrund und sind standardmässig in Schwarz, Weiss oder Betongrau erhältlich.

Sie suchen andere Farben? Für uns als Bauspezialisten mit eigener Produktion kein Problem! Kontaktieren Sie uns und wir produzieren die benötigen Bauhilfen in Ihrer gewünschten Farbe.


Rund um die Uhr – unser Onlineshop

Das komplette Sortiment an cleveren Kunststoffteilen für den Betonbau finden Sie bei uns jederzeit online. Nebst unseren Neuheiten und Aktionen sind stets die aktuellen Kataloge und Preislisten sowie wertvolle Zusatzinformationen zu den Eigenschaften unserer Produkte verfügbar.

Unser Spezialist für Sie

Kontaktieren Sie unseren Verkaufsberater
Daniel Werfeli (079 109 95 65 / daniel.werfeli@constri.ch)
und erhalten Sie persönliche Beratung direkt vom Spezialisten.

Zu den weiteren Marken der Constri AG gehören:

Constri.ch
Auf unserer Corporate Website präsentieren wir regelmässig Neuigkeiten aus unserem Hause. Hier finden Sie auch offene Stellen und weitere Informationen zu unserer Geschichte:
www.constri.ch

ProSpiel
Wir sind der Profi für Pädagog*innen sowie Familien, wenn es um Spiel- und Lehrmittel, Bastelmaterial oder Möbel und Einrichtung geht. Entdecken Sie die ProSpiel Welt mit unserem umfassenden Sortiment voller nachhaltiger und langlebiger Produkte, welche die individuelle Förderung und Entwicklung von Kindern unterstützt.
www.prospiel.ch

Constri Fun
Als europaweit einziger Produzent konzipieren, produzieren und vertreiben wir Tischbomben für Grossabnehmer im In- und Ausland. Nebst den Eigenprodukten bieten wir als Handelsvertretung seit rund 50 Jahren zusätzlich spannende Produkte aus dem Spielwaren- und Partyartikel-Segment.
www.toys-and-more.ch

Das Constri Bau Sortiment an cleveren Bauhilfen für den Betonbau umfasst:

Distanzrohre & Kappen
Distanzrohre sind geschnitten oder ungeschnitten sowie mit Kappen oder ohne Kappen erhältlich. Sie besitzen eine raue Oberfläche und sind auf die Mauerstärke zugeschnitten. Es gibt verschiedene Ausführungen für die Normal- und Grossflächenschalung. Individuelle Längen sind jederzeit kurzfristig lieferbar. Normale Kappen sind blau, harte Kappen grau.

Abdeck- & Verschlusszapfen
Die Aufgabe von Abdeck- und Verschlusszapfen ist es, Distanzrohre zu verschliessen. Sie werden aus Kunststoff, Chromstahl oder Gummi gefertigt. Die Farbtöne sind normalerweise Schwarz, Weiss oder Betongrau , können aber auch nach Kundenwunsch hergestellt werden (RAL). Passend zum Durchmesser der Rohre gibt es verschiedene Grössen und Varianten. Als Zubehör bieten wir Ihnen eine Einschlaghilfe oder einen Montagedorn an. Zudem bieten unsere Stopper hier einen passenden Schutz vor Wasserdruck, Schall und Feuer.

OPTI-Programm
Das OPTI-Programm kann unterteilt werden in:

  • OPTI-Rohre
  • OPTI-Konen
  • OPTI-Zapfen

Es handelt sich um einteilige oder montierte Abstandshalter, die auf Wasserdichtheit sind. OPTI-Rohre besitzen eine aufgeraute Oberfläche. OPTI-Konen sind grau und passend zu den Rohren. Sie werden auf den Aussendurchmesser aufgesteckt und verbleiben im Beton. So ergibt sich ein mauerbündiger Abschluss. OPTI-Zapfen stehen in Verbindung mit den OPTI-Konen. Sie verschliessen das Loch, das noch vorhanden ist. OPTI-Zapfen passen nicht direkt auf das Rohr.

Armierungsdistanzhalter
Armierungsdistanzhalter sind in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Es gibt Varianten, die auf Sichtbeton, auf Dämmplatten, auf Folien oder auf einem weichen Untergrund Anwendung finden. Die Farben der Armierungsdistanzhalter sind im Normalfall Schwarz, Weiss oder Betongrau , können aber nach Kundenwunsch produziert werden.

Schalungsleisten & Profile
Die Leisten bestehen aus Kunststoff. Sie lassen sich gut sägen, nageln, biegen und  mehrfach verwenden. Es gibt verschiedene Grössen und Ausführungen wie die Wassernasen, die Abdeckleisten oder die Dreikantleisten. Die Profile können unterteilt werden in:

    • Dreikantleisten
    • Abdeckleisten
    • Rundprofile
    • Kombiprofile
    • T-Profile
    • Trapezprofile

Schalungshilfen
Schalungsprofile können Ihre Arbeit wesentlich erleichtern. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, Formen und Grössen. Einige Profile dienen als Lagerhilfen, die dazu beitragen, dass Ihr Lagergut sicher steht oder liegt und gleichzeitig gut durchlüftet wird.

Sicherheits-/Schutzteile
Die Sicherheits- und Schutzteile sollen den Schutz der Ware gewährleisten oder das Verletzungsrisiko minimieren. Kantenschutzprofile sind für den Transport und die Lagerung von Fertigteilen geeignet. Kantenschutzwinkel mit einer Führungsrille sind für Umreifungsbänder bestimmt. Die Sicherheitskappen für Betoneisen in Leuchtfarben leisten einen wichtigen Beitrag zur Unfallverhütung bei der Arbeit.

Verankerungshilfen
Die Verankerungshilfen sind für das Anbetonieren von formstabilen Isolierplatten bestimmt. Es handelt sich um Plattennägel, die in 6 verschiedenen Längen erhältlich sind. Sie werden aus hoch schlagfestem Kunststoff gefertigt und eignen sich je nach Grösse für Isolierplatten von 30 mm bis maximal 250 mm.

Wasserdichtigkeitshilfen
Ein Dichtblech ist beidseitig voll beschichtet und druckwasserdicht. Es dient als Hilfsmittel auf dem Bau und kommt bei Druck von Wasser zum Einsatz. Ein Dichtblechband quillt bei Kontakt mit Wasser auf. Dadurch können Risse oder Arbeitsfugen sicher und dauerhaft abgedichtet werden.
Active Ringe in der Mini- oder Maxi-Variante werden zur Aussendichtung von Kunststoff- oder Faserzementmauerstärken verwendet.

Seit Anfang 2023 weisen wir von Constri Bau aus, welche Produkte aus unserem Sortiment aus PVC freiem Kunststoff hergestellt sind oder andere Anforderungen im Bereich Brandschutz und Wasserdichtheit erfüllen.

Ebenfalls produzieren wir wenn immer möglich ressourcenschonend und nachhaltig und haben deswegen im vergangenen Jahr 2022 in einem Gemeinschaftsprojekt die grösste Photovoltaik-Anlage der Region realisiert.

Unsere freien Stellen finden Sie jederzeit aktuell unter https://www.constri.ch/jobs/

Constri AG

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1964

Anzahl Mitarbeitende: 70

Produkte: clevere Bauhilfen für den Betonbau aus Kunststoff: Armierungsdistanzhalter, Distanzrohre & Kappen, Abdeck- und Verschlusszapfen, Schalungsleisten und Profile, Schalungshilfen, OPTI-Programm, Sicherheits- und Schutzteile, Verankerungshilfen, Wasserdichtigkeitshilfen

Kernkompetenzen: Optimale Lösungen für die speditive Arbeit auf dem Bau, garantiert gute Materialqualität und prompte Lieferbereitschaft

Dienstleistungen: Beratung, Produktion und Vertrieb cleverer Kunststoffteile für den Betonbau

Geschäftsführung: CEO Stefan Getzmann

X