EFAFLEX Swiss GmbH

EFAFLEX Swiss GmbH

EFAFLEX – Tor- und Sicherheitssysteme

Bei der Firmengründung 1974 war EFAFLEX die erste Firma weltweit, die sich ausschließlich mit schnelllaufenden Toren beschäftigte. Aus dieser Vision resultiert unser Vorsprung vom ersten Tag an. Heute ist EFAFLEX der marktprägende Hersteller von Schnelllauftoren. EFAFLEX Industrietore erhalten Sie in den Ausführungen Spiraltore, Rolltore, Falttore, Reinraumtore, Tiefkühltore, Maschinenschutztore sowie in vielen weiteren Sonderausführungen für zahlreiche Industrie- und Handelszweige. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.200 Mitarbeiter weltweit und ist ein zuverlässiges Familienunternehmen. Der Hauptsitz von EFAFLEX befindet sich im bayerischen Bruckberg und bietet internationale, innovative und kreative Ingenieurskunst aus Deutschland und weiteren europäischen Ländern.

EFAFLEX – 40+ Jahre Erfolg

Mit einem EFAFLEX-Schnelllauftor entscheiden Sie sich für weltweit führende Technologie und profitieren exklusiv von unserem technischen Vorsprung. Eigene Forschung und Entwicklung ist bei EFAFLEX ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie. So sorgen wir für ständigen Fortschritt. Unangefochtener Technologieführer zu sein ist nicht einfach, doch für Ihre erfolgreiche Zukunft entwickeln wir auch weiterhin revolutionäre Torsysteme. Unser Verkaufsnetz erstreckt sich über alle fünf Kontinente, mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Slowenien, Tschechien, Polen, Belgien, Russland und China.

Weltmarktführer

EFAFLEX ist Weltmarktführer bei Schnelllauftoren, dies bestätigt uns das Lexikon der Weltmarktführer, die WirtschaftsWoche, die Universität St. Gallen sowie der Weltmarktführerindex. Wir sind der führende Hersteller von Industrietoren, Rolltoren und Falttoren. Die Montage, Wartung und Reparaturen erfolgen ausschließlich durch EFAFLEX Mitarbeiter.

Qualität

Als erster Torhersteller lässt EFAFLEX bereits seit 2005 seine Schnelllauftore vom IFT regelmäßig auf Dauerhaftigkeit der Leistungseigenschaften überprüfen und seit 2008 ständig zertifizieren. Schnelllaufspiraltore vom Typ EFA-SST®, EFA-STT® sowie dem Schnelllauf-Falttor EFA-SFT® wurden im letzten Prüfbericht, mehr als eine Million Öffnungs- und Schließzyklen bescheinigt. Unser Schnelllauf-Rolltor SRT-EC ist das einzige Schnelllauftor, das vom Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure empfohlen wird.

EFAFLEX Schnelllauftore

Es gibt Schnelllauftore und es gibt Schnelllauftore die diese Bezeichnung nicht verdienen. EFAFLEX produziert ausschließlich Schnelllauftore die den Namensbestandteil „Schnell“ im Wort Schnelllauftore auch verdienen. Bei EFAFLEX haben selbst Tore mit einer Breite von 10.000 mm noch eine Torblattgeschwindigkeit von 1m/sek. Nicht zu vergessen, wir haben auch die schnellsten vertikal, öffnenden Schnelllauftore. Dank der einzigartigen Konstruktion, der Spirale, erreichen sie Spitzengeschwindigkeiten von über 4 m / s.

Finden Sie auch bei anderen Herstellern in den Prospektunterlagen die kompletten Angaben nach DIN EN geprüften technischen Daten wie Windbelastung, Betriebskräfte, Widerstand gegen eindringendes Wasser, Luftdurchlässigkeit, direkte Luftschalldämmung U-Wert. Vergleichen Sie !

Übrigens: Als Top 1 Unternehmen weltweit ist EFAFLEX der einzige Torhersteller, der in das „Lexikon der Weltmarktführer“ 2011 und 2015 aufgenommen wurde. Wir sind der Weltmarktführer bei Schnelllauftoren, dies bestätigt uns das Lexikon der Weltmarktführer, die WirtschaftsWoche, die Universität St. Gallen sowie der Weltmarktführerindex.

EFAFLEX Spiraltore

EFAFLEX kann mit Stolz von sich behaupten „Wir haben vor über 25 Jahren das Spiraltor erfunden“ und als Innovationsführer arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Produkte. Die modernsten Schnelllauftor-Technologien die heute auf dem Markt selbstverständlich sind, sind eine Erfindung aus dem Konzern EFAFLEX. Die Spiraltortechnik von EFAFLEX ist immer noch unerreicht, das Non Plus Ultra in der weltweiten Tortechnik, denn kein anderes vertikal öffnendes Tor öffnet schneller. Nur wir haben das Original Spiraltor, geben Sie sich nicht mit einer Kopie zufrieden. Mehrere Spiralvarianten bieten eine Lösung für fast jede Einbausituation. Sie suchen einen zuverlässigen Anfahrschutz bei Spiraltoren, wir haben ihn erfunden.

Die EFAFLEX-Spirale

Die Perfektion der Torblattführung in der EFAFLEX-Spirale ist nach wie vor einzigartig. Nur diese Konstruktion verbindet höchste Öffnungsgeschwindigkeiten, Langlebigkeit und Effektivität so gut miteinander. Der Dreh- und Angelpunkt: Das Torblatt wird nicht auf eine Welle aufgewickelt, sondern von der spiralförmigen Führung platzsparend auf Abstand gehalten. Dieses Funktionsprinzip hat EFAFLEX erfunden und stetig weiterentwickelt – mit einzigartigen Vorteilen für Sie.

Maximale Lebensdauer

Schnelllauftore der Serie S von EFAFLEX laufen leise und nahezu verschleißfrei. Kein anderes mechanisches Prinzip ist auch nur annähernd in der Lage, alle Herausforderungen genauso perfekt zu meistern.

Vielfältige Ausführungen

EFAFLEX bietet Ihnen Schnelllauf-Spiraltore in verschiedenen Ausführungen. Die kreisförmige Rundspirale ist der Standard und gleichzeitig die Lösung für schnellste Öffnungs- und Schließzeiten. Ist über dem Tor nur wenig Platz, können Sie bei vielen Tortypen der Serie S auch zwischen zwei platzsparenden Varianten wählen: Ovalspirale und Niedrigsturz.

EFAFLEX Rolltore

Ein Rolltorbehang wickelt sich in der Regel auf sich selbst auf. Dadurch werden auch Verschmutzungen und Partikel mit dem Behang permanent mit auf- und abgewickelt. Somit verschmutz der Behang schneller, wird unansehnlich, Sichtfenster werden mit der Zeit blind. Gängige Rolltore bieten keine Wärmedämmung und keinen Lärmschutz. Für innerbetriebliche Lösungen sind Rolltore aber unverzichtbar. Besser etwas mehr in Sicherheit und Komfort investieren, in EFAFLEX Rolltore mit Gewichtsausgleich, die selbst bei Stromausfall, Brand und Rauchentwicklung ohne Handkurbel geöffnet werden können.

EFAFLEX Falttore

Weiterhin nicht wegzudenken, moderne Falttore sind und bleiben reparatur- und wartungsfreundlich. EFAFLEX Falttore sind seit mehr als drei Jahrzehnten im Dauereinsatz und extrem belastbar. Bei EFAFLEX Falttoren sind nicht einmal Bodenlaufschienen notwendig. Das Torblatt besteht aus eloxiertem, korrosionsfreiem Aluminium und ist mit einschaligem Acrylglas ausgestattet, das viel Tageslicht ins Gebäude lässt. Optional garantieren Ihnen zweischalige Isolierverglasungen eine hervorragende Wärmedämmung bei Schnelllauf – Falttoren.

EFAFLEX Industrietore

Wie der Name schon bezeichnet ausdrückt handelt es sich hierbei um Tore, die überwiegend im industriellen Bereich eingesetzt werden. Das setzt selbstverständlich voraus, dass Industrietore eine hohe Belastbarkeit, eine lange Lebensdauer, wenig Wartungsaufwand und eine schnelle Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit haben. Leider ist der Begriff Industrietore kein geschützter Begriff und kann somit fast uneingeschränkt, fälschlich und irreführend für den suchenden Anwender verwendet werden. Ein häufig zu öffnendes Industrietor wird auch nicht mit Drucktaster oder Zugschalter geöffnet, sondern per Infrarot, Radarmelder, Induktionsschleife oder im besten Fall mit einem EFAFLEX Laserscanner angesteuert. Ein modernes Industrietor wickelt sich auch nicht auf dem eigenem Behang auf, sondern der Torbehang wird im Idealfall berührungslos auf Abstand gehalten. Diese bewährte technische Erfindung ist unter der Bezeichnung Spiraltore seit mehr als zwei Jahrzehnten bekannt.

Auch noch in diesem Jahrzehnt werden eine Vielzahl der angebotenen Industrietore bei technischem Defekt, bei Stromausfall mittels Handkurbel oder Zugkette geöffnet. Bei Rauchentwicklung, Brand, Stromausfall oder sonstigen Gefahrentwicklungen verbringen Sie viel Zeit damit das Tor zu öffnen, viel Zeit die Sie in Notfällen nicht haben. Schon seit mehr als 25 Jahren können bei EFAFLEX alle Außentore über eine Federeinrichtung geöffnet werden. Die in den Zugfedern gespeicherte potentielle Energie öffnet das das Industrietor innerhalb von einer Sekunde soweit, damit Menschen das Gebäude, die Gefahrenstelle unmittelbar und ohne weitere Verzögerung verlassen können.

EFAFLEX Spezialtore

EFAFLEX ist auch Anbieter von Spezialtoren. Aus welchen Bereich auch Anforderungen gestellt werden, wir finden eine Lösung. Wir sind Spezialist mit Eigenentwicklungen bei Reinraumtoren, Tiefkühltoren, Maschinenschutztoren, Laserschutztoren, Toren für explosionsgeschützte Bereiche, für Parksysteme um nur die wichtigsten zu nennen. Unser Selbstverständnis von innovativer Ingenieurskunst ist die Grundlage für die Spitzenqualität unserer Schnelllauftore. Auf Basis wegweisender Konstruktionen schaffen wir Technik, die höchste Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit ermöglicht.

Mit absoluter Sicherheit: Das von EFAFLEX entwickelte Tor-Lichtgitter EFA-TLG®

Es ist unser Anspruch, auch im Bereich der Sicherheit Pionierarbeit zu leisten. Denn einzigartige Torsysteme verdienen ein einzigartiges Sicherheitssystem! Das TÜV-geprüfte Infrarot-Lichtgitter EFA-TLG® ist weltweit einmalig und komplett selbstüberwachend. Es wird direkt in den seitlichen Torführungen eingebaut. Der Schaltungsaufbau ist selbstüberwachend, so dass auf herkömmliche Sicherheitssysteme in der Torschließebene verzichtet werden kann. Hindernisse werden frühzeitig und vor allem berührungslos „erkannt“ und der Reversierbetrieb rechtzeitig eingeleitet. Damit wird die aktive und passive Sicherheit unmittelbar im Torschließbereich deutlich verbessert.

Bei EFAFLEX-Schnellauftoren der Serie S entfällt – wenn mit Tor-Lichtgitter TLG ausgestattet – die serienmäßig im unteren Abschlussgummi eingebaute Schaltleiste. Auch eine herkömmliche Sicherheitslichtschranke in der Torschließebene ist dann nicht mehr erforderlich. Als führender Hersteller von Schnelllauftoren ist sich EFAFLEX seiner Verantwortung bewusst: Auch im Bereich Sicherheit garantieren Ihnen Schnelllauftore von EFAFLEX den höchsten Standard.

Vorfeldabsicherung durch Laserscanner EFA-SCAN®

Der weltweit erste Laserscanner für die horizontale Anwendung vor und hinter dem Tor ist natürlich ein Patent aus dem Hause EFAFLEX: EFA-SCAN® ist Impulsgeber und Sicherheitssystem zugleich und erfasst den gesamten Bereich vor dem Tor erstmals lückenlos – durch die intelligente Richtungserkennung zuverlässiger als alle anderen Technologien. Dadurch ist der EFA-SCAN® einer der wenigen Laserscanner, die auch für die Außenmontage geeignet sind. Die innovative Lasertechnologie garantiert unvergleichlich sicheres, blitzschnelles Öffnen Ihres Tores. Mit EFA-SCAN® setzt EFAFLEX einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung sicherer Schnelllauftore. Der EFA-SCAN® tastet mit Laserstrahlen die Horizontale mit einem Erfassungswinkel von 95° ab, und scannt den Bereich zusätzlich 6° in der Vertikalen. Dabei führt EFA-SCAN® pro Sekunde sagenhafte 16.000 Messungen durch. Der Clou dabei ist die intelligente Richtungserkennung. EFA-SCAN® erfasst nicht nur Bewegung, auch Entfernung, Richtung und Geschwindigkeit von Objekten jeder Art werden berechnet. Dadurch gibt EFA-SCAN® den Impuls zum Öffnen nur dann, wenn sich etwas auf das Tor zubewegt – nicht aber, wenn Personen und Fahrzeuge lediglich passieren. Zudem kann der Scanner zuverlässig zwischen Personen und Fahrzeugen unterscheiden und je nach Einstellung entsprechend reagieren.

EFAFLEX Swiss GmbH

Moosmattstrasse 36
8953 Dietikon

Tel.: 043 322 90 20

www.efaflex.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1974

Anzahl Mitarbeitende: 25

Kernkompetenzen: Hersteller schnellstes Tor der Welt mit bis zu 2m/s

Dienstleistungen: Unser Expertenteam berät Sie vor, während und nach dem Verkauf und bietet fortlaufende Service- und Wartungsunterstützung an, um sicherzustellen, dass Ihr EFAFLEX-Schnelllauftor weiterhin eine Bereicherung für Ihr Unternehmen darstellt.

Geschäftsführung: Herr Felix Schneider

Reynaers Aluminium AG

Reynaers ist…

…ein europaweit führender Spezialist für die Entwicklung und Vermarktung von innovativen und nachhaltigen Lösungen aus Aluminium für Fenster, Türen, Fassaden, Schiebeanlagen, Sonnenschutz und Wintergärten.

Alles für die moderne Architektur
Unser Produktangebot umfasst eine breite Palette an Aluminium Systemlösungen für die moderne Architektur: Fenster- und Türsysteme, (Hebe)-Schiebesysteme, Fassadensysteme, Sonnenschutzsysteme, Solarlösungen, Wintergärten und vieles mehr. Die Systemlösungen eignen sich sowohl für Gewerbebauten, als auch für den modernen Wohnungsbau. Für Neubauten und für Renovierungen.

Raffinierte Logistik garantiert schnelle Lieferung
Dank der perfekt organisierten Logistikstruktur unseres Unternehmens, mit Vertriebszentren weltweit, gelangen unsere Produkte innerhalb kürzester Zeit zum Kunden. Unsere Zentrale in Duffel, Belgien, ermöglicht aufgrund ihrer zentralen Lage nahe des Hafens in Antwerpen, des Flughafens in Brüssel und der wichtigsten Autobahnen, einen effizienten täglichen Transport zu allen unseren Märkten. Reynaers hat heute 12 Ve rtriebszentren weltweit. Um mit dem schnellen Wachstum des Unternehmens mithalten zu können, hat Reynaers die Kapazitäten seines Vertriebszentrums in Duffel um 40 % erhöht, zu einer Lageroberfläche von 60.000 m². In Duffel bereiten wir über 13.500 Bestellungen pro Monat vor. Jedes Jahr verlassen über 3.000 Komplettladungen unser Vertriebszentrum. Durch unser praktisches Lagerhausverwaltungs-System können alle Informationen online übermittelt und verarbeitet werden, was effiziente Kommissionierungen, Lieferungen und eine kontinuierliche Aktualisierung der Bestandsaufnahme ermöglicht. Um die Qualität unserer Lieferungen zu garantieren, führt die Qualitätsabteilung regelmäßig Materialtests durch.

ALUMINIUM-SYSTEMLÖSUNGEN
FÜR DIE MODERNE ARCHITEKTUR

Unser Produktangebot umfasst eine breite Palette an Aluminium Systemlösungen für die moderne Architektur: Fenster- und Türsysteme, (Hebe)-Schiebesysteme, Fassadensysteme, Sonnenschutzsysteme, Solarlösungen, Wintergärten und vieles mehr.

Die Systemlösungen eignen sich sowohl für Gewerbebauten, als auch für den modernen Wohnungsbau. Für Neubauten und für Renovierungen. Klicken Sie auf die untenstehenden Symbole und Sie gelangen zur vollständige System-Übersicht pro Produktgruppe. In unserer aktuellen Produktübersicht sind alle unsere Lösungen und unsere Kundenleistungen noch einmal übersichtlich aufgeführt.

Die Broschüre können Sie hier downloaden.

Abonniert unseren offiziellen Account reynaers.aluminium.switzerland auf Instagram, damit ihr unsere realisierten Schweizer Projekte verfolgen könnt.

 

Reynaers Aluminium AG

info@reynaers.ch
reynaers.ch

Angaben zum Unternehmen

Kernkompetenzen:
Angebot für Systeme, Fenster, Türen, Schiebeelemente und Fassaden

Arthur Weber AG

Arthur Weber AG: Ihr Partner für Bau und Handwerk

Seit über 150 Jahre ist die Arthur Weber im Dienste der Kunden. Vom kleinen Eisenwarengeschäft zum Markführer in der Zentralschweiz. Eine Geschichte, geschrieben mit viel Engagement für die regionale Wirtschaft, mit unternehmerischer Weitsicht und sozialer Verantwortung. Als einer der führenden Anbieter von bautechnischen Produktsystemen, Werkzeugen und Eisenwaren ist Arthur Weber ein zuverlässiger, fairer Partner für Bauunternehmungen, Handwerker und Gewerbler.

Mehr als nur ein Handelspartner

Erklärtes Ziel ist es immer, die Anforderungen aller Partner voll und ganz zu erfüllen – mit aussergewöhnlichen, innovativen Produkt- und Serviceleistungen, mit höchster Sicherheit und optimaler Qualität. Jahrzehntelange Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Herstellern ermöglichen eine professionelle Kundenbetreuung – nicht nur als Handelspartner, sondern auch als starker Dienstleister in Stahl-, Bau-, Sicherheits-, Haus- und Energietechnik.

AW+, ein Komplett-Service-Paket, das beim Kauf einer Maschine abgeschlossen wird und eine Vollgarantie inklusive Reparaturen, Wartung und Ersatz- sowie Verschleissteile umfasst, mit Ersatzmaschine innerhalb von 24 Stunden am Einsatzort. Oder unser Alltracksytem, welches Ihren Maschinenpark übersichtlich darstellt und dank dem Sie immer wissen wo welche Maschine ist.

Alles aus einer Hand

Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für alle Installateure und Versorgungsbetriebe. Unser fachkundiges Personal mit Erfahrung in der Ausführung berät unsere Kunden täglich über die verschieden Anwendungsmöglichkeiten unseres über 40‘000 Artikel umfassenden Sortiments. In Schattdorf, Seewen, Küssnacht, Galgenen, Steinhausen und Jona führen wir sechs Abholshops, welche die Verfügbarkeit der Produkte für unsere Partner garantiert.

Nicht zu vergessen sind sämtliche Werkzeuge, welche Sie für Ihre Tätigkeit benötigen, alle aus einer Hand. Arthur Weber – Partner für Bau und Handwerk.

Arthur Weber AG

Wintersried 7
6423 Seewen
T  +41 (0)41 819 06 06

info@arthurweber.ch
www.arthurweber.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1868

Anzahl Mitarbeitende: 350

Kernkompetenzen: Bewehrungsstahl, Werkzeuge, Energietechnik, Sicherheitstechnik, Bautechnik, Stahltechnik, Haustechnik und Arbeitsschutz

Dienstleistungen: AW+ Servicepaket für Elektrowerkzeuge, Lagerbewirtschaftung, Webshop, Reparaturwerkstatt für Elektrogeräte, Stick- und Nähcenter

Geschäftsführung: Christoph Weber

Hueck Swiss AG

Hueck Aluminiumsysteme – geniale Vielfalt, schnelle Montage

Die HUECK Swiss AG vertreibt die innovativen, energie-effizienten und rationell zu montierenden Aluminiumsysteme der weltweit tätigen Eduard HUECK GmbH & Co. KG aus Lüdenscheid/Deutschland in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. So vielfältig wie die Systeme für Fenster, Türen, Fassaden sowie die modernsten Brandschutz-Lösungen sind deren Anwendungen für Wohn-, Büro- und Bildungsbauten, Veranstaltungs- und Sportstätten, Industrie- und Gewerbebauten. Bei sehr aussergewöhnlichen und anspruchsvollen Objekten kann die HUECK Swiss AG zusätzlich auf die Unterstützung aus dem Mutterhaus in Lüdenscheid bauen. Darüber hinaus bietet das Team eine umfassende Palette an Dienstleistungen und Zubehör an.

FENSTERSYSTEME
Energieeffizienz – architektonische Eleganz

Die HUECK Lambda WS Fenstersysteme vereinbaren funktionelle, innovative Vorteile in der Verarbeitung mit architektonischer Freiheit für Planer und Bauherren. Eine einfache und sparsame Fertigung garantiert die Gleichteile-Verwendung sogar über die einzelnen Bautiefen hinweg. Dadurch reduzieren sich die Zubehörartikel um bis zu 40%. Mit der Wärmedämmung auf Passivhaus-Niveau durch innovative Isoliersteg-Technik stellt sich HUECK schon heute den Anforderungen von morgen.

Fensterfassade HUECK Lambda WS 075 FC Die HUECK Aluminium-Fensterkonstruktion in Fassadenoptik bietet elegante Gestaltungsmöglichkeiten durch schmale Profilansichten und kombiniert die Vorteile einer Fensterkonstruktion mit der Optik einer schlanken Fassadenkonstruktion.
Fensterfassade HUECK Lambda WS 075 FC
Die HUECK Aluminium-Fensterkonstruktion in Fassadenoptik bietet elegante Gestaltungsmöglichkeiten durch schmale Profilansichten und kombiniert die Vorteile einer Fensterkonstruktion mit der Optik einer schlanken Fassadenkonstruktion.

FASSADENSYSTEME
Elegantes Design – leichte Verarbeitung
Die Verarbeitung der HUECK TRIGON Fassadensysteme ist denkbar einfach, die Möglichkeiten zu elegantem und zweckmässigem Design sind fast unbegrenzt. Dabei stehen die Konstrukteure und Experten von HUECK von Beginn an mit ihrer Kompetenz aus über 1’000 Objekten zur Verfügung.

TÜRENSYSTEME
Energieeffizienz – gestalterische Vielfalt

Die Aluminium-Türensysteme HUECK Lambda DS bieten einen universellen System-Baukasten mit einer Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Die Gleichteile-Verwendung über die einzelnen Bautiefen hinweg schafft funktionelle Vorteile für den Verarbeiter und gleichzeitig architektonische Freiheit für Planer und Bauherren. Wärmedämmung auf Passivhaus-Niveau, Sicherheit im Alltag durch Einbruchhemmung bis zur Widerstandsklasse RC3 (WK3).

BRANDSCHUTZSYSTEME
Innovativer Brand- und Rauchschutz

Die etablierten Aluminium Brandschutz Systemlösungen HUECK Lava und Trigon überzeugen durch eine Rekordzahl an Zulassungen. Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen, ohne die Optik einzuschränken.

SCHIEBESYSTEME
Klare Linien – glatte Profilstrukturen

Lichtdurchflutete Räume lassen sich mit HUECK Volato einfach und effizient konstruieren. Das System kombiniert geringe Ansichtsbreite mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Die fertigungsoptimierte Konstruktion ist speziell für grosse Flügelgewichte, geringe Ansichtsbreite und höchste Transparenz ausgelegt.

OBJEKTLÖSUNGEN
Massgeschneiderte Sonderlösungen

Bei objektspezifischen Lösungen bringt HUECK Systemwissen und Erfahrung aus weit über 1000 realisierten Objekten mit. In der vereinten Kompetenz in Aluminium verschmelzen Produkte, Service- und Beratungsleistungen zu einer homogenen Einheit.

OBJEKTLÖSUNGEN
Massgeschneiderte Sonderlösungen
Bei objektspezifischen Lösungen bringt HUECK Systemwissen und Erfahrung aus weit über 1000 realisierten Objekten mit. In der vereinten Kompetenz in Aluminium verschmelzen Produkte, Service- und Beratungsleistungen zu einer homogenen Einheit.


EXKLUSIVE DESIGN-GRIFFLINIE

Exklusive Fenstergriffe und Türdrücker
Die edle HUECK-Grifflinie sorgt für ein durchgängig elegantes Design am gesamten Bauprojekt vom Fenster bis zur Haustür. Dabei bestechen die hochwertigen Türdrücker und Fenstergriffe sowohl durch ihr modernes, gradliniges Design als auch durch eine äusserst angenehme Haptik und eine erstklassige Verarbeitung und Qualität.

DIENSTLEISTUNGEN
Umfassende Unterstützung
Neben einem umfassenden Programm an Zubehör und Werkzeug für die rationelle Verarbeitung bietet HUECK Unterstützung bei Planung und Verarbeitung sowie Schulungen. Mit der HUECK 3D-App lassen sich die HUECK Aluminium-Fenster-, Türen- und Fassadensysteme in fotorealistischem 3D aus frei wählbarer Perspektive betrachten. Die Stammdaten von HUECK Profilen und Systemkomponenten stehen für das Softwarepaket LogiKal von Orgadata zur Verfügung. Zur Vordimensionierung im Metallbau stellt HUECK sein kostenloses Statik-Programm zur statischen Vorbemessung von vertikalen und schrägen Konstruktionen als Download zur Verfügung.

HUECK Swiss AG

Riedstrasse 1
8953 Dietikon

T  +41 (0)62 387 95 75
F  +41 (0)62 387 95 76

info@hueck.ch
www.hueck.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1990

Anzahl Mitarbeitende: 8

Kernkompetenzen: Aluminiumsysteme für Fenster, Türen, Fassaden, Brandschutz sowie kundenspezifische Aluminiumprofile

Produkte: Aluminiumprofile, Zubehör und Beschläge für Fenster, Türen, Fassaden, Brandschutz und kundenspezifische Profile

Dienstleistungen: 
technische Beratung und Verkauf von Aluminiumsystemen, Zubehör und Beschlägen sowie Anarbeitung von Aluminiumprofilen gemäss Kundenwunsch

Referenzobjekte: Grosspeter Tower Basel, Ceva Genf, Hardturm Park, IVA Solothurn, 4Towers u.v.m.

Geschäftsführung: Hueck Swiss AG

Inhaber: E. Hueck GmbH + Co. KG und Pestalozzi + Co. AG

Hebgo AG

Konsolen und Dichtungen von Weltruf aus Dulliken

Fenster-, Tür- und Schwellendichtungen sowie Konsolen – Klappkonsolen, Sitzbankkonsolen und Schwerlastkonsolen aus Dulliken sind in der ganzen Welt gefragt. Die Hebgo AG am Bahnhofplatz ist entsprechendes Kompetenzzentrum.

Deutschland und ganz Europa, USA und Kanada, genauso Thailand oder Australien – die Länder, in denen Dichtungen und Konsolen der Hebgo AG, Dulliken, gern und vielfach zum Einsatz kommen, sind hier nicht alle aufzuzählen. Ganz abgesehen von den Orten in der ganzen Schweiz. «Hebgo ist hierzulande ein ganz grosser Name, wenn es um Dichtungen und Konsolen geht», sagt Werner Kaufmann. Der Vertreter eines Grosshändlers im Beschläge-Fach, der die Hebgo-Produkte vertreibt.

Konsolen- und Dichtungstechnik mit Weltformat

Es sind formschöne und robuste Konsolen aus solidem Stahlblech, welche die Hebgo AG herstellt. Eingesetzt werden sie – fest oder klappbar – als Träger für Tablare, Simse, Tische, Bänke und Regale. Sie bewähren sich überall dort, wo Platz gespart werden soll und wo stabile Arbeits-, Sitz- und Abstellflächen gebraucht werden. Die zweite Produktsparte, in der sich der Dulliker Fachbetrieb einen Namen geschaffen hat, sind Dichtungen. «Hebgo-Dichtungen eignen sich ausgezeichnet zum Abdichten von neuen sowie bestehenden Türen und Fenstern. Die verwendeten Gummiqualitäten gewährleisten mit ihrer vorzüglichen Rückstellkraft eine optimale Dichtfunktion», hält Schreiner Thomas Kläusli dazu fest.

In der Konsolen- und Dichtungs-Produktion der Hebgo AG in Dulliken gehen das traditionelle Handwerk sowie modernste Technologie mit CNC-gesteuerten Fertigungsmaschinen Hand in Hand. Das Resultat: Qualität von Weltruf!

Hebgo AG

Bahnhofplatz
4657 Dulliken

T +41 (0)62 295 54 34
F +41 (0)62 295 55 38

info@hebgo.ch
www.hebgo.ch

Angaben zum Unternehmen

Kernkompetenzen: Dichtungen, Konsolen, Blechbearbeitung

KONZEPT Fenster & Türen GmbH

KONZEPT-Fenster: Der Name ist Programm

Wer baut, hat die Wahl zwischen vielen Fensterfabrikaten und Anbietern. Die Entscheidung für den bestgeeigneten Lieferanten hängt von mehreren Faktoren ab: Beratung, Produktqualität, Dienstleistung, Preis. Wer neu in den Markt einsteigt,  wie die KONZEPT Fenster  & Türen GmbH, muss sich von der Konkurrenz abheben. Ihr Konzept heisst deshalb:  Mehrleistung erbringen und dem Kunden einen Mehrwert bieten.

Haus Kubus AbendstimmungIm Gründungsjahr 2015 ist KONZEPT gut gestartet, und die Aussichten für 2016 sind ebenso erfreulich. Gemäss Geschäftsführer Patrick Schenkel geht man davon aus, dass die Bautätigkeit mit Neubauten und Sanierungen weiter aufhohem Niveau verbleiben wird. Es konnte bereits ein fester Kundenstamm, aus  Architekten, Planern, GU und Privaten aufgebaut werden.Dank Qualitätsarbeit, vollem Engagement  und echter Partnerschaft,  können daraus interessante Folgeaufträge generiert werden.

Verkauf, Projektleitung, Montage
Das professionelleund hoch motivierte Team von KONZEPTbegleitet die Aufträge mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung von der Angebotserstellung, der Detailplanung, Baukontrolle bis zur Bauabnahme. Pro Auftrag ist von A-Z der gleiche Projektleiter zuständigund jederzeit erreichbar und einsatzbereit. Der Kunde spürt, dass er nicht einfach einer von vielen ist, sondern ernst genommen individuell betreut wird.

Vollständiges Fensterprogramm

Aktuelles Projekt: Gautschipark Reinach AG
Aktuelles Projekt: Gautschipark Reinach AG

KONZEPT führt  eine komplette innovative und praxisbewährteFensterpalette für praktisch jedes Bauobjekt  in den MaterialienKunststoff/Metall, Holz/Metall und Aluminium. Im Bereichder Profile für Kunststofffenster arbeitet KONZEPT ausschliesslich mit dem international führenden VEKA-System. Die Vorstellungen von  einem  perfekten Fenster sind sehr unterschiedlich. Neben dem Design sind  vor allem die Funktionalität, Sicherheitsvorkehrungen, Verglasung und Langlebigkeit entscheidend.
Professionelle Beratung vor Ort oder in der hauseigenen Ausstellung führt den Kunden zur richtigen Wahl.

Attraktives Türenprogramm

Ergänzend zum grossen Fensterangebot führt KONZEPT ein vielfältiges Sortiment an Hauseingangstüren passend zum Haus und zum persönlichen Stil der Bewohner. Alle Modelle erfüllen höchste Anforderungen an Design, Sicherheit, Wärmedämmung und Langlebigkeit.

009-exterior1_2[1][1]

KONZEPT

Fenster & Türen GmbH
Bürerfeld 10
9245 Oberbüren

T  +41 (0)71 955 01 60
F  +41 (0)71 955 01 61

info@konzeptfenster.ch
www.konzeptfenster.ch

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08.00- 12.00 Uhr
13.30- 17.00 Uhr

Samstag
Auf Voranmeldung

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2015

Anzahl Mitarbeitende: 6

Kundenkreis: Architekten, GU, Bauplaner, Private

Lieferprogramm: Fenster und Türen in PVC, ALU, Holz. Repräsentative Ausstellung am Firmensitz.

Geschäftsleitung: Patrick Schenkel

Inhaber: Patrick Schenkel

Wüthrich Metallbau AG

Ideen werden Wirklichkeit – wir bringen Metall garantiert in Form

schlosserei6_grDie Wüthrich Metallbau AG ist ein erfolgreiches Metallbauunternehmen mit Sitz in Bärau im schönen Emmental. Das Unternehmen besteht seit 2004 und wurde im Jahre 2011 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Mit rund 12-14 Mitarbeitern und 2 Auszubildenden formen wir ein motiviertes und fachlich qualifiziertes Team.

Als kompetentes Metallbauunternehmen mit grossem Know-how fertigen wir vielfältige Metall- und Glasprodukte rund um das Bauen. Wir richten uns ganz nach den Bedürfnissen von Architekten, Generalunternehmern, Bauherren sowie Privatpersonen und erarbeiten für sie erstklassige, ästhetische und innovative Lösungen.

Von der Planung über die Konstruktion bis zur Montage – bei Wüthrich Metallbau AG erhalten Sie garantiert alles aus einer Hand! Flexibel und qualitativ hochwertig arbeiten wir mit ausgesuchten Materialien an Ihren individuellen Wünschen. Je nach Anforderung verarbeiten wir Stahl und Edelstahl, Blech, Aluminium, Messing und Glas.

3er_gesamtbild1_wuethrich_metallbau_baerau
vlnr. Wintergarten mit Schiebefenster, filigranes Balkongeländer, Aussentreppe mit Glastritten

Qualitätsbewusste Fertigung
Modernes Maschinenequipment erlaubt uns höchste Präzision in der Bearbeitung, Fertigung und Behandlung von Metallbau-Produkten und Glasbau-Konstruktionen. Präzision ist auch eine wichtige und essentielle Voraussetzungfür die Qualitätssicherung für unseren Metallbaubetrieb. Wir lösen auch noch so ausgefallene Kundenwünsche, wenn sie technisch irgendwie machbar sind. Die perfekte Planung schliesslich schafft die Basis für Genauigkeit in der Verarbeitung.

Lassen Sie Ihre Wünsche und Anliegen unser Ziel werden!
Mit grosser Sorgfalt und fachkundiger Kompetenz schlossern, schweissen, schleifen, sägen, und bohren wir unermüdlich Ihren Wunsch aus Metall. D.h. wir planen, fertigen und montieren für Sie:

Wintergärten, Verglasungen aller Art, Schaufensteranlagen, Fassaden, Vordächer, Unterstände, Carports, Pergolas, Lamellendächer, Balkonanlagen, Innen- u. Aussentreppen, Geländer, Zäune, Türen, Tore, Fenster und vieles mehr…

3er_gesamtbild2_wuethrich_metallbau_baerau
vlnr. Balkongeländer Coop Langnau, Fassade/Fenster Gewerbebau, Balkonvorbau Mehrfamilienhaus

Prüfen Sie unsere Leistungsfähigkeit!
Einwandfreie und innovative Produkte sowie ein kundenfreundlicher Service stehen für uns an erster Stelle. Auch auf Qualität und Termintreue rund um unsere Leistungen ist Verlass. Spezialanfertigungen wie auch grössere Projekte entstehen in unserem Metallbaubetrieb mit viel “Gespür” und handwerklichem Geschick. Dabei sind wir stets bemüht, Ihrem Wunsch gerecht zu werden.

Steht bei Ihnen demnächst eine Renovation, eine Sanierung oder ein Um-/Neubauprojekt auf dem Programm? Oder wünschen Sie eine neue traumhafte Pergola oder ein spezielles Lamellendach für Ihren Gartensitzplatz? Egal ob im Innen- oder Aussenbereich – wir gestalten und fertigen alles mit Präzision nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Wunschbudget.

3er_gesamtbild3_wuethrich_metallbau_baerau (1)
vlnr. SWISSPERGOLA Lamellendach, vistaline Verglasung, BRUSTOR (Pergola)

Wüthrich Metallbau AG

Bäraustrasse 43c
CH-3552 Bärau i/E.
T  +41 (0)34 402 14 49
F  +41 (0)34 402 85 42
M +41 (0)79 285 06 89

info@wuethrich-metallbau.ch
www.wuethrich-metallbau.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2004 (seit 2011 Aktiengesellschaft)

Anzahl Mitarbeitende: 12-14 Mitarbeiter (davon 2 Auszubildende)

Kernkompetenzen: Wintergärten, Verglasungen aller Art, Schaufensteranlagen, allgemeine Metallbauarbeiten wie Vordächer, Unterstände, Balkonanlagen, Treppenbau, Geländer, Zäune, Türen, Tore, Fenster, Schlosserarbeiten

Produkte-Innovationen: SWISSPERGOLA Lamellendächer, vistaline Verglasungen, BRUSTOR Sun Systems (Pergolas)

Dienstleistungen: Beratung, Planung (CAD), Metallbau- und Stahlkonstruktionen, Glasbau, Schlosserarbeiten, Montagen, Reparaturen

Referenzobjekte: gewerbliche wie auch private Kundenprojekte (vgl. www.wuethrich-metallbau.ch)

Geschäftsführung: Benedikt Wüthrich

Inhaber: Benedikt Wüthrich

Franz Schneider Brakel – FSB

Made in Brakel: Beschläge und Systeme für die Architektur von FSB

Das Kürzel FSB ist weltweit ein Synonym für ästhetisch und funktional hochwertige Systemlösungen für Türen und Fenster. Architekten und Bauherren greifen bevorzugt nach Produkten aus Brakel, weil sie bei FSB ein ausgeprägtes Verständnis für die Anforderungen des modernen Objektbaus antreffen. Ob klassischer Beschlag, barrierefreies ErgoSystem® oder elektronisches Zutrittsmanagement: Alles, was im umbauten Raum mit Greifen und Griffen in Zusammenhang steht, wird aus einer Hand bedient. Auch beim Thema „Green Building“ zählt FSB zu den Vorreitern und kann mit material- und sortimentsspezifischen Umweltdeklarationen nach DIN ISO 14 025 und EN 15 804 aufwarten – gültig für das vollständige Liefersortiment mit mehr als 25.000 Artikeln.

Umfassende Systemlösungen für den modernen Objektbau
Die Lage unseres Unternehmens in Brakel führte schon früh dazu, unseren Blick über den sogenannten Tellerrand schweifen zu lassen, was uns u. a. zu den Systemen für elektronisches Zutrittsmanagement führte. Auch wenn die einzelnen Beschlagtypen auf ausgefeilten technischen Lösungen basieren, war die Konzeption nur von einem Aspekt beseelt: vom Streben nach Einfachheit. Elektronische Systeme von FSB stehen für Einfachheit bei Installation, Administration und Bedienung.

„Barrierefrei komfortabel leben“ lautet der Anspruch, dem das ErgoSystem® diagonal-oval für Sanitär und Wohnen gerecht wird. Unabhängig von körperlichen Fähigkeiten sorgt das ErgoSystem® dafür, dass sämtliche Abläufe im Bad erheblich erleichtert werden. Mit dem ErgoSystem® A100 bietet FSB außerdem neuerdings eine Alternative aus Aluminium, die insbesondere durch ihre variable Farbgestaltung besticht.

Architektur begreifen
Zurück zu den Wurzeln geht es, wenn FSB auf Stimmigkeit bei der Umsetzung von architektonischen und gestalterischen Grundlinien innerhalb eines Gebäudes setzt. Der Griff wird in diesem Verständnis zur elementaren Schnittstelle zwischen Mensch und Architektur. In enger Zusammenarbeit mit den Architekten findet FSB maßgenau angepasste und formal wie werkstofftechnisch optimale Beschlaglösungen. Architekturtrends werden von FSB nicht nur wahrgenommen, sondern gesetzt und zudem perfekt bedient.

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32 Firmenbroschüre

FSB

Martin Küpfer
Rifeldweg 12
4322 Mumpf
T  +41 (0)79 242 89 41
F  +41 (0)62 873 43 87

martin.kuepfer@fsb.de
www.fsb.de

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1881

Anzahl Mitarbeitende: ca. 600

Kernkompetenzen: Objektbeschläge, Elektronisches Zutrittsmanagement, Barrierefreie Systemlösungen für Bad und WC

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: siehe oben, Produktinnovation: ErgoSystem® A100

Referenzobjekte: in der Schweiz: Neubau ETH Zürich, ansonsten bitte verlinken auf www.fsb.de/architektouren

Geschäftsführung: Udo Brechmann

Inhaber: Persönlich haftende Gesellschafterin: Franz Schneider Brakel

Keller Zargen AG

Keller Zargen AG – die idealen Rahmenbedingungen für perfekte Türen

Türzargen stehen auf den ersten Blick ein wenig im Schatten des Türblattes, sind aber keinesfalls weniger wichtig. Neben ihrerFunktion als Rahmen, sind sie ein wichtiges optisches Element im Gesamtbild einer Tür. Die Keller Zargen AG geniesst in der Branche den Ruf eines besonders innovativen Unternehmens, das die Branche immer wieder mit Produktoptimierungen und Neuentwicklungen aufmischt.

Hoch automatisierte Anlage für Herstellung Stahltürzargen

Vorsprung durch Spezialisierung
Seit Jahrzehnten bürgt der Name Keller ZargenAG für ein führendes Sortiment an hochwertigen Türzargen. Dies ist das Ergebnis einer konsequenten Konzentration aufdiesen Produktbereich. Das hohe technische Know-how der Mitarbeitenden und die vollautomatische Produktion auf modernsten Maschinen garantieren eine konstant hochwertige Qualität. Überdies gehört die handwerkliche Fertigung von Spezialausführungen zu den Stärken von der Keller Zargen AG.

Entscheidender Mehrwert
Heutzutage verlangt der Kunde mehr als die blosse Warenlieferung. Nur wer darüber hinaus einen echten Mehrwert bietet, kann seine Marktstellung halten und ausbauen. Die Keller Zargen AG setzt mit entsprechendem Engagement auf langfristige Partnerschaften. Die erfolgreiche Zusammenarbeit basiert neben hochwertigen Produkten auf dem attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis, kompetenter Beratung, verlässlichem Support und absoluter Termintreue.

Innovativ und praxiserprobt

Mit einem vollständigen Produkte-Programm hat die Keller Zargen AG für jeden Bedarf die optimale Problemlösung. Dank der hohen Flexibilität werden auch individuelle Kundenwünsche just-in-time realisiert. Die breit gefächerte Kundschaft schätzt die hohe Kompetenz und die unkomplizierte Zusammenarbeit von Fachmann zu Fachmann. Zu den täglich in hoher Anzahl ausgelieferten Zargen gehören vor allem folnde Typen:

Kleiner Auszug der Farbpalette für endbeschichtete Zargen

Stahltürzargen: Für den klassischen Wohnungsbau sind das vielfach bewährte, marktführende Keller-Erfolgsprodukt.In Verbindung mit der patentierten Kombidichtung werden hervorragende Dichtungseigenschaften und somit eine hohe Schall- und Wärmedämmung erzielt. Die hausintern angebrachte Pulverbeschichtung optimiert das Produkt zusätzlich.

Chromstahlzargen: Überzeugen durch ihre Eleganz und Ästhetik und werden insbesondere bevorzugt für exklusive Ausführungen. Neben den optischen Vorzügen heben sie sich vor allem hinsichtlich der chemischen Beständigkeit des Materials ab. Dank Erfüllung der erhöhten Hygieneanforderungen sind Chromstahlzargen besonders für den Einsatz in Küchen, Kliniken, Käsereien und dgl. prädestiniert.

Fachkompetente und gezielte Beratung durch unsere Mitarbeiter

Schiebetürzargen: Die Stahlzargen für Schiebetüren sind in vielen Varianten für Holz- und Glastürblätter erhältlich. Mit der Umsetzung attraktiver Design-Ideen eröffnet die Keller Zargen AG neue Horizonte.

Steckzargen – auch als zweiteilige Stahltürzargen bekannt- ermöglichen durch die Trockenbaumontage einen schnellen und sauberen Einbau.Als weiterer Vorteil können die Stahltürzargen, auf Wunsch auch endbeschichtet, gleichzeitig mit den Türen montiert werden. Ein Pluspunkt, der sich bezahlt macht.

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32 Zargen Normpläne & Merkblätter

Keller Zargen AG

St. Gallerstrasse 11
8353 Elgg
T +41 (0)52 368 56 00
F +41 (0)52 368 56 50

info@kellerzargen.ch
www.kellerzargen.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1998

Anzahl Mitarbeitende: 85

Kernkompetenz: Herstellung von Stahl- und Chromstahlzargen

Geschäftsleitung: Massimo Paris CEO

ZARGAG Zargen + Türen AG

Immer nur Türen im Sinn – ZARGAG – Ihr Spezialist für Türen, Zargen und Beschläge

Seit 1976 begeistert die Firma ZARGAG ihre Kunden jedes Jahr aufs Neue. Kein Wunder, denn die vielen Pluspunkte können sich sehen lassen. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung im Objektbau weiss der Kunde genau, dass er einen verlässlichen und erfahrenen Partner am Objekt im Bereich der Türen, Zargen und Beschläge hat. Höchste Qualitätsansprüche sind genauso selbstverständlich wie individuelle Lösungen. Dank dem einzigartigen Produktprogramm stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Dies alles mit fach- und termingerechter Lieferung und Montage.

SONY DSC

Türen haben im Objekt jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufzuweisen. Dies fängt bei der Ästhetik an und geht bis zu voll automatisierten Türen, die im Brandfall selbstständig schliessen müssen und die entsprechenden Flucht- und Panikvorschriften einhalten müssen. Selbstverständlich gehören auch die technischen Eigenschaften wie Brandschutz, Schallschutz und Einbruchschutz dazu.

Bei ZARGAG bekommen Sie dies alles aus einer Hand – von der individuellen technischen Beratung und Devisierung über verbindliche Offerten, Planung und Auszug bis hin zum Einbau der fixfertigen Elemente mit den entsprechenden Abnahmen und Wartungsverträgen.

BRANDSCHUTZ
Das grosse Sortiment an Brandschutztüren für den Aussen- und Innenbereich in den verschiedensten Ausführungen und Formaten lässt viel Spielraum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Alle geprüften Elemente entsprechen den aktuellen Anforderungen mit EI30. Ebenso gibt es auch die Möglichkeit Türenelemente in EI90 auszuführen.

SCHALLSCHUTZ
Der Schallschutz wird zu einem immer grösseren Thema bei den Türen. Durch verschiedene äussere Lärmbelastungen werden diese auf den Prüfstand gestellt. Bei dieser Eigenschaft wird der Fokus daher auch speziell festgelegt. Es ist wichtig und unumgänglich, dass die Schallschutzwerte am Bau eingehalten werden. Stimmt die Raumakustik, dann wirkt sich das positiv auf Wohlbefinden und Behaglichkeit aus. Damit der Lärm draussen bleibt und sich drinnen Entspannung breitmachen kann, erreichen die Türen im Programm Schallschutzwerte bis zu dB 47 Rw.

EINBRUCH
Es zeigt sich eine Häufung der Einbrüche in den letzten Monaten. Einbrüche in private und öffentliche Örtlichkeiten unterscheiden sich auch deutlich hinsichtlich der Tageszeit, zu der in den einzelnen Monaten eingebrochen wird. Daher ist es umso wichtiger, dass die Türen mit Einbruchschutz ausgerüstet sind. Auch hier sind einige Aussen- und Innentüren in den Schutzklassen RC 2 oder RC 3 erhältlich. Sicherheit und Geborgenheit können somit garantiert werden. So können Sie es Einbrechern richtig schön schwer machen.

FLUCHTWEG
Flucht- und Panikwege helfen Menschen, aus Notsituationen zu kommen. Zugleich sollten die Türen auch eine Schutzfunktion bieten. Die Bedürfnisse der Betreiber und die Einhaltung der Richtlinien sind manchmal schwer zu erfüllen. Dennoch müssen diese Erfordernisse in die Türe integriert werden. All diese Anforderungen sind komplex und bedingen eine genaue Planung im Vorfeld. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung von ganzen Konzepten und verhelfen Ihnen zu einem sicheren Gefühl.

BARRIEREFREI
Unsere barrierefreien Türenlösungen sind deutlich zu erkennen, leicht zu öffnen und zu schliessen und sicher zu passieren. Selbstverständlich entsprechen sie den aktuellen Normen und Bauvorschriften und ermöglichen dadurch auch Personen mit Beeinträchtigung Funktionalität ohne Einschränkungen.

ÖKOLOGIE
Mit unserem Türensortiment haben wir uns einem Öko-Nachhaltigkeitskonzept verpflichtet. Die Türen in unserem Programm sind PEFC- und FSC-zertifiziert. Das in der Produktion eingesetzte Holz stammt nachweislich aus sozialer, umweltverträglicher und nachhaltiger Waldbewirtschaftung.

Darüber hinaus entsprechen die Türen den strengen Qualitätskriterien des Sentinel Haus Institutes (SHI). SHI garantiert mit dem Gesundheitspass eine optimale Qualität der Innenraumluft. Die Türen entsprechen bereits zu 87% den hohen Anforderungen – neue Türmodelle kommen kontinuierlich hinzu.

Beratung und Dienstleistung
Wir legen besonderen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. Die grosse Erfahrung unseres Teams geben wir gerne an unsere Kunden weiter. Mit unseren Lieferanten und Subunternehmern können wir auf einer langjährigen Zusammenarbeit aufbauen. Damit wir Ihren Wünschen dauerhaft gerecht werden, versuchen wir uns ständig den neuen Marktgegebenheiten anzupassen. Neue Technologien und Materialien werden geprüft und eingesetzt. Wir nehmen wirtschaftliche und fachliche Herausforderungen gerne an. Deshalb hören wir Ihnen gerne zu, wenn Sie uns Ihre Bedürfnisse schildern, damit wir verstehen, was Sie brauchen. Genau das realisieren wir anschliessend: Fachlich kompetent, strengstens geprüft und termingerecht ausgeliefert. Mit unserem Service sind wir auch danach weiterhin für Sie da! Unser Verkaufsteam berät Sie gerne zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32  Firmenbroschüre
pdf_icon_32  Firmenbroschüre

ZARGAG – Zargen + Türen AG

Luzernerstrrasse 48
5620 Bremgarten AG
T  +41 (0)56 649 24 60

zargag@zargag.ch
www.zargag.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1976

Anzahl Mitarbeitende: 20

Kernkompetenzen: Dienstleistung und Montage von Aussen- und Innentüren aus Holz

Produkte: Aussentüre mit Aluschale / Einbruch-, Schallschutz-, Brandschutz-Türen / Flucht- und Panikwegtüren / Automatisierte Türen

Dienstleistungen: Beratung, Devisierung, Türplanung, Hilfestellung bei Tür-Engineering, Projektmanagement, Montage, Wartungen

Referenzobjekte: Campus FHM Brugg-Windisch, Hardturmpark Baufeld A/B/C Zürich, Hotel Kameha Grand Glattpark, weitere unter http://zargag.ch/referenzen.html

Geschäftsführung: Jürgen Grobauer (Geschäftsführer) / Ruedi Imhof (Leiter Technik +Montage)

Inhaber: JELD-WEN Schweiz AG, 5620 Bremgarten

Filialen:
5620 Bremgarten (Hauptsitz), 8604 Volketswil, 9016 St. Gallen

X