Bruag AG

Bruag AG

Firmenvorstellung

Innovation for Architecture – BRUAG vereint jahrzehntelange Erfahrung in Lasertechnologie, Holzindustrie und modernster Oberflächenveredelung. Das Schweizer Unternehmen setzt dabei nicht nur auf alltägliche, sondern auch ausgefallene und innovativste Ideen im Innen- und Aussenbereich um und bringt diese verschiedenen Materialien in die gewünschte Form und Farbe. Im Aussenbereich bietet BRUAG individuell konfektionierte Platten für hinterlüftete Fassaden, perforierte Verkleidungen, Balkonbrüstungen oder ganze Balkonakustiksysteme sowie Gartengestaltungen. Hauptanwendungen im Innenbereich sind Raumakustik, Treppengeländer, Raumteiler und Wandverkleidungen.

Den Ideen von Architekten, Innenarchitekten und Designern sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Sie können entweder aus etwas mehr als 100 Standarddesigns der BRUAG auswählen oder im Normalfall ohne Mehrpreis ein eigenes Design (sofern DXF oder DWG Datei vorhanden) umsetzen lassen. Die Platten sind in über 3000 Farbtönen (NCS S, RAL, Bruag Alu) erhältlich.

Diese vier Grundpfeiler legen die Basis für die Arbeit der BRUAG:

Individualität
Maximale Freiheit für kreative Köpfe: Die besten Innovationenentstehen, wenn kleine Ideen zu grossen werden oder noch nieGemachtes im Zusammenspiel zwischen Architekt und Produzentplötzlich möglich wird. Nutzen auch Sie die vielfältigen Möglichkeiten,welche sich mit unseren Produkten und aus unserer erfolgreichenZusammenarbeit ergeben. Denn für uns gilt die Devise: Unser einzigerStandard ist der, dass wir keinen Standard haben.

Modernste Technik
Wir schneiden Ihre glatten oder perforierten Platten nach IhrenPlänen auf unserer Laseranlage einzeln zu und veredeln diese aufunserer modernen Lackierstrasse in 3’000 möglichen Farbtönen.

Innovation
Wir sind nicht nur stets offen für Aussergewöhnliches, sondernerschliessen ebenso gerne neue Anwendungsbereiche.

Verlässlichkeit
Wir produzieren nach Ihren Wünschen und liefern pünktlich

Produkte

Wohn- und Geschäftshaus Solothurn

Hinterlüftete Fassade: Sind Sie es satt, Ihre Fassadenpläne den Möglichkeiten der Plattenhersteller anzupassen und für jeden Zuschnitt und jedes Bohrloch extra zu bezahlen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir passen uns Ihnen anund bieten grossformatige Fassadenplatten genau nach
Ihren Vorstellungen.

Perforierte Fassadenverkleidung: Ein Gebäude, so individuell wie seine Bewohner und seine Ausrichtung? Filigran perforierte Fassadenelemente verwandeln jedes Gebäude in etwas Einzigartiges. Wählen Sie aus rund 3’000 Farbtönen und über 100 Standardperforationen aus oder zeichnen Sie Ihr ganz eigenes Design. Ob Grossmenge oder Einzelstück: Wir lasern jede Platte individuell nach Plan und verrechnen immer nur Nettomasse.

Balkonbrüstungen: Sie wünschen sich eine stilvolle, semitransparente Balkonbrüstung? Aufgrund der völligen Gestaltungsfreiheit kann die Durchlässigkeit der Brüstungen ganz individuell an Ihre Wünsche angepasst werden. Und das mit CELLON in einem absolut wetterbeständigen Material. Geländer ganz nach Ihren Designvorstellungen.

Balkonakustik: Lärm machen immer andere. Und Auto fährt jeder.Mit der neuen Akustiklösung der Bruag für die Aussenanwendungkein Problem mehr für Sie! Lärmreduktion, und das erst noch
mit Akustiksystemen, welche Ihren Balkon ästhetisch aufwerten.

Rhein-Mosel-Halle Koblenz, Großer Saal, Akustikwand

Raumteiler und Wandverkleidungen: Bisher keine Wandverkleidung gefunden, die genau Ihren Design-Wünschen entspricht? Mit Bruag kann Ihre Individualität aufblühen. Wir produzieren exakt nach Ihren Vorstellungen – individuell in Form und Farbe.

Treppengeländer: Liebe auf den ersten Blick? Treppengeländer können weit mehr als Mittel zum Zwecksein. Frei in Formen und Farben – Bruag macht es möglich.

Raumakustik: Wie bitte, was haben Sie gesagt? Wenn Sie auf Bruag Raumakustik-Elemente setzen, passiert Ihnen dasnicht. Ein guter Ton und dazu erst noch Ästhetik und Funktionalität.

Bruag AG

Bahnhofstrasse 8
8594 Güttingen

T: +41 71 414 00 90

info@bruag.ch
www.bruag.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2008 (Aktiengesellschaft)

Anzahl Mitarbeitende: 15 Personen

Kernkompetenzen: Hersteller von Design-Elementen für den Aussen- und Innenbereich und Fassadenplatten

Produkte: CELLON (HPL) Platten gemäss individuellem Design für Fassaden, Balkonbrüstungen, Balkontrennwände, Gartentrennwände; MDF Platten gemäss individuellem Design für Raumteiler, Wandverkleidungen, Deckenverkleidung und gesamte Akustikelemente

Geschäftsführung: Markus Brühwiler, Nina Züllig (-Brühwiler)

Inhaber: Markus Brühwiler

Weltweite Tätigkeit auf Projektbasis, Verkaufsbüros im Ausland

Bettermann AG

Energie für die Lebensadern von Gebäuden

Strom leiten, Daten führen, Energie kontrollieren: OBO Bettermann bietet weltweit Lösungen für die elektrotechnische Infrastruktur und gehört dabei zu den Weltmarktführern. Das Produktespektrum von OBO umfasst 30‘000 Artikel für die elektrotechnische Infrastruktur.

Gesamtgrafik_VBS_2015_querformat

Zu den Innovativen Systemen gehören Verbindungs-und Befestigungs-Systeme, Transienten- und Blitzschutz-Systeme, Kabeltrag-Systeme, Brandschutz-Systeme, Leitungsführungs-Systeme sowie Unterflur-Systeme. Die Systeme basieren auf qualitativ hochwertigen und intelligenten Produkten und entsprechen den internationalen und nationalen Normen sowie zusätzlich strengen Werksnormen. Mit der Gitterrinnen GR-Magic® wird die Schnellmontage und Flexibilität neu definiert. Gesamtgrafik_TBS_2015_querformatHeutzutage beschäftigen uns wichtige Themen wie die „Sicherheit und Brandlast in Fluchtwegen“ sowie die Leitungsführung von „Sicherheitsstromkreisen“. Genau hier findet sich der Einsatz von Brandschutzkanälen von OBO. Je nach Typ und Ausführung dienen sie z.B. als Schutz der Leitung bei Brandeinwirkung oder auch als Minimierung der Brandlast der vorhandenen Kabel. Bodensteckdosen und Bodentanks für einen perfekten Auftritt von Strom und Daten bekommen Sie mit den Unterflur-Systemen von OBO. Geräteeinbaukanäle sind in vielen Büros das Rückgrat der Elektroinstallation. In bequemer Höhe montiert, ermöglichen sie flexiblen und schnellen Zugang zu Energie und Daten.

Gesamtgrafik_BSS_2014_querformatKomplettlösung immer zur Hand
Sie haben die Anwendung. Wir haben die Lösung. Wir verbinden unsere Systeme zu Lösungen für Ihr konkretes Projekt. OBO bietet Komplettlösungen für die gesamte elektrotechnische Ausrüstung von Energieunternehmen und für den Industrie- und Anlagebau. Die Lösungen von OBO halten in Dienstleistungsunternehmen, Konsumationsunternehmen sowie im täglichen Leben die elektrotechnische Infrastruktur dauerhaft fit und funktionsfähig. Eine Vielzahl von elektrotechnischen Produkten und Systemen von OBO fördert die Mobilität zu Wasser, in der Luft, auf Schienen und auf Straßen.

Wir sind für Sie da
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Sie benötigen Hilfestellung bei der Montage? Sie brauchen planerische Unterstützung bei komplexen Projekten? Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie in jeder Projektphase. Diesen Anspruch realisiert die Unternehmensgruppe BETTERMANN mit einem rund 30‘000 Produkte umfassenden Sortiment und über 3‘500 Mitarbeitern rund um den Globus.
In der Schweiz ist OBO Bettermann in Wolfenschiessen mit über 77 Mitarbeitern und über 30.000 Produkten gerne für Sie da. Gerne laden wir Sie in unser Ausstellungszentrum nach Wolfenschiessen ein.

UFS-Schwerlast_stage

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32 Firmenbroschüre

Bettermann AG

Lochrütiried 1
6386 Wolfenschiessen

T  +41 (0)41 629 77 00
T Verkauf: +41 (0)41 629 77 05
F  +41 (0)41 629 77 10

info@bettermann.ch
www.bettermann.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1986

Anzahl Mitarbeitende: 60

Kernkompetenzen: Elektrotechnische Infrastruktur

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: Kabeltrag-Systeme,Verbindungs-und Befestigungs-Systeme, Leitungsführungs-Systeme, Blitz-und Überspannungsschutz-Systeme, Unterflur-Systeme, Brandschutz-Systeme

Dienstleistungen: Lösungen und Produkte für die elektrotechnische Infrastruktur anbieten

Referenzen: Alle GU der Schweiz, Architekturbüros, Elektroplaner,Heizungs- und Sanitärplaner –

Fertige Projekte: KVA Root (Renergia), F. Hoffmann-La Roche Bau 91, Basel, Neubau Tiefklühllager Migros Neuendorf

Aktuelle Projekte: Novartis NSLF WST 222, Stein/AG, F. Hoffman-La Roche Bau 10, Basel, Neubau PostParc, Bern,

Parkhaus 6, Flughafen Zürich und noch viele weitere

Geschäftsführung: Bianca Obrist-Bettermann, Otto Nützi Vertriebsleiter

X