Unschlagbares Gesamtpaket im Bereich der Bohrtechnik
Individuelle Beratung und Top Service sind bei der Schweizer Traditionsfirma BTD Bohrtechnik AG aus Scharans selbstverständlich. Marcel Dell’Anna ist zusammen mit seinen qualifizierten Mitarbeitern, in der Lage, alle relevanten Fachgebiete im Spezialtiefbau sowie im Geothermie-Sektor abzudecken. Seine Ehefrau Silvia Dell’Anna sorgt im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf im kaufmännischen Bereich: Ein Vorzeigebeispiel für ein funktionierendes Familienunternehmen.
Die BTD Bohrtechnik AG ist eine Firma, die mehrere Bereiche im Spezialtiefbau und im Geothermie-Sektor abdeckt, auf Kundenwünsche eingeht, beratende Funktionen stellt, Lösungsfindungen sucht und hohe Qualität und Zuverlässigkeit garantiert.
Die Kernkompetenzen der BTD Bohrtechnik AG bilden die Herstellung und Entwicklung sowie der Verkauf von Bohrgeräten, Bohrwerkzeug und Verfüllbaustoffen. Dabei kommt auch die Innovation nicht zu kurz: Ein Simultan-System sowie ein Bohrlochgewebe für geothermische Bohrungen konnten patentiert werden. Beide Innovationen sind Paradebeispiele für die Weiterentwicklung der Bereiche Spezialtiefbau und Geothermie und Beweis für die Tatkraft des Unternehmers Marcel Dell’Anna, welcher mit seinen Mitarbeitern und Partnern schon seit über 30 Jahren Bohrmaschinen und Bohrlafetten speziell für den Schweizer Markt entwickelt.
Simultaneous-Drilling-System
Dieses vereint das Bohren mit einem Top-Hammer und das klassische Bohren mit Imloch-Hammer. Beide Systeme können gleichzeitig genutzt werden und bieten einen optimalen Bohrfortschritt bei unterschiedlich gelagerten und schwierigen Böden. Die Übernahme der Aussenmasse von bestehenden Modul-Spülkopf-Systemen ermöglicht einen schnellen und kostengünstigen Austausch verschiedener Systeme. Das Simultaneous-Drilling-System kommt auch international zum Einsatz, beispielsweise in einer Diamantmine im amerikanischen Alaska, über Chile bis hin zu Spanien.
Technisches Know-How im Spezialtiefbau und im Geothermie-Sektor
Heute zählen verschiedene namhafte Schweizer Baufirmen zu den zufriedenen Kunden der BTD Bohrtechnik AG, welche von der einzigartigen Kundenbetreuung und den Top-Produkten begeistert sind. Auf verschiedenen Baustellen wie beispielsweise der NEAT Sedrun, Bodio und in Amsteg konnten Erfahrungen im Bereich des schlagenden Bohrens mit Gegendruck von 200 bar mittels Preventer (Verschluss-System) gesammelt werden. Wer sich im öffentlich Beschaffungswesen auskennt der weiss, dass gerade bei Grossprojekten wie der NEAT nur angesehene, seriöse und qualitativ einzigartige Top-Firmen zum Einsatz kommen.
Entsprechend können sich die Kunden dieses Schweizer Familienunternehmens sicher sein: Erfahrung, Innovation und Know-How gepaart mit Top-Service und einzigartiger Dienstleistung führen zu einem unschlagbaren Gesamtpaket, das seinesgleichen sucht.
Wir sind ein Handelsunternehmen für Bohrmaschinen und Bohrzubehör
im Spezialtiefbau und suchen nach Vereinbarung einen
Aussendienstmitarbeiter / Lagerist (100 %)
im Spezialtiefbau
Ihre Hauptaufgaben
– Beratung und Verkauf von Bohrmaschinen und -Zubehör
– Pflege und Ausbau der bestehenden Kundenbeziehungen
– Lagerführung (Raum Sargans)
– Bohreinsätze und Schulung bei Kunden
Anforderungsprofil
– Grundausbildung im Baugewerbe
Land- oder Baumaschinenmechaniker
– einige Jahre erfolgreiche Beratungs- und Verkaufspraxis
– Deutschsprachig; Italienisch- und Englisch-Kenntnisse von Vorteil
– PC-Anwenderkenntnisse
Unser Angebot
– interessante und selbständige Tätigkeit
– sichere Stellung in einem Markt mit Zukunft
– attraktive, leistungsbezogene Vergütung
– zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
BTD Bohrtechnik AG
Sogn Giacum 4
7412 Scharans
Tel. 081 651 02 60
E-Mail: info@btd-bohrtechnik.ch
BTD Bohrtechnik AG
Sogn Giacum 4
7412 Scharans
T +41 (0)81 651 02 60
F +41 (0)81 651 02 61
Angaben zum Unternehmen
Gründungsjahr: 2001
Anzahl Mitarbeitende: 5
Kernkompetenzen: Herstellung, Entwicklung von Bohrwerkzeug für
den Spezialtiefbau sowie für den Geothermie-
Sektor; Entwicklung von Verfüllbaustoffen
Referenzen: Bau-Unternehmen Implenia AG, Marti AG, Crestageo AG, Ribbert AG, Hastag AG
u.v.m.
Neat Sedrun, Bodio, Amsteg: Preventer-
Einsatz für schlagendes Bohren mit Gegendruck
200 bar
Produkt-Innovationen:
– Bohrzubehör für: Rammbohren, Drehbohren, Überlagerungsbohren und Doppelkopfbohren mit Hydraulikhammer, Schneckenbohren, HDI-Bohren 1-fach, Pfahlbohren Kellysystem
– Injektionsprodukte, Verfüllbaustoffe und Spülungszusätze,
– Packersysteme, Mikropfähle, Werkzeugöler, Hochleistungsfilter, Messgeräte: Datenlogger usw.
– Imlochhammer
– Tunnelbau Werkzeuge
Geschäftsleitung:
Marcel Dell’Anna, Geschäftsführer