Wohlbefinden im gesamten Wohnbereich
Die Trivent AG mit Sitz in Triesenberg gehört zu den führenden Herstellern von Lüftungssystemen im modernen Wohnungsbau. Bekannt wurde das 1978 gegründete Unternehmen mit dem bewährten Bad/WC-Lüfter Limodor. Gemeinsam mit zwei Partnerfirmen in Deutschland und Österreich produziert Trivent innovative und am Markt bewährte Produkte.
Am Standort Liechtenstein fertigt Trivent alle wesentlichen Komponenten, zum Beispiel Motoren und Elektronik, selbst. Damit behält das Unternehmen die Kontrolle über die Qualität seiner hochwertigen Produktpalette, die vollständig ‚Made in Europe’ ist und sämtlichen industrierelevanten, europäischen Vorschriften und Normen entspricht. Das macht Trivent zu einem der führenden Hersteller und Produzenten von Innovationen im Bereich modernster Wohnraumlüftung. Das bestens bestückte Lager der Trivent AG garantiert die schnelle Verfügbarkeit der meisten gängigen Produkte innerhalb von 24 Stunden.
Eine der bekanntesten Innovationen von Trivent ist Aquavent, ein optimiertes Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung, das sich auch schon bei Sanierungen und Umbauten bestens bewährt hat. Dieses System zur kontrollierten Wohnungslüftung führt verbrauchte Luft aus Wohnräumen ab und verhindert bauphysikalische Schäden, wie z.B. Schimmelpilzbildungen. Aquavent kombiniert das bewährte Einrohrlüftungssystem Limodor mit einer Wärmepumpe zur Wärmerückgewinnung. Diese Kombination minimiert den Lüftungswärmeverlust im Gegensatz zur konventionellen Fensterlüftung. Die auf diese Weise zurückgewonnene Energie wird zur Erzeugung von Brauchwarmwasser genutzt. Das minimiert die CO2-Belastung der Umwelt, spart Heizenergie und hilft die Verbrennung von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Trivent bietet aber noch mehr: Für die Küche wird die technologisch einzigartige Dunstabzugshaube DA 209 angeboten, die einen hohen Lüftungskomfort bei geringer Geräuschentwicklung bietet. Sie verfügt über ein attraktives, dem modernen Küchenbau entsprechendes Design. Dank dem dichtschliessenden Rückschlagventil lassen sich mehrere Küchenhauben an einer gemeinsamen Hauptleitung anschliessen. Insbesondere beim Um- und Neubau von Mehrfamilienhäusern macht das die Dunstabzugshaube DA 209 zu einer exzellenten Wahl.
Ein weiterer Innovationshöhepunkt ist die neue Brandschutzklappe GBK-K90 mit freiem Querschnitt. Mit ihr gibt es keine unnötigen Druckverluste in Lüftungsrohren mehr, was zu einer Energieeinsparung führt. Das wirkt sich wiederum positiv auf die Amortisation der Baukosten aus. Darüber hinaus werden unnötige Verschmutzungen vermieden und die Brandschutzklappe ist leicht zu warten. Da der Druckverlust nahe null liegt, ist das Strömungsrauschen minimal. Messungen der Hochschule Luzern bestätigen dies. Die Brandschutzklappe GBK-K90 wurde am ProKlima Produkte-Award 2015 mit dem 3. Platz als hervorragendes und allen Branchenpartnern zu empfehlendes Produkt ausgezeichnet.