Abgasnachbehandlung für eine bessere Umwelt
Die Tehag Engineering AG wurde 1991 gegründet und befasst sich seit über 25 Jahren Geschäftstätigkeit im Bereich Abgasnachbehandlung zur Reinigung von Dieselabgasen bei Fahrzeugen und mobilen Arbeitsgeräten, Bahn- und Schiffsanwendungen sowie stationären Verbrennungsmotoren wie Notstromversorgungen in öffentlichen Einrichtungen wie Spitäler, Militär- oder Zivilschutz-Anlagen.
Mit dem CWFplus Russpartikelfiltersystem bieten die Abgasreinigungsspezialisten aus Diessenhofen im Kanton Thurgau eines der effizientesten Partikelfiltersysteme mit passivem Regenerationskonzept. Dies wird vor allem auch durch die erstklassigen Ergebnisse der VERT-Prüfung dokumentiert. Gesundheitsschädliche Russpartikel, vor allen Dingen die ganz feinen, werden demnach nachweislich zu mehr als 99% gefiltert. Gleichzeitig werden auch gasförmige Schadstoffe wie Kohlenmonoxyd und Kohlenwasserstoffe teils bis zur Nachweisgrenze reduziert.
Partikelfilter: Schützen Sie Ihre Gesundheit
Neben der VERT-/LRV-Zertifizierung ist das System auch in Deutschland (Allgemeine Betriebserlaubnis des Kraftfahrbundesamtes) und den Niederlanden (RDW) zertifiziert und zugelassen.
Kunden der Tehag Engineering AG schätzen das CWFplus Russpartikelfiltersystem wegen seines breiten Einsatzspektrums. So können auch Maschinen und Fahrzeuge mit einsatzbedingt schlechten Abgastemperaturen, alte Motoren mit hohen Ölverbräuchen wie auch Maschinen mit extremen Einsatzbedingungen im Tunnel- oder Bergbau mit dem Filtersystem ausgerüstet werden.
Gerade bei nicht alltäglichen Anwendungen können die Spezialisten der Tehag Engineering AG mit der Kenntnis aus 25 Jahren Erfahrung kompetente Beratung und lösungsorientierte Unterstützung für anwenderspezifische Anforderungen bieten. Dies gilt sowohl für die Auslegung und das Design der Abgasnachbehandlung als auch für elektronische Regenerationsunterstützung von Partikelfiltern.
So wurden zusätzliche elektronische Bauteile entwickelt, die in Verbindung mit der Standard Filterüberwachung aktiv in den Motorzyklus eingreifen können und damit für die richtigen Abgastemperaturen sorgen und das Regenerationsverhalten des Filters positiv beeinflussen.