Spannverbund Bausysteme GmbH – eine Erfolgsgeschichte
Die Firma Spannverbund Bausysteme GmbH ist 1998 aus der Firma Geilinger-Stahlbau AG hervorgegangen und ist heute eine eigenständige Schweizer Firma im Besitz der beiden Geschäftsführer.
Das Ziel der Firma ist es, mit überzeugender Qualität und umfassendem Knowhow die bekannten Produkte „Geilinger-Stütze®“ und „Europilz®“ zu vertreiben und weiterzuentwickeln sowie gleichzeitig die moderne Bauweise des Stahlverbundbaus im Geschossbau verstärkt einzuführen.Spannverbund heisst Fachkompetenz, technische Innovation und Kostentransparenz. Dies wird erreicht durch den Einsatz interdisziplinär arbeitender Spezialisten und einer Gruppe ausgewählter Ingenieure und Lieferanten. Ausserdem ermöglicht die Zusammenarbeit mit namhaften Hochschulen im In- und Ausland eine ständige Verbesserung und Weiterentwicklung der Produkte.
Voller Service
Das Resultat sind wirtschaftliche, technisch hochwertige und architektonisch anspruchsvolle Lösungen. Wir vertreiben die Geilinger-Stütze®, konventionelle Verbundstützen sowie den Europilz® mit Schwerpunkt in der Schweiz, in Süddeutschland und in Österreich. Wir beraten die Planer, prüfen den wirtschaftlichen Einsatz unserer Produkte, bieten diese an, erstellen die statischen Berechnungen und die Werkstattpläne und liefern die Produkte auf die Baustelle.
Kundenzufriedenheit spricht für sich
Zusammen mit unserer Partnerfirma in Waldems-Esch (D) operieren wir auch in ganz Deutschland, in Luxemburg und in Polen, und mit Lizenznehmern können wir unsere Produkte weltweit einsetzen. So haben wir schon Bauvorhaben in Frankreich, in Italien, in Norwegen, in Georgien, im arabischen Raum und sogar in den USA realisiert. Leistungsfähige und modern eingerichtete Lieferanten garantieren hohe Qualität und kurze Lieferzeiten und erlauben uns, auch ausgefallene Kundenwünsche zu erfüllen. Mehrere tausend zufriedene Kunden sprechen für uns, und laufend kommen neue dazu. Unschlagbarer Service, unvergleichliche Qualität, unnachahmlich robust – typisch spannverbund.