Auf Schritt und Tritt nachhaltig
Die naturnahe Bodenschutzlösung Passareco wurde im Zug der Expo.02 entwickelt. Seit über 10 Jahren engagiert sich Passareco für nachhaltigen Bodenschutz auf Baustellen, im öffentlichen Raum und in touristisch genutzten Gebieten.
Der Holzrost für Parkflächen und Zufahrtsstrassen
Für provisorische Parkflächen auf Wiesen bei Um- oder Neubauten bieten sich die „ecopark“ Holzroste an. Damit die Grünfläche keinen Schaden nimmt, muss diese fachmännisch befestigt werden. Aufwändige Erdarbeiten erübrigen sich. Die Elemente aus Eiche sind sogar für einen dauerhaften Einsatz bis zu 15 Jahren geeignet.
Befestigung von Schwerlastpisten
Auch bei schweren Lasten, sei dies bei schweren Maschinen auf Baustellen, beispielsweise Kranpisten, oder bei Anlieferung auf ein Festivalgelände, bietet Passareco eine bisher unerreichte Bodenschutzleistung an. Mit dem Produkt “ecotruck” wird selbst bei einer Achslast von 12 t der Grenzwert für die maximale Bodenpressung von 50 kN/m2 eingehalten. Vorteil: die Grasnarbe bleibt intakt, die Grünfläche kann sich selbständig und ohne aufwändige Renaturierungsmassnahmen erholen.
Im Vergleich zu anderen Baustoffen wie Kies oder Kunststoff fallen bei Holz viel weniger Transportkilometer an und die Verarbeitung benötigt weniger graue Energie. Die umweltfreundlichen Holzroste werden aus dem nachwachsenden Rohstoff Schweizer Holz und aus Recyclingmaterial hergestellt. Nach Möglichkeit werden die Roste in
sozialen Institutionen hergestellt. Haben die Holzroste nach mehrjährigem Einsatz das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, können sie zur Wärmegewinnung verwendet werden.