Kontinuierlicher Wandel & Anpassungsfähigkeit als Erfolgsgaranten

Aufzug Werbetafel

Die Lerch AG Bauunternehmung ist ein traditionsreicher Betrieb, der auf solide Leistung und auf professionelles Handwerk baut – und das seit über 150 Jahren. Darauf sind unsere Mitarbeitenden besonders stolz. Der Blick in unsere Unternehmensgeschichte zeigt, dass die entscheidenden Erfolgsfaktoren der Lerch AG Bauunternehmung im kontinuierlichen Wandel und in der steten Anpassungsfähigkeit liegen. Diese Erkenntnisse nehmen wir mit in die Zukunft und sind weiterhin offen im Denken und Handeln, bleiben flexibel und können uns so laufend optimal auf die veränderte Marktlage einstellen.

Flexibel und für die Zukunft  bestens gerüstet
DachaufbautenDank auftragsbezogenem Einsatz der  Maschinen können wir uns umgehend den Bedürfnissen unserer Kunden anpassen. Mit Hilfe der prozessorientierten Bausoftware NAVISION (Megabau) lassen sich die Ressourcen bedarfsgerecht einsetzen und voll ausschöpfen. Dank der modernen EDV­Vernetzung der Baustellen mit der Zentrale, lässt sich interaktiv und in Echtzeit stets der Ist­Zustand ermitteln. Doch jede noch so intelligente Informatiklösung ersetzt nicht die Innovation im Denken. Wir bieten daher unseren Kunden Baulösungen an, die sowohl effizient und kostengünstig als auch überraschend und neuartig sind. Die Basis hierfür bildet die Schulung: Jährlich bilden wir 20 Lehrlinge aus und unterstützen den Nachwuchs konsequent beim Besuch einer Polier­ oder Bauführer­Schule. Und das aus gutem Grund, denn die Ansprüche an jeden einzelnen steigen heute ja bekanntlich stetig.

 

Wagenpark_Lerch_2864x1500

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz grossgeschrieben
Die Lerch AG Bauunternehmung übernimmt vermehrt komplexe planerische Aufgaben, zum Beispiel bei Effizienzberatungen im Energiebereich. Generell ist die Frage nach einem schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen ein zentrales Thema. Neben den klassischen Bereichen Hoch­ und Ingenieurbau fördern wir deshalb gezielt auch die Holzbau­Sparte, da Holz als nachwachsender Rohstoff die Standards des ökologischen Bauens optimal erfüllt. Der natürliche Werkstoff Holz ist zugleich auch Sinnbild für die Lerch AG Bauunternehmung, welche auf nachhaltiges Wachstum setzt und sich stets flexibel zeigt. Diese Anpassungsfähigkeit haben wir in den vergangenen 150 Jahren unter Beweis gestellt und fühlen uns unseren anspruchsvollen Zielen auch in Zukunft verpflichtet.

Aktiv in Winterthur und ZürichOLYMPUS DIGITAL CAMERA
Um rasch reagieren zu können und unnötige Fahrten zu vermeiden, führen wir auch in der Stadt Zürich eine Niederlassung. Nebst den erwähnten Spezialitäten bieten wir unseren Kunden ab beiden Standorten das komplette Lerch Leistungsspektrum an.

Profitieren Sie von einer engen, perfekt koordinierten Zusammenarbeit unserer Bereichsverantwortlichen und freuen Sie sich auf eine erfolgreiche Bauzeit. Wenn’s ums Bauen geht, Lerch AG Bauunternehmung!

Lerch AG Bauunternehmung

Scheideggstrasse 30
8404 Winterthur
T +41 (0)52 234 96 00
F +41 (0)52 234 96 96

info@lerch.ch
www.lerch.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1859

Anzahl Mitarbeitende: 180

Kernkompetenzen: Hochbau, Ingenieur-Bau, Umbau + Bauservice, Holzbau, Fassadenbau, Gips + Trockenbau

Dienstleistungen: Unser breites Leistungsangebot bringt unserer Kundschaft entscheidende Vorteile. So fliesst das fachüber­greifende Wissen in jeden Auftrag ein – unabhängig davon, ob er klein oder von grosser öffentlicher Bedeu­tung ist.

Geschäftsführung: Daniel Maag (Vorsitzender der Geschäftsleitung), Jürg Tanner (Mitglied der Gschäftsleitung)

Inhaber: Verwaltungsrat: Rudolf Ackeret (Präsident), Alex Schmidlin, Lukas Gayler

X