Entwicklung Schweiz
Développement Suisse

Entwicklung Schweiz im Überblick
Wir repräsentieren als Branchenverband Unternehmen, die Gesamtdienstleistungen im Bau- und Immobilienmarkt anbieten. Die Mitglieder sind Unternehmen, welche Gesamtleistungen in der Entwicklung, Planung und Realisierung von Immobilien anbieten, unternehmerische Risiken übernehmen, gesellschaftliche Verantwortung tragen und sich durch innovative und ökologische Lösungen auszeichnen. Die breite Öffentlichkeit nimmt die Verbandsmitglieder vor allem als Realisatoren grosser Immobilienprojekte wahr. Verstärkt wird nun auch die bedeutende Rolle unterstrichen, die sie bereits in der Entwicklung und Planung solcher Vorhaben einnehmen.

Als Gesamtdienstleister sind Generalunternehmer idealerweise schon in frühen Projektphasen wichtigen Partner von politischen Behörden, Investoren, Planern und Architekten. Zahlreiche der von Generalunternehmen realisierten Grossprojekte haben das Siedlungsbild der Schweiz massgeblich mitgeprägt – die aktuellen Entwicklungstrends und die damit verbundenen Vorhaben werden dies in Zukunft noch verstärkt tun. Die Unternehmen sind sich bewusst, dass sie damit eine grosse Verantwortung für die Lebens- und Wohnqualität in unserem Land übernehmen.

Themen setzen & Mitgestalten
Die Zielsetzungen und die Tätigkeiten von Entwicklung Schweiz tragen dieser Verantwortung Rechnung. Wichtige Schwerpunkte liegen in den Bereichen Servicequalität, Management, Prozess Know-how sowie Aus-, Weiterbildung und Nachwuchsförderung. Zusätzlich wird sich der Verband in den zukunftsgestaltenden und zukunftswirksamen Handlungsfeldern seiner Mitglieder noch verstärkt als themenführende Organisation engagieren. Die Botschaft gegenüber Politikern, Bauherrschaften und der Öffentlichkeit lautet: Entwicklung Schweiz plant weitsichtig und nachhaltig voraus und stellt sein Denken und Handeln in den Dienst einer gesunden Entwicklung unseres Landes.

plan_guRahmenbedingungen schaffen
Damit die Mitgliedsunternehmen Immobilienprojekte im Sinne ihrer Zielsetzungen realisieren können, braucht es im Markt entsprechende Rahmenbedingungen. Sie zu schaffen, daran wird sich Entwicklung Schweiz künftig noch aktiver beteiligen, dies sowohl auf politischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene. Im Bereich Siedlung, Mobilität, Energie stehen dabei Themen im Zusammenhang mit der Nutzungsoptimierung, dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie der Förderung der Standort- und Lebensqualität im Vordergrund. In Bereich Wirtschaft und Markt geht es darum, im zunehmend globaleren Umfeld faire Bedingungen für die Schweizer Gesamtdienstleister zu erhalten. Es gilt, Anreizprogramme und Lenkungsmassnahmen zu unterstützen, beispielsweise im Zusammenhang mit der Energiestrategie 2050, die wiederum die Nachfrage nach nachhaltigen Immobilienprojekten stützt.

Last but not least legen wir grosses Gewicht auf die aktive Nachwuchsförderung sowie eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden. Die teilweise exklusiven Bildungsangebote für die Mitgliedsunternehmen werden wir daher in naher Zukunft weiter ausbauen. Im Markt gut Bekannte Bildungsangebote sind etwa der Lehrgang «Projektleiter/in Bauindustrie» sowie der Zertifikatskurs «CAS Projektmanagement Bau».

Entwicklung Schweiz
Développement Suisse

Effingerstrasse 13
3011 Bern
T  +41 (0)31 382 93 82
F  +41 (0)31 382 93 85

info@entwicklung-schweiz.ch
www.entwicklung-schweiz.ch
www.developpement-suesse.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1970

Geschäftsführung: Bernhard Büchler

X