Mit Weitblick in die Zukunft
Als Pioniere suchen die Eberhard Unternehmungen ständig nach neuen Wegen und setzen Massstäbe im nachhaltigen Bauen. Mit ihren Leistungen in Bau- und Umweltthemen sind sie der ideale Partner für kosten- und umweltbewusste Bauherren.
Eberhard Unternehmungen
Vor über 65 Jahren wurde das Familienunternehmen von den Gebrüdern Eberhard gegründet. Mittlerweile beschäftigen die Eberhard Unternehmungen schweizweit in zehn Firmen rund 570 Mitarbeitende. Mit innovativen Ideen, moderner Technik, laufender Digitalisierung und der Freude am Bau bieten sie effiziente, umweltfreundliche und massgeschneiderte Gesamtlösungen. Die umfassende Kundenberatung, von der Beurteilung des Bauvorhabens über die Arbeitsvorbereitung bis zur Realisation, wird als Selbstverständlichkeit erachtet.
Eberhard Bau AG
Die Eberhard Bau AG empfiehlt sich für sämtliche Arbeiten in den Bereichen Erdbau, Rückbau, Baugruben, Wasserbau, Baurecycling und Baustoffen. Um die Bauzeiten zu optimieren und die ökologische wie ökonomische Effizienz zu steigern, entwickelt sie fortlaufend neue Lösungen in den Bereichen Technik, Verfahren und Digitalisierung
Eberhard Recycling AG
Die Eberhard Recycling AG bietet eine umfassende Kompetenz in der Altlastsanierung, der Verwertung sowie der fachgerechten Entsorgung. Sie setzte 1993 mit der Inbetriebnahme der Bodenwaschanlage ESAR einen pionierhaften Meilenstein. Dank fortschrittlicher Technologie ist ein Wiederaufbereitungsgrad von über 95% und die Rückführung der behandelten Materialien in den Stoffkreislauf möglich – zum Nutzen unserer Umwelt und zur Schonung natürlicher Ressourcen.
Ebiox AG Sanierungstechnologien
Die Ebiox AG ist spezialisiert auf biologisch ausgerichtete Sanierungstechnologien. Ihr schweizweites Netz an Bodenannahmezentren bietet qualitäts- und umweltzertifizierte Aufbereitungstechnologien wie mechanische Trockenaufbereitung oder Bodenwäsche, Immobilisierung, thermische Behandlung, Biosanierungen mit dem Vacuum-Heap-System, Bodenluftabsaugungen und In situ-Applikationen.
wsb AG
Die wsb AG ist seit über 30 Jahren im Wasser- und Tiefbau tätig. Sie empfiehlt sich für alle Bauarbeiten im, am und unter Wasser sowie für Tiefbauarbeiten in den Bereichen Kanalisation, Werkleitungen und Natursteinmauern. Die Bearbeitung von naturnahen Flächen rundet das Leistungsportfolio ab.
Weiacher Kies AG
Die Weiacher Kies AG ist ein leistungsfähiger Partner mit einer breiten Palette kundenspezifischer Primär- und Sekundärbaustoffe. Seit 1962 setzt sie auf den Bahntransport: Blockzüge für Zuschlagstoffe wie Sand, Kies oder Schotter sowie abdeckbare Kippwagen für die Beförderung von Aushub oder Inertstoffen von der Baustelle direkt in die Deponien in Weiach. Dies ist ein wertvoller Beitrag zur Entlastung der Strassen und zur Schonung der Umwelt.
Ebicon AG und Concretum Construction Science AG
Die Ebicon AG und die Concretum Construction Science AG verantworten Beratung und Vertrieb der bewährten Hochleistungsbetone in der ganzen Schweiz und auch international. Die innovativen Werkstoffe im Bereich der Schnellbetontechnologie eignen sich insbesondere für die Instandsetzung von stark beanspruchten Verkehrsinfrastrukturen.
zirkulit® Beton
zirkulit® Beton läutet ein neues Zeitalter beim ökologischen Beton ein. Die einzigartige Rezeptur garantiert eine maximale Zirkularität und eine Qualität ohne Kompromisse. Der hohe Sekundärrohstoffanteil minimiert den Verbrauch von Primärressourcen. Zudem verkleinert die neue Speichertechnologie den CO2-Fussabdruck. Ab April 2021 ist der erste zirkuläre Beton der Schweiz lieferbar.
Gleisbausupport
Der Gleisbausupport bietet Unterstützung beim Gleisbau mit einem modernen Maschinen- und Fuhrpark, der Lieferung von erstklassigen Baustoffen, der Entsorgung von Gleisaushub und der leistungsstarken Saugtechnik.
Nachhaltig, ökologisch, innovativ
Mit bewährten und flexiblen Bodenwasch-, Recycling- und Aufbereitungsanlagen schliessen die Eberhard Unternehmungen konsequent die Baustoffkreisläufe im Sinne von Urban Mining. Im September 2021 nimmt das neue Aufbereitungszentrum für Bauabfälle EbiMIK mit intelligenter Robotertechnik den Betrieb auf. Der Einsatz neuster Technologie zur Reduktion von Fahrzeug-Emissionen wie Euro-6-Motoren bei Lastwagen oder Motoren der EU-Abgasstufe V sowie Elektrotechnologie bei Baumaschinen gehören zum Standard.
EBIANUM Baggermuseum & Events
Im EBIANUM Baggermuseum in Fisibach können Klein und Gross eine Zeitreise durch die Eberhard- und die Baumaschinengeschichte erleben. Zahlreiche historische Maschinen und Fahrzeuge sowie passende Anekdoten dazu erzählen von vergangenen Zeiten und Arbeitsweisen. Das EBIANUM ist auch eine aussergewöhnliche Location für Events. Der mit modernster Technik ausgerüstete Eventsaal bietet Platz für 500 bis 700 Personen.
Öffnungszeiten Baggermuseum
Samstag/Sonntag/Feiertage 10 – 17 Uhr
Mittwoch von 13.30 – 17 Uhr
Weitere Informationen: www.ebianum.ch