Anlagenbau für die Anforderungen von morgen

Wenn eine Firma erfolgreich im Anlagenbau tätig ist, muss sie viele unterschiedliche Bereiche abdecken. So baut die AZI Anlagenbau AG in Altdorf UR nicht nur Förderbänder, sondern realisiert auch komplette Anlagen für die Bereiche Kies- und Betonherstellung, Kehrichtschlackenaufbereitung sowie im Recyclingbereich. AZI ist eine bedeutende Adresse geworden, wenn wirtschaftliche Lösungen gefragt sind.

Klaus Imholz, Gründer/Inhaber: „Recyclinganlagen werden in Zukunft immer wichtiger. Mit einem erfahrenen Team von langjährigen Mitarbeitenden sind wir dafür gerüstet.“

Firmengründer Klaus Imholz startete das Unternehmen im Jahr 2001 mit einer Truppe von sechs Mitarbeitenden, in der Zeit, als der NEAT-Basistunnel gebaut wurde. Im Bereich Fördertechnik wurden vor allem individuelle Anlagen gebaut mit sehr unterschiedlichen Anforderungen. Dazu wurde der Bereich für Recycling-Anlagen stetig ausgebaut und an die steigenden Anforderungen angepasst. AZI-Anlagen kommen zum Einsatz in den Branchen Kies- und Betonindustrie, Recycling, Schlackenaufbereitung, Kompostieranlagen und Nahrungsmittelindustrie – um nur ein paar Beispiele zu nennen.

SWISS MADE nach EN1090
Überzeugt ist Klaus Imholz auch vom Standort Uri. „In unserer Region ist der Arbeitsmarkt noch intakt, und wir können auf sehr motivierte und handwerklich begabte Mitarbeiter zurückgreifen“, nennt er eine der Qualitäten. Er betont aber auch, dass Altdorf durch seine zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung für das Tätigkeitsgebiet ein optimaler Standort ist. SWISS MADE also durch und durch, was sich im Übrigen von sämtlichen zu verarbeitenden Produkten behaupten lässt. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 zertifiziert und produziert bereits heute nach der neuen Norm EN1090. Somit sind die hohen Anforderungen an Qualität und Produktsicherheit gewährleistet.

 Komplettanbieter mit Rundum-Service

Die Leistungen der AZI Anlagebau AG beinhalten den ganze Bereich von der Planung zur Herstellung und Montage bis hin zur Wartung.  Mit „alles unter einem Dach“, könnte man die Dienstleistungskompetenz der Firma umreissen, welche aber nicht gedenkt, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Renommierte Kunden wie SBB, RUAG, Toggenburger AG oder Holcim sind der Ansporn, sich stetig weiter zu verbessern, um die steigenden Anforderungen zu erfüllen. So sind denn Stichworte wie flexibel, kundennah, unkompliziert oder zuverlässig nicht blosse Worthülsen, sondern täglich gelebte Realität. Dass die Kunden vor allem auch die langjährige Erfahrung der Mitarbeitenden schätzen, liegt auf der Hand.

Förderbandanlagen zur Förderung von Kies erfüllen die Anforderungen bezüglich Arbeitssicherheit und Zugänglichkeit für Wartung.

Firmengründer und -inhaber Klaus Imholz führt das Geschäft nach christlichen Werten und beschäftigt 20 Mitarbeitende, vier davon sind Lernende. Als Komplettanbieter von Anlagen bietet AZI innovative Lösungen in den Bereichen Konstruktion, Produktion und Montage. Der kundennahe Service gilt schweizweit wobei Förderbänder weltweit im Einsatz sind.

Montage einer Förderbandanlage mit voll ausgerüstetem Equipment

News und aktuelles finden Sie hier

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32  Firmenbroschüre

AZI Anlagenbau AG

Kornmattstrasse 7
6460 Altdorf
T +41 (0)41 870 15 56
F +41 (0)41 870 92 56

mail@azi-anlagenbau.ch
www.azi-anlagenbau.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2000

Anzahl Mitarbeitende: 20

Kernkompetenzen: Fördertechnik, Recyclinganlagen, Arbeitsbühnen für Schienenfahrzeuge, Service, Unterhalts- und Reparaturarbeiten, Verschleisstechnik

Tätigkeitsbereiche: Kies- und Betonwerk, Schlackenaufbereitung, Kompost- und Biogas-Recycling, Lebensmittelindustrie, Unterhalt von Schienenfahrzeugen & Gleisbaumaschinen

Referenzen: HOLCIM, SBB, Neat-Baustellen , RUAG Recycling, Toggenburger AG, Vanoli AG

Geschäftsleitung: Klaus Imholz Gründer/Inhaber

X