Zeit AG

Zeit AG

Spezialistin für Zeitwirtschaft und Zutrittsmanagement

ZEIT AG
Als Spezialistin für Zeitwirtschaft und Zutrittsmanagement ist die ZEIT AG auch führend bei der Beratung zur Koordination von Menschen in Zeit und Raum. Seit 1994 entwickelt die ZEIT AG in der Zentralschweiz vollintegrierte Soft- und Hardwarelösungen. Von Sursee, Rümlang und Montreux aus betreuen 80 Mitarbeitende schweizweit Gross- und Kleinkunden aus allen Branchen.

Dank der langjährigen Erfahrung im Umgang mit der Zeitkultur in Unternehmungen, begleitet die ZEIT AG ihre Kunden individuell und bietet Ihnen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungen an.Bild_Uhr

ZEIT – leistungsbereite Mitarbeitende für mehr Erfolg
Personalkosten stellen heute für Unternehmen den grössten Kostenfaktor dar. Um die stetig steigenden Kosten im Griff zu haben, sind eine präzise Planung und eine einfache Kontrolle notwendig. Darüber hinaus müssen die erfassten Leistungen einfach und zuverlässig auf Projekte und Kostenträger verteilt werden können. Die Software für Zeitwirtschaft stellt Ihnen effiziente Instrumente zur Planung, Koordination und Verrechnung von Manpower zur Verfügung. Der Mensch und sein Bedürfnis nach Effektivität, Effizienz und dauerhafter Wirtschaftlichkeit stehen dabei im Zentrum.

IvoMuriZUTRITT – zuverlässiger Schutz für Mitarbeitende und Infrastruktur
Ein zuverlässiges Zutritts- und Sicherheitssystem schützt Mitarbeitende und Infrastruktur. Zutrittskontrollsysteme überwachen die Zugänge und Zufahrten zu Gebäuden und Arealen. Der einfache Schlüsselersatz sowie die Reduktion des Verwaltungsaufwandes für die Schlüssel in der Schliessanlage sind mitunter entscheidende Vorteile für unser elektronisches Schliess-System.

BERATUNG – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie
Die ZEIT AG hat mit ihrer langjährigen Markterfahrung umfassendes und fundiertes Fachwissen aufgebaut. Mit einer eigenen Zeitakademie wurden vielfältige Aspekte des Themas Zeit erforscht. Das Wissen aus der Zeitforschung kommt unseren Kunden vollumfänglich zugute. Dank der Zusammenarbeit mit Experten im rechtlichen Umfeld ist es uns gelungen, Unternehmen in der Vorbereitung, bei der Einführung und nach der Implementierung der Softwarelösung zu beraten. Es hat sich gezeigt, dass effiziente Zeitwirtschaft bereits bei der Planung beginnt.

Zeit AG

Glockenstrasse 1
6210 Sursee
T +41 (0)41 926 99 99
F +41 (0)41 926 99 90

info@zeitag.ch
www.zeitag.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1994

Anzahl Mitarbeitende: 80

Kernkompetenzen: Die ZEIT AG ist Spezialistin für Zeitwirtschaft und Zutrittsmanagement sowie für Beratung zur Koordination von Menschen in Zeit und Raum.

Dienstleistungen: Diverse Beratungsdienstleistungen zur Koordination von Menschen in Zeit und Raum.

Inhaber und Geschäftsführung: Ivo Muri

Franz Schneider Brakel – FSB

Made in Brakel: Beschläge und Systeme für die Architektur von FSB

Das Kürzel FSB ist weltweit ein Synonym für ästhetisch und funktional hochwertige Systemlösungen für Türen und Fenster. Architekten und Bauherren greifen bevorzugt nach Produkten aus Brakel, weil sie bei FSB ein ausgeprägtes Verständnis für die Anforderungen des modernen Objektbaus antreffen. Ob klassischer Beschlag, barrierefreies ErgoSystem® oder elektronisches Zutrittsmanagement: Alles, was im umbauten Raum mit Greifen und Griffen in Zusammenhang steht, wird aus einer Hand bedient. Auch beim Thema „Green Building“ zählt FSB zu den Vorreitern und kann mit material- und sortimentsspezifischen Umweltdeklarationen nach DIN ISO 14 025 und EN 15 804 aufwarten – gültig für das vollständige Liefersortiment mit mehr als 25.000 Artikeln.

Umfassende Systemlösungen für den modernen Objektbau
Die Lage unseres Unternehmens in Brakel führte schon früh dazu, unseren Blick über den sogenannten Tellerrand schweifen zu lassen, was uns u. a. zu den Systemen für elektronisches Zutrittsmanagement führte. Auch wenn die einzelnen Beschlagtypen auf ausgefeilten technischen Lösungen basieren, war die Konzeption nur von einem Aspekt beseelt: vom Streben nach Einfachheit. Elektronische Systeme von FSB stehen für Einfachheit bei Installation, Administration und Bedienung.

„Barrierefrei komfortabel leben“ lautet der Anspruch, dem das ErgoSystem® diagonal-oval für Sanitär und Wohnen gerecht wird. Unabhängig von körperlichen Fähigkeiten sorgt das ErgoSystem® dafür, dass sämtliche Abläufe im Bad erheblich erleichtert werden. Mit dem ErgoSystem® A100 bietet FSB außerdem neuerdings eine Alternative aus Aluminium, die insbesondere durch ihre variable Farbgestaltung besticht.

Architektur begreifen
Zurück zu den Wurzeln geht es, wenn FSB auf Stimmigkeit bei der Umsetzung von architektonischen und gestalterischen Grundlinien innerhalb eines Gebäudes setzt. Der Griff wird in diesem Verständnis zur elementaren Schnittstelle zwischen Mensch und Architektur. In enger Zusammenarbeit mit den Architekten findet FSB maßgenau angepasste und formal wie werkstofftechnisch optimale Beschlaglösungen. Architekturtrends werden von FSB nicht nur wahrgenommen, sondern gesetzt und zudem perfekt bedient.

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32 Firmenbroschüre

FSB

Martin Küpfer
Rifeldweg 12
4322 Mumpf
T  +41 (0)79 242 89 41
F  +41 (0)62 873 43 87

martin.kuepfer@fsb.de
www.fsb.de

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1881

Anzahl Mitarbeitende: ca. 600

Kernkompetenzen: Objektbeschläge, Elektronisches Zutrittsmanagement, Barrierefreie Systemlösungen für Bad und WC

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: siehe oben, Produktinnovation: ErgoSystem® A100

Referenzobjekte: in der Schweiz: Neubau ETH Zürich, ansonsten bitte verlinken auf www.fsb.de/architektouren

Geschäftsführung: Udo Brechmann

Inhaber: Persönlich haftende Gesellschafterin: Franz Schneider Brakel

X