ZT FACHMESSEN

ZT FACHMESSEN

Die Schweizer Messen von ZT-Fachmessen

Die ZT Fachmessen AG ist ein eigentümergeführtes, unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation und einer der grössten privaten Messeveranstalter der Schweiz. 1956 gründeten Elsa und Otto Kölliker-Schaffner das eigene Messegelände in Spreitenbach. Sie legten den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte und nannten die Firma «Zürich-Tor». Ruth und Hans Biland-Schaffner übernahmen 1969 die Geschäftsleitung der Zürich-Tor AG. Später erfolgte die Umbenennung in die ZT Fachmessen AG.

 

Das innovations- und traditionsbewusste Unternehmen wird seit 2000 unter der Leitung von André und Marco Biland erfolgreich geführt und das Messeportfolio weiter ausgebaut. Die 8 Eigenmessen, darunter Fach- und Publikumsmessen mit rund 2’000 Ausstellern ziehen jährlich über 150’000 Besucher an. Ab 2018 wurden die Messen mit der Online-Plattform bautrends.ch ergänzt.

 

 

Bauen+Wohnen Aargau, Tägi Wettingen
Aargauer Jahreshighlight für Eigenheimbesitzer

Die Wettinger Frühlingsmesse ist überregional ein Jahreshighlight für Eigenheimbesitzer und solche, die es gerne werden möchten. Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architektenerleben an der Messe live die Bereiche Bauen, Wohnen, Garten und Energie. Die Themenschwerpunkte decken alle Bereiche rund um die Wohnimmobilie ab. Vom Kauf und Bau bis zum Wohnen und Sanieren. Die belibten kostenlosen Fachvorträge und Foren informieren gehaltvoll und die Austeller treffen auf ein interessiertes Publikum und holen die Besucher bei ihrem Bedürfnis nach Informationen ab. Das Freigelände lässt die Herzen der Gartenliebhaber höherschlagen und lädt zum Verweilen am Streetfood-Festival ein.

 

Bauen & Modernisieren, Messe Zürich
Wo man schaut, bevor man baut.

 

Die Bauen & Modernisieren ist die Zürcher Baumesse mit überregionaler Austrahlung – mit grossem Einzugsgebiet rund um die Grossregion und der Stadt Zürich mit ihrem kaufkräftigen Publikum. Immobilienbesitzer und Bauinteressierten schätzen das professionelle Ambiente – geprägt durch den ausgeklügelten Hallen – Rundgang, die informativen Sonderschauen, Foren und Gratis-Fachvorträgen und die vollumfängliche Beratung der hochwertigen Aussteller. Die Nachfrage ist gross und es besteht ei hohes Interesse an Themen rund um die energetische Optimierung des Gebäudes.

 

Bauen+Wohnen Luzern, Messe Luzern
Zentraler Treffpunkt für Hauseigentümer

 

Die Bauen+Wohnen in Luzern ist der Zentralschweizer Treffpunkt für Hauseigentümer und angehende Bauherrschaften. Zentral gelegen und gut erreichbar finden die Besucher innovative und nachhaltige Bau- und Wohntrends in den Bereichen Küchen und Bäder, Türen und Fenster, Innenausbau sowie Energie. Ganzheitliche Beratung, aufschlussreiche Referate und Sonderschauen sowie eine grosse Auswahl an Produkten und Dienstleistungen prägen das Luzerner Messeerlebnis.

 

 

Hausbau+Energie Messe, Bernexpo
Grösste Schweizer Hausbau- und Energieveranstaltung

 

 

Die Hausbau+Energie Messe und die Energy Future Days bieten den Besuchern und Austellern einen einzigartigen Live-Event in den Bereichen Bauen, Wohnen und Energie, Foren, Sonderschauen und lebhaften Diskussionen werden Informationen zu den Themen Küche und Bad, Innenausbau sowie Lösungen zum energetischen Bauen einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die ganzheitliche Messe für Private und Profis zeigt von der Planung bis zur Umsetzung individuelles Wege auf und bietet wichtige Entscheidungsgrundlagen.

 

 

Internationale Waffen-Sammlerbörse Luzern
Liebhaber-Treffpunkt für Jung und Alt

Die populäre Waffen-Sammlerbörse Luzern ist eine der bedeutetsten Börse in der Schweiz und Europa und hat, als älteste Waffenbörse der Schweiz, Kultstatus. Mit 10`000 begeisterten Besuchern ist der Zulauf seit Jahren gross. Die fantastische Auswahl bei stets höchster Produktqualität macht ihren Ruf aus. Für Fans von Waffen, Militaria, Raritäten und handgemachten Messern ist diese einzigartige Traditionsmesse ein absolutes «Must-See» und zweifellos der wichtigste Liebhaber-Treffpunkt im Jahr.

 

 

Baumag, Messe Luzern
Besser, stärker, erfolgreicher: Die BAUMAG

 

Alle zwei Jahre findet die nationale top etablierte Baumaschinenmesse als eine der wichtigsten Messen für Fachleute aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe statt – ein unschlagbarer Branchen-Event von Profis für Profis. Während vier Tagen wird sie zum Schauplatz der Bauwirtschaft und präsentiert einen sehr spannenden Branchenquerschnitt Seit der ersten Durchführung 1984 hat sich die Messe zu einer unvergleichlichen Präsentations-und Verkaufsplattform entwickelt und ist ein Garant für nachhaltige Kundenkontakte und ein solides Netzwerk. Auch Aussteller aus Italien, Deutschland, Frankreich und Österreich sind mittlerweile fester Bestandteil der Messe.

 

 

Internationale Forstmesse, Messe Luzern
Der Branchentreffpunkt für Holz- und Waldwirtschaft

 

Seit 1971 geniesst die Forstmesse Luzern europaweit einen exzellenten Ruf als Leit- und Verkaufsmesse entlang der Forst-Holz-Kette. Die Internationale Forstmesse Luzern ist in der Schweiz die grösste Messe für Wald und Holz. Sie steht für Neu- und Weiterentwicklungen in der Waldbewirtschaftung, Trends in der Holzerntetechnik und Forstlogistik. Spezialisierte Aussteller präsentieren den Fachbesuchern in den modernen Hallen und auf dem Freigelände ausgereifte Bearbeitungsverfahren und innovative Produkte, welche für die Waldbewirtschaftung wichtig sind.

Produktneuheiten und vieles Mehr finden Sie unter Link: bautrends.ch – Inspirieren beim Bauen und Renovieren

ZT FACHMESSEN

Pilgerweg 9
5413 Birmenstorf

T  +41 56 204 20 20

info@fachmessen.ch
www.fachmessen.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1956

Anzahl Mitarbeitende: 15

Kernkompetenzen: Organisation von Messen

Produkte: Messen (Bauen + Wohnen Luzern, Bauen + Wohnen Aargau, Bauen & Modernisieren Zürich, Hausbau + Energie Messe Bernexpo, Baumag, Forstmesse, Internationale Waffen-Sammelbörse )

Dienstleistung: Messeplanung

Geschäftsführung: Herr André Biland und Herr Marco Biland

Hoval AG

Innovativ und nachhaltig – Raumklima-Lösungen von Hoval

Seit bald 100 Jahren entwickelt Hoval Lösungen für ein angenehmes Raumklima. Zahlreiche Patente, unzählige technische Innovationen sowie der stetige Blick in die Zukunft gehören zur DNA des Unternehmens. Heute gehört Hoval zu den international führenden Unternehmen im Bereich Heiz- und Raumklima-Systemlösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein, steht für Technologien, die wirtschaftlich und ökologisch Massstäbe setzen. Die Produktpalette umfasst von Pelletkesseln, Wärmepumpen und Solarsystemen bis zu intelligenten Lösungen für Wohnraumlüftung, Hallenklima-Systeme und die Wärmerückgewinnung. Was Hoval-Kunden und -Partner besonders schätzen: Die Entwicklung, Fertigung, Planung und die Realisierung selbst grosser, komplexer Systeme kommen aus einer Hand. Das Resultat sind eine sehr hohe Betriebssicherheit und die absolute Verlässlichkeit eines einzigen Ansprechpartners.

Verantwortung für Energie und Umwelt

Sowohl das Denken wie auch das Handeln von Hoval wird von einer Leitlinie geprägt – der gelebten Verantwortung für Energie und Umwelt. Sie fliesst nicht nur in die Entwicklung der Produkte ein, sondern auch in die Planung und Umsetzung individueller Systemlösungen. Durch die optimale Kombination modernster Heiz-, Kühl- und Lüftungs-Technologien erzielen Hoval-Systeme eine maximale Energieeffizienz. Dabei können sich Hoval-Kunden von der Beratung bis zur Realisierung auf hochqualifizierte Spezialisten und ein bewährtes Netzwerk an Partnern verlassen. Und fünf Regionalcenter in der ganzen Schweiz garantieren neben viel Kundennähe den zuverlässigen Betrieb des Systems über viele Jahre hinweg.

Beratung und Planung von Raumklima-Lösungen

Für die Umsetzung modernster Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme stehen Ihnen als Planer, Installateur oder Investor hochqualifizierte Hoval-Berater zur Seite. Unser Ziel ist die optimale Systemlösung für maximale Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.

Weitere Informationen zu unseren Produken finden Sie hier:

pdf_icon_32 UltraSource-Prospekt

pdf_icon_32 UltraOil Information

pdf_icon_32 BioLyt Information

Das ist HovalConnect - YouTube

Reportage: Sanierung einer Öl-Heizung zu einer modernen Wärmepumpe (Teil 1/3) - YouTube

Reportage: Sanierung einer Öl-Heizung zu einer modernen Wärmepumpe (Teil 2/3) - YouTube

Reportage: Sanierung einer Öl-Heizung zu einer modernen Wärmepumpe (Teil 3/3) - YouTube

So einfach funktionieren Wärmepumpen - YouTube

Hoval AG

T  +41 (0)44 925 61 11
hoval.ch
Kontaktieren Sie uns

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1945

Anzahl Mitarbeitende: 2200

Kernkompetenzen: Heiz- und Raumklima-Lösungen, Komplettanbieter für Energieträger in der Heiztechnik

Produkte: Wärmepumpen, Solar, Biomasse, Fernwärme, Komfortlüftung, Hallenklima-Systeme, Gas, Öl

Dienstleistungen: Beratung, Planung und Service

Referenzobjekte: Burj Khalifa (Dubai), Palazzo Apostolico (Vatikan), Wembley Stadion (London)

Geschäftsführung: Peter Gerner und Fabian Frick (Hoval Gruppe) / Luigi Di Cola (Hoval Schweiz)

Maitron (Schweiz) GmbH

Wie Sie auf natürliche und gesunde Art Ihr Trinkwasser geniessen können

Geniessen Sie mit dem maitron®-Kalkwandler kalkfreies Wasser. Die unbestrittene Nummer 1 in diesem Segment wird auch Sie vollends überzeugen.

Impfkristalle binden den Kalk

Der maitron®-Kalkwandler arbeitet mit einer katalytischen Oberfläche, die auf einem kleinen Makroporösen Kunststoffgranulat hinterlegt ist. Bei Kontakt des Trinkwassers mit dieser Granulatoberfläche bilden sich auf natürliche Weise zunächst sogenannte “Impfkristalle”, die mit dem Trinkwasser weiter in die Hauswasser-Installation getragen werden. Sofort nach Bildung der maitron® Impfkristalle binden diese Impfkristalle weiter den im Wasser gelösten Kalk auf ihren Oberflächen.

Natürliches Wasser ohne Einschränkungen

Dabei bilden sich kleine Kalkkristalle die nicht grösser als 30 µm werden (1/1000 mm=0,001 mm, zum Vergleich: ein menschliches Haar hat einen Durchmesser von 180 µm). Diese Kristalle werden mit dem Wasser mitgetragen und haften nicht mehr an Oberflächen an. Durch diese neue Struktur werden Kalkablagerungen verhindert, ohne dass sich die Zusammensetzung des Wassers in seiner Natürlichkeit geändert hat.
Das Wasser bleibt frei von Chemikalien. Das Gerät bedarf keiner besonderen Wartung.

Der MAITRON®-KALKWANDLER

Natürlich                    Wartungsfrei                    Kalkstop

Mit dem maitron®–Kalkwandler wurde dieses Konzept in die Wirklichkeit umgesetzt. Ein effizientes Wandler-Granulatbewirkt eine Umwandlung des im Trinkwasser mitgeführten Kalkes in dienicht mehr haftende Form Calcit.Der Aufbau des maitron®–Kalkwandlersbesteht grundsätzlich aus einem Kunststoff-Druckbehälter. Dieser ist mit einer bestimmten Menge maitron®–Granulat gefüllt, welches durch das über eine Düse einströmende Wasser gezielt verwirbelt wird.Somit findet eine effiziente biomineralische Reaktion statt. Der ausgefällte und gewandelt Kalk hat nun jegliche hartnäckige Haftung auf Fliesen, Heizstäben und sanitären Installationen verloren und wird letztendlich durch die Installation ausgeschwemmt. Selbst bestehende Verkrustungen in den sanitären Installationen werden abgebaut.Die hohe Trinkwasserqualität bleibt mit dem maitron®-Kalkwandler erhalten. Der maitron®-Kalk-wandler ist für den Einsatz in Trinkwasserbereichen von 5°C bis 25°C geeignet.

Maitron (Schweiz) GmbH

Kreuzweg 2
5734 Reinach

T  +41 (0)43 466 06 13

info@maitron.ch
www.maitron.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1986

Anzahl Mitarbeitende: 2

Kernkompetenzen: Wasserbehandlung

Dienstleistungen: Entwicklung von Kalkwandlern und Installation

Geschäftsführung: Robert Hedinger

Inhaber: Stina Hedinger

ait Schweiz AG

 Wärmepumpensysteme und Solartechnik

Im Jahre 1995 ehemals als Calmotherm AG gegründet, konzentriert sich die ait Schweiz AG auf die Beratung, den Verkauf und den Service im Bereich Wärmepumpensysteme und thermische Solartechnik.

ait Schweiz AG vertreibt exklusiv die Wärmepumpen-Marken alpha innotec und NIBE. Die Kunden sind ausschliesslich Heizungsinstallateure und der Fachhandel. Nach der Montage gewährleistet der ait Service abgestimmte Dienstleistungen.

Mit Ihren rund 200 Mitarbeitenden an den drei Standorten Altishofen/LU, Aclens/VD und San Antonino/TI betreut die ait Schweiz AG sämtliche Sprachregionen des Landes.

Auf die Weiterbildung wird grossen Wert gelegt. Dank eigenen Schulungskonzepten gehören die Mitarbeitenden zu den besten Fachspezialisten im Markt. Als Lehrbetrieb wird auch die Verantwortung gegenüber der jungen Generation wahrgenommen.

Die ait Schweiz AG gehört in der Schweiz zu den Marktführern im Bereich Wärmepumpen und ist ein Unternehmen der schwedischen NIBE Group.

www.nibe.com

Hier finden Sie bestimmt Ihre passende Wärmepumpe!

Sortiment alpha innotec Wärmepumpen

Sortiment NIBE Wärmepumpen

alpha innotec – 20 Jahre Technik, Design und Innovation

ait Schweiz AG vertreibt seit 20 Jahren erfolgreich die Wärmepumpen der Marke alpha innotec. Und dies wurde Ende Juni zusammen mit Kunden, Freunden, Mitarbeitenden und Angehörigen gebührend gefeiert.

“From Zero to Hero!” Das war das passende Motto des 20 Jahre Jubiläums. Kunden, Freunde, Mitarbeitende und Angehörige von alpha innotec feierten bei herrlichem Sommerwetter am Ufer des Sempachersees ein einmaliges Fest. Die rund 300 Gäste wurden dabei bestens unterhalten vom populären Comedian Fabian Unteregger und der Top Lifeband MAXIN. Ein herrliches Barbecue sorgte für das leibliche Wohl. Die lockere Atmosphäre und die heiteren Gesichter der Gäste zeigten, dass die Kundennähe geschätzt und tagtäglich gelebt wird. Wie sagte es doch ein Gast treffend: “Es ist ein schönes Gefühl, zur alpha innotec Familie zu gehören!”

alpha innotec – Eine Erfolgsgeschichte

Man schrieb das Jahr 1999, als im oberfränkischen Kasendorf/DE eine Handvoll Pioniere mit der Entwicklung und der Produktion der alpha innotec Wärmepumpen begannen. Um Ihre ambitionierten Ziele erreichen zu können, wurden erfahrene Partner im In- und Ausland gesucht, welche die neuen Produkte in ihren Märkten vertrieben. Ein Partner der ersten Stunde war die Calmotherm AG – die heutige ait Schweiz AG.

Die Wärmepumpentechnik war damals in der Branche nicht so etabliert wie heute, und es brauchte anfänglich einige Überzeugungsarbeit bei den Installateuren, Heizungsplanern und Bauherren. Die Konzentration auf die Wärmepumpentechnik und die erneuerbaren Energien, der professionelle Service sowie das breite Sortiment und die hohe Qualität der alpha innotec Produkte, trugen aber dazu bei, dass sich beide Firmen prächtig entwickelten. So beschäftigt ait-deutschland GmbH – Produzent der alpha innotec Wärmepumpen – heute rund 500 Personen. ait Schweiz AG, mit Sitz im luzernischen Altishofen, zählt heute rund 120 Mitarbeitende und gilt als einer der grössten Arbeitgeber in der Branche.

Ein bewegtes Bild sagt mehr als 1000 Worte!

YouTube-Channel alpha innotec

YouTube-Channel NIBE

Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft!

Zu den Jobs von ait Schweiz AG

ait Schweiz AG

Industriepark
6246 Altishofen
Tel. +41 58 252 20 00

ait Schweiz AG

Route de la Venoge 1
1123 Aclens
Tel. +41 58 252 21 40

ait Schweiz AG

Via industrie 5
6592 S. Antonino
Tel. +41 58 252 21 21

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1995

Mitarbeitende: 100

Kompetenzen:
alpha innotec und NIBE Wärmepumpen-Systeme. alpha innotec thermische Solaranlagen. Grünbeck Wasseraufbereitung. Beratung, Verkauf & Service.

Geschäftsführung: Herr Markus Giger

Zugehörigkeit:
ait Schweiz AG ist ein Unternehmen der schwedischen NIBE Group.

www.nibe.com

ifm electronic ag

Sensortechnik für eine bessere Welt

Seit Oktober 1969 steht der Hersteller hochwertiger Sensoren, die ifm electronic, für ausserordentliche Qualität, hohe Zuverlässigkeit und beispiellosen Kundenservice. Obwohl sich das Marktumfeld massiv verändert hat, gehört das Traditionsunternehmen nach wie vor zu den weltweit führenden Firmen in diesem Bereich.

ifm electronic hat sich heute zu einem Grossunternehmen entwickelt mit über 6’700 Mitarbeitern in 70 Ländern. Trotzdem bietet das Unternehmen die Flexibilität und Individualität eines Kleinunternehmens sowie die Qualität und die Professionalität eines Konzerns, das Beste aus zwei Welten eben. ifm electronic scheut sich auch nicht davor, neue Entwicklungen voranzutreiben, das beste Beispiel hierfür ist IO-Link, welches faszinierende neue Anwendungsmöglichkeiten in der Sensortechnik ermöglicht.

Digitalisierung voll im Griff
Beispielsweise verfügen die bewährten Industriegas- und Druckluftzähler der Bauform SDxxxx über IO-Link 1.1. Damit können vier verschiedene Prozesswerte erfasst werden und beim effizienten Einsatz von Industriegasen sowie beim Energiemanagement unterstützen. Zudem können die Sensoren nun einfach getauscht werden, da Sensorparameter gespeichert werden können. Auch aus der Ferne sind gewisse Konfigurationen und Parametrierungen möglich, so dass die Industrie- und Druckluftzähler von ifm electronic als Wegbereiter für die Industrie 4.0 gelten.

Qualität als Eckpfeiler des Erfolgs
Dies ist nur eines der Beispiele, wie sich das Unternehmen, das in der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie, bei mobilen Arbeitsmaschinen, der Stahl- und Metallindustrie, bei Werkzeugmaschinen und der Windenergie tätig ist, auf die Zukunft einstellt. Auch das Kundenfeedback wird direkt genutzt, um die Produkte weiter zu verbessern, wobei die Qualität ein wichtiger Eckpfeiler des Erfolgs darstellt. 5 Jahre Gewährleistung auf jedes Katalogprodukt sprechen hier eine eindeutige Sprache.

ifm electronic ag

Altgraben 27
4624 Härkingen

T +41 62 388 80 30

info.ch@ifm.com
order.ch@ifm.com
www.ifm.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1978

Anzahl Mitarbeitende: 20

Produkte: Sensorik, Automation

Kernkompetenzen: Sensortechnik, Service für Ing. Büros, Kalibrierservice, Safety-Service, IO-Link 1.1

Dienstleistungen: Beratung, Inbetriebnahmen

Geschäftsführung: Peter Bader

 

X