CREABETON BAUSTOFF AG

CREABETON BAUSTOFF AG

Beton ist unsere Welt, Erfolg ist unser Ansporn.

Unsere Mitarbeitenden erbringen tagtäglich Höchstleistungen, damit Sie von unseren über 6000 Betonartikeln, unserem Know-how und unseren Innovationen profitieren.

Die CREABETON BAUSTOFF AG verfügt über ein Vollsortiment an qualitativ hochstehenden Betonprodukten für den Hochbau, Tiefbau, Strassenbau, Gartenbau und die Umgebungsgestaltung. Über 95 Prozent davon sind Schweizer Produkte – allesamt nach SN/EN-Normen angefertigt. Von den über 6000 Artikeln in unserem Sortiment sind mehr als 3500 kurzfristig ab Lager lieferbar. Dank viel Kreativität und ausgeprägtem Innovationsgeist kommen laufend neue Produkte hinzu. Gesamtlösungen, Eigenkreationen und Spezialanfertigungen runden unser vielfältiges Angebot für den B2B-Bereich ab.

EINE VERKAUFSGESELLSCHAFT DER MÜLLER-STEINAG GRUPPE

Die CREABETON BAUSTOFF AG wurde 1994 gegründet und ist eine der drei Verkaufsgesellschaften der MÜLLER-STEINAG Gruppe. Für das traditionsreiche und regional verankerte Schweizer Familienunternehmen mit über 800 Mitarbeitenden ist die Kundenorientierung das oberste Gebot. Die Kunden sollen nur einen Ansprechpartner haben: das Netzwerk der MÜLLER-STEINAG Gruppe. Das Credo «vernetzt und kompetent» steht dabei für die vielen Fachleute der Gruppe, die mit ihren spezifischen Kompetenzen und gemeinsam mit dem Kunden die perfekte Lösung für den Bau mit Beton erarbeiten.

10 ÜBERZEUGENDE ARGUMENTE FÜR DIE CREABETON BAUSTOFF AG

– Schweizer Qualitätsprodukte

– Über 6000 Artikel, davon 3500 ab Lager lieferbar

– Gesamtlösungen und Spezialanfertigungen

– Neun öffentliche Gartenbau-Ausstellungen

– Kompetente Beratung in allen Projektphasen

– Umfassende Transport-Services mit eigener Fahrzeugflotte

– Innovatives Denken zur Kreation von neuartigen Produkten

– Vernetztes Fachwissen innerhalb der MÜLLER-STEINAG Gruppe

– Über 100 gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende

Ausbildung von Lernenden zur Erhaltung des Know-hows

SERVICES FÜR UNSERE KUNDEN

Ergänzend zu unserem umfangreichen Sortiment bieten wir Ihnen weitreichende Dienstleistungen an. In unseren neun Gartenbau-Ausstellungen erleben Sie unsere Betonprodukte hautnah und in ihrer natürlichen Umgebung. Das Kundenservicecenter und das kompetente Beraterteam unterstützen Sie in allen Phasen Ihres Bauprojekts und erarbeiten mit Ihnen die optimale Lösung. Unsere Services im Transport-Bereich beinhalten nebst termingetreuer Lieferung auch Koordinations-, Kran- und Versetzarbeiten. Und schliesslich denken wir bereits heute an die Welt von morgen: Wir leisten Pionierarbeit, gerade im Bereich der Digitalisierung, um Ihnen in der Zukunft noch mehr Qualität und Effizienz bieten zu können.

Garten- und Landschaftsbau

Baumwurzelschutz

zu unserer Auswahl

 

Betonmöbel

zu unserer Auswahl

Bodenbeläge

zu unserer Auswahl

Einfassungen

zu unserer Auswahl

Mauern / Böschungen

zu unserer Auswahl

Pflanzgefässe

zu unserer Auswahl

Treppenstufen

zu unserer Auswahl

 

Zubehör

zu unserer Auswahl

 

 

Hoch-, Tief- und Strassenbau

Abwassertechnik

zu unserer Auswahl

Kanalisation

zu unserer Auswahl

Leitungsbau

zu unserer Auswahl

Strassenbau

zu unserer Auswahl

Trennelemente / Signalisation

zu unserer Auswahl

 

Wasserbau

zu unserer Auswahl

 

 

Zubehör

zu unserer Auswahl

 

 

 

PRAXIS-KNOW-HOW FÜR PROFIS

Betonprodukte jetzt noch sicherer, effizienter und nachhaltiger verbauen: Die neuen Anleitungsvideos von CREABETON zeigen Schritt für Schritt, wie es geht. Aktuell verfügbar sind Videos zu den Themen Betonrohre / Stahlbetonrohre, Betonschächte, Entwässerungsrinnen, Mauern, Ökosteine, Pflastersteine und Betonplatten.

Kaum ein anderes Medium vermittelt Anwender-Know-how so schnell und einfach wie ein Video. Know-how aus professionell und mit langjähriger Erfahrung erarbeiteten Versetzanleitungen in schriftlicher Form werden nun durch Video-Anschauungsmaterial ergänzt. Acht Videos liefern Praktisches zu Planung, Normen, Einsatz, Vorarbeiten, Hilfsmittel, Versetzen, Anschlüsse, Unterhalt und mehr – einfach und praktisch jederzeit abrufbar auf unserer Website. Die Videosammlung wird laufend erweitert. Im 2. Quartal 2021 werden weitere Videos für Sie zur Verfügung stehen.

Holen Sie sich Ihr Expertenwissen bei den folgenden Videos.

BETONROHRE/STAHLBETONROHRE

Informationen zu folgenden Themen und Arbeitsschritten:
Rohrtypen, Normen/Richtlinien, Planung, Statik, Ausschreibung, Bauablauf, Prüfung, Abnahme.

BETONSCHÄCHTE

Informationen zu folgenden Themen und Arbeitsschritten:
Systeme mit Ein- und Auslauf, Normen/Richtlinien , Planung , Statik , Hydraulik , Aufbau , Fugenausbildung , Prüfung , Abnahme

ENTWÄSSERUNGSRINNEN

Informationen zu folgenden Themen und Arbeitsschritten:
Einsatzbereiche, Planung, Einbau, hydraulische Berechnung, Anschluss an übergeordnete Entwässerungssysteme, Belagsanschluss, Unterhalt und Reinigung.

MAUERN GEBUNDEN/HINTERFÜLLT

Informationen zum Thema Maueraufbau mit folgenden Arbeitsschritten:
Anwendung, Planung, Vorarbeiten, Fundamentaufbau, Maueraufbau, Entwässerung, Hinterfüllung, Statik, Normen.

BELÄGE – DIMENSIONIERUNG, OBERBAU, PLANUNG, NORMEN

Basisanleitung zum Unter- und Oberbau für das professionelle Versetzen von Belägen. Informationen zu folgenden Themen und Arbeitsschritten:
Planung, Beanspruchung, Nutzung nach Verkehrslast, Tragfähigkeit, Normen, Bodenklassen, Untergrund bzw. Unterbau, Rohplanie, Sohlenplanie, Oberbau, Fundationsschicht, Reinplanie, Bettungsschicht, Deckschicht, Auswirkungen Bodenfrost.

ÖKOBELÄGE

Informationen zu folgenden Arbeitsschritten:
Anwendung, Anordnung und Verlegemuster, Bewilligung, Bettungsschicht, Steinstärke, Statik, Normen, Unterhalt.

VERBUND- UND PFLASTERSTEINE

Informationen zu folgenden Themen und Arbeitsschritten:
Anwendung, Bewilligung, Anordnung und Verlegemuster, Gefälle, Bettungsschicht, Steinstärke, Statik, Normen, Unterhalt.

BETONPLATTEN

Informationen zu folgenden Themen und Arbeitsschritten:
Einsatzbereiche je nach Verkehrslast, Bodenbeurteilung, Bauweise, Untergrund, Fundation, Bettungsschicht, Gefälle, Verlegen, Verlegemuster, Fugen, Anschlussarbeiten, Normen.

Beton ist unsere Welt.

Besuchen Sie unsere Youtube-Channel.

Weitere Informationen zu unserem Sortiment, zu unseren Produkten sowie unseren Services finden Sie unter www.creabeton-baustoff.ch

Der CREABETON Gartenbaukatalog 2021 enthält eine Fülle von Ideen, Freiräume vielfältig zu gestalten. Bestellen Sie den Gartenbaukatalog bequem nach Hause.

Bestellen Sie den Gartenbaukatalog bequem nach Hause.

PREISKATALOGE 2021

Einfach, übersichtlich und anwenderfreundlich – so stellen wir uns den idealen Preiskatalog vor. Jedes Jahr suchen wir nach Verbesserungen, die Ihnen den täglichen Gebrauch erleichtern sollen. Wir hoffen, dass uns das wiederum gelungen ist und Sie mit der einzigartigen Produktvielfalt Ihre Bauprojekte erfolgreich abwickeln können.

DIE MITARBEITER DER MÜLLER-STEINAG GRUPPE SIND WIE BETON.
ZUVERLÄSSIG, FLEXIBEL UND EFFIZIENT.

Die MÜLLER-STEINAG GRUPPE gibt Ihren Mitarbeitenden eine Zukunft – Sie sind unsere Zukunft.

WERTSCHÄTZUNG UND VERTRAUEN
Die Grundpfeiler der CREABETON BAUSTOFF AG sind die über 100 Mitarbeitenden an unseren elf Standorten in der Deutschschweiz, denn sie sind wie Beton: zuverlässig, flexibel und effizient. Gut ausgebildetes und motiviertes Personal ist unsere Zukunft, deshalb fördern und fordern wir all unsere Mitarbeitenden auf gleiche Weise. Wir investieren auch in den eigenen Nachwuchs und bilden Lernende in den Berufen Strassentransportfachmann/-frau und Mediamatiker/-in aus. Zusammen mit den Lernenden in den weiteren Ausbildungsberufen der MÜLLER-STEINAG Gruppe – Kaufmann/-frau, Betonwerker/-in,
Landmaschinenmechaniker/-in, Produktionsmechaniker/-in und Logistiker/-in – stellen sie sicher, dass das grosse Beton-Know-how bewahrt wird und wir auch in Zukunft auf qualifizierte Fachkräfte bauen können. Und schliesslich geben wir all unseren Mitarbeitenden das, was sie verdienen: Wertschätzung für ihre Begeisterung und Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Denn es braucht motivierte Menschen, um Grosses zu erreichen.

Ihre Karriere in unserer Welt.

https://mueller-steinag.ch/jobs/

CREABETON BAUSTOFF AG

Bohler 5
6221 Rickenbach LU

Tel. 0848 400 401

info@creabeton-baustoff.ch
www.creabeton-baustoff.ch

Angaben zum Unternehmen

Die CREABETON BAUSTOFF AG gehört zur MÜLLER-STEINAG Gruppe.

Gründungsjahr: 1994

Anzahl Mitarbeitende: 100

Kernkompetenzen: Vollsortiment an Betonwaren im Bereich Hoch-, Tief-, Strassen-, Garten- und Landschaftsbau

Produkte und Dienstleistungen: Produkte im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Hoch-, Tief- und Strassenbau und im Bereich Abwassertechnik

Management und Geschäftsführung:
Sebastian Müller-Kleeb, Inhaber, Mitglied des Verwaltungsrates
Erwin Müller, Inhaber, Mitglied des Verwaltungsrates
Urban Müller, Inhaber, Präsident des Verwaltungsrates

MEVA Schalungs-Systeme AG

MEVA ist weltweit der Impulsgeber und Vorreiter für sichere und effiziente formgebende Lösungen im Betonbau.

MEVA Schweiz mit Hauptsitz in Seon hat einen Showroom mit Trainings- Center eröffnet. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich unsere Produkte vor Ort an. Rufen Sie uns an für einen Besichtigungs- oder Schulungstermin.

Ebenso finden Sie uns in der West-Schweiz mit einem kompetenten Team in Echandens.

Unsere innovativen, qualitativ hochwertigen Produkte und umfassenden Dienstleistungen für Bauunternehmen, setzen Standards auf dem Weltmarkt. Diese beschleunigen und vereinfachen den Bauprozess und sorgen für Sicherheit auf der Baustelle.

Für jedes Projekt geeignet
Das breite Angebotsspektrum, von kranunabhängigen Schalungen, vollautomatischen Klettersystemen, sowie flexiblen Gerüstlösungen bis hin zu individuellen Dienstleistungen rund um Projektvorbereitung und -betreuung, deckt die Erfordernisse sämtlicher Vorhaben vom Hausbau bis zum Grossprojekt ab.

Vorteile auf der ganzen Linie
Fachliche Kompetenz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit bilden ein wichtiges Fundament für das verantwortungsvolle Handeln unserer Mitarbeiter und die langfristige Weiterentwicklung des Unternehmens. Der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur, der Teamgeist und die Leidenschaft auf der Suche nach dem Besseren helfen, durch ständig neue Ideen und Innovationen die Grenzen des technisch Machbaren zu überwinden und somit nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dies ermöglicht uns, optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und Projekte in enger Zusammenarbeit langfristig und erfolgreich abzuschliessen.

Die Vollkunststoff-Platte alkus, wird seit über 20 Jahren konsequent in allen MEVA- Schalungen eingesetzt. Die alkus-Platte ist 100% holzfrei und ist die erste Schalhaut, die eine 7-jährige Langzeit-Garantie bietet. MEVA ist seit Anfang an dabei – nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung.

MEVA und BIM/REVIT – Ein Schritt in die Zukunft – Dank Software-Lösungen wie BIM (Building Information Modeling) können die Arbeiten effizient geplant und umgesetzt werden, einfach clever. Dies optimiert die Planung und Ausführung von Bauwerken.

«Schalung. Einfach. Clever»: Ihr Vorteil auf der ganzen Linie. Kundenfokussierung & Lösungsorientierung durch unsere Kompetenz, Innovationskraft und Flexibilität.

Unsere Firmenpräsentation sehen Sie hier.

StarTec XT

MEVA Schalungs-Systeme AG

Birren 24
5703 Seon AG
T  +41 (0)62 769 71 00
F  +41 (0)62 769 71 10

Aussenbüro / Bureau Extérieur

Rte de la Chocolatière 26,
1026 Echandens

T +41 21 313 41 00
F +41 21 313 41 09

schweiz@meva.net
www.meva.net/ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: Die MEVA Schweiz wurde 1991 gegründet

Anzahl Mitarbeitende: 22 Mitarbeiter in der Schweiz

Geschäftsführung: Fabian Vögele

Inhaber: MEVA Schalungs-Systeme GmbH, Herr Florian Dingler

Kernkompetenzen: Architektur-, Hochhaus-, Ingenieur-, Wirtschafts- und Wohnungsbau

Produkte: Wandschalungen, Deckenschalungen, Klettersysteme, Sicherheitssysteme, Zubehör, Stützenschalungen, Sonderschalungen, Baustützen und Traggerüste, Einhäuptige Schalung

Dienstleistungen: Schalungsverkauf/ -vermietung, Planung und Betreuung, Instandhaltung

Referenzobjekte:

Projekt: Kunsthaus Erweiterungsbau, ­Zürich (CH)
Projektmanagement Bauherrschaft: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten
Bauunternehmen: Marti AG, Bauunternehmung, Zürich
MEVA-Systeme

Projekt: Grossflächige Reihenhauswände in Sichtbetonqualität in nur einem Abschnitt
Bauunternehmung: Hächler AG Hoch- und Tiefbau, Wettingen
MEVA-Systeme

Projekt: Wasserreservoir Königshof
Bauunternehmung: Marti AG, Solothurn (CH)
MEVA-Systeme

Weitere Projekte Verlinkung auf Projekte und Referenzen – MEVA Switzerland (DE)

Heitkamp Construction Swiss GmbH

Heitkamp Construction Swiss GmbH

TUNNELBAU

Für den Tunnelbau, als Teil des klassischen Infrastrukturbaues, bieten wir technische Kompetenz und langjährige Erfahrungen bei konventionell wie auch mechanisch aufzufahrenden Tunnelbauprojekten. Wir sind eine national tätige Unternehmenseinheit und bringen unser Engagement und Know-how bei Tunnelprojekten wie dem Gotthard Basistunnel oder dem Uetlibergtunnel ein und machen Heitkamp zu einem anerkannten Tunnelbau-Experten.

Zusammen mit unseren hochspezialisierten Einheiten der Heitkamp Gruppesind wir in der Lage, ganzheitliche und intelligente Lösungen für den Tunnelbau grosser Infrastrukturprojekte zu entwickeln. Unabhängig davon, ob Sie uns als Generalunternehmer beauftragen oder als Subunternehmer für spezielle Leistungsbereiche, wir betrachten Aufgaben immer ganzheitlich, um in allen Phasen des Projektes einen maximalen Nutzen für den Kunden zu erbringen.

BAHNTECHNIK

Heitkamp verfügt als Generalunternehmer über langjährige Erfahrung in Führungs- und Koordinationsaufgaben und garantiert für die Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualität.

Als Spezialist für Bahntechnik realisiert Heitkamp Construction Swiss anspruchsvolle Eisenbahnprojekte. Unsere Kernkompetenz ist dabei der Bau von Sonderfahrbahnen wie Festen Fahrbahnen und Masse-Feder-Systemen.

Für Strecken, die hohe Anforderungen an Geschwindigkeiten und Belastungen sowie Gleisunterhaltung erfüllen müssen, sind Feste Fahrbahnen Stand der Technik. Für die Ansprüche moderner Schienensysteme sind wir in der Lage, Feste-Fahrbahn-Systeme zu errichten – für Strassen-, U- und S-Bahnen ebenso wie für Hochgeschwindigkeitslinien und den Güterverkehr.

Unsere Projekte realisieren wir überall dort, wo für das Schienennetz hohe und komplexe Nutzungs- und Bauanforderungen gestellt werden.

Heitkamp Construction Swiss GmbH

Pilatusstrasse 2
6036 Dierikon

T + 41 41 630 42 20
F + 41 41 630 41 81

info@heitkamp-swiss.ch
www.heitkamp-swiss.ch

Angaben zum Unternehmen: 

Gründungsjahr: 2001

Anzahl Mitarbeitende: 93

Kernkompetenzen: Untertagebau, Bahntechnik, Kraftwerksbau

Dienstleistungen:
TUNNELBAU
BAHNTECHNIK

Referenzobjekte:

Gotthard Basis Tunnel – Rohbau

Gotthard Basis Tunnel – Bahntechnik

Westumfahrung Zürich – Uetlibergtunnel

Südumfahrung Küssnacht – Tunnel Burg

Durchmesserlinie Appenzell – St. Gallen – Trogen TP3.4 – Tunnel Ruckhalde

Geschäftsführung: René Kurt Röthlisberger, Daniela Donatus Peier, Stefan Ledermair

Inhaber: Muttergesellschaft, Heitkamp Construction GmbH, in Wien (AT)

PERI AG

PERI – Richtungsweisende Entwicklungen im Schalungsbau

Es gibt wenige Firmen, die die Entwicklung im Schalungs- und Gerüstbau so entscheidend mitgeprägt haben, wie PERI. Leitgedanke bei PERI ist, mit jeder Produktentwicklung die Arbeiten zu vereinfachen, wirtschaftlicher und noch sicherer zu machen. Exemplarisch dafür ist die MAXIMO Rahmenschalung.

Die MAXIMO Rahmenschalung ist ganzheitlich auf die Technik des einseitigen Ankerns abgestimmt und äusserst flexibel einsetzbar. Die deutlich reduzierte Anzahl von Einzelteilen optimiert zusätzlich den Aufwand aller Tätigkeiten.

Verkürzte Schalzeiten mit PERI MAXIMO
Die innovative MX Ankertechnik ohne Hüllrohre und Konen sorgt für schnelleres Arbeiten und weniger Materialeinsatz.  Unter anderem entfällt der Zuschnitt und Einbau der Kunststoff-Hüllrohre. Da dank der einseitig bedienbaren Ankertechnik der Zugang nur von einer Seite notwendig ist, lassen sich darüber hinaus Arbeitsgerüste einsparen. Nebenbei erzielt man mit dem geordneten Fugen- und Ankerraster sowie mittig angeordneten Ankerstellen ein schöneres Betonbild.

Die Arbeitszeiteinsparung mit MAXIMO belegt nun auch das Handbuch „Arbeitsorganisation Bau“. Erstmals ist dort mit der MAXIMO ein System mit einseitig bedienbarer Ankertechnik abgebildet – und damit ein neutraler Nachweis erbracht.Die Richtwerte bauen auf umfangreichen Arbeitszeitstudien auf.  Die -Zeiten berücksichtigen nicht nur das Ein- und Ausschalen, das Reinigen und das Auftragen von Schalöl, sondern auch Störstellen wie Ecken und Wandabgänge. Je nach Grundrissform und Schalungshöhe liegen die Richtwerte für MAXIMO  bei bis zu 50 % der Aufwandswerte einer konventionellen Rahmenschalung.

Weitere Produkte

Neben den Ankern MX 15 bietet PERI seit einiger Zeit auch MX 18 Anker an, mit denen die Rahmenschalung einen noch höheren Frischbetondruck aufnehmen kann. Um die stärkeren Anker einzusetzen, sind lediglich die Dichtungen im Schalungselementauszuwechseln. Bei projektspezifischer Planung sind so deutlich über 80 kN/m² Frischbetondruck machbar.

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32  Firmenbroschüre

PERI AG

Schalung Gerüst Engineering
Aspstrasse 17
8472 Ohringen

T  +41 (0)52 320 03 03
F  +41 (0)52 335 37 61

info@peri.ch
www.peri.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1971 Gründung der Niederlassung in Olten (als Tochter des  international tätigen PERI-Konzerns mit Sitz in Weissenhorn (Bayern). 1980 Bezug des aktuellen Geschäftshauses und Werkhofs in Ohringen-Seuzach ZH.

Anzahl Mitarbeitende: 44

Kernkompetenzen: Lieferung von effizienten und sicheren Schalungs- und Gerüstsystemen, passenden Lösungen für jede Anforderung. Als Universal-Partner volle Unterstützung der vielfältigen Projekte von der Planung, der Lieferung bis zur Baubegleitung.

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: Schalungs- und Gerüstsysteme, Ingenieurbaulösungen. Standard- und Sonderschalungen für den Hoch- und Tiefbau sowie Tunnelbau. Platten. Software und Apps.

Dienstleistungen: Technische Bearbeitung, Projektbetreuung, Mietpark und Distribution.

Referenzobjekte: Diverse nationale und internationale Projekte in den Bereichen Wohn- und Geschossbau, Hochhäuser und Türmen, Industriebau, Kulturbau, Verkehrsbau, Bauen im Bestand.

Geschäftsführung: Massimo Gionfriddo

SOCIÉTÉ SUISSE DES EXPLOSIFS SA

Innovative Sprengtechnik: Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand

Grossbohrlochsprengung
Grossbohrlochsprengung

Die Gruppe Société Suisse des Explosifs (SSE Gruppe) mit Sitz in Brig zählt heute zu den international führenden Herstellern von zivilen Sprengstoffen. Die Entwicklung vom Sprengstoffhersteller zum umfassenden Servicedienstleister für das Baugewerbe widerspiegelt sich in der Organisation und den verschiedenen Kooperationen. Mit der Tochterfirma EXPLOSIV SERVICE SA verfügt die SSE Gruppe über eine innovative Firma in allen Bereichen der Sprengtechnik. Die EXPLOSIV SERVICE SA bietet viele Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Lieferungen und Anwendungen der Sprengmittel von SSE Gruppe an.

Höchstmögliche Präzision
Die Anwendung der Sprengtechnik erfordert im heute immer anspruchsvolleren Umfeld höchstmögliche Präzision. Die meisten Bauprojekte, seien dies öffentliche oder auch private, sowie viele Steinbrüche kommen heute meistens in den Nahbereich von bestehenden Bauten oder Anlagen zu liegen. Sämtliche Immissionen durch Lärm, Erschütterungen und Explosionsrückstände gilt es zu berücksichtigen. Diesen Anforderungen kann man nur durch gezielten Einsatz der modernsten Sprengmittel und der entsprechenden technischen Hilfsmittel gerecht werden.

Seit Jahren werden durch den EXPLOSIV SERVICE im Auftrag der Société Suisse des Explosifs (Tochtergesellschaft der SSE Gruppe) für sämtliche Kunden sprengtechnische Unterlagen und Sprengschemas erarbeitet. Für Unternehmervarianten und Projekte in Planung werden auch spezifische Lösungen erstellt. Während der Ausführung können die Unterlagen zeitnah aktualisiert werden. Heute werden in der Schweiz zirka 90 % der im Tunnelbau eingesetzten Sprengstoffe vor Ort produziert und in das Bohrloch gepumpt.

 

Mischladesystem MORSE für Anwendung Untertag

Erweiterte Dienstleistungspalette

Die Schulung, Anwendung und Beratung im Handling der Emulsionssprengstoffe EMULGA mit den Mischladefahrzeugen MORSE werden ebenfalls durch den EXPLOSIV SERVICE begleitet und koordiniert. Die Schulung von neuen Sprengmitteln, die auf dem Schweizer Markt eingesetzt werden, gehört zur erweiterten Palette der Dienstleistungen.

Mischladefahrzeug Pumptruck für Anwendung Übertag
Mischladefahrzeug Pumptruck für Anwendung Übertag

Im Übertagebereich setzt der EXPLOSIV SERVICE seit 2005 den Pump Truck der SociétéSuisse des Explosifs in einigen Steinbrüchen der Bindemittel- und Hartsteinindustrie erfolgreich ein. Mit der modernen Mischtechnik können vor Ort die gewünschten Sprengstoffe produziert werden. Es sind dies die Emulsions-, Heavy Anfo- und Anfo-Sprengstoffe. Die Vorteile dieser Technologie liegen vor allem in der Kosteneinsparung durch die reduzierten Bohraufwendungen, die Einsatzgrössen, den effizienten Ladearbeiten und beim einfachen Handling.

Ein weiteres Einsatzgebiet des EXPLOSIV SERVICE ist die sprengtechnische Begleitung oder Ausführung von Gewinnungs- und Abtragssprengungen. In Kombination mit der neusten Vermessungstechnik und dem Einsatz moderner Lasermessgeräte können massgeschneiderte Abbaukonzepte und Vorschläge ausgearbeitet werden. Die Vorteile für den Kunden liegen ganz klar in der Optimierung von Bohr- und Sprengarbeiten sowie in der Gewährleistung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und betriebsspezifischen Randbedingungen. Damit können auch heikle Sprengungen in schwierigen Umgebungen sicher ausgeführt werden.

Grossbohrlochsprengung

SOCIÉTÉ SUISSE DES EXPLOSIFS SA

Postfach 636
Fabrikstrasse 48
3900 Brig
T  +41 (0)27 922 71 11
F  +41 (0)27 922 72 00

info@explosif.ch
www.explosif.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1894

SSE Holding SA, die Holding Gesellschaft der SSE Gruppe, ist eine private Aktiengesellschaft und die Aktien sind im Besitz von zirka 500 inländischen Aktionären.

Anzahl Mitarbeitende:
550 in 8 Länder (Schweiz, Skandinavien, Zentral- und Osteuropa)

Kernkompetenzen:
Herstellung und Vertrieb von Sprengmitteln sowie Fein- und Spezialitätenchemie im In- und Ausland und seit Anfang 2013 Herstellung und Vertrieb pyrotechnischer Artikel für den zivilen, technischen und militärischen Gebrauch.
Herstellung von zivilen Sprengstoffen sowie als Dienstleistungsunternehmung auf dem Gebiet der Bohr- und Sprengtechnik.

Produkte im Sprengmittelbereich:
Sprengschnüre Detonex, Wassergelsprengstoffe Tovex, Emulsions-, Heavy Anfo- und Anfo-Sprengstoffe für den Einsatz bei Sprengarbeiten Unter- und Übertag, Elektrische-, nichtelektrische- und elektronische Zündsysteme

Referenzen:
Kleinkunden und Grossbezüger; Grossbaustellen im Übertag und unter Tag sowie die Bindemittel und Hartsteinindustrie u.v.m.

Firmen-Philosophie:
Zuverlässige Partnerschaften mit den Kunden eingehen, langfristige Kundenbeziehungen aufbauen, aktiver Einsatz für sichere und umweltverträgliche Lösungen.

X