Liebherr Baumaschinen AG

Liebherr Baumaschinen AG

Die Firmengruppe Liebherr umfasst über 140 Gesellschaften auf allen Kontinenten und beschäftigt über 49’000 Mitarbeiter/innen

Die dezentral organisierte Firmengruppe ist in überschaubare, selbstständig operierende Unternehmenseinheiten gegliedert. Dadurch wird Kundennähe ebenso gesichert wie die Fähigkeit, im globalen Wettbewerb flexibel auf Marktsignale zu reagieren. Die Fertigungs- sowie Vertriebs- und Servicegesellschaften einzelner Produktsegmente sind jeweils der operativen Führung von Spartenobergesellschaften zugeordnet.

(v.l.n.r.) Jan Liebherr, Stéfanie Wohlfarth, Sophie Albrecht, Philipp Liebherr, Patricia Rüf, Johanna Platt, Dr. Isolde Liebherr, Dr. Willi Liebherr

Über die Liebherr-Baumaschinen AG

Dienstleistungszentrum in Reiden (LU)

Die 1960 gegründete Liebherr-Baumaschinen AG in Reiden ist für den Vertrieb und Service von Baumaschinen der Firmengruppe in der Schweiz verantwortlich. An den Standorten Reiden (LU) und Daillens (VD) beschäftigt die Liebherr-Baumaschinen AG über 300 Mitarbeiter. Ihr Produktportfolio umfasst Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen, Spezialtiefbaumaschinen, Turmdrehkrane, Betontechnik sowie Mobil- und Raupenkrane. Im Dienstleistungszentrum Reiden werden Neu- und Mietmaschinen zur Auslieferung an die Kunden vorbereitet, Gebrauchtgeräte zum Weiterverkauf aufbereitet sowie Revisionen und Reparaturen an Kundengeräten durchgeführt.

Starker Mietpartner

Mit einer Mietflotte von über 600 Maschinen in den Bereichen Turmdrehkrane, Erdbewegungs- und Materialumschlagemaschinen, Fahrmischer, Betonanlagen und –pumpen sowie Spezialtiefbaumaschinen steht für jedes Bauprojekt die richtige Maschine zur Verfügung.

Service von Liebherr

Neben hochwertigen Produkten bieten wir unseren Kunden auf ihre jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Lösungen. Über 100 Service-Techniker unterstützen Kunden vor Ort mit Ihrem Fachwissen in der gesamten Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Durch unsere Standorte in Reiden, Daillens sowie den drei Service-Stützpunkten der Erdbewegung und den zwei Service-Stützpunkten der Turmdrehkrane gewährleisten wir einen flächendeckenden und qualitativ hochstehenden Service.

Professionelle Ersatzteillogistik

Durch die Verwendung von Liebherr-Originalkomponenten stellen wir sicher, dass die Maschinen beim Einsatz die grösstmögliche Effizienz erzielen und den höchsten Standards entsprechen. Das Schweizer Ersatzteillager mit über 20‘000 Lagerpositionen und die Logistikzentren von unseren Herstellerwerken stellen die Einsatzbereitschaft der Liebherr-Baumaschinen AG auf den Schweizer Baustellen sicher. Planungs- und Koordinationsgeschickt sorgen in Kombination mit dem Logistik-Know-How für geordnete Abläufe sowie Direktlieferungen zu den Kunden als auch auf die Baustellen.

Baumaschinen

Das Liebherr-Baumaschinenprogramm ist so umfangreich wie kein anderes. Neben Turmdrehkranen sowie Mobil- und Raupenkrane, gehört dazu eine breite Erdbewegungspalette mit Hydraulikbaggern, Radladern, Planier- und Laderaupen, Teleskopladern und Muldenkippern. Für den Spezialtiefbau liefern wir universelle Hydroseilbagger oder spezielle Ramm- und Bohrgeräte. Vielfältige Lösungen zur wirtschaftlichen Herstellung und zum optimalen Transport von Qualitätsbeton eröffnet unsere Betontechnik.

Erdbewegung

Im Bereich Erdbewegung bietet Liebherr ein umfangreiches Programm an Mobil-, Raupen- und Hydroseilbaggern sowie Planier- und Laderaupen, Teleskopladern, Radladern und knickgelenkten Muldenkippern.

Umschlagtechnik

Für den Umschlag von Materialien und Gütern unterschiedlichster Art bietet Liebherr eine grosse Vielfalt massgeschneiderter Maschinen und Technologien. Neben speziell für diesen Einsatzzweck entwickelten Produkten gehören hierzu auch modifizierte Maschinen aus verschiedenen Baureihen der Liebherr-Baumaschinen.

Spezialtiefbau

Liebherr-Spezialtiefbaumaschinen meistern die volle Bandbreite der aktuellen Verfahren – von Bohren, Rammen oder Schlitzen bis hin zur Baugrundverbesserung. Dies ermöglicht die optimale Tiefengründung bei anspruchsvollen Bauvorhaben. Spezialtiefbaumaschinen von Liebherr zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie sind leistungsstark unter Extrembedingungen, zuverlässig im Dauereinsatz und kostengünstig im Betrieb.

Turmdrehkrane

Liebherr-Turmdrehkrane bieten für jede Aufgabe im Hochbau die richtige Hebetechnik. Die flexiblen Schnelleinsatzkrane und die leistungsfähigen Obendreher bewähren sich im Wohnungsbau ebenso wie bei Grossprojekten in aller Welt.

Betontechnik

Liebherr bietet ein grosses Angebot von Mischanlagen, Fahrmischern und Betonpumpen. So findet sich für jeden Bedarf die richtige Lösung zur wirtschaftlichen Herstellung und zum optimalen Transport von Qualitätsbeton.

Mobilkrane

Die Palette der Liebherr-Mobilkrane reicht vom 35-Tonner bis zum Schwerlastkran mit 1’200 Tonnen Traglast. Die schnellfahrenden All-Terrain-Mobilkrane und Teleskop-Aufbaukrane, die Kompaktkrane sowie die Schwerlast-Gittermastkrane kommen weltweit zum Einsatz. Lange Ausleger, enorme Tragkräfte, kurze Rüstzeiten sowie hohe Komfort- und Sicherheitsstandards machen unsere Geräte flexibel und wirtschaftlich.

Raupenkrane

Die Liebherr-Raupenkrane überzeugen durch hervorragende Tragkräfte bis 3’000 Tonnen, grosse Hubhöhen und Reichweiten. Durch variable Auslegersysteme wird das Einsatzspektrum erweitert.

Liebherr Imagefilm - Portrait of the Liebherr Group

Liebherr-LTM 1110-5.2 – LICCON3: Vertraut gedacht, für die Zukunft gemacht

Mehr Sicherheit und Leistung durch VarioBase®

36 XXT: Das Multitalent

Powerbloc

Imagefilm Spezialtiefbau - Liebherr - DeepFoundation Equipment

Liebherr - Turmdrehkrane: Eine Investition in die Zukunft

Liebherr – Autobetonpumpe mit patentierter XXT-Abstützung

Liebherr – Erdbewegung

Liebherr - The Liebherr Christmas bakery - YouTube

Liebherr – World Premiere 2020 - YouTube

Liebherr - LTM 1150-5.3 - Entdecke das Glanzstück für jede Kranflotte - YouTube

Liebherr – Die Hydraulikbagger der Liebherr Compact Baureihe - YouTube

Liebherr - Digitale Weltpremiere des neuen TA 230 Litronic - YouTube

Liebherr - Die neuen XPower Radlader - YouTube

Liebherr - Portrait of the Liebherr Machines Bulle SA

Liebherr-Baumaschinen AG

Industriestrasse 18
Postfach 364
6260 Reiden

+41 (0)62 785 81 11

Info.lba@liebherr.com
www.liebherr.com

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1960

Anzahl Mitarbeitende: rund 300

Kernkompetenzen: Vertrieb, Vermietung und Service von Liebherr-Baumaschinen in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.

Produkte: 

– Mobilbagger
– Raupenbagger
– Muldenkipper
– Teleskoplader
– Radlader
– Materialumschlagmaschinen
– Turmdrehkrane
– Fahrmischer
– Förderband für Fahrmischer
– Betonpumpen
– Autobetonpumpen
– Betonanlagen
– Mobilkrane
– Raupenkrane
– Ramm- und Bohrgeräte
– Hydroseilbagger

Dienstleistungen: 

– Beratung
– Kundendienst
– Ersatzteilversorgung
– Spezialaufbauten
– Schulungen

Geschäftsführung: Herr Marcel Hartl

Inhaber: Liebherr-International AG, Bulle

KUHN Schweiz AG

KUHN Schweiz AG – ein langfristiger Partner!

KUHN Schweiz AG bildet einen Teil der KUHN-Gruppe, die in zehn europäischen Ländern mit über 1300 Mitarbeitern in den Bereichen Baumaschinen, Ladetechnik und Werkzeugmaschinenbau eine führende Rolle hat.

Spezialisten für jeden Bereich
Das Haupttätigkeitsfeld von KUHN Schweiz AG ist der Handel mit Baumaschinen mit den Kernkompetenzen in der kundennahen Beratung und massgeschneiderten Betreuung unterschiedlicher Kundensegmente. Die verschiedenen Teilmärkte (Erdbewegung, Materialumschlag, Materialaufbereitung) bearbeitet KUHN Schweiz mit einem auf die verschiedenen Kundenprofile spezialisierten Team von Fachpersonal.

Immer vorne dabei
Dank dem Fokus auf technologischen Fortschritt gelingt es der KUHN Schweiz AG und der von ihr vertretenen Produkten, künftige technische Entwicklungen mitzuprägen, sei es mit intelligenter Maschinensteuerung, welche die semi-autonome Bedienung von Baumaschinen ermöglicht (iMC – intelligent machine control), sei es mit satellitenüberwachtem Maschinenpark (Komtrax) oder mit Hydraulikbaggern, die sich eines hybriden Antriebs bestehend aus einer Kombination von Elektro- und Dieselmotor bedienen: KUHN Schweiz AG und ihre Partner sind immer vorne dabei.

KUHN Schweiz AG führt ein komplementäres Sortiment in den Bereichen Erdbewegung (KOMATSU), Krane und Materialumschlag (SENNEBOGEN), Teleskoplader (MAGNI und FARESIN) Aufbereitungstechnik (POWERSCREEN, PORTAFILL, CITYEQUIP).
Die Produktpalette bietet eine Vielzahl von Innovationen auf der Ebene der Maschinentechnologien.

Zu den wichtigsten zählen:PC210LCi-10_D61PXi-23_Desktop
Semi-autonome Hydraulikbagger und Bulldozer der iMC-Reihe von Komatsu (intelligent machine control). Das 3D-Maschinensteuerungs-System basiert auf der bewährten Topcon-Messtechnologie und arbeitet im Grundsatz als Kombination von GPS/GNSS-Daten, sensorgesteuerten Zylindern und digitalen Arbeitsplänen. Unerreichte Präzision bei geringstem Personaleinsatz ist die Folge.

Der Hydraulikbagger mit Hybridantrieb von Komatsu. Dieser funktioniert durch die Umwandlung von mechanischer Energie der Schwenkbewegung und Motordrehzahl in elektrische Energie. Diese wird im Kondensator gespeichert und kontinuierlich dem Elektromotor zugeführt. Dieser unterstützt den Dieselmototor stetig und führt unmittelbar zu einer Senkung des Kraftstoffverbrauchs.

Satellitenüberwachte Maschinen, die dank des ausgeklügelten Ferndiagnosesystems KOMTRAX die wichtigsten Betriebsdaten sowie den Standort jederzeit aus der Ferne einsehbar machen.

Mit SENNEBOGEN vertreten wir eine Top-Marke, welche  komplette Modellreihen für Seilbagger, Raupen-, Tele- und Hafenkrane, Umschlagmaschinen und Teleskoplader sowie Trägergeräte produziert. Neben flexiblen Seriengeräten konzipiert SENNEBOGEN in enger Kooperation mit den Kunden individuelle Sonder- und Spezialmaschinen. Viele unserer Kunden schätzen die Zuverlässigkeit, Effizienz und Qualität dieser vielseitig einsetzbaren Maschinen.

Mobile Sieb- und Brechanlagen von Powerscreen/Portafill/Cityequip

Diese entwickeln und produzieren ein erstklassiges Sortiment an mobilen Siebmaschinen, welche dem Kunden in der Materialverarbeitung eine ausgezeichnete Produktivität und Zuverlässigkeit bietet.

Das Produktsortiment umfasst die Chieftain-Reihe mobiler Siebanlagen für die Verarbeitung von Zuschlagstoffen und Sand, die robusten und vielseitigen Hochleistungsmaschinen der Warrior-Reihe, die zahlreiche Materialien unter den schwierigsten und anspruchsvollsten Bedingungen sieben und trennen können, sowie die Maschinen der H-Reihe, die mit horizontalen Sieben zur Verarbeitung größerer Mengen klebrigen Materials und für die exakte, feine Fraktionierung ausgestattet sind. Unsere Reihe von Backen-, Prall- und Kegelbrechern bietet Kunden hohe Effizienz und geringe Betriebskosten.

KUHN Schweiz AG

Bernstrasse 125
Postfach 36
3627 Heimberg

T  +41 (0)33 439 88 22

mail@kuhn-gruppe.ch
www.kuhn-gruppe.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2000

Anzahl Mitarbeitende: 98

Kernkompetenzen:
Die Hauptkompetenzen liegen bei der Verkaufsberatung in den Bereichen Baumaschinen und Instandhaltung von Baumaschinen sowie bei projektbezogener Kundendienstberatung:
Produktberatung mit langjährigen Produktverantwortlichen und Technikern
Technologie-Führerschaft
Risikomanagement dank Wartungsverträgen und Wartungen zu Festpreisen
Service-Betreuung durch ein Netz von ausgebildeten Monteuren
ISO-zertifizierte Prozesse (ISO 9001)

Produkte: Semi-autonome Hydraulikbagger, Hydraulikbagger mit Hybridantrieb von Komatsu, satellitenüberwachte Maschinen

Dienstleistungen: Kundendienstberatung, massgeschneiderte Projektbegleitung, Expertisen, TCO-Berechnungen, Wartungsverträge, Vollserviceverträge, Finanzierung

Geschäftsführung: Ruedi Sandmeier

Inhaber: KUHN-Gruppe, Eugendorf (AT)

Welti-Furrer Pneukran und Spezialtransporte AG

Welti-Furrer zeigt Ihnen wo’s lang geht

IMG_1600Seit über 175 Jahren steht Welti-Furrer, als eines der ältesten Transportunternehmen der Schweiz, für Qualität und Effizienz im Transport von überdimensionalen Gütern und Schwerlasten. Mit unserer Erfahrung, unserem Know-how und dem uns zur Verfügung stehenden Fahrzeugpark erledigen wir auch komplexe Aufträge sicher, zeitgerecht und kosteneffizient.

Dank unseren Niederlassungen in Windisch, Baar, Dielsdorf-Zürich, Liestal und Wil/SG sind wir jederzeit schnell und flexibel einsatzbereit. Profitieren Sie davon, mit einem Ansprechpartner die ganze Schweiz abzudecken.
Und wenn es eilt – der Pikettdienst von Welti-Furrer ist zu jeder Zeit für Sie da. An 365 Tagen rund um die Uhr.

IMG_0362Spezialtransporte:

Der Transport von überdimensionalen Gütern und Schwerstlasten gehört in die Hände absoluter Profis. Ob in der Schweiz oder international, Welti-Furrer bietet seiner Kundschaft professionellen Service, die geeigneten Fahrzeuge und übernimmt die gesamte Organisation. Mit unserer Schwerlastguthalle bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit für Zwischenlagerung und Just-in-Time Auslieferungen.

112Mobilkran:

Kein Hindernis zu hoch, keine Last zu schwer. Ob Mobilkrane bis 600-to, Industriemontagekrane oder Minikrane, mit unserer umfangreichen Kranflotte haben wir für jedes Problem die richtige Lösung.

Industrieumzüge:

Als Gesamtdienstleister für Industrieumzüge bietet Welti-Furrer seiner Kundschaft eine komplette Transportlogistik an. Das Spektrum reicht von Maschinentransporten über gesamte Industrieanlagen bis hin zur Montage, Demontage und Rückbau von komplexen Anlagen. In der Schweiz und weltweit.

 

Welti-Furrer Pneukran und Spezialtransporte AG

Schwimmbadstrasse 4
5210 Windisch
T  +41 (0)58 332 22 22

Weitere Standorte in:
Baar
Dielsdorf
Liestal
Wil
Zürich

pneukran@welti-furrer.ch
www.welti-furrer.ch

Öffnungszeiten:
07.00- 12.00 Uhr
13.00- 17.30 Uhr

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1838

Anzahl Mitarbeitende: 95

Dienstleistungen:
– Spezialtransporte
– Krandienstleistungen mit Mobilkrane
– Industrieumzüge

Geschäftsführung: Fabian Meier

Inhaber: Knecht Holding AG in 5210 Windisch

Interkran AG

Interkran AG

Glärnischstrasse 12b
8853 Lachen

T +41 (0)44 687 48 00
F +41 (0)44 687 48 01

info@interkran.ch
www.interkran.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2005

Anzahl Mitarbeitende: 25

Kernkompetenzen:

  • Kranvermietung, -verkauf, –mietkauf
  • Pneukrane
  • Krankabinen
  • Krantransporte
  • Kranmontagen
  • Service & Ersatzteile
  • Expertisen

Produkte / Dienstleistungen:

  • Grosser Servicewagenfuhrpark
  • verschiedene Lastwagen
  • Aufleger (teleskopisch ausziehbar bis 30m)
  • Diverse Baumaschinen wie verschiedene Bagger, Dumper, Walzen, Verdichtungsplattenmaschinen
  • Teleskopstapler
  • Erstellung von Kran-Expertisen
  • Vertrieb von Kran-Ersatzteilen

Referenzen:

  • Linth STZ
  • Implenia Schweiz AG
  • Briner Bau AG
  • Giger UWA AG
  • Soltermann AG
  • Bertscher AG
  • Streuli Bau AG

Geschäftsführung: Antonio Teixeira

Inhaber: Antonio Teixeira

Christen AG

Christen – Das Familien-Unternehmen

Key_Visual1952 als Einzelunternehmung gegründet werden die Christen-Unternehmungen unter dem Dach der Christen Holding AG heute noch von der Gründerfamilie geführt. Als einer der grössten Arbeitgeber im Kanton Schwyz sind wir die erfolgreiche Baupartnerin für private und öffentliche Bauherrschaften.

Fundiertes Fachwissen, grosser Berufsstolz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, topmoderner Fuhr- und Maschinenpark, kurze Entscheidungswege von der Geschäftsleitung bis zu den Lernenden, sind nur einige Bausteine unseres starken Fundamentes. Mit den Synergien zwischen den Christen-Unternehmungen, ergeben sich auf dem Markt kontinuierlich Vorteile von welchen auch unsere Kunden profitieren.

Unser enormer Erfahrungswert, ab der Planung bis zum schlüsselfertigen Bauobjekt ermöglicht es uns, unseren Kunden vielfältige, termingerechte und qualitativ einwandfreie Lösungen im Bausektor anzubieten.Logistik

Unsere Fachkompetenzen
Die Bauunternehmung Christen AG wurde 1952 gegründet und ist fest verankert in der Zentralschweiz. Sie führt vorwiegend Hoch- und Tiefbauarbeiten aus.

GartenbauAus der Idee heraus, ein Objekt schlüsselfertig zu übergeben, entstand in den 80er-Jahren die Gartenbau-Abteilung. 2013 wurde die Christen Gartenbau AG von der Christen AG abgespalten und ist heute als eigenständige Unternehmung am Markt erfolgreich.

Immobilien

In den vergangenen Jahrzehnten wurden kontinuierlich Immobilien in das Portfolio der Stammfirma aufgenommen. 2012 wurde dieser wachsende Firmenzweig losgelöst und steht als Christen Immo AG auf eigenen Füssen. Heute ist die Christen Immo AG Vermieterin, Verwalterin, Händlerin und Bauherrin.

BauZunehmende Materialtransporte, ob horizontal oder vertikal, stellen immer grössere Anforderungen an die Logistik. So wurden und werden immer mehr Fahrzeuge, Krane und verschiedenste Spezial-Maschinen angeschafft um den Herausforderungen gerecht zu werden. Wie die Christen Gartenbau AG ist auch die Christen Logistik AG seit 2013 eigenständig auf Achse.

Christen AG

Alte Zugerstrasse 14a
Postfach 177
6403 Küssnacht am Rigi
T  +41 (0)41 854 25 50
F  +41 (0)41 854 25 51

info@christen-ag.ch
www.christen-ag.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1952

Anzahl Mitarbeitende: 250

Kernkompetenzen: Bau, Gartenbau, Logistik

Dienstleistungen:
siehe www.christen-ag.ch

Referenzobjekte:
siehe http://www.christen-ag.ch/referenzen/

Geschäftsführung:
siehe www.christen-ag.ch

Der Verwaltungsart:
Die Geschwister Martin (Bau), Angela (Immobilien), Adrian (Finanzen) und Stefan (Gartenbau) mit ihren Cousins Werner (Hochbau) und Marcel (Logistik) übernehmen die Eigentümer mit Sitzen in den Verwaltungsräten auch die Verantwortung. Ergänzt werden Sie bei der Christen AG durch den Ehemann von Angela, Philipp Hess (Technik).

Emil Egger AG

Die Emil Egger AG – ein Partner mit umfassenden Logistiklösungen

Unter diesem Motto bietet die 1931 gegründete Transport- und Logistikunternehmung Emil Egger AG ihren Kunden eine ganze Palette hochwertiger Dienst-leistungen rund um den Gütertransport an.

Ausgeklügelte Stückgutlogistik
Im harten Wettbewerb nimmt die Bedeutung einer ausgefeilten Logistik stetig zu. Zusammen mit den hohen LSVA-Abgaben ein guter Grund, die Transporte durch Outsourcing einem professionellen Dienstleister anzuvertrauen.
Die Emil Egger AG hat deshalb ihre starke Position im Bereich Stückgutlogistik weiter ausgebaut. Neben dem Hauptsitz in
St. Gallen verfügt das Unter-nehmen über Logistik-Center in Härkingen, Avenches, Fribourg, Crissier, S. Antonino und St. Margrethen.

Schnell und zuverlässigSpezialtransport-bringt die Lok zur Schiene
Die ausgezeichnete Infrastruktur in den Terminals sorgt für eine reibungslose Abfertigung aller Stückgüter. Die Emil Egger AG ist insbesondere auch für Langgüter bestens gerüstet. Moderne Krananlagen gewährleisten einen schonenden und sicheren Umgang mit Gütern in allen Dimensionen.

Oekologisch und Oekonomisch
Die im Werkverkehr oft unvermeidlichen Leerkilometer werden im gewerbsmässigen Güter-verkehr weiter minimiert. Dazu verfügt die Emil Egger AG über ein professionelles Transport- und Dispositionsprogramm, mit automatischer Tourenplanung. Alle Fahrzeuge sind mit Bordrechner und Navigationssystem ausgerüstet, wodurch unnötige Kilometer vermieden und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit verbessert werden können.

KMU
Die Emil Egger Gruppe ist mit rund 400 Mitarbeitenden und einer Flotte von über 200 Fahrzeugen leistungsfähig, aber trotzdem überschaubar – typisch KMU.

Eine komplette Schwergut-Logistik aus einer Hand:

Spezialtransporte nach MassSONY DSC
Auch im Bereich besonders schwerer oder übergrosser Güter geniesst die Emil Egger AG einen ausgezeichneten Ruf als zuverlässiger Anbieter. Für die Abwicklung besonderer Aufträge stehen die verschiedensten Spezialfahrzeuge mit dem entsprechenden

Equipment bereit. Dazu kommen langjährige, erfahrene Projektleiter und Chauffeure, die wissen, worauf es ankommt.

Spezialist für Kranarbeiten
Die zahlreichen Lastwagen-, Pneu- und Mobilbaukrane sind täglich für Hebearbeiten in der ganzen Schweiz im Einsatz. Das Angebot reicht im Lastwagenkran-Bereich bis zum Fahrzeug mit 100 m/t, die Pneukrane erreichen Hubkräfte bis 500 t. In der Bauwirtschaft werden zudem die modernen Mobilbaukrane geschätzt, die bei Arbeiten am Bau sehr rationell und flexibel eingesetzt werden können.

Industrie-Umzüge
Mehrere Equipen sind in der Schweiz und europaweit unterwegs, um Maschinen- und Industrieumzüge auszuführen. Dank dem langjährigen Know-how dieser Fachleute werden auch für knifflige Aufgaben sichere Lösungen gefunden.

LagerlogistikKraneinsatz Multipack
Dank den modernen Logistik-Centern ist das Unternehmen in der Lage, im Bereich der Lagerlogistik umfassende Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehören nicht nur eine massgeschneiderte Vermietung, die Güter werden ein- und ausgelagert, kommissioniert, verpackt und innert kürzester Zeit spediert.

Gesamtlösungen von A bis Z.

Dank der vielfältigen Leistungen  profitieren die Kunden von einer lückenlosen Logistik rund um den gesamten Gütertransport.

Zertifiziertes QM-System

Die Dienstleistungen sind alle nach ISO zertifiziert und bieten so Gewähr für eine reibungslose und sorgfältige Ausführung.

Emil Egger AG

Hauptsitz
Martinsbruggstrasse 83
9016 St. Gallen
Service Line: 0848 800 110

info@ete.cha
www.ete.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1931

Anzahl Mitarbeitende: 400

Kernkompetenzen: Logistik in allen Varianten

Produkte: Individuelle Logistiklösungen/Europaweite Schwergut-Logistik/mit Projektleitung

Dienstleistungen: Stückguttransporte, Langgut-Transporte/Schwer- und Spezialtransporte/Industrieumzüge, Kranarbeiten/Lagerlogistik, Logistik-Beratung

Referenzobjekte: Branchenabhängig (jederzeit auf Anfrage)

Geschäftsführung: Michael und Markus Egger

Inhaber: Familien-Aktiengesellschaft

X