ZT FACHMESSEN

ZT FACHMESSEN

Die Schweizer Messen von ZT-Fachmessen

Die ZT Fachmessen AG ist ein eigentümergeführtes, unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation und einer der grössten privaten Messeveranstalter der Schweiz. 1956 gründeten Elsa und Otto Kölliker-Schaffner das eigene Messegelände in Spreitenbach. Sie legten den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte und nannten die Firma «Zürich-Tor». Ruth und Hans Biland-Schaffner übernahmen 1969 die Geschäftsleitung der Zürich-Tor AG. Später erfolgte die Umbenennung in die ZT Fachmessen AG.

 

Das innovations- und traditionsbewusste Unternehmen wird seit 2000 unter der Leitung von André und Marco Biland erfolgreich geführt und das Messeportfolio weiter ausgebaut. Die 8 Eigenmessen, darunter Fach- und Publikumsmessen mit rund 2’000 Ausstellern ziehen jährlich über 150’000 Besucher an. Ab 2018 wurden die Messen mit der Online-Plattform bautrends.ch ergänzt.

 

Bauen+Wohnen Aargau, Tägi Wettingen
Aargauer Jahreshighlight für Eigenheimbesitzer

Die Wettinger Frühlingsmesse ist überregional ein Jahreshighlight für Eigenheimbesitzer und solche, die es gerne werden möchten. Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architektenerleben an der Messe live die Bereiche Bauen, Wohnen, Garten und Energie. Die Themenschwerpunkte decken alle Bereiche rund um die Wohnimmobilie ab. Vom Kauf und Bau bis zum Wohnen und Sanieren. Die belibten kostenlosen Fachvorträge und Foren informieren gehaltvoll und die Austeller treffen auf ein interessiertes Publikum und holen die Besucher bei ihrem Bedürfnis nach Informationen ab. Das Freigelände lässt die Herzen der Gartenliebhaber höherschlagen und lädt zum Verweilen am Streetfood-Festival ein.

 

Bauen & Modernisieren, Messe Zürich
Wo man schaut, bevor man baut.

 

Die Bauen & Modernisieren ist die Zürcher Baumesse mit überregionaler Austrahlung – mit grossem Einzugsgebiet rund um die Grossregion und der Stadt Zürich mit ihrem kaufkräftigen Publikum. Immobilienbesitzer und Bauinteressierten schätzen das professionelle Ambiente – geprägt durch den ausgeklügelten Hallen – Rundgang, die informativen Sonderschauen, Foren und Gratis-Fachvorträgen und die vollumfängliche Beratung der hochwertigen Aussteller. Die Nachfrage ist gross und es besteht ei hohes Interesse an Themen rund um die energetische Optimierung des Gebäudes.

 

Bauen+Wohnen Luzern, Messe Luzern
Zentraler Treffpunkt für Hauseigentümer

 

Die Bauen+Wohnen in Luzern ist der Zentralschweizer Treffpunkt für Hauseigentümer und angehende Bauherrschaften. Zentral gelegen und gut erreichbar finden die Besucher innovative und nachhaltige Bau- und Wohntrends in den Bereichen Küchen und Bäder, Türen und Fenster, Innenausbau sowie Energie. Ganzheitliche Beratung, aufschlussreiche Referate und Sonderschauen sowie eine grosse Auswahl an Produkten und Dienstleistungen prägen das Luzerner Messeerlebnis.

 

 

Hausbau+Energie Messe, Bernexpo
Grösste Schweizer Hausbau- und Energieveranstaltung

 

 

Die Hausbau+Energie Messe und die Energy Future Days bieten den Besuchern und Austellern einen einzigartigen Live-Event in den Bereichen Bauen, Wohnen und Energie, Foren, Sonderschauen und lebhaften Diskussionen werden Informationen zu den Themen Küche und Bad, Innenausbau sowie Lösungen zum energetischen Bauen einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die ganzheitliche Messe für Private und Profis zeigt von der Planung bis zur Umsetzung individuelles Wege auf und bietet wichtige Entscheidungsgrundlagen.

 

 

Internationale Waffen-Sammlerbörse Luzern
Liebhaber-Treffpunkt für Jung und Alt

Die populäre Waffen-Sammlerbörse Luzern ist eine der bedeutetsten Börse in der Schweiz und Europa und hat, als älteste Waffenbörse der Schweiz, Kultstatus. Mit 10`000 begeisterten Besuchern ist der Zulauf seit Jahren gross. Die fantastische Auswahl bei stets höchster Produktqualität macht ihren Ruf aus. Für Fans von Waffen, Militaria, Raritäten und handgemachten Messern ist diese einzigartige Traditionsmesse ein absolutes «Must-See» und zweifellos der wichtigste Liebhaber-Treffpunkt im Jahr.

 

 

Baumag, Messe Luzern
Besser, stärker, erfolgreicher: Die BAUMAG

 

Alle zwei Jahre findet die nationale top etablierte Baumaschinenmesse als eine der wichtigsten Messen für Fachleute aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe statt – ein unschlagbarer Branchen-Event von Profis für Profis. Während vier Tagen wird sie zum Schauplatz der Bauwirtschaft und präsentiert einen sehr spannenden Branchenquerschnitt Seit der ersten Durchführung 1984 hat sich die Messe zu einer unvergleichlichen Präsentations-und Verkaufsplattform entwickelt und ist ein Garant für nachhaltige Kundenkontakte und ein solides Netzwerk. Auch Aussteller aus Italien, Deutschland, Frankreich und Österreich sind mittlerweile fester Bestandteil der Messe.

 

 

Internationale Forstmesse, Messe Luzern
Der Branchentreffpunkt für Holz- und Waldwirtschaft

 

Seit 1971 geniesst die Forstmesse Luzern europaweit einen exzellenten Ruf als Leit- und Verkaufsmesse entlang der Forst-Holz-Kette. Die Internationale Forstmesse Luzern ist in der Schweiz die grösste Messe für Wald und Holz. Sie steht für Neu- und Weiterentwicklungen in der Waldbewirtschaftung, Trends in der Holzerntetechnik und Forstlogistik. Spezialisierte Aussteller präsentieren den Fachbesuchern in den modernen Hallen und auf dem Freigelände ausgereifte Bearbeitungsverfahren und innovative Produkte, welche für die Waldbewirtschaftung wichtig sind.

Produktneuheiten und vieles Mehr finden Sie unter Link: bautrends.ch – Inspirieren beim Bauen und Renovieren

ZT FACHMESSEN

Pilgerweg 9
5413 Birmenstorf

T  +41 56 204 20 20

info@fachmessen.ch
www.fachmessen.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1956

Anzahl Mitarbeitende: 15

Kernkompetenzen: Organisation von Messen

Produkte: Messen (Baumag, Internationale Wafen-Sammlerbörse, Forstmesse, Bauen + Wohnen Aargau, Bauen & Modernisieren, Bauen + Wohnen Luzern, Hausbau + Energie)

Dienstleistung: Messeplanung

Geschäftsführung: Herr André Biland und Herr Marco Biland

Diamond SA

Höchste Qualität seit 1958

Seit ihrer Gründung im Jahr 1958 ist die Diamond SA eine unabhängige Firma mit Hauptsitz im malerischen Losone in der Schweiz. In ihren Anfängen befasste sie sich mit der Bearbeitung von harten Werkstoffen sowie mit der Herstellung von Industriediamanten, Tonabnehmernadeln für Plattenspieler und anderen Präzisionskomponenten. Die dabei gewonnene Erfahrung erwies sich als unschätzbarer Vorteil beim Design, der Entwicklung und der Herstellung von Präzisions-Glasfasersteckern und bei der Entwicklung von Faserbruch-, -Spleiss- und Politurtechnologien.

Höchste Qualitätsstandards
Die Mitarbeitenden von Diamond auf der ganzen Welt arbeiten eng mit dem Hauptsitz zusammen, an dem sich die Forschung, Entwicklung, Produktion, Logistik und die Geschäftsleitung befinden. Dadurch wird eine offene Kultur gewährleistet und die Identifikation des Personals mit dem Unternehmen gefördert. Durch ein vertikal integriertes Produktionssystem und eine technologisch fortgeschrittene Produktionsinfrastruktur wird die Einhaltung höchster Qualitätsstandards gewährleistet. Alle Schlüsselkomponenten des Unternehmens, darunter die berühmte Zwei-Komponenten-Keramik-Ferrule, werden intern produziert. Zudem unterhält das Unternehmen ein zertifiziertes Labor für die laufende Qualitätsüberwachung.

Den Kunden gerecht werden

DIAMOND ist heute ein weltweit führender Lieferant von hochpräzisen Glasfaser-Lösungen und beliefert seit über 30 Jahren erfolgreich verschiedene Märkte. Diamond ist ebenfalls als dynamische, innovative Firma bekannt, die es versteht, zuverlässige, massgeschneiderte Komponenten und Geräte herzustellen, um den wachsenden Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Ausser dem Mutterhaus, kann Diamond auf ein dichtes Vertriebsnetz mit 5 Tochtergesellschaften und über 20 Vertretern zählen.
Diamond stellt ein umfassendes Angebot an Glasfaserprodukten bereit, einschliesslich einer vollständigen Palette aktiver und passiver Verbindungslösungen, Geräte und Werkzeuge, für den Einsatz in den Bereichen Telekommunikation (FTTX), Datenkommunikation (LAN, SAN, MAN, WAN), Industrie, Medizintechnik, Raumfahrt, Avionik, MIL- und CATV Märkte, um nur einige zu nennen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32  Firmenbroschüre

Hauptsitz:
Diamond SA

Via die Patrizi 5
6616 Losone
T  +41 (0)91 785 45 45
F  +41 (0)91 785 45 00

Diamond SA VSC Zürich

Industriestrasse 8
8625 Gossau
T +41 (0)43 833 80 80
F +41 (0)43 833 80 90

Diamond SA CVS Port / Biel

Spärsstrasse 5
2562 Port
T +41 (0)32 722 11 11
F +41 (0)32 722 11 10

info@diamond.ch
www.diamond.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1958

Anzahl Mitarbeitende: 380

Kernkompetenzen: DIAMOND ist ein weltweit führender Lieferant von hochpräzisen Glasfaser-Lösungen

Produkte: Patchkabel, Zubehöre und Koppler, Aktivkomponenten wie Switches und Medienconverter, Feldkonfektionierung von Glasfasersteckern, Glasfaser, Prüfsysteme, Kabelendverschlüsse und Dosen für FTTH und Datacenter, Lösungen für Fernwärme- Tunnel- Industrielle Glasfaser Verkabelungen

Dienstleistungen:
Mobiler Glasfaser Services (MGS)
Schulungen und Kurse
Test und Kalibrierungs- Labor
ISO 7 Reinraum
Planungsunterstützung

Referenzobjekte:
Swisscom
SBB
Flughafen Zürich

Geschäftsführung: Herr Hans Gerber, Präsident und Generaldirektor

Inhaber: Herr Hans Gerber, Präsident und Generaldirektor

X