AerThermie Weber GmbH

AerThermie Weber GmbH

Mehr Wärme, weniger Energiekosten

Experten für Wärmepumpen gibt es zuhauf. Doch nur wenige verfügen über 25 Jahre Branchenerfahrung wie die Experten von Aerthermie. Dank kurzen Entscheidungswegen und grosser Flexibilität gelangen Sie in kürzester Zeit zu einer Wärmepumpe, welche auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dies zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nur die optimale Abstimmung und Auslegung der Komponenten Wärmequelle, Wärmepumpe, Heizflächen, Steuerung der Wärmeabgabe und Warmwasserbereitung führen zu niedrigsten Betriebskosten. Sobald eine Komponente nicht Wärmepumpengerecht ausgeführt wird, leidet das ganze System, was zu erhöhten Stromkosten führt. Aufgrund der langjährigen Erfahrung von Aerthermie in Verbindung mit Erdwärme, Wärmepumpentechnik, des Monitorings per Fernwartung und der innovativen Lieferanten werden Ihnen Wärmepumpensysteme geliefert, welche an Effizienz ihresgleichen suchen.

Das beste System für Ihre Bedürfnisse
Neben Erdreich gebundenen Systemen wie Sole- Tiefensonden, oder auch Flachkollektoren – überwiegend im System Direktverdampfung, wird auch das Grundwasser über Förder- und Schluckbrunnen und auch die Luft meist über Luft-Splitt-Systeme erschlossen.

Wichtig ist Aerthermie, die Wärmepumpe ohne elektrische Zusatzheizung einzusetzen und ausschliesslich auf Umweltwärme, also die Wärmequellen Erdreich, Grundwasser und Luft zu setzen. Auch für die Warmwasserbereitung wird kein Heizstab verwendet.

Revolutionieren Sie mit Aerthermie die Art zu Heizen

LAMBDA Wärmepumpen sind die weltweit energieeffizientesten Wärmepumpen ihrer Klasse. Nachhaltigkeit bedeutet dabei nicht nur die Entwicklung von hocheffizienten Wärmepumpen, sondern auch die Verwendung des natürlichen Kältemittels, Propan. Das Treibhauspotenzial marktüblicher Kältemittel ist Tausendfach höher als bei Propan. LAMBDA Wärmepumpen sind auf Betriebstemperaturen bis 70°C ausgelegt. Somit kann ein echter thermischer Legionellenschutz, ein höherer Nutzungsgrad Ihrer PV-Anlage und auch hohe Vorlauftemperaturen in Bestandsgebäuden gewährleistet werden.

 

Lambda

Mehr Wärme, weniger
Energiekosten!

Die Perle unter den Wärmepumpen

Energie effizienz

Mit der erfolgreichen Umsetzung des 3K-Prozesses für Wärmepumpen wurde ein Quantensprung in der Branche erreicht.

Dadurch sind LAMBDA Wärmepumpen die weltweit energieeffizientesten Wärmepumpen ihrer Klasse sowie steuerungstechnisch überlegen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet bei uns nicht nur die Entwicklung von hocheffizienten Wärmepumpen, sondern auch die Verwendung des natürlichen Kältemittels, Propan.

Das Treibhauspotenzial marktüblicher Kältemittel ist Tausendfach höher als bei Propan

Hohe Temperaturen

Unsere Wärmepumpen sind auf Betriebstemperaturen bis 70°C ausgelegt.

Somit können wir einen echten thermischen Legionellenschutz, einen höheren Nutzungsgrad Ihrer PV-Anlage und auch hohe Vorlauftemperaturen in Bestandsgebäuden gewährleisten.

Photovoltarik

Überstrom effizient nutzbar

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten der Einbindung.

OVUM: Heiz- und Energiezentrale

Der Alleskönner von OVUM! Heizen, kühlen und  warmes Frischwasser bereiten und Temperaturen bis auf Raumebene optimal regeln: Mit der Kompaktwärmepumpe NHWP bietet Ovum eine komfortable und hocheffiziente Lösung mit Rundum-Komplettausstattung für Einfamilienhäuser mit einem Heizbedarf bis 15 kW an. das System macht eine deutliche Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils von selbst erzeugtem Photovoltaikstrom möglich.

Ein abgestimmtes System für Ihr Zuhause

Die NHWP ist die erste Kompaktwärmepumpe die alle Effizienztechnologien in einem Gerät für Sie vereint. Die Wärmepumpe, die Heissgastechnik, das Frischwassersystem, Hocheffizienzpumpen, den Thermotresorspeicher und die Full-PV-Integration mit TBatterie. Alles perfekt abgestimmt.

AerThermie Weber GmbH

Vordergasse 36
8213 Neunkirch

T  +41 (0)79 333 68 89

info@aerthermie.ch
www.aerthermie.ch

Angaben zum Unternehmen

Kernkompetenzen: Wärmepumpentechnik

Produkte: Lamba / OVUM / EUREKA Wärmepumpensysteme (energieeffizienter als 97% aller Erdreichwärmepumpen am Markt) / EU-L Serie sind die derzeit leisesten Luft-Kompakt-Wärmepumpen (Monoblock Aussenaufstellung) am Markt

Dienstleistungen: Vertrieb, Beratung, Wartung und Service

Geschäftsführung: Günter Weber

Hoval AG

Innovativ und nachhaltig – Raumklima-Lösungen von Hoval

Seit bald 100 Jahren entwickelt Hoval Lösungen für ein angenehmes Raumklima. Zahlreiche Patente, unzählige technische Innovationen sowie der stetige Blick in die Zukunft gehören zur DNA des Unternehmens. Heute gehört Hoval zu den international führenden Unternehmen im Bereich Heiz- und Raumklima-Systemlösungen. Das Unternehmen mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein, steht für Technologien, die wirtschaftlich und ökologisch Massstäbe setzen. Die Produktpalette umfasst von Pelletkesseln, Wärmepumpen und Solarsystemen bis zu intelligenten Lösungen für Wohnraumlüftung, Hallenklima-Systeme und die Wärmerückgewinnung. Was Hoval-Kunden und -Partner besonders schätzen: Die Entwicklung, Fertigung, Planung und die Realisierung selbst grosser, komplexer Systeme kommen aus einer Hand. Das Resultat sind eine sehr hohe Betriebssicherheit und die absolute Verlässlichkeit eines einzigen Ansprechpartners.

Verantwortung für Energie und Umwelt

Sowohl das Denken wie auch das Handeln von Hoval wird von einer Leitlinie geprägt – der gelebten Verantwortung für Energie und Umwelt. Sie fliesst nicht nur in die Entwicklung der Produkte ein, sondern auch in die Planung und Umsetzung individueller Systemlösungen. Durch die optimale Kombination modernster Heiz-, Kühl- und Lüftungs-Technologien erzielen Hoval-Systeme eine maximale Energieeffizienz. Dabei können sich Hoval-Kunden von der Beratung bis zur Realisierung auf hochqualifizierte Spezialisten und ein bewährtes Netzwerk an Partnern verlassen. Und fünf Regionalcenter in der ganzen Schweiz garantieren neben viel Kundennähe den zuverlässigen Betrieb des Systems über viele Jahre hinweg.

Beratung und Planung von Raumklima-Lösungen

Für die Umsetzung modernster Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme stehen Ihnen als Planer, Installateur oder Investor hochqualifizierte Hoval-Berater zur Seite. Unser Ziel ist die optimale Systemlösung für maximale Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit.

Weitere Informationen zu unseren Produken finden Sie hier:

pdf_icon_32 UltraSource-Prospekt

pdf_icon_32 UltraOil Information

pdf_icon_32 BioLyt Information

Das ist HovalConnect - YouTube

Reportage: Sanierung einer Öl-Heizung zu einer modernen Wärmepumpe (Teil 1/3) - YouTube

Reportage: Sanierung einer Öl-Heizung zu einer modernen Wärmepumpe (Teil 2/3) - YouTube

Reportage: Sanierung einer Öl-Heizung zu einer modernen Wärmepumpe (Teil 3/3) - YouTube

So einfach funktionieren Wärmepumpen - YouTube

Hoval AG

T  +41 (0)44 925 61 11
hoval.ch
Kontaktieren Sie uns

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1945

Anzahl Mitarbeitende: 2200

Kernkompetenzen: Heiz- und Raumklima-Lösungen, Komplettanbieter für Energieträger in der Heiztechnik

Produkte: Wärmepumpen, Solar, Biomasse, Fernwärme, Komfortlüftung, Hallenklima-Systeme, Gas, Öl

Dienstleistungen: Beratung, Planung und Service

Referenzobjekte: Burj Khalifa (Dubai), Palazzo Apostolico (Vatikan), Wembley Stadion (London)

Geschäftsführung: Peter Gerner und Fabian Frick (Hoval Gruppe) / Luigi Di Cola (Hoval Schweiz)

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

EBL Wärmecontracting – Sorglos-Comfort-Paket „all-inclusive“

Umfassende Leistungspalette
Das Angebot der EBL ermöglicht die Kombination von Kostenvorteilen und Umweltschutz, von Ökonomie und Ökologie. Es steht für Wärme, Kälte oder auch für kombinierte Wärme/Kälteanlagen ab 1 MW zur Verfügung. Dabei übernimmt die EBL als Contractor sämtliche Aufgaben und die Verantwortung für Planung, Finanzierung, Installation und Betreuung von Heizungs- und Kälteanlagen. Der Kunde beziehungsweise der Contracting-Nehmer bezahlt weder die Infrastruktur noch die Energieträger, sondern nur den eigentlichen Nutzen in Form von bezogener Wärme und / oder Kälte.

Firma EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) in 4410 Liestal
Firma EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) in 4410 Liestal

Das Contracting-Modell der EBL enthält folgende Leistungen:
– Kompetente Beratung und individuelle Wärmekonzepte
Planung und Projektierung
– Trägerschaft, Finanzierung und Verträge
– Bau und Installation
– Technischer Betrieb
– Verwaltung und Wärmeverrechnung
– Wartung und Unterhalt

Individuelle Lösungen: Das Baukastenprinzip der EBL
Als Alternative stehen dem Kunden auch Contracting-Module zur Verfügung, bei denen die EBL nur Teilprojekte innerhalb des Contractings ausführt. Diese Leistungen werden kundenspezifisch konzipiert und bestehen aus beliebig kombinierbaren Modulen wie zum Beispiel Beratungs-, Betriebsführung-, oder Wartungsmodul. In jedem Fall berücksichtigt die EBL die individuellen Bedürfnisse der Kunden und entwickelt optimale Lösungen.

Fernwärme Saanen-Gstaad
Fernwärme Saanen-Gstaad

Auch die Umwelt profitiert
Neben dem direkten Nutzen für die Kunden weist das Contracting-Angebot der EBL auch deutliche Vorteile im Bereich des Umweltschutzes auf. Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels einheimischen, erneuerbaren und umweltschonenden Energieträgern. So spart zum Beispiel die Holzschnitzelfeuerung im Fernwärmeverbund Saanen-Gstaad, der 2008 von der EBL realisiert wurde, jährlich rund 3‘300‘000 Liter Heizöl ein. Das entlastet unsere Umwelt von 8’745 Tonnen CO
2-Emissionen.

Wärmeverbund Industrie Glovelier
Wärmeverbund Industrie Glovelier

Führender Anbieter von Wärmeverbünden
Erfahrung und Kompetenz sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Projektabwicklung. Die EBL hat bereits 1994 den ersten Wärmeverbund realisiert. Seither wurden insgesamt rund 50 Referenzanlagen in Betrieb genommen. Mit diesem Leistungsausweis und dem erworbenen Know-how zählt die EBL ganz klar zu den führenden Anbietern von Wärmeverbünden in der Schweiz.

Rundum sorglos und sicher
Wer sich für das Wärmecontracting der EBL entscheidet, erhält Zugang zu einer ganzen Reihe von Vorteilen. Im Wesentlichen setzt sich der Kundennutzen aus folgenden Punkten zusammen:

– Hohe Versorgungssicherheit durch optimierte, rationelle Wärmeenergie-Versorgung
– Professionelle Betriebsführung durch ein erfahrenes Energiedienstleistungs-Unternehmen
– Minimale Investition, dadurch geringe Kapitalbindung
– Wärmeerzeugung mittels einheimischen, umweltschonenden Energieträgern
Verbrauchskonforme, vertraglich vereinbarte Wärmekosten mit direkter Heizkosten-Verrechnung

Für Fragen zum Wärmecontracting und/oder zur EBL stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Wärmeverbund Châtel St.-Denis

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Mühlemattstrasse 6
4410 Liestal

T  +41 (0)800 325 000
F  +41 (0)61 926 11 22

info@ebl.ch
www.ebl.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1898

Anzahl Mitarbeitende: 344 (2020)

Kernkompetenzen: Strom, Wärme Telekommunikation

Produkte-Innovationen:

– Solarthermisches Kraftwerk, Spanien
– Windpark Möthlitz, Deutschland
– Wärmeverbundanlagen
– 1MW-Grossbatteriespeicher

Dienstleistungen: Energie- und Kommunikationslösungen

Geschäftsführung: Tobias Andrist, CEO

Krüger + Co. AG

Krüger + Co. AG

Entfeuchten, heizen, kühlen, sanieren: Soll das Klima optimiert werden, haben wir individuelle Lösungen für Sie. Mit unseren 19 Standorten sind wir in allen Regionen der Schweiz präsent und bieten einen 24-Stunden-Notruf. Das Familienunternehmen Krüger + Co. AG wird in dritter Generation geführt und beschäftigt über 250 Mitarbeitende. Wir verkaufen, vermieten, installieren und warten Geräte, die wir selbst herstellen oder für bewährte Partner in der Schweiz vertreiben. Mit einem breiten Angebot und unserem fundierten Know-how können wir das Raumklima ganz nach den Wünschen unserer Kun-dinnen und Kunden optimieren.  Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen!

Produkte und Dienstleistungen

Entfeuchten
– Mobile Luftentfeuchter
– Adsorptions- und Kondensationsentfeuchter
– Original SECOMAT-Wäschetrockner
– Bautrocknung

Heizen
– Bauheizung
– Mobile Heizzentralen
– Luft-Wasser-Wärmepumpen

Kühlen
– TOSHIBA Klimaanalagen (Privat, Büro, Gewerbe)
– Mobile Klimageräte
– Event-Klimatisierung (Heizen, Kühlen)
– Luft-Wasser-Wärmepumpen

Sanieren
– Wasserschadentrocknung
– Leckortung
– Schimmelpilzbeseitigung
– Luftreinigung

Krüger + Co. AG

Hauptsitz:
Winterhaldenstrasse 11
9113 Degersheim

19 Standorte in allen Sprachregionen

T +41 71 372 82 82
F +41 71 372 82 52

info@krueger.ch
www.krueger.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1931

Anzahl Mitarbeitende: 270

Kernkompetenzen: Entfeuchten, Heizen, Kühlen, Sanieren

Produkte: SECOMAT-Wäschetrockner, Adsorptions- und Kondensationsentfeuchter (mobil und stationär), Bauheizungen, mobile Heizzentralen (Luft oder Wasser), Luftreiniger, TOSHIBA-Klimaanlagen

Dienstleistungen: Bautrocknung, Unterlagsbodentrocknung, Isolationstrocknung nach Wasserschäden, Klimatisierung von Hallen und Zelten, Leckortung, Schimmelpilz sowie Beratung, Installation und Wartung in allen Bereichen.

Inhaber: Christian Krüger

S & G Mobile Heizzentrale AG

Mobile Wärme für jeden Einsatzzweck

Seit über 25 Jahren bietet S&G Mobile Heizzentrale AG hochwertige und zuverlässige Mietwärme in der gesamten Schweiz an. Der Anbieter mobiler Energie vermietet mobile Heiz- und Warmwasserzentralen – persönlicher Service inklusive.

Das Produkteprogramm

Der Vermietungsspezialist führt in seinem Produkteprogramm mobile Heizzentralen mit verschiedenen Heizleistungen von 80 bis 860 kW. Im Sortiment befinden sich auch elektrische Heizlüfter sowie handliche und mobile Elektroheizungen «Hotboy» mit einer Heizleistung von bis zu 36 kW.

Schneller und kompetenter Service

Wo immer Wärme benötigt wird: S&G liefert schnell und unkompliziert. Die kurzen Lieferzeiten garantieren auch bei einem Notfall grosse Flexibilität. S&G steht Kunden mit Rat und Tat zur Seite, berät kompetent im Vorfeld, ist über eine 24h-Hotline rund um die Uhr erreichbar und liefert zügig in die gesamte Schweiz.

Kernkompetenzen:

– Mobile Heizzentralen
– Elektrische Heizlüfter
– Mobile Elektroheizungen «Hotboy»
– Passendes Zubehör
– Öl-Management
– 24h-Hotline

Heizungslösungen für alle Anwendungen

Mobile Heizzentralen

Der Vermietungsspezialist führt in seinem Produkteprogramm mobile Heizzentralen mit verschiedenen Heizleistungen von 80 bis 860 kW. Sie sind sofort betriebsbereit und erlauben nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten als Notfallheizung, während der Heizungssanierung sowie Unterlagsbodentrocknung oder zur Baubeheizung. Hochwertige Komponenten gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Der Heizprofi bringt gleich auch Heizöl für die erste Inbetriebnahme mit.

Mobile Heizzentralen -> 860 kW

Mobile Elektroheizungen «Hotboy» und elektrische Heizlüfter

Im Sortiment befinden sich auch elektrische Heizlüfter sowie handliche und mobile Elektroheizungen «Hotboy» mit einer Heizleistung von bis zu 36 kW. Die anschlussfertigen Geräte sind sofort betriebsbereit. Die Spezialisten von S&G übernehmen auch gerne die Wartung und Reparatur von mobilen Elektroheizungen.

Mobile Elektroheizungen Hotboy -> 36 kW

Sicherheit bei der Öl-Versorgung

S&G organisiert und stellt die Ölversorgung für mobile Heizzentralen mit seinem Ölmanagement sicher – und dies für die gesamte Mietdauer. Das Rundum-Sorglos-Paket beinhaltet z.B. die Überwachung des Füllstandes und der Öllieferungen, die Erstbefüllung für die sofortige Inbetriebnahme sowie die Fernüberwachung mit einem Störmelder und einem Füllstandsensor.

Öltankwagen -> 4000-6000 l

Die S&G Mobile Heizzentrale AG wurde 1993 von Gerd Spiess gegründet und bietet seither qualitativ hochwertige, zuverlässige Mietwärme in der gesamten Schweiz an. Das Portfolio umfasst sorgfältig ausgewählte Heizmobile und Elektroheizungen.

2019: neue Hauptaktionäre
Damit sich S&G Mobile Heizzentrale AG auch in Zukunft weiterentwickeln kann, entschliesst sich der Gründer Gerd Spiess, die Aktienmehrheit von S&G Mobile Heizzentrale AG in neue Hände zu geben. Eine durch das Multi-Family-Office «Verium» vertretene Investorengruppe erwirbt die Mehrheit von S&G Mobile Heizzentrale AG und von Mobil in Time AG. Gleichzeitig wird die MiT Energie Holding AG als neue Muttergesellschaft gegründet. Die Gruppe wird dadurch zum klaren Marktführer für mobile Energielösungen im Schweizer Markt und schafft damit eine starke Basis für langfristiges Wachstum.

Der Gründer, Gerd Spiess, ist an der MiT Energie Holding AG mit einem signifikanten Aktienanteil beteiligt. Dadurch ist er über seine Rolle im Verwaltungsrat weiter mit S&G Mobile Heizzentrale AG verbunden und gewährleistet Kontinuität.

S&G Mobile Heizzentrale AG

Esslingerstrasse 25
8618 Oetwil am See

T 044 923 75 70
F 044 923 32 45

info@mobile-heizzentrale.ch
www.mobile-heizzentrale.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1993

Anzahl Mitarbeitende: 9

Kernkompetenzen: Vermietung von mobilen Heiz- und Warmwasserzentralen – persönlicher Service inklusive.

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: Mobile Heizzentralen mit verschiedenen Heizleistungen von 80 bis 860 kW, mobile Elektroheizungen «Hotboy» mit einer Heizleistung von bis zu 36 kW, elektrische Heizlüfter, passendes Zubehör.

Dienstleistungen: Vermietung, Ölmanagement, Hotboy Service, Öllieferung, 24h-Service.

Geschäftsführung: Maria Sessa

Mobil in Time AG

Mobil in Time – der Kompetenzpartner für mobile Energie

Mobil in Time AG ist der Schweizer Marktführer in der Vermietung mobiler Energie und liefert die passenden Lösungen in den Bereichen Kälte, Wärme und Dampf – schnell und zuverlässig. Der Vermietungsspezialist zeichnet sich über grosse Anlagenparks und massgeschneiderte Mietlösungen aus.

Mobile Energielösungen für jede Anwendung

Dank leistungsstarkem Anlagenpark und umfangreichem Zubehörsortiment, bekommt der Kunde die Lösung, die am besten zu seinem Anwendungsbedarf passt, ob für Industrie, Gewerbe, Bau oder den Eventbereich. Das breite Spektrum an hochwertigen Geräten und Anlagen reicht von (Split-)Klimageräten, Kaltwassersätzen, Lüftungsgeräten, Rückkühler, elektrischen Heizlüftern und Luftschleiern, bis hin zu mobilen Elektroheizungen, Heizmobilen, Heizzentralen, Heizcontainern, Öl-Warmluftheizungen sowie klimafreundlichen Pellet-Warmluftheizungen. Neu bietet Mobil in Time auch ökologische Pelletswarmwasserheizungen an. Der Dienstleister vermietet zudem mobile Dampfanlagen und Heisswassercontainer für temporäre Einsätze. Die mobilen Energielösungen von Mobil in Time eignen sich für alle Anwendungen und sind in sämtlichen Leistungsgrössen erhältlich. Dienstleistungen wie das Heizölmanagement und die Energieversorgungsgarantie runden das umfassende Sortiment ab.

Zuverlässiger Partner

Bewährte Werte wie Flexibilität, Professionalität, Sicherheit, Schnelligkeit und Qualität prägen die Arbeitsweise von Mobil in Time. Der führende Anbieter mobiler Energie legt grossen Wert auf einen hohen Servicegrad. Dazu gehören kurze Lieferzeiten, eine 24/7-Service-Hotline sowie individuell auf den Kunden zugeschnittene Dienstleistungspakete. Bei Mobil in Time erhalten die Kunden eine fachkundige Beratung im Vorfeld und einen professionellen technischen Support rund um die Uhr während der gesamten Mietdauer.

Kernkompetenzen:

– Mobile Energiezentralen
– Kälte
– Wärme
– Dampf
– Über 25 Jahre Erfahrung
– Immer das passende Zubehör
– 24/7-Service-Hotline mit technischem Support
– Grosser Anlagenpark, alle Leistungsgrössen
– Kompetente Fachspezialisten

Mobile Energielösungen für jede Anwendung

24 Stunden pro Tag, 365 Tage im Jahr einsatzbereit.

Mobile Kälte

(Split-)Klimageräten, Kaltwassersätze, Lüftungsgeräte, Rückkühler und vieles mehr für jeden Bereich können für den temporären Einsatz gemietet werden.

Mobile Wärme

Mobile Elektroheizungen, Heizmobile, Heizzentralen, Heizcontainer, Öl-Warmluftheizungen, klimafreundliche Pellet-Warmluftheizungen, ökologische Pelletswarmwasserheizungen u.v.m. für den temporären Einsatz. Die mobilen Wärmelösungen von Mobil in Time eignen sich perfekt für alle Wärmeanwendungen und sind in allen Leistungsgrössen erhältlich.

Mobiler Dampf

Mobile Dampfanlagen und Heisswassercontainer für den temporäre Einsätze mieten. Die Dampfexperten von Mobil in Time stehen beratend zur Verfügung.

Energieversorgungsgarantie

Mit der Energie-Garantie von Mobil in Time schützt man sich permanent vor den Folgen eines Energieausfalls. In Form einer mobilen Energiezentrale zur sofortigen Überbrückung der Energieversorgung.

Heizölmanagement

Nichts dem Zufall überlassen und auf das Heizölmanagement des grössten Schweizer Vermietungsspezialisten vertrauen.

Das Thema Energie beschäftigt viele Unternehmen. Doch woher kommt die mobile Wärme für Bauvorhaben oder die mobile Kälte für Industrieprozesse? Tele D hat Mobil in Time begleitet. Das Unternehmen aus Diessenhofen ist der führende Schweizer Anbieter für mobile Energielösungen. 

Mobil in Time vermietet mobile Energiezentralen in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf. Als Vermietungsspezialist betreibt das Unternehmen mit über 700 Anlagen den grössten Miet-Anlagenpark der Schweiz – vom kompakten Kleingerät mit wenigen kW bis zur Grossanlage im Megawattbereich.

Reportage auf YouTube ansehen:

Mobil in Time AG
Kompetenzpartner
für mobile Energie

Mattenstrasse 3
8253 Diessenhofen

T 044 806 13 00
F 044 806 13 10

info@mobilintime.com
www.mobilintime.com

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2007

Anzahl Mitarbeitende: 61 (Schweiz, Deutschland und Österreich)

Kernkompetenzen: Mobile Energiezentralen in den Bereichen Kälte, Wärme und Dampf

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: Mobile Kaltwassersätze, (Split-)Klimageräte, mobile Kaltwassersätze, Lüftungsgeräte, Rückkühler, elektrische Heizlüfter und Luftschleier, mobile Elektroheizungen, Heizmobile, Heizzentralen, Heizcontainer, Öl-Warmluftheizungen, Pellet-Warmluftheizungen, Pelletswarmwasserheizungen, Dampfanlagen und Heisswassercontainer. Energie-Garantie.

Dienstleistungen: Vermietung, Planung, Service, Heizölmanagement, 24/7-Hotline mit technischem Support.

Referenzobjekte: http://www.mobilintime.com/de-ch/unternehmen/referenzen/

Geschäftsführung: Stefan Moll-Thissen

GRUNDFOS PUMPEN AG

Innovative Pumpen für vielfältige Anwendungen

Grundfos ist als einer der führenden Anbieter für Pumpen und Pumpensysteme weltweit mit mehr als 80 Gesellschaften vertreten. Darüber hinaus ergänzen regionale und lokale Vertretungen die Vertriebs- und Serviceorganisation. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen mit Hauptsitz in Bjerringbro/Dänemark mehr als 19’000 Mitarbeiter, die jährlich mehr als 16 Millionen Pumpen produzieren.

Seit 1978 in der Schweiz präsent

In der Schweiz ist die Gruppe durch die Grundfos Pumpen AG, die 1978 gegründet wurde, vertreten. Der Firmensitz mit Büro- und Lagergebäude befindet sich in Fällanden in der unmittelbaren Nähe vom Flughafen und der Stadt Zürich. Von hier aus werden die Kunden in der gesamten Schweiz in drei Landessprachen betreut. Heute beschäftigt Grundfos Schweiz fast 70 Mitarbeitende in den Bereichen Verkauf, Service, Logistik, Finanzen und Marketing. Neben Verwaltung und Verkauf beherbergt das Gebäude in Fällanden einen Fabrik-Anbau, wo Hightech Montage- sowie Testeinrichtungen und ein grosses Lager untergebracht sind. Die umfassenden und integrierten Fähigkeiten erlauben es Grundfos Schweiz, eine kompetente Rolle als Vertriebscenter für den Wachstumsmarkt Schweiz zu spielen. Seit 2001 verfügt Grundfos zudem über eine Verkaufs- und Service-Zweigstelle in Lausanne, dem Zentrum der französischsprechenden Schweiz.

Breit aufgestelltes Produktportfolio

Die Industriedivision deckt u.a. die Branchen Maschinenbau, Anlagenbau, Wasserbehandlung, Automotive und gewerbliche Wasserversorgung und -entsorgung ab. Das breite Produktportfolio umfasst Pumpen für die Sekundärprozesse in der Chemie, Pharmazie, Lebensmittel-und Getränketechnik, Kühlung und Temperierung, Wasseraufbereitung und zahlreiche andere Anwendungen.

Für die Wasserwirtschaft bietet Grundfos Produkte für den gesamten Wasserkreislauf von der Unterwasserpumpe zur Grundwasserförderung, über Druckerhöhungsanlagen und Pumpen zur Wasserverteilung, bis zu Abwasserpumpen und Hebeanlagen, Rührwerken für Klärwerke und Druckmodulen zur Wasseraufbereitung.

Im Produktprogramm weist Grundfos die Produkte für hohe Energieeffizienz-Ansprüche mit ‚Grundfos Blueflux’ aus, deren Motoren und Frequenzumrichter sind eigens für den kombinierten Einsatz konzipiert und exklusiv auf den Einsatz bei Pumpen zugeschnitten.


In vielen Bereichen tätig

In der Gebäudetechnik ist Grundfos Komplettanbieter von Pumpen für Heizung, Klima und Lüftung sowie Wasserversorgung, Druckerhöhung, Feuerlöschanlagen, Entwässerung und Abwassertransport. Als weltweiter Marktführer für Heizungsumwälzpumpen hat Grundfos massgeblich bei der Entwicklung selbstregelnder und damit energiesparender Heizungspumpen mitgewirkt. Heute gibt es mit der Alpha2 und Alpha3 sowie der Magna3 modernste Umwälzpumpen für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Von der Kellerentwässerungspumpe über die Hebeanlage bis hin zur Schneidradpumpe präsentiert sich Grundfos auch as kompetenter Komplettanbieter in der Schmutz- und Abwasserentsorgung rund um das Gebäude – vom Einfamilienhaus bis hin zur grössten Liegenschaften.

Werden Sie ein Teil von Grundfos

Aktuelle Stellenausschreibungen

GRUNDFOS PUMPEN AG

Bruggacherstr. 10
8117 Fällanden

T.  +41 (0)44 806 81 11
F.  +41 (0)44 806 81 15

gebaeudetechnik@sales.grundfos.com
ch.grundfos.com

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr
1978

Anzahl Mitarbeitende
ca. 70

Kernkompetenzen
Pumpen, Anlagen, Steuer- und Regelsysteme für die Gebäudetechnik, Industrie und Wasserwirtschaft

Produkte
Pumpen für Heizung, Klima und Lüftung, Wasserversorgung, Druckerhöhung, Feuerlöschanlagen, Entwässerung und Abwassertransport, Pumpen für die Sekundärprozesse in der Industrie und zahlreiche andere Anwendungen, Produkte für den gesamten professionellen Wasserkreislauf

Dienstleistungen
Wartungen, Inbetriebnahmen, Reparaturen, Lebenszykluskosten-Analysen, Energieeffizienz-Checks, Pumpenbestandsaufnahmen

Referenzobjekte
in der ganzen Schweiz

Geschäftsführung
Fabian Seeberger

Inhaber
Teil der internationalen Grundfos Gruppe

ait Schweiz AG

 Wärmepumpensysteme und Solartechnik

Im Jahre 1995 ehemals als Calmotherm AG gegründet, konzentriert sich die ait Schweiz AG auf die Beratung, den Verkauf und den Service im Bereich Wärmepumpensysteme und thermische Solartechnik.

ait Schweiz AG vertreibt exklusiv die Wärmepumpen-Marken alpha innotec und NIBE. Die Kunden sind ausschliesslich Heizungsinstallateure und der Fachhandel. Nach der Montage gewährleistet der ait Service abgestimmte Dienstleistungen.

Mit Ihren rund 200 Mitarbeitenden an den drei Standorten Altishofen/LU, Aclens/VD und San Antonino/TI betreut die ait Schweiz AG sämtliche Sprachregionen des Landes.

Auf die Weiterbildung wird grossen Wert gelegt. Dank eigenen Schulungskonzepten gehören die Mitarbeitenden zu den besten Fachspezialisten im Markt. Als Lehrbetrieb wird auch die Verantwortung gegenüber der jungen Generation wahrgenommen.

Die ait Schweiz AG gehört in der Schweiz zu den Marktführern im Bereich Wärmepumpen und ist ein Unternehmen der schwedischen NIBE Group.

www.nibe.com

Hier finden Sie bestimmt Ihre passende Wärmepumpe!

Sortiment alpha innotec Wärmepumpen

Sortiment NIBE Wärmepumpen

alpha innotec – 20 Jahre Technik, Design und Innovation

ait Schweiz AG vertreibt seit 20 Jahren erfolgreich die Wärmepumpen der Marke alpha innotec. Und dies wurde Ende Juni zusammen mit Kunden, Freunden, Mitarbeitenden und Angehörigen gebührend gefeiert.

“From Zero to Hero!” Das war das passende Motto des 20 Jahre Jubiläums. Kunden, Freunde, Mitarbeitende und Angehörige von alpha innotec feierten bei herrlichem Sommerwetter am Ufer des Sempachersees ein einmaliges Fest. Die rund 300 Gäste wurden dabei bestens unterhalten vom populären Comedian Fabian Unteregger und der Top Lifeband MAXIN. Ein herrliches Barbecue sorgte für das leibliche Wohl. Die lockere Atmosphäre und die heiteren Gesichter der Gäste zeigten, dass die Kundennähe geschätzt und tagtäglich gelebt wird. Wie sagte es doch ein Gast treffend: “Es ist ein schönes Gefühl, zur alpha innotec Familie zu gehören!”

alpha innotec – Eine Erfolgsgeschichte

Man schrieb das Jahr 1999, als im oberfränkischen Kasendorf/DE eine Handvoll Pioniere mit der Entwicklung und der Produktion der alpha innotec Wärmepumpen begannen. Um Ihre ambitionierten Ziele erreichen zu können, wurden erfahrene Partner im In- und Ausland gesucht, welche die neuen Produkte in ihren Märkten vertrieben. Ein Partner der ersten Stunde war die Calmotherm AG – die heutige ait Schweiz AG.

Die Wärmepumpentechnik war damals in der Branche nicht so etabliert wie heute, und es brauchte anfänglich einige Überzeugungsarbeit bei den Installateuren, Heizungsplanern und Bauherren. Die Konzentration auf die Wärmepumpentechnik und die erneuerbaren Energien, der professionelle Service sowie das breite Sortiment und die hohe Qualität der alpha innotec Produkte, trugen aber dazu bei, dass sich beide Firmen prächtig entwickelten. So beschäftigt ait-deutschland GmbH – Produzent der alpha innotec Wärmepumpen – heute rund 500 Personen. ait Schweiz AG, mit Sitz im luzernischen Altishofen, zählt heute rund 120 Mitarbeitende und gilt als einer der grössten Arbeitgeber in der Branche.

Ein bewegtes Bild sagt mehr als 1000 Worte!

YouTube-Channel alpha innotec

YouTube-Channel NIBE

Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft!

Zu den Jobs von ait Schweiz AG

ait Schweiz AG

Industriepark
6246 Altishofen
Tel. +41 58 252 20 00

ait Schweiz AG

Route de la Venoge 1
1123 Aclens
Tel. +41 58 252 21 40

ait Schweiz AG

Via industrie 5
6592 S. Antonino
Tel. +41 58 252 21 21

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1995

Mitarbeitende: 100

Kompetenzen:
alpha innotec und NIBE Wärmepumpen-Systeme. alpha innotec thermische Solaranlagen. Grünbeck Wasseraufbereitung. Beratung, Verkauf & Service.

Geschäftsführung: Herr Markus Giger

Zugehörigkeit:
ait Schweiz AG ist ein Unternehmen der schwedischen NIBE Group.

www.nibe.com

Stadtwerk Winterthur

Massgeschneidert mit Energie versorgt

Dank dem Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur müssen Sie nicht mehr in Heiz- oder Kälteanlagen investieren oder für deren Sanierung aufkommen. Als Contractor nehmen wir Ihnen alle Aufgaben rund um Ihre Energieversorgungsanlage ab.

Je nach Bedürfnis planen, bauen, finanzieren und unterhalten wir die Anlage für Sie. Bereits bei der Planung Ihrer Anlage kommt unser Know-how voll zum Tragen: Die Ihren Bedürfnissen entsprechende Anlage wird nach den neusten wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Standards erstellt.


Mehr Freiraum für Ihr Kerngeschäft
Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand: Zum Beispiel nehmen wir Ihnen die zeit- und kostenintensive Projekt- und Betriebskoordination ab. Auch wenn Ihnen das technische Personal fehlt, übernehmen unsere Fachleute gerne alle Arbeiten rund um Ihre Energieversorgungsanlage. Durch die Auslagerung werden also Ressourcen frei, die Sie und Ihre Mitarbeitenden für Ihr Kerngeschäft einsetzen können.

Umfassende Versorgungssicherheit
Für die Energie-Contracting-Anlagen verwenden wir nur hochwertige und langlebige Komponenten. Damit erreichen wir ein Höchstmass an Versorgungssicherheit für Sie. Ausserdem ist unser Störungsdienst täglich rund um die Uhr im Einsatz und sorgt mit eigenem Fachpersonal dafür, dass Ihre Anlage läuft.

Umweltfreundliche Anlagen
Die Energiequellen bei unseren umgesetzten Energie-Contracting-Anlagen sind Abwärme, Erdwärme, See- oder Grundwasser, Luft, Holz oder Sonne. Die Anlagen sind sowohl wirtschaftlich wie auch umweltfreundlich und werden so geplant, dass die Nutzenergie im bestmöglichen Mass CO2-neutral erzeugt werden kann. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag an die Zielerreichung der Energiestrategie 2050.

Kompetenz und Sorgfalt
Unsere regelmässige und professionelle Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Schwachstellenbeseitigung) verlängert die Lebensdauer der Anlage und sichert so auch den Werterhalt Ihrer Immobilie.

Ihre Vorteile
– Auf Bedürfnisse abgestimmte, qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Energieerzeugung
– Kompetente und erfahrene Ansprechpartner bei Energiefragen
– Auslagerung des Betriebsrisikos
– Diverse Finanzierungsmodelle
– Planbare Kosten (Reparatur-, Unterhalt- und Ersatzinvestitions-Kosten sind im Finanzierungsmodell enthalten)
– Einsatz von erneuerbarer Energie aus der Region, z. B. Pellets, Holzschnitzel oder Umweltwärme
– Laufende Optimierung der Anlage über die Vertragslaufzeit
– Steigerung des Liegenschaftswerts durch eine hochwertige und nachhaltige Energieerzeugungsanlage
– Störungsdienst 24 Stunden an 365 Tagen

Verlässlicher Partner
Seit über 150 Jahren sorgt Stadtwerk Winterthur für den Komfort seiner Kundschaft. Stadtwerk Winterthur ist ein erfolgreiches Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen: Es liefert Elektrizität, Gas, Wasser und Fernwärme und reinigt das Abwasser. Ausserdem baut es das Winterthurer Glasfasernetz und verwertet Abfall energetisch.

Die Mitarbeitenden der Abteilung Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur verfügen über langjährige Erfahrung mit unterschiedlichen Anlagen für Heiz- oder Kühl- sowie für Prozessenergie.

Stadtwerk Winterthur

Vertrieb
8403 Winterthur
Telefon  052 267 41 44

stadtwerk.vertrieb@win.ch
stadtwerk.winterthur.ch/energie-contracting

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 08.00 – 17.00 Uhr

Angaben zum Geschäftsfeld

Gründungsjahr: Gründung des Geschäftsfeldes Energie-Contracting im Jahr 2000

Anzahl Mitarbeitende: Rund 20 (Energie-Contracting Stadtwerk Winterthur)

Kernkompetenzen: Die Abteilung Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur plant, finanziert, baut, betreibt und unterhält Ihre Energiezentrale.

Contracting-Dienstleistungen:
– Anlagen-Contracting
– Betriebsführungs-Contracting
– Quartierwärmeverbünde / Nahwärmenetze
– Wärme- und Kälteanlagen
– Übernahme bestehender Energiezentralen
– 24-Stunden-Störungsdienst mit eigenem Personal
– laufende Optimierung der Anlagen über die Vertragslaufzeit

Referenzobjekte:
In den Kantonen Zürich, St. Gallen, Schaffhausen und Thurgau betreuen wir rund 300 Kundenobjekte. Unser Schwerpunkt sind Anlagen, welche Energie aus erneuerbaren Quellen bereitstellen.
Holzschnitzelheizzentralen mit Wärmeverbünden gehören genauso zu unserem Anlagenpark, wie Pellets-, Wärmepumpen, Solar- und Fotovoltaikanlagen.

Geschäftsführung:
Marco Gabathuler, Direktor Stadtwerk Winterthur
Stefan Treudler, Leiter Energie-Contracting

Ansprechpartner Vertrieb:
Michael Gehrig

Amatic AG

Automationslösungen: Sicher, innovativ, effizient

Amatic plant, entwickelt und setzt ganzheitliche Automationslösungen für Steuer-, Regel- und Überwachungsaufgaben in Betrieb – ein kompetenter und erfahrener Partner.

Breites Know-how, grosse Erfahrung

Als innovatives Ingenieur- und Software-Unternehmen entwickeln, projektieren und installieren wir kundenspezifische Automationslösungen in den Bereichen

Anlagesteuerungen für Bahntunnel

Anlagesteuerungen für Strassentunnel

– Betriebs-und Sicherheitsanlagen
– Lüftungssteuerungen
– Beleuchtungssteuerungen
– Verkehrssteuerungen

Heizung, Lüftung, Kälte (HLK)

 Zentralentlüftungen Tunnel

Anlagesteuerungen für Wasserversorgungen

Höchste Priorität bei unseren Lösungen haben Wartungsfreundlichkeit, einfache Bedienung und Handhabung sowie Kosteneffizienz, Werterhaltung und Betriebssicherheit über den gesamten Lebenszyklus.

KOMPETENT BEGLEITET ZUM ZIEL

Wir unterstützen Sie auf dem Weg von der Idee zur funktionierenden Automatisierungslösung: zielgerichtet, kompetent und engagiert.

Wartungsfreundlichkeit, einfache Bedienung und Handhabung sowie Kosteneffizienz, Werterhaltung und Betriebssicherheit über den gesamten Lebenszyklus haben bei unseren Lösungen höchste Priorität.

1.     Beratung & Projektmanagement

Unsere Dienstleistungen im Bereich Beratung und Projektmanagement umfassen alle Aspekte der Elektrotechnik, Messtechnik, Steuertechnik, Regeltechnik und Leittechnik (EMSRL).

– Konzepte, Analysen, Expertisen
– Prozessleittechnik
– Automatisierungstechnik
– Elektrotechnik
– Verfahrenstechnisches Know-how
– Energieoptimierung

2.     Engineering

Amatic-Mitarbeiter beim Test Beleuchtungssteuerung Tunnel

Wir entwickeln individualisierte Automatisierungslösungen für den sicheren Betrieb von industriellen Anlagen. In enger Zusammenarbeit mit Verfahrensingenieuren, Fachplanern und Betriebsleitern finden wir einfache Lösungen für komplexe Aufgaben.

3.     Inbetriebsetzung und Support

Inbetriebsetzung einer Kälteanlage durch Amatic-Mitarbeiter

Bei den oft kleinen Zeitfenstern für die Arbeiten vor Ort sind für uns Liefertreue und rasches, zuverlässiges Arbeiten selbstverständlich. Darin sind wir bei Amatic besonders stark.

Bei der Inbetriebsetzung werden alle Signale von Sensoren, Messgeräten, Motoren und Schiebern geprüft – von der Steuerung bis hin zum Leitsystem. Schutzfunktionen werden kontrolliert und korrekt eingestellt, Programme und Prozessabläufe richtig justiert, Regler konfiguriert und Parameter eingestellt.

Erfahrung – realisierte Projekte

Mit rund 2000 erfolgreich realisierten Projekten greifen wir auf ein fundiertes Fachwissen zurück und bleiben laufend am Ball.

Anlagesteuerungen

Im Anlagebau übernehmen heute modernste Steuerungen und Prozessleitsysteme zentrale Aufgaben. Bei Amatic sind wir stets auf dem neusten Stand der Technik und kennen die Bedürfnisse des Markts – und die spezifischen Anforderungen unserer Kunden.

Von Amatic realisierte Anlagetypen:

– Betriebs- und Sicherheitsanlagen (BSA)
– Lüftungssteuerungen
– Beleuchtungssteuerungen
– Verkehrssteuerungen
– Pumpwerke, Rückhaltebecken, Regenbecken, SABA, Wasserversorgungen (WV)
– Gebindetransport, Kastentransport, Palettentransport
– Anlagen in Kieswerken und Papierfabriken
– Anlage in Hochspannungslabor

Gotthard Basistunnel – Amatic sorgt für Sicherheit, auch im Brandfall

Tunnel Gotthard Eingang Mulitfunktionsstelle Faido MFSF

Amatic hat die Leittechnik für die 50Hz-Verteilungen und die Lüftung in allen Multifunktionsstellen und Nebenbauwerken installiert. Erfahren Sie mehr über Amatic Leittechnik und Lüftung für Sicherheit im Gotthard-Basistunnel

Gebäudeautomation

Dank umfassender Prozesskenntnisse und hoher Betriebssicherheit der eingesetzten Steuer- und Leittechnik führen wir Sie zuverlässig, flexibel und effizient zum Ziel.

Von Amatic realisierte Heizung-Lüftung-Kälte-Anlagen (HLK):

– Zentralenheizungen
– Zentralenlüftungen in Strassentunnel und Bahntunnel
– Wärmeverbundanlagen in Militärkasernen und Gemeindequartieren

Maschinensteuerungen

Amatic liefert Maschinensteuerungen und Robotik in den verschiedensten Anwendungsbereichen und realisiert Neuentwicklungen für Prototypen.

 

 

Aktuelle Projekte

Nordumfahrung Zürich – Ausbau

Für das Herzstück – die Programmierung der Belüftungssteuerung – sorgt Amatic. Erfahren Sie mehr zum Projekt Amatic Nordumfahrung Zürich.

Aktuelle Broschüre

Momentan sind keine Broschüren vorhanden.

WILLKOMMEN IM TEAM

SIE SIND GEFRAGT!

Bei Amatic bieten wir Ihnen interessante Aufgabenbereiche, attraktive Karrieremöglichkeiten und vor allem ein motiviertes Team.

OFFENE STELLEN

INTERESSANTE JOBANGEBOTE

Werden Sie Teil des Amatic Teams! Wir beschäftigen Mitarbeitende in folgenden Berufen:

– Elektro-Ingenieure FH
– Automatiker/Elektroinstallateure mit TS
– Elektroplaner
– Informatiker

Interessieren Sie unsere aktuellen Stellenangebote? Melden Sie sich bei uns.

LEHRSTELLEN

ATTRAKTIVER LEHRBETRIEB

Als engagierter Lehrbetrieb investieren wir viel Herz in die Ausbildung von Lernenden.Ohne fachlich kompetenten Nachwuchs keine Qualität! Deshalb bilden wir mit grossem Engagement Lernende aus:

– Kaufmann/frau EFZ, Profil E
– InformatikerInnen EFZ, Fachrichtung Applikation
– ElektroplanerInnen EFZ

Möchten Sie mehr erfahren über unsere aktuellen offenen Lehrstellen? Melden Sie sich bei uns.

Amatic AG

R1 Industriestrasse 1
6034 Inwil

T +41 (0)41 449 08 80
F +41 (0)41 449 08 84

info@amatic.ch
amatic.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1998 

Anzahl Mitarbeitende: 20 

Kernkompetenzen: Automation

Spezialisiert auf:

Anlagesteuerungen für Bahntunnel

Anlagesteuerungen für Strassentunnel
– Betriebs-und Sicherheitsanlagen
– Lüftungssteuerungen
– Beleuchtungssteuerungen
– Verkehrssteuerungen

Heizung, Lüftung, Kälte (HLK)
– Zentralentlüftungen Tunnel

Anlagesteuerungen für Wasserversorgungen

Referenzobjekt Anlagesteuerung:
Gotthardbasistunnel (Bahn), Gotthard Strassentunnel, Sonnenbergtunnel Luzern, Gubristtunnel Zürich

Zertifizierte Qualität: Amatic ist zertifiziert nach ISO 9001:2015

Geschäftsführung und Inhaber:
Marcel Gurtner

X