ewz

ewz

Ganzheitliche Energielösungen von ewz

Für Überbauungen und Areale sowie Wärmeverbunde in der ganzen Schweiz

Neubau- oder Sanierungsprojekte erfordern erfahrene und zuverlässige Partner. Wir begleiten Immobilieneigentümer, Arealentwickler sowie Städte und Gemeinden über den gesamten Lebenszyklus der Immobilien und übernehmen im Hintergrund die Verantwortung für alle energietechnischen Themen – von der Planung und Finanzierung über die Realisierung bis hin zu einem effizienten, sicheren Betrieb.

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und realisieren wir massgeschneiderte Wärme-, Kälte-, Strom- und Mobilitätsinfrastrukturen von Romanshorn bis Genf.

Unsere klimafreundlichen Energielösungen eignen sich für Immobilienportfolios, Überbauungen, Quartiere, Gewerbe-/Bürogebäude sowie auch für Spezialobjekte wie Spitäler oder Stadien.

Mehr als 1’500 erfolgreich realisierte Energielösungen dokumentieren unsere Expertise

Überzeugen Sie sich selbst: ewz.ch/energielösungen

ewz Energielösungen

Gämsenstrasse 2
8006 Zürich

T +41 58 319 47 12

energieloesungen@ewz.ch
www.ewz.ch/energielösungen

Unsere Standorte:

  • Zürich
  • Rolle
  • Sils i.D.

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr ewz: 1892

Kernkompetenzen: Wir planen, finanzieren, realisieren, betreiben und optimieren energietechnische Anlagen in den Bereichen Wärme (Wärme-/Energieverbunde und Einzellösungen), Kälte, Photovoltaik und Elektromobilität. Zudem führen wir Energieberatungen durch und bieten Netzdienstleistungen, u.a. im Bereich Mittelspannungs-Anlagen und Areal-Netze.

Referenzobjekte ewz Energielösungen: 

Überbauungen und Areale: Coté Parc in Genf, Fischermätteli in Burgdorf BE, Greencity in Zürich etc.

Verbundlösungen: Energieverbund Altstetten, Energieverbunde Zürcher
Seebecken, Wärmeverbund Herrliberg, Wärmeverbund Ilanz etc.

Spezialobjekte: Swiss Life Arena in Zürich, Vaudoise Arena in Lausanne etc.

Mehr Infos: ewz.ch/energielösungen

Mobil in Time AG

Mobil in Time – der Kompetenzpartner für mobile Energie

Mobil in Time AG ist der Schweizer Marktführer in der Vermietung mobiler Energie und liefert die passenden Lösungen in den Bereichen Kälte, Wärme und Dampf – schnell und zuverlässig. Der Vermietungsspezialist zeichnet sich über grosse Anlagenparks und massgeschneiderte Mietlösungen aus.

Mobile Energielösungen für jede Anwendung

Dank leistungsstarkem Anlagenpark und umfangreichem Zubehörsortiment, bekommt der Kunde die Lösung, die am besten zu seinem Anwendungsbedarf passt, ob für Industrie, Gewerbe, Bau oder den Eventbereich. Das breite Spektrum an hochwertigen Geräten und Anlagen reicht von (Split-)Klimageräten, Kaltwassersätzen, Lüftungsgeräten, Rückkühler, elektrischen Heizlüftern und Luftschleiern, bis hin zu mobilen Elektroheizungen, Heizmobilen, Heizzentralen, Heizcontainern, Öl-Warmluftheizungen sowie klimafreundlichen Pellet-Warmluftheizungen. Neu bietet Mobil in Time auch ökologische Pelletswarmwasserheizungen an. Der Dienstleister vermietet zudem mobile Dampfanlagen und Heisswassercontainer für temporäre Einsätze. Die mobilen Energielösungen von Mobil in Time eignen sich für alle Anwendungen und sind in sämtlichen Leistungsgrössen erhältlich. Dienstleistungen wie das Heizölmanagement und die Energieversorgungsgarantie runden das umfassende Sortiment ab.

Zuverlässiger Partner

Bewährte Werte wie Flexibilität, Professionalität, Sicherheit, Schnelligkeit und Qualität prägen die Arbeitsweise von Mobil in Time. Der führende Anbieter mobiler Energie legt grossen Wert auf einen hohen Servicegrad. Dazu gehören kurze Lieferzeiten, eine 24/7-Service-Hotline sowie individuell auf den Kunden zugeschnittene Dienstleistungspakete. Bei Mobil in Time erhalten die Kunden eine fachkundige Beratung im Vorfeld und einen professionellen technischen Support rund um die Uhr während der gesamten Mietdauer.

Kernkompetenzen:

– Mobile Energiezentralen
– Kälte
– Wärme
– Dampf
– Über 25 Jahre Erfahrung
– Immer das passende Zubehör
– 24/7-Service-Hotline mit technischem Support
– Grosser Anlagenpark, alle Leistungsgrössen
– Kompetente Fachspezialisten

Mobile Energielösungen für jede Anwendung

24 Stunden pro Tag, 365 Tage im Jahr einsatzbereit.

Mobile Kälte

(Split-)Klimageräten, Kaltwassersätze, Lüftungsgeräte, Rückkühler und vieles mehr für jeden Bereich können für den temporären Einsatz gemietet werden.

Mobile Wärme

Mobile Elektroheizungen, Heizmobile, Heizzentralen, Heizcontainer, Öl-Warmluftheizungen, klimafreundliche Pellet-Warmluftheizungen, ökologische Pelletswarmwasserheizungen u.v.m. für den temporären Einsatz. Die mobilen Wärmelösungen von Mobil in Time eignen sich perfekt für alle Wärmeanwendungen und sind in allen Leistungsgrössen erhältlich.

Mobiler Dampf

Mobile Dampfanlagen und Heisswassercontainer für den temporäre Einsätze mieten. Die Dampfexperten von Mobil in Time stehen beratend zur Verfügung.

Energieversorgungsgarantie

Mit der Energie-Garantie von Mobil in Time schützt man sich permanent vor den Folgen eines Energieausfalls. In Form einer mobilen Energiezentrale zur sofortigen Überbrückung der Energieversorgung.

Heizölmanagement

Nichts dem Zufall überlassen und auf das Heizölmanagement des grössten Schweizer Vermietungsspezialisten vertrauen.

Das Thema Energie beschäftigt viele Unternehmen. Doch woher kommt die mobile Wärme für Bauvorhaben oder die mobile Kälte für Industrieprozesse? Tele D hat Mobil in Time begleitet. Das Unternehmen aus Diessenhofen ist der führende Schweizer Anbieter für mobile Energielösungen. 

Mobil in Time vermietet mobile Energiezentralen in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf. Als Vermietungsspezialist betreibt das Unternehmen mit über 700 Anlagen den grössten Miet-Anlagenpark der Schweiz – vom kompakten Kleingerät mit wenigen kW bis zur Grossanlage im Megawattbereich.

Reportage auf YouTube ansehen:

Mobil in Time AG
Kompetenzpartner
für mobile Energie

Mattenstrasse 3
8253 Diessenhofen

T 044 806 13 00
F 044 806 13 10

info@mobilintime.com
www.mobilintime.com

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2007

Anzahl Mitarbeitende: 61 (Schweiz, Deutschland und Österreich)

Kernkompetenzen: Mobile Energiezentralen in den Bereichen Kälte, Wärme und Dampf

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: Mobile Kaltwassersätze, (Split-)Klimageräte, mobile Kaltwassersätze, Lüftungsgeräte, Rückkühler, elektrische Heizlüfter und Luftschleier, mobile Elektroheizungen, Heizmobile, Heizzentralen, Heizcontainer, Öl-Warmluftheizungen, Pellet-Warmluftheizungen, Pelletswarmwasserheizungen, Dampfanlagen und Heisswassercontainer. Energie-Garantie.

Dienstleistungen: Vermietung, Planung, Service, Heizölmanagement, 24/7-Hotline mit technischem Support.

Referenzobjekte: http://www.mobilintime.com/de-ch/unternehmen/referenzen/

Geschäftsführung: Stefan Moll-Thissen

Bimex Energy AG

Massgeschneiderte Notstromversorgung

Mit dem Einsatz moderner Technologien sowie durch die Annahme neuer Herausforderungen und laufender Weiterentwicklung verpflichtet sich die Bimex Energy AG, die Kompetenz im Notstromanlagenbau fortwährend zu vertiefen. Dabei helfen die Erfahrung jedes einzelnen Mitarbeiters und die Offenheit für neue Technik und Systeme.
Der Kunde kann massgeschneiderte, professionelle, zuverlässige und der Anwendung entsprechende Lösungen im Bereich Stromaggregate, Notstrom-Anlagen und USV Anlagen erwarten. Bimex bietet Notstromaggregate und Notstromanlagen von 0.8kW bis 3MW in den verschiedensten Ausführungen.

Nachhaltige Lösungen
Mit Respekt zur Umwelt übernimmt die Bimex Energy AG Verantwortung und fördert energiesparende und effiziente Anlagenausführungen und die sparsame Verwendung von Rohstoffen. Das Unternehmen arbeitet nach dem Standard Umweltmanagement-System ISO 14001:2004. Es ist wichtig, den Wirtschafts-Standort Schweiz zu pflegen, welcher auch der eigene Markt ist. Deshalb behält die Bimex Energy AG ein Maximum an Wertschöpfung im eigenen Land und arbeitet mit inländischen Partnern und mit lokalen/regionalen Firmen eng zusammen. Unzählige zufriedene und treue Kunden sind die tägliche Motivation.

USV-Anlagen: Bimex kooperiert mit Weltmarktführer

Die Bimex Energy AG mit Sitz im bernischen Uetendorf ist seit April 2019 Vertriebspartner der renommierten Piller Group für die deutschsprachige Schweiz. Piller produziert unterbrechungsfreie Stromversorgungen und Frequenzumformer.

USV-Anlagen gewährleisten die sichere Stromversorgung von Unternehmen, die bei Netzausfall einem besonders hohen Risiko ausgesetzt wären. Darunter sind Banken, Versicherungen, Spitäler, Energieproduzenten, IT-Dienstleister, Flughäfen oder Telekomfirmen. Die Vorteile von USV-Anlagen gegenüber konventionellen Notstromanlagen: Sie schalten bei Netzausfall unterbrechungsfrei auf eine Notstromversorgung um, ohne dass es zu einem Lastverlust kommt.

Stark erweitertes Angebot

Zu den renommierten Herstellern von USV-Anlagen im Leistungsbereich von 3kVA bis 30MVA gehört Piller. Das deutsche Unternehmen und die Bimex Energy AG aus Uetendorf haben im Frühling eine Kooperation vereinbart. Für Bimex-Geschäftsführer Beat Müller ein Meilenstein: «Dank der Zusammenarbeit mit diesem hochprofessionellen Partner erweitern wir unser Angebot an Notstromsystemen erheblich.» Beat Müller ist überzeugt, dass die Nachfrage nach USV-Anlagen weiter zunehmen wird. «Durch die digitale Vernetzung sind kritische Verbraucher einem steigenden Risiko ausgesetzt.» Dieter Tolsdorf, Vertriebsleiter bei Piller für die DACH-Region, fügt hinzu: «Unsere Kunden erwarten grosse Erfahrung in der Planung und einen umfassenden Service vor Ort, daher sehen wir in der Zusammenarbeit mit Bimex ein bedeutendes Potential, um passgenaue Systemlösungen anbieten zu können.»

Piller führt ein breites Produktportfolio an USV-Anlagen für jeden Bedarf, sowohl bei statischen als auch bei dynamischen USV-Anlagen. Sie sind kombinierbar mit Batteriespeichern oder kinetischen Schwungmassenspeichern sowie einem Dieselaggregat für Langzeit-Netzausfälle.

Ingenieurwissen seit 110 Jahren

Piller ist der weltweit führende Anbieter im Bereich der sicheren Stromversorgung von unternehmenskritischen Anwendungen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen viele der global führenden Finanzinstitute, Rundfunkanstalten und Telekombetreiber.

Gegründet wurde Piller im Jahr 1909 vom deutschen Ingenieur Anton Piller. Seit über 100 Jahren operiert das Unternehmen von seinem Stammsitz und Produktionsstandort in Osterode am Harz – einer Stadt mit rund 20’000 Einwohnern im Bundesland Niedersachsen – und dem nahegelegenen Bilshausen. Zudem hat Piller zahlreiche Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Australien und Asien. Das Unternehmen beschäftigt annähernd 1000 Mitarbeiter weltweit. Piller ist eine Tochtergesellschaft der Langley Holdings PLC, einem britischen Privatkonzern, der im Maschinen- und Anlagenbau tätig ist.

«Die Chemie stimmt»

«Wir sind der Meinung, dass die beiden Unternehmen trotz der Grössenunterschiede kulturell gut zueinander passen», ergänzt Beat Müller. Die Bimex Energy AG ist mit derzeit 30 Beschäftigten der grösste unabhängige Anbieter von Notstromsystemen und Notstromaggregaten in der Schweiz. Die Firma gehört zu 60 Prozent den Mitarbeitern. Die restlichen Aktien sind im Besitz von Kunden, Lieferanten und anderen Partnern.

Landesweit gibt es über 2500 Notstromanlagen von Bimex. Bild: Letzte Arbeiten an einer neuen Notstromanlage, die im Freien zum Einsatz kommt. Sie ist geschützt durch einen wetterfesten, schallgedämmten Container.

Fertigungsareal von Piller am Hauptsitz in Osterode, Niedersachsen. Bis heute hat Piller weltweit über 7000 kinetische Energiespeichersysteme und mehr als 6000 rotierende USV-Anlagen bis 3000 kVA installiert.

Bimex: die Notstromspezialisten

Bimex entwickelt fixe und mobile Notstromanlagen, inklusive Steuerung, Kühlung, Lüftung, Dämmung, Abgasanlage und Brennstoffversorgung. Zudem modifiziert Bimex   Standardaggregate (Bild), betreibt eine Mietflotte und verkauft Kleinstromerzeuger. Angeboten werden auch Last- und Qualitätstests nach ISO 9001:2015.

Piller: breites USV-Portfolio
Als einzige Firma der Welt produziert Piller sowohl rotierende als auch statische USV-Technologien mit kinetischen Energiespeichern oder Batterien. Kinetische Speicher haben unter anderem den Vorteil, dass sie Leistungsschwankungen entgegenwirken, die beim Einsatz erneuerbarer Energie wie Wind- und Solarstrom auftreten können.

Weiter Information über Unsere Produkte finden Sie Hier:

-Notstromanlagen

-Notstromaggregate

-Zubehör

Bimex Energy AG

Glütschbachstrasse 32
3661 Uetendorf
T  +41 (0)33 334 55 66

Bimex Energy AG

Zürichstrasse 55
8340 Hinwil ZH
T  +41 (0)43 843 24 24

info@bimex.ch
www.bimex.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2005

Anzahl Mitarbeitende: 30

Kernkompetenzen: Notstromanlagen / USV Systme / Hybridanlagen

Produkte: Himoinsa Notstromaggregate / Piller rotierende und statische USV Anlagern, PV-4life Mobilhybrid

Dienstleistungen: Fabrikation, Lieferung, Montage und Wartung von Notstromsystemen

Energie 360°

Das ganze Spektrum sinnvoller Energielösungen

Autor: Thomas Hügli

Wir gestalten die Zukunft sinnvoller Energieversorgung in der Schweiz. Mit Engagement und Kompetenz denken wir das ganze Spektrum an Möglichkeiten neu. Dank unserem hohen Verständnis für die spezifischen Anforderungen bieten wir Ihnen die beste Energielösung – schnell, bequem und verlässlich.

Dienstleistungen als Sorglos-Paket

Weil Energiesysteme immer komplexer werden, lohnt es sich, einen erfahrenen Partner mit allen Arbeiten zu beauftragen. Wir kümmern uns neben der Wärmeversorgung auch um Kälteversorgung, Lüftung, die effiziente Warmwasseraufbereitung, die Ladeinfrastruktur für Elektroautos und einen maximalen Eigenverbrauch bei Photovoltaikanlagen.

Dabei sind verschiedene Modelle der Zusammenarbeit möglich – von Betrieb und Optimierung einer bestehenden Anlage bis hin zum kompletten Sorglos-Paket mit Planung, Bau, Finanzierung und Betrieb bei einer neuen Energielösung. So oder so: Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Energieanlagen zuverlässig funktionieren. Mit unserer Fernüberwachung erkennen wir Störungen frühzeitig und können sie sofort beheben.

Energie mit Zukunft

Als Energiedienstleister mit Blick nach vorn verfolgen wir das Ziel, die erneuerbaren Energien voranzubringen. Deshalb schlagen wir Ihnen bei jeder Energielösung mindestens eine Variante vor, die eine erneuerbare Energie nutzt. Das kann zum Beispiel Biogas, Holz, Sonnenenergie, Erdwärme oder Wärme aus Wasser sein. Welche Energie auch immer Sie bevorzugen: Wir zeigen Ihnen, dass Ökologie und Wirtschaftlichkeit heute Hand in Hand gehen.

Hier finden Sie folgende Downloads & Informationen:

Geschäftsbericht 2018

Energie 360° AG

Aargauerstrasse 182
Postfach 805
8010 Zürich

T  +41 (0)43 317 22 22
F  +41 (0)43 317 20 20

Bereitschaftsdienst bei Störungen: 24-Stunden-Service

Notfälle mit Gas: 0800 024 024
Notfälle mit Wasser: 0800 024 024
Pikett Anlagenbetrieb: 0800 014 014

info@energie360.ch
www.energie360.ch

Öffnungszeiten

Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr, 13:00-17:00 Uhr

Angaben zum Unternehmen

Kernkompetenzen:

Projektentwicklung, Planung, Realisierung, Finanzierung und Betrieb vonEnergielösungen für Gebäude (Wärme, Kälte, Lüftung, Photovoltaik, Elektromobilität)

  • Energieverbünden für Areale und Gemeinden
  • Prozessenergie-Anlagen für Industrie

First TEC GmbH

Sicherheit hat oberste Priorität

Beim Arbeiten auf dem Dach steht die Sicherheit an erster Stelle. Jedoch müssen auch der Aufstieg und der Abstieg risikolos funktionieren. Die Lösung: Der Firstkönig. Die fest installierte Höhensicherungstechnik, die strengste Gesetzesauflagen ganz sicher für immer bequem erfüllt.

Der Firstkönig ist eine raffinierte Sicherheitskonstruktion, die bei allen Dacharbeiten langfristig die optimale Sicherheit bietet. Hauptbestandteil ist ein tragendes Element, das als versteckte Laufschiene in die Dachkonstruktion integriert wird und auch später noch nachgerüstet werden kann. Hierin bewegt sich der Laufwagen, an dem die Seile eingehängt werden. Somit ist eine stufenlose Bewegungsfreiheit über die gesamte Dachbreite für beide abfallenden Seiten langfristig gesichert.

Sicherheit beim Auf- und Abstieg
Für den sicheren Auf- und Abstieg sorgt ein raffiniertes Zusammenspiel von Haken, Rückhol- und Sicherheitsseilen sowie Halterungen, die nach einfachen mechanischen Grundlagen funktionieren. Der Entwickler Walter Schmidiger gesteht: „Es war ein langer Weg bis wir die gesetzlichen Prüfbescheinigungen sowie die Vertriebserlaubnis der DEKRA in Händen hielten“. Die Nachfrage bei Architekten, Dachdeckern, Installationsunternehmen für Photovoltaik, vor allem aber seitens der Bauherren und Eigentümer von Liegenschaften, sie wächst und der Firstkönig wird längst von Versicherungen und Berufsverbänden empfohlen und gefördert.

Qualität und Wirtschaftlichkeit überzeugen
Was vor allem Bauherren und Immobilienbesitzer immer mehr überzeugt, ist der langfristige betriebswirtschaftliche Vorteil. Sämtliche Teile sind aus rostfreiem und witterungsresistentem Aluminium gefertigt. Und: Der Firstkönig ermöglicht zudem viele optionale Erweiterungen, wie zum Beispiel eine integrierte Dachlüftung oder eine automatische Dachreinigung und mobile Serviceleiter. Der Firstkönig ist somit die perfekte und bis ins Detail durchdachte Patentlösung für mehr Sicherheit bei Arbeiten in luftiger Höhe.

First TEC GmbH

Kantonsstrasse 34
6102 Malters

T +41 76 415 90 50

info@first-tec.ch
www.first-tec.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2013

Kernkompetenzen: Dachsicherheit, Vertrieb des Firstkönig, Kurse im Bereich Höhensicherung (CAMPUS SURSEE)

Geschäftsführung: Walter Schmidiger

Inhaber: Walter Schmidiger

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach – Auflugsziel für Nachhaltigkeit und Kompetenzzentrum für Umwelttechnologie

Interaktive Stationen, spannendes Hintergrundwissen und knifflige Gewinnerpfade machen den Besuch zu einem kurzweiligen Erlebnis für Laien und Fachleute. Mitmachen, erleben, ausprobieren werden in der Umwelt Arena gross geschrieben, egal ob es darum geht, seine Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen oder einen Einblick in die Systematik in Bezug auf Energieeffizienz und Sanierungskosten zu erhalten.

 Diese Attraktionen können Sie in der Umwelt Arena in Spreitenbach erleben:

– Orientierung und jede Menge Spass mit den Gewinnerpfaden, Postenläufe durch die Ausstellungswelten

– Indoor Parcours für Testfahrten mit Zwei-, Drei- und Vierrad-E-Fahrzeuge

– Vier Ausstellungsbereiche:
„Natur und Leben“ Themen Konsum, Recycling und CO2-Thematik
„Energie und Mobilität“ zeigt wie Mobilität sinnvoll und nachhaltig gestaltet werden kann und welche Antriebsart sich für die persönlichen Transportbedürfnisse eignet
„Bauen und Modernisieren“ Sanierungsmöglichkeiten, energetische Verbesserungen der Gebäudehülle und Optimierungsmöglichkeiten der Haustechnik
„Erneuerbare Energien“ Anwendungsbeispiele zu Solarthermie, Photovoltaik, Hybridkollektoren, Biomasse oder Windkraft

– CO2 neutrale Location für Seminare und Fachmessen (aussergewöhnliche Rahmenprogramm und Gastronomie vor Ort)

– Themenführungen durch die Ausstellungswelten für Gruppen und Vereine

– Teamchallenges

Bewusst und nachhaltig Leben
Besucher erleben in der Umwelt Arena, wie sie ohne Einschränkungen bei Komfort und persönlichen Bedürfnissen bewusst und nachhaltig leben können. Nicht theoretisch, sondern durch Anfassen, Erleben und Experimentieren.

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Türliackerstrasse 4
8957 Spreitenbach

T +41 56 418 13 00

info@umweltarena.ch
www.umweltarena.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr:  2012

Anzahl Mitarbeitende: 25

Produkte: Ausflugsziel für Nachhaltigkeit, Kompetenzzentrum für Umweltbildung, Die nachhaltigste Eventlocation der Welt, Ausstellungsplatform für inovative Unternehmen

Angebot: Ausflugsziel, Eventlocation und Ausstellungsplatform

Referenzobjekte: In Zusammenarbeit mit Ausstellungspartnern wurde 2016 das erste energieautarke Mehrfamilienhaus der Welt in Brütten/ZH gebaut sowie 2022 das Nachfolgeprojekt, das Bauen 2050 in Urdorf

Geschäftsführung:  Robert Grill

Stiftungsratspresident: Walter Schmid

Stadtwerk Winterthur

Massgeschneidert mit Energie versorgt

Dank dem Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur müssen Sie nicht mehr in Heiz- oder Kälteanlagen investieren oder für deren Sanierung aufkommen. Als Contractor nehmen wir Ihnen alle Aufgaben rund um Ihre Energieversorgungsanlage ab.

Je nach Bedürfnis planen, bauen, finanzieren und unterhalten wir die Anlage für Sie. Bereits bei der Planung Ihrer Anlage kommt unser Know-how voll zum Tragen: Die Ihren Bedürfnissen entsprechende Anlage wird nach den neusten wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Standards erstellt.


Mehr Freiraum für Ihr Kerngeschäft
Sie erhalten bei uns alles aus einer Hand: Zum Beispiel nehmen wir Ihnen die zeit- und kostenintensive Projekt- und Betriebskoordination ab. Auch wenn Ihnen das technische Personal fehlt, übernehmen unsere Fachleute gerne alle Arbeiten rund um Ihre Energieversorgungsanlage. Durch die Auslagerung werden also Ressourcen frei, die Sie und Ihre Mitarbeitenden für Ihr Kerngeschäft einsetzen können.

Umfassende Versorgungssicherheit
Für die Energie-Contracting-Anlagen verwenden wir nur hochwertige und langlebige Komponenten. Damit erreichen wir ein Höchstmass an Versorgungssicherheit für Sie. Ausserdem ist unser Störungsdienst täglich rund um die Uhr im Einsatz und sorgt mit eigenem Fachpersonal dafür, dass Ihre Anlage läuft.

Umweltfreundliche Anlagen
Die Energiequellen bei unseren umgesetzten Energie-Contracting-Anlagen sind Abwärme, Erdwärme, See- oder Grundwasser, Luft, Holz oder Sonne. Die Anlagen sind sowohl wirtschaftlich wie auch umweltfreundlich und werden so geplant, dass die Nutzenergie im bestmöglichen Mass CO2-neutral erzeugt werden kann. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag an die Zielerreichung der Energiestrategie 2050.

Kompetenz und Sorgfalt
Unsere regelmässige und professionelle Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Schwachstellenbeseitigung) verlängert die Lebensdauer der Anlage und sichert so auch den Werterhalt Ihrer Immobilie.

Ihre Vorteile
– Auf Bedürfnisse abgestimmte, qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Energieerzeugung
– Kompetente und erfahrene Ansprechpartner bei Energiefragen
– Auslagerung des Betriebsrisikos
– Diverse Finanzierungsmodelle
– Planbare Kosten (Reparatur-, Unterhalt- und Ersatzinvestitions-Kosten sind im Finanzierungsmodell enthalten)
– Einsatz von erneuerbarer Energie aus der Region, z. B. Pellets, Holzschnitzel oder Umweltwärme
– Laufende Optimierung der Anlage über die Vertragslaufzeit
– Steigerung des Liegenschaftswerts durch eine hochwertige und nachhaltige Energieerzeugungsanlage
– Störungsdienst 24 Stunden an 365 Tagen

Verlässlicher Partner
Seit über 150 Jahren sorgt Stadtwerk Winterthur für den Komfort seiner Kundschaft. Stadtwerk Winterthur ist ein erfolgreiches Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen: Es liefert Elektrizität, Gas, Wasser und Fernwärme und reinigt das Abwasser. Ausserdem baut es das Winterthurer Glasfasernetz und verwertet Abfall energetisch.

Die Mitarbeitenden der Abteilung Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur verfügen über langjährige Erfahrung mit unterschiedlichen Anlagen für Heiz- oder Kühl- sowie für Prozessenergie.

Stadtwerk Winterthur

Vertrieb
8403 Winterthur
Telefon  052 267 41 44

stadtwerk.vertrieb@win.ch
stadtwerk.winterthur.ch/energie-contracting

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 08.00 – 17.00 Uhr

Angaben zum Geschäftsfeld

Gründungsjahr: Gründung des Geschäftsfeldes Energie-Contracting im Jahr 2000

Anzahl Mitarbeitende: Rund 20 (Energie-Contracting Stadtwerk Winterthur)

Kernkompetenzen: Die Abteilung Energie-Contracting von Stadtwerk Winterthur plant, finanziert, baut, betreibt und unterhält Ihre Energiezentrale.

Contracting-Dienstleistungen:
– Anlagen-Contracting
– Betriebsführungs-Contracting
– Quartierwärmeverbünde / Nahwärmenetze
– Wärme- und Kälteanlagen
– Übernahme bestehender Energiezentralen
– 24-Stunden-Störungsdienst mit eigenem Personal
– laufende Optimierung der Anlagen über die Vertragslaufzeit

Referenzobjekte:
In den Kantonen Zürich, St. Gallen, Schaffhausen und Thurgau betreuen wir rund 300 Kundenobjekte. Unser Schwerpunkt sind Anlagen, welche Energie aus erneuerbaren Quellen bereitstellen.
Holzschnitzelheizzentralen mit Wärmeverbünden gehören genauso zu unserem Anlagenpark, wie Pellets-, Wärmepumpen, Solar- und Fotovoltaikanlagen.

Geschäftsführung:
Marco Gabathuler, Direktor Stadtwerk Winterthur
Stefan Treudler, Leiter Energie-Contracting

Ansprechpartner Vertrieb:
Michael Gehrig

Invent Armaturen AG

Vorwort

Gemeinsam mit unseren Kunden realisieren wir innovative Produkte im Investitionsgütermarkt. Unsere Produktvielfalt ermöglicht uns, unsere Klientel aus unterschiedlichen Branchen optimal zu bedienen.

So sind es Produkte, welche in Europa Marktführend sind und durch ihre Einzigartigkeit überzeugen.

Das Einsatzgebiet dieser erstreckt sich von der chemischen-, pharmazeutischen- über die Zellstoffindustrie bis hin zu Fernheiz- und Kernkraftwerksanlagen.

Nach Kundenwunsch übernehmen wir für unsere Lieferungen Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur. Unser Service steht dem Kunden kompetent und jederzeit zur Verfügung.

 

Systemübersicht

Die folgende Systemübersicht zeigt unsere Produkte in einer beispielhaften Anlage im Energiebereich.

Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie hier

Allgemein

pdf_icon_32  Übersicht
pdf_icon_32  Broschüre

Anfrageformular

pdf_icon_32 Pumpenschutz Armaturen
pdf_icon_32 Spezial Armaturen
pdf_icon_32
Standard Armaturen

Produktkatalog

Montage- und Wartungsanleitung

Invent Armaturen AG

In der Steingrube 3
CH-4310 Rheinfelden

T +41 61 833 70 70
T +41 61 833 70 90

F +41 61 833 70 71
F +41 61 833 70 91

info@invent-armaturen.com
www.invent-armaturen.com

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2004

Kernkompetenzen: Pumpen, Ventile, Notduschen, Notleuchten

Optec AG

OPTEC – Ihr Partner für optimierte und messbare Energie

Die Optec AG wurde im Jahr 2000 von Andreas Muffler gegründet. Aus der Einzelfirma mit Standort im Zürcher Oberland ist im Laufe der Jahre ein erfolgreiches KMU herangewachsen, welches für Elektromesstechnik mit integrierten Gesamtlösungen für Energiemanagement und Energieoptimierung steht. Durch Innovation und hochwertige Messgeräte sorgen wir für Transparenz und tragen mit vielfältigen Optimierungsoptionen unseren Teil zur Energiewende bei.

Fundament des langjährigen Erfolges der Optec bilden die kompetenten und engagierten Mitarbeiter, die ausgezeichnete Dienstleistungsqualität sowie die ausgeprägte Kundennähe. Zudem zählen zu unseren Stärken eine umfassende Projektberatung, Analyse und Umsetzung, hochwertige Geräte sowie kundenspezifische Programmierung von der ersten Beratung bis zum Support alles aus einer Hand.

Die Optec AG arbeitet ausschliesslich mit qualitativ hochwertigen Mess- und Prüfgeräten von Janitza Electronics, Bender, Smilics oder HT Italia. Denn Transparenz durch modernste Messtechnik bietet Gewähr für einen effizienten und sicheren Energieeinsatz.

header-produkte-2016

Optimieren Sie Ihr Energiemanagement, mit Hilfe unseres vielfältigen Sortiments von Janitza
Ihr sicherer, nachhaltiger und effizienter Umgang mit elektrischer Energie ist unser oberstes Ziel. Deshalb bieten wir Ihnen Energiemesstechnik, Klasse-A-Netzqualitätsanalysatoren, GridVis®-Systemsoftware, Energiedatenmanagement-Systeme, digitale Einbaumessgeräte, Blindleistungsregler, Oberschwingungsfilter und Kompensationsanlagen an.

Unsere Kunden begrüssen die komplette Systemlösung für zeitgemässes Energiedatenmanagement (z. B. ISO 50001) und Spannungsqualitätslösungen. Dank der Skalierbarkeit unserer Produkte und Lösungen können Sie unsere Energiedatenmanagement-Systeme auch schrittweise einführen.

Wir unterstützen Sie von der Ausarbeitung eines Lösungsansatzes bis zur Inbetriebnahme. Wir helfen Ihnen auch bei der Wartung und Betreuung und schulen Ihre Mitarbeiter für den sicheren Umgang mit den Energiesystemen.

 

Wir machen Ihren Strom sicher

Speziell im Bereich der elektrischen Sicherheit ist dies ein Versprechen an unsere Kunden. Um dies einhalten zu können, gibt die Firma Bender, die wir hier in der Schweiz exklusiv vertreten, seit über 65 Jahren täglich ihr Bestes.

Stromverteilungssysteme und Sicherheitsschutzgeräte nach IEC 60364-7-710. Im Mittelpunkt steht dabei die Anwendung von:

  • Überwachung des IT Systems auf Isolationsfehler, Überlast und Übertemperatur
  • Ungeerdete Stromversorgungen (IT Systeme) in OP Räumen, Intensivstationen usw. zur Vermeidung einer Abschaltung bei einem ersten Fehler.
  • Wichtige und umfassende Informationen schnell und aktuell an medizinisches und technisches Personal leiten
  • Umschalteinrichtungen zwischen allg. Stromversorgung

Isolationsfehlersuchende EDS für ungeerdete Stromversorgungen (IT Systeme)
Basis des EDS Systems ist das Isolationsüberwachungsgerät A-Isometer mit integriertem Prüfstromgenerator. Geeignet für Industrieanlagen, Kraftwerke, Spitäler und Pflegeheime.

Differenzstrom-Überwachung RCM, RCMA und RCMS
Differenzstrom- Überwachungsgeräte RCM, RCMA und RCMS überwachen elektrische Anlagen auf Differenz- bzw. Fehlerströme, zeigen den aktuellen Messwert an und melden das Überschreiten der eingestellten Grenzwerte. Damit geben sie den Betreibern der Anlage den nötigen Vorlauf zur Prüfung und Reparatur der Anlage. Diese Art der Überwachung ist unerlässlich in Rechenzentren, EDV Anlagen, Industrie, bei EVU Verteilungen und in der Verkehrstechnik.

header-software-2016

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32 OPTEC Cloud Broschüre

Optec AG

Andreas Muffler
Guyer Zeller Strasse 14
8620 Wetzikon
T +41 (0)44 933 07 70
F +41 (0)44 933 07 77

info@optec.ch
www.optec.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2000

Anzahl Mitarbeitende: 20

Kernkompetenzen: Elektromesstechnik, Energiemanagement und Energieoptimierung

Produkte:

  • Janitza Electronics: Messgeräte, Software- und Cloudlösungen, Apps
  • Bender: Isolationsüberwachung, Differenzstromüberwachung, Mess- und Überwachungsrelais von Bender
    • Spital Technik: Schalteinrichtungen und Verteiler, Trenntransformatoren, Prüftechnik
  • HT Italia: Mess- und Prüfgeräte
  • Smilics: Wi-beee
  • Smart-me

Dienstleistungen: Findung von Lösungssystemen, Beratung Energiemanagement und Spitzenlastoptimierung, Projektplanung sowie Projektmanagement, Reparaturen, Kalibrierungen, Support, Schulungen

Referenzobjekte:

  1. Industrie: Hilcona AG, VAT Ventile, Geberit AG, ThyssenKrupp, Migros
  2. Shopping Center: Mall of Switzerland, Glatt Center, Sihl City, Jemoli, Westside Bern
  3. Ski Arenen: Laax, Lenzerheide, Flims, Falera
  4. Spitäler: Insel Spital, Universitätsspital Zürich und Basel, Rosenklinik
  5. Weitere: SRF Zürich, Parlamentsgebäude Bundeshaus Bern, Messe Zürich, BMW Sauber AG, Stadion Letzigrund, Swiss Re, Credit Suisse, AFG Arena St. Gallen uvm.

Geschäftsführung: Andreas Muffler, Stv. Geschäftsführer: Omar Seijo

Inhaber: Andreas Muffler

X