AerThermie Weber GmbH

AerThermie Weber GmbH

Mehr Wärme, weniger Energiekosten

Experten für Wärmepumpen gibt es zuhauf. Doch nur wenige verfügen über 25 Jahre Branchenerfahrung wie die Experten von Aerthermie. Dank kurzen Entscheidungswegen und grosser Flexibilität gelangen Sie in kürzester Zeit zu einer Wärmepumpe, welche auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dies zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nur die optimale Abstimmung und Auslegung der Komponenten Wärmequelle, Wärmepumpe, Heizflächen, Steuerung der Wärmeabgabe und Warmwasserbereitung führen zu niedrigsten Betriebskosten. Sobald eine Komponente nicht Wärmepumpengerecht ausgeführt wird, leidet das ganze System, was zu erhöhten Stromkosten führt. Aufgrund der langjährigen Erfahrung von Aerthermie in Verbindung mit Erdwärme, Wärmepumpentechnik, des Monitorings per Fernwartung und der innovativen Lieferanten werden Ihnen Wärmepumpensysteme geliefert, welche an Effizienz ihresgleichen suchen.

Das beste System für Ihre Bedürfnisse
Neben Erdreich gebundenen Systemen wie Sole- Tiefensonden, oder auch Flachkollektoren – überwiegend im System Direktverdampfung, wird auch das Grundwasser über Förder- und Schluckbrunnen und auch die Luft meist über Luft-Splitt-Systeme erschlossen.

Wichtig ist Aerthermie, die Wärmepumpe ohne elektrische Zusatzheizung einzusetzen und ausschliesslich auf Umweltwärme, also die Wärmequellen Erdreich, Grundwasser und Luft zu setzen. Auch für die Warmwasserbereitung wird kein Heizstab verwendet.

Revolutionieren Sie mit Aerthermie die Art zu Heizen

LAMBDA Wärmepumpen sind die weltweit energieeffizientesten Wärmepumpen ihrer Klasse. Nachhaltigkeit bedeutet dabei nicht nur die Entwicklung von hocheffizienten Wärmepumpen, sondern auch die Verwendung des natürlichen Kältemittels, Propan. Das Treibhauspotenzial marktüblicher Kältemittel ist Tausendfach höher als bei Propan. LAMBDA Wärmepumpen sind auf Betriebstemperaturen bis 70°C ausgelegt. Somit kann ein echter thermischer Legionellenschutz, ein höherer Nutzungsgrad Ihrer PV-Anlage und auch hohe Vorlauftemperaturen in Bestandsgebäuden gewährleistet werden.

 

Lambda

Mehr Wärme, weniger
Energiekosten!

Die Perle unter den Wärmepumpen

Energie effizienz

Mit der erfolgreichen Umsetzung des 3K-Prozesses für Wärmepumpen wurde ein Quantensprung in der Branche erreicht.

Dadurch sind LAMBDA Wärmepumpen die weltweit energieeffizientesten Wärmepumpen ihrer Klasse sowie steuerungstechnisch überlegen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet bei uns nicht nur die Entwicklung von hocheffizienten Wärmepumpen, sondern auch die Verwendung des natürlichen Kältemittels, Propan.

Das Treibhauspotenzial marktüblicher Kältemittel ist Tausendfach höher als bei Propan

Hohe Temperaturen

Unsere Wärmepumpen sind auf Betriebstemperaturen bis 70°C ausgelegt.

Somit können wir einen echten thermischen Legionellenschutz, einen höheren Nutzungsgrad Ihrer PV-Anlage und auch hohe Vorlauftemperaturen in Bestandsgebäuden gewährleisten.

Photovoltarik

Überstrom effizient nutzbar

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten der Einbindung.

OVUM: Heiz- und Energiezentrale

Der Alleskönner von OVUM! Heizen, kühlen und  warmes Frischwasser bereiten und Temperaturen bis auf Raumebene optimal regeln: Mit der Kompaktwärmepumpe NHWP bietet Ovum eine komfortable und hocheffiziente Lösung mit Rundum-Komplettausstattung für Einfamilienhäuser mit einem Heizbedarf bis 15 kW an. das System macht eine deutliche Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils von selbst erzeugtem Photovoltaikstrom möglich.

Ein abgestimmtes System für Ihr Zuhause

Die NHWP ist die erste Kompaktwärmepumpe die alle Effizienztechnologien in einem Gerät für Sie vereint. Die Wärmepumpe, die Heissgastechnik, das Frischwassersystem, Hocheffizienzpumpen, den Thermotresorspeicher und die Full-PV-Integration mit TBatterie. Alles perfekt abgestimmt.

AerThermie Weber GmbH

Vordergasse 36
8213 Neunkirch

T  +41 (0)79 333 68 89

info@aerthermie.ch
www.aerthermie.ch

Angaben zum Unternehmen

Kernkompetenzen: Wärmepumpentechnik

Produkte: Lamba / OVUM / EUREKA Wärmepumpensysteme (energieeffizienter als 97% aller Erdreichwärmepumpen am Markt) / EU-L Serie sind die derzeit leisesten Luft-Kompakt-Wärmepumpen (Monoblock Aussenaufstellung) am Markt

Dienstleistungen: Vertrieb, Beratung, Wartung und Service

Geschäftsführung: Günter Weber

ewz

Ganzheitliche Energielösungen von ewz

Für Überbauungen und Areale sowie Wärmeverbunde in der ganzen Schweiz

Neubau- oder Sanierungsprojekte erfordern erfahrene und zuverlässige Partner. Wir begleiten Immobilieneigentümer, Arealentwickler sowie Städte und Gemeinden über den gesamten Lebenszyklus der Immobilien und übernehmen im Hintergrund die Verantwortung für alle energietechnischen Themen – von der Planung und Finanzierung über die Realisierung bis hin zu einem effizienten, sicheren Betrieb.

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln und realisieren wir massgeschneiderte Wärme-, Kälte-, Strom- und Mobilitätsinfrastrukturen von Romanshorn bis Genf.

Unsere klimafreundlichen Energielösungen eignen sich für Immobilienportfolios, Überbauungen, Quartiere, Gewerbe-/Bürogebäude sowie auch für Spezialobjekte wie Spitäler oder Stadien.

Mehr als 1’500 erfolgreich realisierte Energielösungen dokumentieren unsere Expertise

Überzeugen Sie sich selbst: ewz.ch/energielösungen

ewz Energielösungen

Gämsenstrasse 2
8006 Zürich

T +41 58 319 47 12

energieloesungen@ewz.ch
www.ewz.ch/energielösungen

Unsere Standorte:

  • Zürich
  • Rolle
  • Sils i.D.

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr ewz: 1892

Kernkompetenzen: Wir planen, finanzieren, realisieren, betreiben und optimieren energietechnische Anlagen in den Bereichen Wärme (Wärme-/Energieverbunde und Einzellösungen), Kälte, Photovoltaik und Elektromobilität. Zudem führen wir Energieberatungen durch und bieten Netzdienstleistungen, u.a. im Bereich Mittelspannungs-Anlagen und Areal-Netze.

Referenzobjekte ewz Energielösungen: 

Überbauungen und Areale: Coté Parc in Genf, Fischermätteli in Burgdorf BE, Greencity in Zürich etc.

Verbundlösungen: Energieverbund Altstetten, Energieverbunde Zürcher
Seebecken, Wärmeverbund Herrliberg, Wärmeverbund Ilanz etc.

Spezialobjekte: Swiss Life Arena in Zürich, Vaudoise Arena in Lausanne etc.

Mehr Infos: ewz.ch/energielösungen

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

EBL Wärmecontracting – Sorglos-Comfort-Paket „all-inclusive“

Umfassende Leistungspalette
Das Angebot der EBL ermöglicht die Kombination von Kostenvorteilen und Umweltschutz, von Ökonomie und Ökologie. Es steht für Wärme, Kälte oder auch für kombinierte Wärme/Kälteanlagen ab 1 MW zur Verfügung. Dabei übernimmt die EBL als Contractor sämtliche Aufgaben und die Verantwortung für Planung, Finanzierung, Installation und Betreuung von Heizungs- und Kälteanlagen. Der Kunde beziehungsweise der Contracting-Nehmer bezahlt weder die Infrastruktur noch die Energieträger, sondern nur den eigentlichen Nutzen in Form von bezogener Wärme und / oder Kälte.

Firma EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) in 4410 Liestal
Firma EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) in 4410 Liestal

Das Contracting-Modell der EBL enthält folgende Leistungen:
– Kompetente Beratung und individuelle Wärmekonzepte
Planung und Projektierung
– Trägerschaft, Finanzierung und Verträge
– Bau und Installation
– Technischer Betrieb
– Verwaltung und Wärmeverrechnung
– Wartung und Unterhalt

Individuelle Lösungen: Das Baukastenprinzip der EBL
Als Alternative stehen dem Kunden auch Contracting-Module zur Verfügung, bei denen die EBL nur Teilprojekte innerhalb des Contractings ausführt. Diese Leistungen werden kundenspezifisch konzipiert und bestehen aus beliebig kombinierbaren Modulen wie zum Beispiel Beratungs-, Betriebsführung-, oder Wartungsmodul. In jedem Fall berücksichtigt die EBL die individuellen Bedürfnisse der Kunden und entwickelt optimale Lösungen.

Fernwärme Saanen-Gstaad
Fernwärme Saanen-Gstaad

Auch die Umwelt profitiert
Neben dem direkten Nutzen für die Kunden weist das Contracting-Angebot der EBL auch deutliche Vorteile im Bereich des Umweltschutzes auf. Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels einheimischen, erneuerbaren und umweltschonenden Energieträgern. So spart zum Beispiel die Holzschnitzelfeuerung im Fernwärmeverbund Saanen-Gstaad, der 2008 von der EBL realisiert wurde, jährlich rund 3‘300‘000 Liter Heizöl ein. Das entlastet unsere Umwelt von 8’745 Tonnen CO
2-Emissionen.

Wärmeverbund Industrie Glovelier
Wärmeverbund Industrie Glovelier

Führender Anbieter von Wärmeverbünden
Erfahrung und Kompetenz sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Projektabwicklung. Die EBL hat bereits 1994 den ersten Wärmeverbund realisiert. Seither wurden insgesamt rund 50 Referenzanlagen in Betrieb genommen. Mit diesem Leistungsausweis und dem erworbenen Know-how zählt die EBL ganz klar zu den führenden Anbietern von Wärmeverbünden in der Schweiz.

Rundum sorglos und sicher
Wer sich für das Wärmecontracting der EBL entscheidet, erhält Zugang zu einer ganzen Reihe von Vorteilen. Im Wesentlichen setzt sich der Kundennutzen aus folgenden Punkten zusammen:

– Hohe Versorgungssicherheit durch optimierte, rationelle Wärmeenergie-Versorgung
– Professionelle Betriebsführung durch ein erfahrenes Energiedienstleistungs-Unternehmen
– Minimale Investition, dadurch geringe Kapitalbindung
– Wärmeerzeugung mittels einheimischen, umweltschonenden Energieträgern
Verbrauchskonforme, vertraglich vereinbarte Wärmekosten mit direkter Heizkosten-Verrechnung

Für Fragen zum Wärmecontracting und/oder zur EBL stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Wärmeverbund Châtel St.-Denis

EBL (Genossenschaft Elektra Baselland)

Mühlemattstrasse 6
4410 Liestal

T  +41 (0)800 325 000
F  +41 (0)61 926 11 22

info@ebl.ch
www.ebl.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1898

Anzahl Mitarbeitende: 344 (2020)

Kernkompetenzen: Strom, Wärme Telekommunikation

Produkte-Innovationen:

– Solarthermisches Kraftwerk, Spanien
– Windpark Möthlitz, Deutschland
– Wärmeverbundanlagen
– 1MW-Grossbatteriespeicher

Dienstleistungen: Energie- und Kommunikationslösungen

Geschäftsführung: Tobias Andrist, CEO

HAG Gretener AG

40 Jahre Erfahrung in der Produktion und dem Vertrieb von Elektroapparaten

Seit über 40 Jahren ist die Firma HAG Gretener AG erfolgreich in der Produktion und dem Vertrieb von Elektroapparaten. Schwergewicht ist die Herstellung von Zählerkasten und AP-Verteiler für die Haustechnik. Der Vertrieb erfolgt schweizweit an die Elektroinstallationsfirmen.

Vorteile aus zwei Welten

Gegründet wurde das Unternehmen 1974 durch H.R. Gretener, Eidg. Dipl. Elektroinstallateur, ursprünglich mit dem Ziel Elektroinstallationen auszuführen. Wenige Jahre später wurde mit der Entwicklung von Aluminium-Zählerkasten begonnen, welche bereits nach kurzer Zeit in Serie gingen. Die Firma vereint Heute die Vorteile einer Klein- sowie einer Grossunternehmung. Aufgrund der Struktur ist sie in der Lage flexibel wie ein Kleinunternehmen zu sein und ein ausgefeiltes Logistik-Konzept ermöglicht ihr eine hohe Lieferbereitschaft, wie man das von einem Grossunternehmen erwarten kann. Mittels entsprechender, strategischer Ausrichtung und diverser anderer Massnahmen ist es ihr als Marktführer möglich, die vom heutigen Markt geforderten „günstigen“ Produkte liefern zu können, ohne dabei die Qualität einzuschränken. Genauer gesagt ist der Grundsatz: “Günstige Produkte mit qualitativ hoch stehenden Eigenschaften zu produzieren”. Somit konnte sich die einmalige Erfolgsgeschichte der HAG Gretener AG bis heute fortsetzen.

Zählerkasten

AP-Verteiler

UP-Rahmen

PVC-Platten -Abdeckungen

Reihenschränke

Hier finden Sie folgende Downloads & Informationen:

pdf_icon_32 Zählerkasten

pdf_icon_32 AP-Verteiler

HAG Gretener AG

Oberwilerstrasse 5
8442 Hettlingen

T  +41 (0)52 316 16 58

info@hag-gretener.ch
www.hag-gretener.ch

Mobil in Time AG

Mobil in Time – der Kompetenzpartner für mobile Energie

Mobil in Time AG ist der Schweizer Marktführer in der Vermietung mobiler Energie und liefert die passenden Lösungen in den Bereichen Kälte, Wärme und Dampf – schnell und zuverlässig. Der Vermietungsspezialist zeichnet sich über grosse Anlagenparks und massgeschneiderte Mietlösungen aus.

Mobile Energielösungen für jede Anwendung

Dank leistungsstarkem Anlagenpark und umfangreichem Zubehörsortiment, bekommt der Kunde die Lösung, die am besten zu seinem Anwendungsbedarf passt, ob für Industrie, Gewerbe, Bau oder den Eventbereich. Das breite Spektrum an hochwertigen Geräten und Anlagen reicht von (Split-)Klimageräten, Kaltwassersätzen, Lüftungsgeräten, Rückkühler, elektrischen Heizlüftern und Luftschleiern, bis hin zu mobilen Elektroheizungen, Heizmobilen, Heizzentralen, Heizcontainern, Öl-Warmluftheizungen sowie klimafreundlichen Pellet-Warmluftheizungen. Neu bietet Mobil in Time auch ökologische Pelletswarmwasserheizungen an. Der Dienstleister vermietet zudem mobile Dampfanlagen und Heisswassercontainer für temporäre Einsätze. Die mobilen Energielösungen von Mobil in Time eignen sich für alle Anwendungen und sind in sämtlichen Leistungsgrössen erhältlich. Dienstleistungen wie das Heizölmanagement und die Energieversorgungsgarantie runden das umfassende Sortiment ab.

Zuverlässiger Partner

Bewährte Werte wie Flexibilität, Professionalität, Sicherheit, Schnelligkeit und Qualität prägen die Arbeitsweise von Mobil in Time. Der führende Anbieter mobiler Energie legt grossen Wert auf einen hohen Servicegrad. Dazu gehören kurze Lieferzeiten, eine 24/7-Service-Hotline sowie individuell auf den Kunden zugeschnittene Dienstleistungspakete. Bei Mobil in Time erhalten die Kunden eine fachkundige Beratung im Vorfeld und einen professionellen technischen Support rund um die Uhr während der gesamten Mietdauer.

Kernkompetenzen:

– Mobile Energiezentralen
– Kälte
– Wärme
– Dampf
– Über 25 Jahre Erfahrung
– Immer das passende Zubehör
– 24/7-Service-Hotline mit technischem Support
– Grosser Anlagenpark, alle Leistungsgrössen
– Kompetente Fachspezialisten

Mobile Energielösungen für jede Anwendung

24 Stunden pro Tag, 365 Tage im Jahr einsatzbereit.

Mobile Kälte

(Split-)Klimageräten, Kaltwassersätze, Lüftungsgeräte, Rückkühler und vieles mehr für jeden Bereich können für den temporären Einsatz gemietet werden.

Mobile Wärme

Mobile Elektroheizungen, Heizmobile, Heizzentralen, Heizcontainer, Öl-Warmluftheizungen, klimafreundliche Pellet-Warmluftheizungen, ökologische Pelletswarmwasserheizungen u.v.m. für den temporären Einsatz. Die mobilen Wärmelösungen von Mobil in Time eignen sich perfekt für alle Wärmeanwendungen und sind in allen Leistungsgrössen erhältlich.

Mobiler Dampf

Mobile Dampfanlagen und Heisswassercontainer für den temporäre Einsätze mieten. Die Dampfexperten von Mobil in Time stehen beratend zur Verfügung.

Energieversorgungsgarantie

Mit der Energie-Garantie von Mobil in Time schützt man sich permanent vor den Folgen eines Energieausfalls. In Form einer mobilen Energiezentrale zur sofortigen Überbrückung der Energieversorgung.

Heizölmanagement

Nichts dem Zufall überlassen und auf das Heizölmanagement des grössten Schweizer Vermietungsspezialisten vertrauen.

Das Thema Energie beschäftigt viele Unternehmen. Doch woher kommt die mobile Wärme für Bauvorhaben oder die mobile Kälte für Industrieprozesse? Tele D hat Mobil in Time begleitet. Das Unternehmen aus Diessenhofen ist der führende Schweizer Anbieter für mobile Energielösungen. 

Mobil in Time vermietet mobile Energiezentralen in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf. Als Vermietungsspezialist betreibt das Unternehmen mit über 700 Anlagen den grössten Miet-Anlagenpark der Schweiz – vom kompakten Kleingerät mit wenigen kW bis zur Grossanlage im Megawattbereich.

Reportage auf YouTube ansehen:

Mobil in Time AG
Kompetenzpartner
für mobile Energie

Mattenstrasse 3
8253 Diessenhofen

T 044 806 13 00
F 044 806 13 10

info@mobilintime.com
www.mobilintime.com

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2007

Anzahl Mitarbeitende: 61 (Schweiz, Deutschland und Österreich)

Kernkompetenzen: Mobile Energiezentralen in den Bereichen Kälte, Wärme und Dampf

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: Mobile Kaltwassersätze, (Split-)Klimageräte, mobile Kaltwassersätze, Lüftungsgeräte, Rückkühler, elektrische Heizlüfter und Luftschleier, mobile Elektroheizungen, Heizmobile, Heizzentralen, Heizcontainer, Öl-Warmluftheizungen, Pellet-Warmluftheizungen, Pelletswarmwasserheizungen, Dampfanlagen und Heisswassercontainer. Energie-Garantie.

Dienstleistungen: Vermietung, Planung, Service, Heizölmanagement, 24/7-Hotline mit technischem Support.

Referenzobjekte: http://www.mobilintime.com/de-ch/unternehmen/referenzen/

Geschäftsführung: Stefan Moll-Thissen

ait Schweiz AG

 Wärmepumpensysteme und Solartechnik

Im Jahre 1995 ehemals als Calmotherm AG gegründet, konzentriert sich die ait Schweiz AG auf die Beratung, den Verkauf und den Service im Bereich Wärmepumpensysteme und thermische Solartechnik.

ait Schweiz AG vertreibt exklusiv die Wärmepumpen-Marken alpha innotec und NIBE. Die Kunden sind ausschliesslich Heizungsinstallateure und der Fachhandel. Nach der Montage gewährleistet der ait Service abgestimmte Dienstleistungen.

Mit Ihren rund 200 Mitarbeitenden an den drei Standorten Altishofen/LU, Aclens/VD und San Antonino/TI betreut die ait Schweiz AG sämtliche Sprachregionen des Landes.

Auf die Weiterbildung wird grossen Wert gelegt. Dank eigenen Schulungskonzepten gehören die Mitarbeitenden zu den besten Fachspezialisten im Markt. Als Lehrbetrieb wird auch die Verantwortung gegenüber der jungen Generation wahrgenommen.

Die ait Schweiz AG gehört in der Schweiz zu den Marktführern im Bereich Wärmepumpen und ist ein Unternehmen der schwedischen NIBE Group.

www.nibe.com

Hier finden Sie bestimmt Ihre passende Wärmepumpe!

Sortiment alpha innotec Wärmepumpen

Sortiment NIBE Wärmepumpen

alpha innotec – 20 Jahre Technik, Design und Innovation

ait Schweiz AG vertreibt seit 20 Jahren erfolgreich die Wärmepumpen der Marke alpha innotec. Und dies wurde Ende Juni zusammen mit Kunden, Freunden, Mitarbeitenden und Angehörigen gebührend gefeiert.

“From Zero to Hero!” Das war das passende Motto des 20 Jahre Jubiläums. Kunden, Freunde, Mitarbeitende und Angehörige von alpha innotec feierten bei herrlichem Sommerwetter am Ufer des Sempachersees ein einmaliges Fest. Die rund 300 Gäste wurden dabei bestens unterhalten vom populären Comedian Fabian Unteregger und der Top Lifeband MAXIN. Ein herrliches Barbecue sorgte für das leibliche Wohl. Die lockere Atmosphäre und die heiteren Gesichter der Gäste zeigten, dass die Kundennähe geschätzt und tagtäglich gelebt wird. Wie sagte es doch ein Gast treffend: “Es ist ein schönes Gefühl, zur alpha innotec Familie zu gehören!”

alpha innotec – Eine Erfolgsgeschichte

Man schrieb das Jahr 1999, als im oberfränkischen Kasendorf/DE eine Handvoll Pioniere mit der Entwicklung und der Produktion der alpha innotec Wärmepumpen begannen. Um Ihre ambitionierten Ziele erreichen zu können, wurden erfahrene Partner im In- und Ausland gesucht, welche die neuen Produkte in ihren Märkten vertrieben. Ein Partner der ersten Stunde war die Calmotherm AG – die heutige ait Schweiz AG.

Die Wärmepumpentechnik war damals in der Branche nicht so etabliert wie heute, und es brauchte anfänglich einige Überzeugungsarbeit bei den Installateuren, Heizungsplanern und Bauherren. Die Konzentration auf die Wärmepumpentechnik und die erneuerbaren Energien, der professionelle Service sowie das breite Sortiment und die hohe Qualität der alpha innotec Produkte, trugen aber dazu bei, dass sich beide Firmen prächtig entwickelten. So beschäftigt ait-deutschland GmbH – Produzent der alpha innotec Wärmepumpen – heute rund 500 Personen. ait Schweiz AG, mit Sitz im luzernischen Altishofen, zählt heute rund 120 Mitarbeitende und gilt als einer der grössten Arbeitgeber in der Branche.

Ein bewegtes Bild sagt mehr als 1000 Worte!

YouTube-Channel alpha innotec

YouTube-Channel NIBE

Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft!

Zu den Jobs von ait Schweiz AG

ait Schweiz AG

Industriepark
6246 Altishofen
Tel. +41 58 252 20 00

ait Schweiz AG

Route de la Venoge 1
1123 Aclens
Tel. +41 58 252 21 40

ait Schweiz AG

Via industrie 5
6592 S. Antonino
Tel. +41 58 252 21 21

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1995

Mitarbeitende: 100

Kompetenzen:
alpha innotec und NIBE Wärmepumpen-Systeme. alpha innotec thermische Solaranlagen. Grünbeck Wasseraufbereitung. Beratung, Verkauf & Service.

Geschäftsführung: Herr Markus Giger

Zugehörigkeit:
ait Schweiz AG ist ein Unternehmen der schwedischen NIBE Group.

www.nibe.com

Bimex Energy AG

Massgeschneiderte Notstromversorgung

Mit dem Einsatz moderner Technologien sowie durch die Annahme neuer Herausforderungen und laufender Weiterentwicklung verpflichtet sich die Bimex Energy AG, die Kompetenz im Notstromanlagenbau fortwährend zu vertiefen. Dabei helfen die Erfahrung jedes einzelnen Mitarbeiters und die Offenheit für neue Technik und Systeme.
Der Kunde kann massgeschneiderte, professionelle, zuverlässige und der Anwendung entsprechende Lösungen im Bereich Stromaggregate, Notstrom-Anlagen und USV Anlagen erwarten. Bimex bietet Notstromaggregate und Notstromanlagen von 0.8kW bis 3MW in den verschiedensten Ausführungen.

Nachhaltige Lösungen
Mit Respekt zur Umwelt übernimmt die Bimex Energy AG Verantwortung und fördert energiesparende und effiziente Anlagenausführungen und die sparsame Verwendung von Rohstoffen. Das Unternehmen arbeitet nach dem Standard Umweltmanagement-System ISO 14001:2004. Es ist wichtig, den Wirtschafts-Standort Schweiz zu pflegen, welcher auch der eigene Markt ist. Deshalb behält die Bimex Energy AG ein Maximum an Wertschöpfung im eigenen Land und arbeitet mit inländischen Partnern und mit lokalen/regionalen Firmen eng zusammen. Unzählige zufriedene und treue Kunden sind die tägliche Motivation.

USV-Anlagen: Bimex kooperiert mit Weltmarktführer

Die Bimex Energy AG mit Sitz im bernischen Uetendorf ist seit April 2019 Vertriebspartner der renommierten Piller Group für die deutschsprachige Schweiz. Piller produziert unterbrechungsfreie Stromversorgungen und Frequenzumformer.

USV-Anlagen gewährleisten die sichere Stromversorgung von Unternehmen, die bei Netzausfall einem besonders hohen Risiko ausgesetzt wären. Darunter sind Banken, Versicherungen, Spitäler, Energieproduzenten, IT-Dienstleister, Flughäfen oder Telekomfirmen. Die Vorteile von USV-Anlagen gegenüber konventionellen Notstromanlagen: Sie schalten bei Netzausfall unterbrechungsfrei auf eine Notstromversorgung um, ohne dass es zu einem Lastverlust kommt.

Stark erweitertes Angebot

Zu den renommierten Herstellern von USV-Anlagen im Leistungsbereich von 3kVA bis 30MVA gehört Piller. Das deutsche Unternehmen und die Bimex Energy AG aus Uetendorf haben im Frühling eine Kooperation vereinbart. Für Bimex-Geschäftsführer Beat Müller ein Meilenstein: «Dank der Zusammenarbeit mit diesem hochprofessionellen Partner erweitern wir unser Angebot an Notstromsystemen erheblich.» Beat Müller ist überzeugt, dass die Nachfrage nach USV-Anlagen weiter zunehmen wird. «Durch die digitale Vernetzung sind kritische Verbraucher einem steigenden Risiko ausgesetzt.» Dieter Tolsdorf, Vertriebsleiter bei Piller für die DACH-Region, fügt hinzu: «Unsere Kunden erwarten grosse Erfahrung in der Planung und einen umfassenden Service vor Ort, daher sehen wir in der Zusammenarbeit mit Bimex ein bedeutendes Potential, um passgenaue Systemlösungen anbieten zu können.»

Piller führt ein breites Produktportfolio an USV-Anlagen für jeden Bedarf, sowohl bei statischen als auch bei dynamischen USV-Anlagen. Sie sind kombinierbar mit Batteriespeichern oder kinetischen Schwungmassenspeichern sowie einem Dieselaggregat für Langzeit-Netzausfälle.

Ingenieurwissen seit 110 Jahren

Piller ist der weltweit führende Anbieter im Bereich der sicheren Stromversorgung von unternehmenskritischen Anwendungen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen viele der global führenden Finanzinstitute, Rundfunkanstalten und Telekombetreiber.

Gegründet wurde Piller im Jahr 1909 vom deutschen Ingenieur Anton Piller. Seit über 100 Jahren operiert das Unternehmen von seinem Stammsitz und Produktionsstandort in Osterode am Harz – einer Stadt mit rund 20’000 Einwohnern im Bundesland Niedersachsen – und dem nahegelegenen Bilshausen. Zudem hat Piller zahlreiche Niederlassungen in Europa, Nord- und Südamerika, Australien und Asien. Das Unternehmen beschäftigt annähernd 1000 Mitarbeiter weltweit. Piller ist eine Tochtergesellschaft der Langley Holdings PLC, einem britischen Privatkonzern, der im Maschinen- und Anlagenbau tätig ist.

«Die Chemie stimmt»

«Wir sind der Meinung, dass die beiden Unternehmen trotz der Grössenunterschiede kulturell gut zueinander passen», ergänzt Beat Müller. Die Bimex Energy AG ist mit derzeit 30 Beschäftigten der grösste unabhängige Anbieter von Notstromsystemen und Notstromaggregaten in der Schweiz. Die Firma gehört zu 60 Prozent den Mitarbeitern. Die restlichen Aktien sind im Besitz von Kunden, Lieferanten und anderen Partnern.

Landesweit gibt es über 2500 Notstromanlagen von Bimex. Bild: Letzte Arbeiten an einer neuen Notstromanlage, die im Freien zum Einsatz kommt. Sie ist geschützt durch einen wetterfesten, schallgedämmten Container.

Fertigungsareal von Piller am Hauptsitz in Osterode, Niedersachsen. Bis heute hat Piller weltweit über 7000 kinetische Energiespeichersysteme und mehr als 6000 rotierende USV-Anlagen bis 3000 kVA installiert.

Bimex: die Notstromspezialisten

Bimex entwickelt fixe und mobile Notstromanlagen, inklusive Steuerung, Kühlung, Lüftung, Dämmung, Abgasanlage und Brennstoffversorgung. Zudem modifiziert Bimex   Standardaggregate (Bild), betreibt eine Mietflotte und verkauft Kleinstromerzeuger. Angeboten werden auch Last- und Qualitätstests nach ISO 9001:2015.

Piller: breites USV-Portfolio
Als einzige Firma der Welt produziert Piller sowohl rotierende als auch statische USV-Technologien mit kinetischen Energiespeichern oder Batterien. Kinetische Speicher haben unter anderem den Vorteil, dass sie Leistungsschwankungen entgegenwirken, die beim Einsatz erneuerbarer Energie wie Wind- und Solarstrom auftreten können.

Weiter Information über Unsere Produkte finden Sie Hier:

-Notstromanlagen

-Notstromaggregate

-Zubehör

Bimex Energy AG

Glütschbachstrasse 32
3661 Uetendorf
T  +41 (0)33 334 55 66

Bimex Energy AG

Zürichstrasse 55
8340 Hinwil ZH
T  +41 (0)43 843 24 24

info@bimex.ch
www.bimex.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2005

Anzahl Mitarbeitende: 30

Kernkompetenzen: Notstromanlagen / USV Systme / Hybridanlagen

Produkte: Himoinsa Notstromaggregate / Piller rotierende und statische USV Anlagern, PV-4life Mobilhybrid

Dienstleistungen: Fabrikation, Lieferung, Montage und Wartung von Notstromsystemen

Energie 360°

Das ganze Spektrum sinnvoller Energielösungen

Autor: Thomas Hügli

Wir gestalten die Zukunft sinnvoller Energieversorgung in der Schweiz. Mit Engagement und Kompetenz denken wir das ganze Spektrum an Möglichkeiten neu. Dank unserem hohen Verständnis für die spezifischen Anforderungen bieten wir Ihnen die beste Energielösung – schnell, bequem und verlässlich.

Dienstleistungen als Sorglos-Paket

Weil Energiesysteme immer komplexer werden, lohnt es sich, einen erfahrenen Partner mit allen Arbeiten zu beauftragen. Wir kümmern uns neben der Wärmeversorgung auch um Kälteversorgung, Lüftung, die effiziente Warmwasseraufbereitung, die Ladeinfrastruktur für Elektroautos und einen maximalen Eigenverbrauch bei Photovoltaikanlagen.

Dabei sind verschiedene Modelle der Zusammenarbeit möglich – von Betrieb und Optimierung einer bestehenden Anlage bis hin zum kompletten Sorglos-Paket mit Planung, Bau, Finanzierung und Betrieb bei einer neuen Energielösung. So oder so: Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Energieanlagen zuverlässig funktionieren. Mit unserer Fernüberwachung erkennen wir Störungen frühzeitig und können sie sofort beheben.

Energie mit Zukunft

Als Energiedienstleister mit Blick nach vorn verfolgen wir das Ziel, die erneuerbaren Energien voranzubringen. Deshalb schlagen wir Ihnen bei jeder Energielösung mindestens eine Variante vor, die eine erneuerbare Energie nutzt. Das kann zum Beispiel Biogas, Holz, Sonnenenergie, Erdwärme oder Wärme aus Wasser sein. Welche Energie auch immer Sie bevorzugen: Wir zeigen Ihnen, dass Ökologie und Wirtschaftlichkeit heute Hand in Hand gehen.

Hier finden Sie folgende Downloads & Informationen:

Geschäftsbericht 2018

Energie 360° AG

Aargauerstrasse 182
Postfach 805
8010 Zürich

T  +41 (0)43 317 22 22
F  +41 (0)43 317 20 20

Bereitschaftsdienst bei Störungen: 24-Stunden-Service

Notfälle mit Gas: 0800 024 024
Notfälle mit Wasser: 0800 024 024
Pikett Anlagenbetrieb: 0800 014 014

info@energie360.ch
www.energie360.ch

Öffnungszeiten

Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr, 13:00-17:00 Uhr

Angaben zum Unternehmen

Kernkompetenzen:

Projektentwicklung, Planung, Realisierung, Finanzierung und Betrieb vonEnergielösungen für Gebäude (Wärme, Kälte, Lüftung, Photovoltaik, Elektromobilität)

  • Energieverbünden für Areale und Gemeinden
  • Prozessenergie-Anlagen für Industrie

First TEC GmbH

Sicherheit hat oberste Priorität

Beim Arbeiten auf dem Dach steht die Sicherheit an erster Stelle. Jedoch müssen auch der Aufstieg und der Abstieg risikolos funktionieren. Die Lösung: Der Firstkönig. Die fest installierte Höhensicherungstechnik, die strengste Gesetzesauflagen ganz sicher für immer bequem erfüllt.

Der Firstkönig ist eine raffinierte Sicherheitskonstruktion, die bei allen Dacharbeiten langfristig die optimale Sicherheit bietet. Hauptbestandteil ist ein tragendes Element, das als versteckte Laufschiene in die Dachkonstruktion integriert wird und auch später noch nachgerüstet werden kann. Hierin bewegt sich der Laufwagen, an dem die Seile eingehängt werden. Somit ist eine stufenlose Bewegungsfreiheit über die gesamte Dachbreite für beide abfallenden Seiten langfristig gesichert.

Sicherheit beim Auf- und Abstieg
Für den sicheren Auf- und Abstieg sorgt ein raffiniertes Zusammenspiel von Haken, Rückhol- und Sicherheitsseilen sowie Halterungen, die nach einfachen mechanischen Grundlagen funktionieren. Der Entwickler Walter Schmidiger gesteht: „Es war ein langer Weg bis wir die gesetzlichen Prüfbescheinigungen sowie die Vertriebserlaubnis der DEKRA in Händen hielten“. Die Nachfrage bei Architekten, Dachdeckern, Installationsunternehmen für Photovoltaik, vor allem aber seitens der Bauherren und Eigentümer von Liegenschaften, sie wächst und der Firstkönig wird längst von Versicherungen und Berufsverbänden empfohlen und gefördert.

Qualität und Wirtschaftlichkeit überzeugen
Was vor allem Bauherren und Immobilienbesitzer immer mehr überzeugt, ist der langfristige betriebswirtschaftliche Vorteil. Sämtliche Teile sind aus rostfreiem und witterungsresistentem Aluminium gefertigt. Und: Der Firstkönig ermöglicht zudem viele optionale Erweiterungen, wie zum Beispiel eine integrierte Dachlüftung oder eine automatische Dachreinigung und mobile Serviceleiter. Der Firstkönig ist somit die perfekte und bis ins Detail durchdachte Patentlösung für mehr Sicherheit bei Arbeiten in luftiger Höhe.

First TEC GmbH

Kantonsstrasse 34
6102 Malters

T +41 76 415 90 50

info@first-tec.ch
www.first-tec.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2013

Kernkompetenzen: Dachsicherheit, Vertrieb des Firstkönig, Kurse im Bereich Höhensicherung (CAMPUS SURSEE)

Geschäftsführung: Walter Schmidiger

Inhaber: Walter Schmidiger

ifm electronic ag

Sensortechnik für eine bessere Welt

Seit Oktober 1969 steht der Hersteller hochwertiger Sensoren, die ifm electronic, für ausserordentliche Qualität, hohe Zuverlässigkeit und beispiellosen Kundenservice. Obwohl sich das Marktumfeld massiv verändert hat, gehört das Traditionsunternehmen nach wie vor zu den weltweit führenden Firmen in diesem Bereich.

ifm electronic hat sich heute zu einem Grossunternehmen entwickelt mit über 6’700 Mitarbeitern in 70 Ländern. Trotzdem bietet das Unternehmen die Flexibilität und Individualität eines Kleinunternehmens sowie die Qualität und die Professionalität eines Konzerns, das Beste aus zwei Welten eben. ifm electronic scheut sich auch nicht davor, neue Entwicklungen voranzutreiben, das beste Beispiel hierfür ist IO-Link, welches faszinierende neue Anwendungsmöglichkeiten in der Sensortechnik ermöglicht.

Digitalisierung voll im Griff
Beispielsweise verfügen die bewährten Industriegas- und Druckluftzähler der Bauform SDxxxx über IO-Link 1.1. Damit können vier verschiedene Prozesswerte erfasst werden und beim effizienten Einsatz von Industriegasen sowie beim Energiemanagement unterstützen. Zudem können die Sensoren nun einfach getauscht werden, da Sensorparameter gespeichert werden können. Auch aus der Ferne sind gewisse Konfigurationen und Parametrierungen möglich, so dass die Industrie- und Druckluftzähler von ifm electronic als Wegbereiter für die Industrie 4.0 gelten.

Qualität als Eckpfeiler des Erfolgs
Dies ist nur eines der Beispiele, wie sich das Unternehmen, das in der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie, bei mobilen Arbeitsmaschinen, der Stahl- und Metallindustrie, bei Werkzeugmaschinen und der Windenergie tätig ist, auf die Zukunft einstellt. Auch das Kundenfeedback wird direkt genutzt, um die Produkte weiter zu verbessern, wobei die Qualität ein wichtiger Eckpfeiler des Erfolgs darstellt. 5 Jahre Gewährleistung auf jedes Katalogprodukt sprechen hier eine eindeutige Sprache.

ifm electronic ag

Altgraben 27
4624 Härkingen

T +41 62 388 80 30

info.ch@ifm.com
order.ch@ifm.com
www.ifm.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1978

Anzahl Mitarbeitende: 20

Produkte: Sensorik, Automation

Kernkompetenzen: Sensortechnik, Service für Ing. Büros, Kalibrierservice, Safety-Service, IO-Link 1.1

Dienstleistungen: Beratung, Inbetriebnahmen

Geschäftsführung: Peter Bader

 

X