ZT FACHMESSEN

ZT FACHMESSEN

Die Schweizer Messen von ZT-Fachmessen

Die ZT Fachmessen AG ist ein eigentümergeführtes, unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation und einer der grössten privaten Messeveranstalter der Schweiz. 1956 gründeten Elsa und Otto Kölliker-Schaffner das eigene Messegelände in Spreitenbach. Sie legten den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte und nannten die Firma «Zürich-Tor». Ruth und Hans Biland-Schaffner übernahmen 1969 die Geschäftsleitung der Zürich-Tor AG. Später erfolgte die Umbenennung in die ZT Fachmessen AG.

 

Das innovations- und traditionsbewusste Unternehmen wird seit 2000 unter der Leitung von André und Marco Biland erfolgreich geführt und das Messeportfolio weiter ausgebaut. Die 8 Eigenmessen, darunter Fach- und Publikumsmessen mit rund 2’000 Ausstellern ziehen jährlich über 150’000 Besucher an. Ab 2018 wurden die Messen mit der Online-Plattform bautrends.ch ergänzt.

 

Bauen+Wohnen Aargau, Tägi Wettingen
Aargauer Jahreshighlight für Eigenheimbesitzer

Die Wettinger Frühlingsmesse ist überregional ein Jahreshighlight für Eigenheimbesitzer und solche, die es gerne werden möchten. Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architektenerleben an der Messe live die Bereiche Bauen, Wohnen, Garten und Energie. Die Themenschwerpunkte decken alle Bereiche rund um die Wohnimmobilie ab. Vom Kauf und Bau bis zum Wohnen und Sanieren. Die belibten kostenlosen Fachvorträge und Foren informieren gehaltvoll und die Austeller treffen auf ein interessiertes Publikum und holen die Besucher bei ihrem Bedürfnis nach Informationen ab. Das Freigelände lässt die Herzen der Gartenliebhaber höherschlagen und lädt zum Verweilen am Streetfood-Festival ein.

 

Bauen & Modernisieren, Messe Zürich
Wo man schaut, bevor man baut.

 

Die Bauen & Modernisieren ist die Zürcher Baumesse mit überregionaler Austrahlung – mit grossem Einzugsgebiet rund um die Grossregion und der Stadt Zürich mit ihrem kaufkräftigen Publikum. Immobilienbesitzer und Bauinteressierten schätzen das professionelle Ambiente – geprägt durch den ausgeklügelten Hallen – Rundgang, die informativen Sonderschauen, Foren und Gratis-Fachvorträgen und die vollumfängliche Beratung der hochwertigen Aussteller. Die Nachfrage ist gross und es besteht ei hohes Interesse an Themen rund um die energetische Optimierung des Gebäudes.

 

Bauen+Wohnen Luzern, Messe Luzern
Zentraler Treffpunkt für Hauseigentümer

 

Die Bauen+Wohnen in Luzern ist der Zentralschweizer Treffpunkt für Hauseigentümer und angehende Bauherrschaften. Zentral gelegen und gut erreichbar finden die Besucher innovative und nachhaltige Bau- und Wohntrends in den Bereichen Küchen und Bäder, Türen und Fenster, Innenausbau sowie Energie. Ganzheitliche Beratung, aufschlussreiche Referate und Sonderschauen sowie eine grosse Auswahl an Produkten und Dienstleistungen prägen das Luzerner Messeerlebnis.

 

 

Hausbau+Energie Messe, Bernexpo
Grösste Schweizer Hausbau- und Energieveranstaltung

 

 

Die Hausbau+Energie Messe und die Energy Future Days bieten den Besuchern und Austellern einen einzigartigen Live-Event in den Bereichen Bauen, Wohnen und Energie, Foren, Sonderschauen und lebhaften Diskussionen werden Informationen zu den Themen Küche und Bad, Innenausbau sowie Lösungen zum energetischen Bauen einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die ganzheitliche Messe für Private und Profis zeigt von der Planung bis zur Umsetzung individuelles Wege auf und bietet wichtige Entscheidungsgrundlagen.

 

 

Internationale Waffen-Sammlerbörse Luzern
Liebhaber-Treffpunkt für Jung und Alt

Die populäre Waffen-Sammlerbörse Luzern ist eine der bedeutetsten Börse in der Schweiz und Europa und hat, als älteste Waffenbörse der Schweiz, Kultstatus. Mit 10`000 begeisterten Besuchern ist der Zulauf seit Jahren gross. Die fantastische Auswahl bei stets höchster Produktqualität macht ihren Ruf aus. Für Fans von Waffen, Militaria, Raritäten und handgemachten Messern ist diese einzigartige Traditionsmesse ein absolutes «Must-See» und zweifellos der wichtigste Liebhaber-Treffpunkt im Jahr.

 

 

Baumag, Messe Luzern
Besser, stärker, erfolgreicher: Die BAUMAG

 

Alle zwei Jahre findet die nationale top etablierte Baumaschinenmesse als eine der wichtigsten Messen für Fachleute aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe statt – ein unschlagbarer Branchen-Event von Profis für Profis. Während vier Tagen wird sie zum Schauplatz der Bauwirtschaft und präsentiert einen sehr spannenden Branchenquerschnitt Seit der ersten Durchführung 1984 hat sich die Messe zu einer unvergleichlichen Präsentations-und Verkaufsplattform entwickelt und ist ein Garant für nachhaltige Kundenkontakte und ein solides Netzwerk. Auch Aussteller aus Italien, Deutschland, Frankreich und Österreich sind mittlerweile fester Bestandteil der Messe.

 

 

Internationale Forstmesse, Messe Luzern
Der Branchentreffpunkt für Holz- und Waldwirtschaft

 

Seit 1971 geniesst die Forstmesse Luzern europaweit einen exzellenten Ruf als Leit- und Verkaufsmesse entlang der Forst-Holz-Kette. Die Internationale Forstmesse Luzern ist in der Schweiz die grösste Messe für Wald und Holz. Sie steht für Neu- und Weiterentwicklungen in der Waldbewirtschaftung, Trends in der Holzerntetechnik und Forstlogistik. Spezialisierte Aussteller präsentieren den Fachbesuchern in den modernen Hallen und auf dem Freigelände ausgereifte Bearbeitungsverfahren und innovative Produkte, welche für die Waldbewirtschaftung wichtig sind.

Produktneuheiten und vieles Mehr finden Sie unter Link: bautrends.ch – Inspirieren beim Bauen und Renovieren

ZT FACHMESSEN

Pilgerweg 9
5413 Birmenstorf

T  +41 56 204 20 20

info@fachmessen.ch
www.fachmessen.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1956

Anzahl Mitarbeitende: 15

Kernkompetenzen: Organisation von Messen

Produkte: Messen (Baumag, Internationale Wafen-Sammlerbörse, Forstmesse, Bauen + Wohnen Aargau, Bauen & Modernisieren, Bauen + Wohnen Luzern, Hausbau + Energie)

Dienstleistung: Messeplanung

Geschäftsführung: Herr André Biland und Herr Marco Biland

AGF AG

Verlässlicher und Nachhaltiger Schutz vom Spezialisten

Abdichtungen, Beschichtungen und Injektionen bieten einen verlässlichen und nachhaltigen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit/Nässe in Bauwerke jeglichen Typs. Seit ihrer Gründung 1992 gehört AGF ­– Die Bauabdichter im Bereich Spezialabdichtung zu den Experten auf diesem Gebiet.

Individuelle Lösungen
Die Einsatzgegend der in Zürich und Schlieren ansässigen Firma erstreckt sich über die ganze Schweiz. Unter Berücksichtigung der vorherrschenden Gegebenheiten und mit Einbezug des Auftraggebers, berät und entscheidet die AGF-Crew um Urs Bürgi, welche Massnahmen zu treffen und umzusetzen sind, um betroffene Häuser, Brücken, Schwimmbäder, Parkhäuser oder Kellerräumlichkeiten wieder nutz- bzw. bewohnbar zu machen.

IMG_0656._Balkonbelag

Wir sind Ihr kompetenter Partner für:
– Starre und flexible Abdichtungen im Hoch- und Tiefbau
– Abdichtungen von Flachdächern, Terrassen, Duschen, Schwimmbäder etc.
– Injektionen
– Beschichtungen

Aussentreppe

 

 

Kundenzufriedenheit als oberstes Ziel
Oberstes Ziel der AGF ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden bezüglich Qualität, Kosten und Termine zuverlässig zu erfüllen. Wenn Sie ein Problem mit eindringendem Wasser haben, rufen Sie uns an und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Abdichtungen

Starre wie flexible Abdichtungsmaterialien kommen sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen zur Anwendung. Oberflächlich wird bei diesem Verfahren eine wasserundurchlässige Schicht aufgetragen, die im Hoch- und Tiefbau, im Brückenbau auf Flachdächern und Terrassen, in Schwimmbädern und Fitnessanlagen ihren Einsatz findet.

Beschichtungen

Beschichtungen finden insbesondere als rissüberbrückende Massnahme Anwendung. Betroffene Balkon- und Parkhausbeläge, d.h. insbesondere begehbare/befahrbare Flächen, werden mit diesem Verfahren wieder undurchlässig für Flüssigkeiten jeglicher Art gemacht.

Injektionen

Injektionen finden ausschliesslich im Sanierungsbereich Anwendung. Dieses Verfahren wird im Hochbau, in Tiefgaragen und Kellerräumlichkeiten angewandt. Dabei wird das Injektionsmaterial in einen spezifischen Riss gespritzt, um das Mauerwerk wieder dicht und, wo notwendig, auch statisch stabil zu machen.

Wasserschaden

Wasserschäden sind nicht nur ärgerlich, unter Umständen können diese schnell teuere Schäden verursachen. Klicken Sie sich durch unsere Schaubilder. Hier sehen Sie, wann welche Massnahmen getroffen werden müssen.

AGF AG für Flüssigabdichtungen

Apollostrasse 6
8032 Zürich

T  +41 (0)44 383 51 52
F  +41 (0)44 730 87 79

info@agf-zh.ch
www.agf-zh.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1992

Anzahl Mitarbeitende: 10

Kernkompetenzen: Spezial-Abdichtungen

Produkte: Flüssigkunststoff-Abdichtungen

Dienstleistungen: Starre und flexible Abdichtungen, Flachdächer, Injektionen, Beschichtungen, Parkhausbeläge, Balkonbeläge

Geschäftsführung: Urs Bürgi

poesia holding AG

Von der Idee bis zum fertigen Produkt alles aus einer Hand

Die Firmengebäude der poesia holding ag in Unterkulm

Die Poesia-Firmengruppe – zusammengefasst in der poesia holding ag – umfasst mit den Firmen mk dichtungs ag, pbc polymer ag, bk brändli ag, stuck ag und der poesia ag fünf Unternehmen in unterschiedlichen Produktionsbereichen. Der Gebäudekomplex wird von einem 24 Meter hohen Hochregallager dominiert. Das klare Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Unterkulm hat Vorbildcharakter. Mit rund 60 Mitarbeitenden gehört die Poesia-Gruppe zu den bedeutenden Arbeitgebern im mittleren Wynental.

Seniorchef Emil Brändli und sein Führungsstab mit Gattin Liliane, den Söhnen Michael und Daniel Brändli sowie Hans Beat Christen und hochmotivierte Mitarbeitende haben mit modernsten Produktionstechniken die Firmengruppe im Dichtungs- und Spezialitätenbereich, Flüssig-Silikon-Formteile (LSR), Festsilikon Formteile sowie Dreh- und Frästeile, konfektionierte Rahmen, Designprodukte und weitere Komponenten permanent weiterentwickelt.

Extrusion Silikon Profil
Extrusion Silikon Profil

Poesia = perfekte Schweizer Dichtungen

Nicht umsonst ist die Poesia zum führenden Anbieter in allen Dichtungsbereichen geworden. Das Poesia-Führungsteam setzt sich täglich mit bewährten und neuen Produktionstechniken auseinander – immer mit dem Ziel, eine anspruchsvolle Kundschaft in ihrem Erfolg zu unterstützen. Ein Lager mit rund 4‘000 Dichtungsprofilen, die Herstellung von besonderen Dichtungen und der Verkauf und die Vermietung von Maschinen, Werkzeugen und Klebstoffen gehören genauso ins Poesia-Angebot wie eine vorbildlich organisierte Logistik. Die Polymerverarbeitung im eigenen Extrudierwerk oder aber die Herstellung und der Vertrieb von Gewindebüchsen und Flüssig-Silikon-Formteilen (LSR), Festsilikon Formteilen sowie der Bau von Formen und Einrichtungen für die Herstellung von Dichtungsprofilen, eben, dichten und mehr.

Herstellung Flüssig Silikon Formteile
Herstellung Flüssig Silikon Formteile

Die poesia holding ag bietet wie bereits erwähnt ein umfassendes Sortiment von rund 4‘000 verschiedenen Dichtungen in den verschiedensten Durchmessern, Dicken und Farben an. Als Ergänzung zum gedruckten Prospekt wurde eine benutzerfreundliche App programmiert. Sie ist für Apple und Android Smartphones und Tablets in Deutsch verfügbar und bei Google Play und iTunes kostenlos erhältlich.

 

Technisch wegweisend

Die Dichtungsspezialisten der Poesia-Gruppe haben für jeden Bedarf die richtige Lösung und sind auf kleinere Serien oder auch Einzelanfertigungen spezialisiert, die in Grosskonzernen schlicht und einfach nicht erhältlich sind oder zu vertretbaren Kosten nicht produziert werden können. «Poesia» ist das Zauberwort für eine vorbildliche Flexibilität im Dichtungsbereich. Der aus dem Lateinischen stammende Firmenname (poesie = literarisches Dichten, Poesia = Dichtung) erklärt auf elegante Weise das wichtige Produktionsfeld der Firmengruppe. Poesia entwickelt kompetent und mit Qualität von der Idee bis zum fertigen Produkt. Vertrauen Sie auf poesia-dichtungen®, poesia-profile® und poesia-komponenten®.

poesia holding AG

Grenzweg 3
Industrie Feldmatte
5762 Unterkulm
T  +41 (0)62 832 32 32
F  +41 (0)62 832 32 31

info@poesia-gruppe.ch
www.poesia-gruppe.ch

Angaben zum Unternehmen

Logo mk dichtungs ag
mk dichtungs ag
Lagerhaltige Dichtungen
Grenzweg 3, Industrie Feldmatte
5726 Unterkulm
Tel. 062 768 70 80
mk-ag@poesia-gruppe.ch

Logo pbc polymer ag
pbc polymer ag
Extrusionswerk
Grenzweg 3, Industrie Feldmatte
5726 Unterkulm
Tel. 062 832 38 80
pbc-ag@poesia-gruppe.ch

Logo bk braendli ag
bk brändli ag
Komponenten
Grenzweg 3, Industrie Feldmatte
5726 Unterkulm
Tel. 062 768 70 95
bk-ag@poesia-gruppe.ch

Logo stuck ag
stuck ag
Hohenrainstrasse 59
6280 Hochdorf
Tel. 041 910 32 55
stuck-ag@poesia-gruppe.ch


poesia holding ag
Dienstleistungen
Grenzweg 3, Industrie Feldmatte
5726 Unterkulm
Tel. 062 832 32 30
poesia-ag@poesia-gruppe.ch

Logo poesia gruppe
poesia ag
Immobilien
Steinenbergstrasse 17
5726 Unterkulm
Tel. 062 832 32 30
poesia-ag@poesia-gruppe.ch

X