Andreas Steiger & Partner AG

Andreas Steiger & Partner AG

Aufbauend auf Wissen und Erfahrung engagiert für Lösungen rund um Ihre Bauwerke!

Bauwerkserhaltung
Andreas Steiger & Partner AG (ASt&P) ist seit mehr als 25 Jahren in der Erhaltung von Bauwerken der Verkehrsinfrastruktur, Strassen sowie Brücken- und Tunnelbauten; engagiert. Das Unter­nehmen hat sich in dieser Zeit für sein Knowhow, die angewandte Vorgehensmethodik sowie die Erfahrungen mit innovativen Instandsetzungsverfahren einen Na­men erarbeitet.

ASt&P befasst sich mit allen Projektstufen der Erhaltung von Verkehrsinfrastrukturanlagen d.h. von der Erhaltungsstudie, über Zustandsuntersuchungen, Überprüfung, Konzept- und Projekt­erarbeitung bis zur Beschaffung der Ausführungsleistungen und Bauleitung. Mit der Über­wachung von Bauwerken schliesst sich der Kreis. Aus dieser breiten Tätigkeit ver­schaffen wir uns die Übersicht über den Lebenszyklus der Bauwerke, worauf unsere inno­vativen Lösungs­an­sätze zum Vorteil des Kunden basieren.

 

Innovation, ausgewählte Beispiele

Potenzialmessung: seit Anfang der 1990er Jahre im Einsatz zur Detektion von Beweh­rungs­korrosion bei Stahlbetonbauwerken. Andreas Steiger & Partner bietet der Kundschaft für Untersuchungen mittels dieser Methode nebst grossem Knowhow und Erfahrung, speziell auch die ausgebildeten Fachleute (Personenzertifizierung als Fachperson Potenzialmessung nach SIA Merkblatt 2006).

Impuls-Radarmessungen: Der Einsatz des Impuls-Radarverfahren gestattet einen Einblick in Bauwerke und Strassenbeläge bis in Tiefen von 30-50 cm. Die Messungen mit dem Im­puls-Radar lassen Rückschlüsse über die schlaffe und vorgespannte Bewehrung, die Ab­mes­sungen von Stahlbetonbauteilen sowie den Aufbau von Stras­sen­belägen zu.

Ausführungskonzepte: Instandsetzungsarbeiten sollen den laufenden Betrieb der Anlagen bzw. Bauwerke möglichst wenig beeinträchtigen. Unter Beachtung dieser Priorität haben wir das erfolgreiche Ausführungskonzept für die Erneuerung des Abschnittes Luzern der Nationalstrasse A2 mittels Nacht- und Wochenendeinsätzen entwickelt.

Seit 1990 stellen wir unseren Kundinnen und Kunden in technisch und politisch anspruchsvollen Projekten unser Know-how zur Verfügung. Wir begleiten Projekte von der Machbarkeitsprüfung bis zur Schlussabnahme der Bauausführung und legen dabei hohen Wert auf kundenorientierte Lösungen.
Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über unsere Dienstleistungen. Falls Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen wollen oder spezifische Informationen wünschen, können Sie uns dies mittels Kontakt­formular anmelden. Selbstverständlich erhalten Sie auch telefonisch jederzeit Auskunft.

Folgende Dienstleistungen bieten wir Ihnen an:

– Zustandsuntersuchung und Überprüfung
– Messetchnik
– Konzepte und Projekte
– Bauleitung
– Projektleitung
– Spezialberatungen Oberflächenschutz
– Spezialitäten
– Referententätigkeit und Schulungen

Andreas Steiger & Partner AG

St. Karlistrasse 12
Postfach
6000 Luzern 7

T 041  248 51 71

andreas.steiger@ast-p.ch
www.ast-p.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1990

Anzahl Mitarbeiter: 8

Niederlassungen: keine

Kernkompetenzen: Bauwerkserhaltung über alle Phasen von der Vorstudie bis zur Überwachung während der Nutzungsphase, Zustandsuntersuchungen, zerstörungsfreie Prüfungen an Bauwerken

Produkte-Innovationen: zerstörungsfreie Prüfungen mittels Impulsradar und Pontenzialmessungen, Entwicklung von Instandsetzungskonzepten

Tätigkeitsbereiche: Bauwerkserhaltung von Verkehrsinfrastrukturanlagen,  d.h. Tief-, Strassen-, Brücken- und Tunnelbau

Tecnotest AG

„Vertrauen ist gut – Kontrolle ist nachhaltig.“

Bauen ist Vertrauenssache, die spätere Beurteilung von Werterhaltungs- und Instandhaltungsmassnahmen sowie die Erstellung von Schadenexpertisen auch. Wir unterstützen und beraten unsere Auftraggeber in allen Lebenszyklen ihrer Bauten.

Foto Turm KranDie Tecnotest AG ist seit 1995 nach ISO 17025 als Prüfstelle für Beton, Mörtel, Abdichtungen,bitumenhaltige Baustoffe und Bindemittel, Gesteinskörnungen und Geokunststoffe im Labor und vor Ort akkreditiert. Dies sichert Ihnen hohe Qualität und eine breite Anerkennung der Ergebnisse.

Wir prüfen Baustoffe auf der Grundlage von schweizerischen und internationalen Normen. Mittels Systemprüfungen untersuchen wir das Verhalten verschiedener Baustoffe unter praxisbezogenen Bedingungen.

Foto MEAusführungskontrollen und Bauschadenexpertisen
Durch unsere Ausführungskontrollen direkt am Bauwerk erhalten Sie Gewissheit, dass die Ausführung den gestellten Anforderungen entspricht. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Hoch-, Tief- und Verkehrsbauten und beurteilen ihn. Mit unseren Analysen schaffen wir zuverlässige Grundlagen für die Erhaltung und die Planung von Instandhaltungsmassnahmen der Bausubstanz. Wir erstellen Bauschadenexpertisen im Hoch-, Tief- und Verkehrswegebau.

Foto HaftzugDurch unsere 5 Fachbereiche decken wir eine breite Angebotspalette ab. Dabei verfolgen wir stets den ganzheitlichen, bereichsübergreifenden Ansatz.Wir verfügen über ein modern ausgebautes Prüflabor und über Messwagen für Untersuchungen und Probenahmen an Bauwerken. Unsere Einrichtungen passen wir laufend den Normentwicklungen und den sich ändernden Bedürfnissen an.
Foto Bohrkern

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wenn Sie sich für eine individuelle Beratung interessieren oder Fragen an uns haben, setzen Sie sich doch ganz einfach mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Tecnotest AG

lemannenweg 4
8803 Rüschlikon
T  +41 (0)44 724 36 00
F  +41 (0)44 724 36 01

info@tecnotest.ch
www.tecnotest.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1989 / seit 1995 akkreditiertes Prüflabor

Anzahl Mitarbeitende: 27

Dientstleistungen und Kernkompetenzen: Wir prüfen, untersuchen, beurteilen Bauwerke, Systeme und Baustoffe in folgenden 5 Fachbereichen:

  • Zustandsuntersuchungen von Bauwerken und Bauteilen
  • Frisch- und Festbetonprüfungen
  • Strassenbau und Asphalt
  • Abdichtungen und Geokunststoffe
  • Gutachten

Als akkreditierte Prüfstelle untersuchen und beurteilen wir neutral und produktunabhängig.

Referenzobjekte: Auf Anfrage geben wir gerne Referenzobjekte an.

Geschäftsführung: Aldo Rancati

X