WELBAU AG

WELBAU AG

Wirtschaftlich bauen mit Porenbeton.

Während jahrelanger enger Zusammenarbeit mit der Firma Xella Porenbeton Schweiz AG hat sich die WELBAU AG zum Spezialisten in der Verarbeitung von grossformatigen Elementen aus Porenbeton wie auch zum Spezialisten für die Verarbeitung von Porenbeton-Mauerwerk entwickelt.

Die Umwelt steht im Vordergrund
Energieeinsparung, Reduktion des CO2-Austosses und die Schonung der Umwelt gehören zu unseren grundlegenden Geschäftsgedanken. Konstruktionen aus HEBEL Montagebauteilen stehen für wirtschaftliche, grossformatige Lösungen mit maximaler Brandsicherheit. Mit den Produkten YTONG Porenbetonsteine und MULTIPOR Mineraldämmplatten (Aussen-, Innen-, Deckendämmungen) liefern wir Produkte mit hervorragenden Energieeinsparungseigenschaften und verarbeiten so mineralische, ökologische und umweltfreundliche Produkte.

IMG_7220

Alles aus einer Hand
Wir beraten Sie objektbezogen und erstellen Ihnen mit modernsten Mitteln ein Angebot inkl. Montage. Auch können wir Sie in der BIM-Planung unterstützen und Ihnen wirtschaftliche Lösungen aufzeigen.
Rufen Sie uns an – ein Vergleich lohnt sich.

Porenbeton-Platten

Planung, Lieferung und Montage von Hebel Porenbeton Dach-, Decken-, Wand- und Brandschutzwandplatten.

Mauerwerk und Wände

Ausführung von Ytong Porenbeton Einsteinmauerwerken und tragenden und nichttragenden Wänden.

Multipor Mineraldämmplatten

Ausführung von Multipor Aussendämmung, Innendämmung, Dachdämmung und Deckendämmung.

Sanieren von schimmelbefallenen Wänden mit Multipor WI Compact Plus.

Hebel, Dach, Decke, Wand
YTONG Einsteinmauerwerk

Hier finden Sie alle ausgeschriebenen Stellen bei der Welbau AG:

www.welbau.ch

www.jobs.ch

WELBAU AG

Grossmatte 19b
6014 Luzern

T +41 (0)41 250 48 88
F +41 (0)41 250 79 88

kontakt@welbau.ch
www.welbau.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1992

Anzahl Mitarbeitende: 10-15

Kernkompetenzen: Verarbeitung und Planung von Montagebauteilen (Hebel), Porenbeton (Ytong) und Mineraldämmplatten (Multipor)

Produkte: Hebel Dachplatten, Hebel Deckenplatten, Hebel Aussenwandplatten, Hebel Brandschutzwände, Ytong Aussenwände, Ytong Innenwände, Multipor Aussenwärmedämmung, Multipor Innendämmung, Multipor Deckendämmung

Dienstleistungen: Beratung, Devisierung, Angebot, Ausführung, Garantie

Referenzobjekte: Druckzentrum Gassmann AG, Biel / Ricola AG, Laufen / EMD-Betriebe, Thun / Hotel Palace, Luzern / FriscoFindus, Rorschach / M-Parc, Ebikon / Helbling AG, Schmerikon / Hero, Frauenfeld / Thermalbad Zurzach, Zurzach / Fatzer AG, Romanshorn / Bio-familia AG, Sachseln / Coop Bau und Hobbymarkt, Frick / Top CC, Winterthur / RUAG Munition, Altdorf / Schweizer Paraplegikerzentrum, Nottwil / Stadler AG, Bussnang / Denner Verteilzentrale, Mägenwil u.v.m

Geschäftsführung: Daniel Blättler

Inhaber: Daniel Blättler

Arthur Weber AG

Arthur Weber AG: Ihr Partner für Bau und Handwerk

Seit über 150 Jahre ist die Arthur Weber im Dienste der Kunden. Vom kleinen Eisenwarengeschäft zum Markführer in der Zentralschweiz. Eine Geschichte, geschrieben mit viel Engagement für die regionale Wirtschaft, mit unternehmerischer Weitsicht und sozialer Verantwortung. Als einer der führenden Anbieter von bautechnischen Produktsystemen, Werkzeugen und Eisenwaren ist Arthur Weber ein zuverlässiger, fairer Partner für Bauunternehmungen, Handwerker und Gewerbler.

Mehr als nur ein Handelspartner

Erklärtes Ziel ist es immer, die Anforderungen aller Partner voll und ganz zu erfüllen – mit aussergewöhnlichen, innovativen Produkt- und Serviceleistungen, mit höchster Sicherheit und optimaler Qualität. Jahrzehntelange Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Herstellern ermöglichen eine professionelle Kundenbetreuung – nicht nur als Handelspartner, sondern auch als starker Dienstleister in Stahl-, Bau-, Sicherheits-, Haus- und Energietechnik.

AW+, ein Komplett-Service-Paket, das beim Kauf einer Maschine abgeschlossen wird und eine Vollgarantie inklusive Reparaturen, Wartung und Ersatz- sowie Verschleissteile umfasst, mit Ersatzmaschine innerhalb von 24 Stunden am Einsatzort. Oder unser Alltracksytem, welches Ihren Maschinenpark übersichtlich darstellt und dank dem Sie immer wissen wo welche Maschine ist.

Alles aus einer Hand

Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für alle Installateure und Versorgungsbetriebe. Unser fachkundiges Personal mit Erfahrung in der Ausführung berät unsere Kunden täglich über die verschieden Anwendungsmöglichkeiten unseres über 40‘000 Artikel umfassenden Sortiments. In Schattdorf, Seewen, Küssnacht, Galgenen, Steinhausen und Jona führen wir sechs Abholshops, welche die Verfügbarkeit der Produkte für unsere Partner garantiert.

Nicht zu vergessen sind sämtliche Werkzeuge, welche Sie für Ihre Tätigkeit benötigen, alle aus einer Hand. Arthur Weber – Partner für Bau und Handwerk.

Arthur Weber AG

Wintersried 7
6423 Seewen
T  +41 (0)41 819 06 06

info@arthurweber.ch
www.arthurweber.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1868

Anzahl Mitarbeitende: 350

Kernkompetenzen: Bewehrungsstahl, Werkzeuge, Energietechnik, Sicherheitstechnik, Bautechnik, Stahltechnik, Haustechnik und Arbeitsschutz

Dienstleistungen: AW+ Servicepaket für Elektrowerkzeuge, Lagerbewirtschaftung, Webshop, Reparaturwerkstatt für Elektrogeräte, Stick- und Nähcenter

Geschäftsführung: Christoph Weber

Flumroc AG

Flumroc AG – Schweizer Unternehmen mit Tradition

Mit innovativen Lösungen prägt Flumroc seit über fünfzig Jahren den Schweizer Markt für Steinwollprodukte. Die Flumroc AG beschäftigt rund 270 Mitarbeitende und gehört zu den grössten Arbeitgeberinnen im Sarganserland. Neben dem Hauptsitz in Flums SG unterhält Flumroc eine Niederlassung in Cossonay-Ville VD.

Fundiertes Know-how und langjährige Erfahrung in Wärmedämmung, Schall- und Brandschutz bilden die Grundlage für eine Vielzahl von Kompetenzen. Steinwollprodukte spielen im Hochbau, im Brandschutz und in der Technischen Dämmung eine wichtige Rolle. Flumroc bietet bewährte Standardprodukte und individuelle Lösungen. Hohe Qualität und Verlässlichkeit gehören zu den guten schweizerischen Konstanten.

Mehr zum Plusenergiehaus unter leuchtturm.flumroc.ch

Bürohaus im Plus
Flumroc-Dämmlösungen eignen sich ideal für energieeffiziente Bauten, wie die Erneuerung ihres 30 Jahre alten Bürogebäudes am Hauptsitz in Flums eindrücklich veranschaulicht. Das Gebäude präsentiert sich heute als schweizer Vorzeigeobjekt für nachhaltiges Bauen.

Die Umsetzung kann sich sehen lassen. Das umfassend erneuerte Bürohaus ist ein Gebäude der Zukunft. Flumroc beweist damit, dass das Konzept funktioniert, gute Architektur möglich ist und der Nutzerkomfort stimmt. Schon die Planungswerte liessen ein Plus in der Energierechnung vermuten. Jetzt sind die Fakten verfügbar: Das Bürogebäude mit 40 Arbeitsplätzen erzeugt rund 22% mehr Energie als es verbraucht.

Flumroc Steinwolle – überzeugende Eigenschaften

Neue Generation an Steinwolldämmplatten mit Bindemittel aus überwiegend nachhaltigen Rohstoffen
Neue Generation an Steinwolldämmplatten mit Bindemittel aus überwiegend nachhaltigen Rohstoffen

Brandschutz
Steinwolle brennt nicht, hat einen Schmelzpunkt von > 1000 °C und setzt keine toxischen Gase frei. Beste Eigenschaften für die Dämmung und den Schutz von tragenden Bauteilen, Holzkonstruktionen, Stahlträgern, Kaminen, Rohrleitungen, Schächten uvm.

Wärmedämmung
Steinwolle schützt gegen Kälte im Winter und ist ein guter sommerlicher Wärmeschutz. Sie sorgt für ein angenehmes, gesundes Raumklima und senkt die Heizkosten markant.

Schallschutz
Aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften ist Steinwolle auch für die Schalldämmung ideal geeignet. Sie dämpft und verhindert unliebsame Geräusche in Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten und schützt effektiv gegen Strassenlärm, Baustellen- und Fluglärm.

Beste Eigenschaften und einfache Montage bei Wand, Boden, Decke und technischer Dämmung

Gesundheit
Neu bietet Flumroc eine Dämmplatte für Anwendungen im Innenbereich mit erhöhten Ansprüchen an das Raumklima. Sie ist formaldehydfrei und enthält ein Bindemittel aus überwiegend nachhaltigen, nachwachsenden Rohstoffen.

Ökologie
Ein Grossteil des Rohstoffs wird in Felsberg und Zernez in Graubünden abgebaut. Produktionsabfälle,  Baustellenrücknahmen und Flumroc-Steinwolle aus Rückbauten werden von Flumroc zu 100 Prozent wiederverwertet.

20 Flumroc-Berater stehen mit Rat und Tat zur Seite

Beratung
25 Flumroc-Berater stehen in der Schweiz zur Verfügung und geben ihr Baufachwissen verständlich und praxisorientiert weiter. Schnell vor Ort, egal wo in der Schweiz.

Flumroc AG

Postfach
8890 Flums

T  +41 (0)81 734 11 11
F  +41 (0)81 734 12 13

info@flumroc.ch
www.flumroc.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1972

Anzahl Mitarbeitende: 250 Mitarbeiter/innen

Kernkompetenzen: Wärme-, Brand- und Schallschutz

Produkte: Herstellung von Dämmmaterial aus Steinwolle

Dienstleistungen:
Beratung durch 20 Aussendienst-Mitarbeiter
Analysetool für energetische Sanierungen eValo
Fassadenaufnahmen mit CALCOO
ALL-IN-Bonus

Referenzobjekte: Erneuerung 30-jähriges Bürogebäude

Geschäftsführung: Herr Kurt Frei

BV-Control AG

Steuersysteme für den Brandschutz: Schweizer Qualität bei Lüftungs- und Klimaanlagen

Seit über 20 Jahren entwickelt und produziert die BV-Control AG elektronische Steuersysteme und Komponenten für den Brandschutz in Lüftungs- und Klimaanlagen.

Die Firma BV-Control AG hat in den letzten Jahren ihr Sortiment erweitert und bietet für jedes Objekt die passende Lösung. Aufwändiges verdrahten einzelner THC-Brandschutzklappenrelais war gestern. Die THC/BC-Mehrfachmaster für 8 oder 16 Brandschutzklappen konnten bereits viele Installateure und MSR-Firmen begeistern. Verdrahtungsfehler sind bei der bewährten SLC®-Technik nahezu ausgeschlossen und mit der Konfigurations-und Diagnosesoftware findet man klappenseitige Fehler im Handumdrehen. Die standardmässig verbauten Modbus- und BACnet Schnittstellen ermöglichen eine zeitgemässe Integration in die Gebäudeleitebene.

Neue Powerline-Technik

Nebst der bewährten SLC® Technik führt die BV-Control ein weiteres dediziertes Master-Slave System für bis zu 64 Brandschutzklappen ein. Die neue 230VAC-Powerline-Reihe ermöglicht das Abschleifen einzelner BSK-Vorschaltgeräte. Das reduziert den Verdrahtungsaufwand erheblich und die teureren Module rechnen sich schon ab ca. 16 BSKs. Natürlich gibt es auch für diese neuen Geräte eine Konfigurations- und Diagnosesoftware. Zusammen mit der gewohnten Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, wird auch dieses System dazu beitragen, Ihre Lüftungs- und Klimaanlagen jetzt und in Zukunft sicher zu machen.

BV-Control AG

Russikerstrasse 37
8320 Fehraltorf

T +41 (0)44 923 79 25
F +41 (0)44 793 15 70

info@bv-control.ch
www.bv-control.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1995

Kernkompetenzen: Elektronische Steuersysteme für lufttechnische Anlagen

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: THC24-B, BC24, SLC24-16B, SLC24-8B, BKN230-24-MOD, BKN230-24-PL

Referenzobjekte: Prime Tower, Zürich

Geschäftsführung: Robin Hohl                 

Inhaber: Walter Müller AG, Fehraltorf

GLASTECH Fire GmbH

Brandschutzglas ist Schutz- und modernes Gestaltungselement in einem

Brandschutz im Hochbau ist ein breitgefächertes und immer aktuelles Thema. Der Gesetzgeber verlangt maximalen Schutz von Menschenleben und Sachwerten. Der Architekt andererseits möchte anspruchsvolles Design und der Handwerker eineeinfache und kostengünstige Verarbeitung. Diese Anforderung unter einen Hut zu bringen ist eine anspruchsvolle Aufgabe und gehört in die Hände von Spezialisten.

GLASTECH Fire – führender Spezialist für Brandschutzgläser
Als junges, dynamisches Unternehmen richtet die GLASTECH FireGmbH  ihre volle Konzentration auf die Spezialisierung im konstruktiven Brandschutz in Verbindung mit Glas, einer Sparte, die im modernen Bauwesen nicht mehr wegzudenken ist.Die Tätigkeit der Firma beinhaltet aber nicht nur den Handel, sondern auch das gesamte Dienstleistungspaket rundherum wie Beratung, Montage, Produktentwicklung usw.

Barriere gegen Flammen und Hitze
ImFalle eines Brandes soll das jeweilige Brandschutzglas wirksamen Schutz gegen den Durchgang von Flammen und Strahlungswärme bieten.Dies ist nötig, um Fluchtwege in Gebäuden, gefährdeten Bereichen oder angrenzenden Gebäuden zu schützen.
Die moderne Architektur arbeitet mehr und mehr mit  Funktionsgläsern.Helle, lichtdurchflutete Gebäude prägen weitgehend das heutige Erscheinungsbild. In dieser Entwicklung sind Brandschutzgläser ein zentrales Bauelement.

 

Überzeugende Produkteigenschaften

PROTECTFIRE®El/EW-Verglasungen sind im Aufbau wie ein Isolierglas konzipiert, bestehend aus zwei ESG Sicherheitsscheiben mit einem Scheibenzwischenraum, der mit einemHydrogel gefüllt wird. Mitder Dicke des Gels wird die Dauer der Hitze-Schutzfunktion reguliert.
Bei Erhitzung verdampft das im Gel enthaltene Wasser, wobei auch das feuerzugewandte Glas zerbricht .Durch die chemische Reaktion wird das Gel opak und bildet dann eine Barriere gegen Hitze und Flammen.

Auch für Wärme- und Sonnnenschutz
PROTECTFIRE® ist  auch als Isolierglas mit Wärmeschutz- und Sonnen-/Wärmeschutzglas mit einem Ug-Wert bis 1,0 W/m2 (entsprechend dem Scheibenzwischenraum) erhältlich. Die Anwendung umfasstTrennwände, Oberlichter, Feuerschutzabschlüsse, 1- und 2-flügelige Türen und sichert daher die Flucht- und Rettungswege. Das bedeutet auch Schutz für die Objekte.

Volles Programm – namhafte Referenzen
Dass sich PROTECTFIRE® Brandschutzgläser in der Praxis durchgesetzt haben, beweisen die zahlreichen Referenzobjekte. Ein herausragendes Beispielist das Paul Klee Museum in Bern.
GLASTECH Fire GmbH erfüllt mit einem einzigen Produkt und den entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten sämtliche  Anforderungen an den modernen transparenten Brand-, Sonnen-, Wärme-, Einbruch- und Sichtschutz. Für jedes Bauobjekt kann eine wirtschaftliche, projektbezogene Ausführung erstellt werden.

GLASTECH Fire GmbH

Espenstrasse 137
9443 Widnau
T  +41 (0)44 975 18 18
F  +41 (0)44 975 18 16

head@glastechfire.ch
www.glastechfire.ch

Angaben zum Unternehmen

Dienstleistungen:

  • Handel mit Brandschutzglas (sämtliche Hersteller)
  • Beratung und Anwendung
  • Montagen
  • Produktentwicklung
  • Marktbeobachtung
  • Innovationen

Referenzobjekte: unserer Referenzenliste

Geschäftsführung:  Martin Kurzemann

X