A3 Betonpumpen AG

A3 Betonpumpen AG

A3 Unternehmung ist:

Ein Angebot, das Dimensionen sprengt

Wir sind einer der führenden Anbieter für Betonpumpen, Autobetonpumpen, Kiesförderung und Teleskopbänder – und das seit 1971. Unser Angebot gehört schweizweit zu den umfassendsten.

Zertifizierte Qualität – ein gutes Fundament

Wir sind die erste nach ISO 9001:2008 zertifizierte Betonpumpengesellschaft der Schweiz. Das bedeutet, dass wir nicht nur schnell, sondern auch qualitativ einwandfrei arbeiten. Den Beweis erbringen wir Tag für Tag auf der Baustelle.

Eine saubere Lösung: unsere Extensiv-Substrate

Unsere Extensiv-Substrate haben wir zertifizieren lassen. So können Sie sicher sein, dass wir Ihnen nur hochwertige Materialien verkaufen, die aus Abfallprodukten (80 % Ziegelbruch, davon 20 % aus Recycling-Material) gewonnen werden.

Autobetonpumpen

Stationärpumpen

Telebelt (Teleskopförderband)

Pneumatische Förderanlage

A3 Betonpumpen AG

Alte Obfelderstrasse 55
8910 Affoltern am Albis

T  +41 44 762 44 00

www.a3betonpumpen.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1971

Anzahl Mitarbeitende: 49

Kernkompetenzen/Produkte/ Dienstleistungen:

Wir pumpen und fördern
Wir sind jeden Tag unterwegs. Von unseren drei Standorten Affoltern am Albis, Birsfelden und Niederbipp aus entsenden wir 27 mobile Fördergeräte und 10 Stationärpumpen auf Baustellen in der ganzen Schweiz. Wir arbeiten mit folgenden Pumpen und Förderbändern:

– Autobetonpumpen mit Reichweiten von      bis zu 60 Meter
– Fahrmischerpumpen
– Stationärpumpen mit kletterfähigen              Baustellenauslegern
– Pneumatische Kiespumpen
– Teleskopförderbänder

Referenzobjekte
– Circle, Kloten
– Letzigrabenbrücke, Zürich
– CSL Behring, Lengnau

Geschäftsführung: Gerhard Schär

Ghelma AG Spezialtiefbau

Die Ghelma AG Spezialtiefbau

Die Ghelma AG Spezialtiefbau, kurz GSTB, wurde 2004 von Christian Ghelma gegründet. Aufgrund der grossen Nachfrage konnte das Unternehmen innert weniger Jahre ein beachtliches Wachstum vorweisen und beschäftigt heute gegen 150 Mitarbeitende. Dank ihren innovativen und massgeschneiderten Lösungen, erarbeitete sich die Firma einen ausgezeichneten Ruf im Spezialtiefbau. Seit der Gründung konnte die GSTB mehr als 2‘000 Projekte in der ganzen Schweiz sowie im angrenzenden Ausland realisieren. Aufgrund der Innovationskraft, der Flexibilität und nicht zuletzt dank der Professionalität der Mitarbeitenden, lassen sich regelmässig ganz aussergewöhnliche Projekte verwirklichen: vom Grossprojekt in der Stadt bis zur Baustelle auf dem Jungfraujoch!

Innovation in allen Bereichen
Der Spezialtiefbau erfordert viel Fachwissen und spezielle Gerätschaften. Letztere werden aufgrund der komplexen Herausforderungen im Spezialtiefbau teilweise durch die betriebseigene Forschungs- & Entwicklungsabteilung selbst konzipiert und im Werkhof gefertigt. Die Stärke der Ghelma AG Spezialtiefbau liegt aber nicht nur in der Ausführung anspruchsvoller Bauvorhaben, sondern auch in deren Planung. Durch die Ausarbeitung von innovativen Unternehmervarianten durch die hauseigene Engineering-Abteilung können die Kunden der GSTB – ob öffentliche Hand oder privater Auftraggeber – stets von Kosten- und Terminoptimierungen profitieren. Diese einzigartige Konstellation ermöglicht es der Ghelma AG Spezialtiefbau, komplette Lösungen aus einer Hand anzubieten.

Nachdem sich die Firma anfänglich mit Ankertechnik und Mikropfählen beschäftigte, bietet die GSTB heute eine breite Angebotspalette an. Diese umfasst diverse Verfahren im Bereich der Baugrubensicherungen, Pfahlgründungen und Schutzbauten sowie verschiedene Spezialbohrungsverfahren. Nebst herkömmlichen Verfahren, kommen dabei auch selbst entwickelte Systeme zum Einsatz.

Ghelma AG Spezialtiefbau

Sandstrasse 10
Postfach 270
3860 Meiringen

T +41 (0)33 972 90 90
F +41 (0)33 972 90 99

www.gstb.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2004

Anzahl Mitarbeitende: 150

Kernkompetenzen: Planung und Ausführung von Baugrubensicherungen, Pfahlgründungen, Düsenstrahlverfahren, Spezialbohrungen, Baugrunduntersuchungen, Schutzbauten

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: System GSTB-MPS / System GSTB-VNM / System GSTB KOU / System GSTB- NDJ / Entwicklung Energieeffiziente Hochdruck-Injektionsdüse

Dienstleistungen:

  • Nagelwände /Rühlwände / Pfahlwände / Rückverankerungen
  • Mikropfähle / Verdrängungsbohrpfähle / Ortbetonpfähle / Bankettstabilisierung
  • Hochdruckinjektionen/ Niederdruckinjektionen
  • Filterbrunnen / Drainagebohrungen / Altlastensanierungen
  • Sondierbohrungen
  • Steinschlagschutz / Murgangschutz / Felssicherungen / Hochwasserschutz / Schutzgerüste

Referenzobjekte:

  • NB Universität IRM, Bern
  • Roche Bau 098 IVR, Basel
  • NB Insel-Sitem, Bern
  • Campus Schindler, Luzern
  • Lonza AG, Visp
  • Brückenbauwerk Dorfnest, Kloten
  • Meret Oppenheim Hochhaus, Basel
  • Südumfahrung Los 00-04, Küssnacht
  • NB Tiefgarage &Passarelle SPS, Nottwil
  • Sanierung Bundeshaus Ost, Bern
  • N14 Verzweigung Rotsee, Buchrain
  • VIP Podest Lauberhornrennen, Wengen
  • LSW-Fundationen Alp Transit Gotthard AG, Erstfeld

Geschäftsführung: Ghelma Christian

Inhaber: Ghelma Christian und Ghelma Martha

X