Alle Hilfsmittel für Behinderte und Betagte zum Anschauen und Ausprobieren!
Das erleben Sie in der Exma VISION, der permanenten Ausstellung der SAHB in Oensingen. Auf einer Fläche von über 1000 Quadratmetern können Besucherinnen und Besucher mehr als 600 Produkte des Fachhandels besichtigen und sich kompetent beraten lassen. Ob Geräte für grössere Selbstständigkeit, bessere Mobilität oder für hindernisfreies Wohnen, profitieren Sie von einem umfassenden Überblick.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Wir verkaufen in der Exma VISION keine Hilfsmittel. Dadurch garantieren wir eine unabhängige und neutrale Beratung.
Selbstständigkeit, Mobilität und professionelle Pflege sind Bedürfnisse behinderter Menschen. Das A und O ist es, die passenden Hilfsmittel zu finden. Egal, ob körperliche Einschränkungen als Folge von Krankheit, Unfall oder Alter bestehen.
Ganz gleich, ob Sie nur einen Haltegriff suchen, den neusten Elektrorollstuhl ausprobieren oder sich über Treppenlifte informieren möchten: In der Exma VISION können Sie verschiedene Produkte unverbindlich kennenlernen, ausprobieren und vergleichen. Bei der Wahl des geeigneten Hilfsmittels beraten wir Sie kompetent, unabhängig und kostenlos.
Sie suchen etwas Bestimmtes?
Die abgebildeten Hilfsmittel können nicht in jedem Fall in der Ausstellung besichtigt werden. Erkundigen Sie sich bitte vorab, falls Sie ein ganz bestimmtes Produkt ausprobieren möchten.
Wand- und Bodenebläge für innen bis aussen. Die HGC führt die schönsten Produkte für alle Anwendungen.
Die HG COMMERCIALE (HGC) ist ein führendes, rein schweizerisches Dienstleistungsunternehmen für die Schweizer Bauwirtschaft.
41 Verkaufsstellen und 20 attraktive Ausstellungen Die Genossenschaft versorgt ihre Kunden, Bauunternehmen aller Sparten, in 41 Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz mit einem breitem Sortiment an Baumaterial, Holz, Dach- und Fassadenmaterial, Gips- und Trockenbauprodukten und Bauwerkzeugen. In 20 attraktiven Ausstellungen präsentiert sie Wand- und Bodenbeläge in Keramik und Naturstein, Parkett, Laminat, Vinyl und fugenlose Beläge.
Die HGC erwirtschaftet mit ihren 800 Mitarbeitenden einen jährlichen Umsatz von rund 800 Mio. CHF.
Tausende von Artikeln für den Bauprofi: An Lager und im Web-Shop
Die Firma Glas Monterrey GmbH mit Gründungsjahr 2007 habe ich, Drazenko Tustonja, der heutige Inhaber und Geschäftsführer, per 1. Januar 2017 übernommen. Ich bin gelernter Glaser und weise jahrzehntelange Erfahrung in der Glasbranche auf.
Namhafte und langjährige Referenzen darf ich mittlerweile zu meinem Kundenportfolio zählen – u.a. die Confiserie Sprüngli, Hotel Storchen, Hotel Eden au Lac sowie Halter Immobilien, Lacoste Store Bahnhofstrasse Zürich, welche uns ihr Vertrauen bereits seit mehreren Jahren schenken.
Qualität und Kundenzufriedenheit stehen bei mir an oberster Stelle. Ich bin flexibel und garantiere eine schnelle Reaktionszeit in Beratung, Planung und Herstellung – verraten Sie mir Ihre Wünsche und Vorstellungen. Gerne komme ich bei Ihnen vorbei, um mir ein Bild vor Ort zu machen und Ihnen so ein transparentes Angebot machen zu können.
Ich bin ein kompetenter Partner für Privatpersonen und Firmen. Egal ob kleine oder grosse Aufträge – z.B. nur ein Spiegel für Ihr Wohnzimmer oder eine ganze Fensterfront für Ihr Schaufenster – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Die Glaserei am Milchbuck bietet ein umfassendes Angebot. Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, stellen wir verschiedene Produkte her – ob für Ihren privaten Bereich oder eine Glasfront eines Firmeneingangs. Kontaktieren Sie uns für jegliche Reparaturen, Installationen oder auch für den Kauf von speziell zugeschnittenen Glasplatten oder Spiegeln.
– Plexiglas
– Vordächer
– Balkonverglasungen
– Fenster im Aussenbereich
– Fugenabdichtungen aller Art
– Katzentürli
– Ventilatoren
– Isoliergläser
– Ganzglasanlagen
– Terrarien/Aquarien
– Glastablare/Tischplatten
– Duschabschlüsse
– Sicherheitsgläser
– Dekogläser im Innenausbau
– Spiegel
– Neumontagen und Reparaturen von Schaufenstern
Gründungsjahr: 2007, 01.01.2017: Übernahme durch Herr Drazenko Tustonja
Anzahl Mitarbeitende: 1
Kernkompetenzen: schnelle Reaktionszeit, genau und sauber arbeiten
Dienstleistungen: Verglasungen und Reparaturen im Innenausbau und Aussenbereich, Spiegelmontagen, Glasduschkabinen nach Mass, Glasgeländer, Vordächer aus Glas, usw.
Referenzobjekte: Hotel Storchen, Hotel Eden au Lac, Confiserie Sprüngli, Halter AG Immobilien, Lacoste Store Bahnhofstrasse Zürich
Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach – Auflugsziel für Nachhaltigkeit und Kompetenzzentrum für Umwelttechnologie
Interaktive Stationen, spannendes Hintergrundwissen und knifflige Gewinnerpfade machen den Besuch zu einem kurzweiligen Erlebnis für Laien und Fachleute. Mitmachen, erleben, ausprobieren werden in der Umwelt Arena gross geschrieben, egal ob es darum geht, seine Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen oder einen Einblick in die Systematik in Bezug auf Energieeffizienz und Sanierungskosten zu erhalten.
Diese Attraktionen können Sie in der Umwelt Arena in Spreitenbach erleben:
– Orientierung und jede Menge Spass mit den Gewinnerpfaden, Postenläufe durch die Ausstellungswelten
– Indoor Parcours für Testfahrten mit Zwei-, Drei- und Vierrad-E-Fahrzeuge
– Vier Ausstellungsbereiche: „Natur und Leben“ Themen Konsum, Recycling und CO2-Thematik „Energie und Mobilität“ zeigt wie Mobilität sinnvoll und nachhaltig gestaltet werden kann und welche Antriebsart sich für die persönlichen Transportbedürfnisse eignet „Bauen und Modernisieren“ Sanierungsmöglichkeiten, energetische Verbesserungen der Gebäudehülle und Optimierungsmöglichkeiten der Haustechnik „Erneuerbare Energien“ Anwendungsbeispiele zu Solarthermie, Photovoltaik, Hybridkollektoren, Biomasse oder Windkraft
– CO2 neutrale Location für Seminare und Fachmessen (aussergewöhnliche Rahmenprogramm und Gastronomie vor Ort)
– Themenführungen durch die Ausstellungswelten für Gruppen und Vereine
– Teamchallenges
Bewusst und nachhaltig Leben Besucher erleben in der Umwelt Arena, wie sie ohne Einschränkungen bei Komfort und persönlichen Bedürfnissen bewusst und nachhaltig leben können. Nicht theoretisch, sondern durch Anfassen, Erleben und Experimentieren.
Produkte: Ausflugsziel für Nachhaltigkeit, Kompetenzzentrum für Umweltbildung, Die nachhaltigste Eventlocation der Welt, Ausstellungsplatform für inovative Unternehmen
Angebot: Ausflugsziel, Eventlocation und Ausstellungsplatform
Referenzobjekte: In Zusammenarbeit mit Ausstellungspartnern wurde 2016 das erste energieautarke Mehrfamilienhaus der Welt in Brütten/ZH gebaut sowie 2022 das Nachfolgeprojekt, das Bauen 2050 in Urdorf
Seit über 150 Jahre ist die Arthur Weber im Dienste der Kunden. Vom kleinen Eisenwarengeschäft zum Markführer in der Zentralschweiz. Eine Geschichte, geschrieben mit viel Engagement für die regionale Wirtschaft, mit unternehmerischer Weitsicht und sozialer Verantwortung. Als einer der führenden Anbieter von bautechnischen Produktsystemen, Werkzeugen und Eisenwaren ist Arthur Weber ein zuverlässiger, fairer Partner für Bauunternehmungen, Handwerker und Gewerbler.
Mehr als nur ein Handelspartner
Erklärtes Ziel ist es immer, die Anforderungen aller Partner voll und ganz zu erfüllen – mit aussergewöhnlichen, innovativen Produkt- und Serviceleistungen, mit höchster Sicherheit und optimaler Qualität. Jahrzehntelange Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Herstellern ermöglichen eine professionelle Kundenbetreuung – nicht nur als Handelspartner, sondern auch als starker Dienstleister in Stahl-, Bau-, Sicherheits-, Haus- und Energietechnik.
AW+, ein Komplett-Service-Paket, das beim Kauf einer Maschine abgeschlossen wird und eine Vollgarantie inklusive Reparaturen, Wartung und Ersatz- sowie Verschleissteile umfasst, mit Ersatzmaschine innerhalb von 24 Stunden am Einsatzort. Oder unser Alltracksytem, welches Ihren Maschinenpark übersichtlich darstellt und dank dem Sie immer wissen wo welche Maschine ist.
Alles aus einer Hand
Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für alle Installateure und Versorgungsbetriebe. Unser fachkundiges Personal mit Erfahrung in der Ausführung berät unsere Kunden täglich über die verschieden Anwendungsmöglichkeiten unseres über 40‘000 Artikel umfassenden Sortiments. In Schattdorf, Seewen, Küssnacht, Galgenen, Steinhausen und Jona führen wir sechs Abholshops, welche die Verfügbarkeit der Produkte für unsere Partner garantiert.
Nicht zu vergessen sind sämtliche Werkzeuge, welche Sie für Ihre Tätigkeit benötigen, alle aus einer Hand. Arthur Weber – Partner für Bau und Handwerk.
Wellness, Sauna- und Spa im Hotel sowie im Alltag zu Hause – ein wachsendes Bedürfnis der modernen Gesellschaft. Die Wellness-Oasen von KLAFS verbinden Gesundheitsnutzen mit hoher Funktionalität, Design und Wirtschaftlichkeit.
Als weltweit führender Hersteller von Sauna- und Spa Produkten steht KLAFS seit über 80 Jahren für höchsten Qualitätsanspruch, Multifunktionalität und Komfort. An Design und Anpassungsfähigkeit werden keine Grenzen gesetzt. Die Marke KLAFS ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und geniesst weltweit das Vertrauen von Spa Fachleuten und Planern.
Vertrauen Sie dem Branchenleader
Ein Team erfahrener Innenarchitekten, Techniker und Projektmanager realisiert bei KLAFS auch die ambitioniertesten Spa- und Wellnessprojekte. KLAFS erfüllt die höchsten Qualitätsstandards am Markt und ist das einzige Unternehmen in der Branche, das eigene Entwicklungs- und Produktionsstätten für das komplette Spektrum individuell gestalteter Spa-Ausstattung betreibt.
Spektakuläres neues Produkt
Mit der Sauna S1 hat KLAFS eine Weltneuheit lanciert. Die weltweit erste Sauna, die sich auf Knopfdruck ganz klein macht, so wie das Zoom-Objektiv einer Kamera. Bereits acht wichtige Auszeichnungen, unter anderem beim German Design Award, dem iF Design Award und dem Red Dot Design Award, hat die Sauna S1 bereits errungen.
Microsalt SaltProX – Das wohltuende Extra für Sauna und Infrarot Kabine
Ein Aufenthalt am Meer tut einfach gut, nicht nur der Seele, sondern vor allen Dingen den Atemwegen. Gerade für Menschen mit Atemwegsbeschwerden gibt es daher die Microsalt-Anwendung. Der Microsalt SaltProX von KLAFS erzeugt mit seiner unsichtbaren Zerkleinerungstechnologie ein besonders feines Salzaerosol in höchster Qualität, das sich in der gesamten Kabine verteilt. Beim Einatmen verteilen sich diese feinen Salzpartikel über das gesamte Atemwegssystem und können schleimlösend wirken. Die Anwendung von Microsalt bezweckt eine tiefgründige Reinigung der Atemwege sowie die Revitalisierung der Haut. Regelmässige Inhalationen können zudem das Immunsystem unterstützen. Microsalt empfiehlt sich besonders bei Heuschnupfen, Asthma, Bronchitis, Mukoviszidose oder chronischen Lungenerkrankungen.
Hoher Wohlfühlfaktor, einfache Bedienung und Wartung sowie handliches Format: SaltProX ist das erste Microsalt-Gerät speziell für private Kunden. Das wohltuende Extra für die Sauna oder Infrarotkabine fügt sich mit seinem modernen und zeitlosen Design und dank dem Akkubetrieb harmonisch in jede Wärmekabine ein. Der Microsalt SaltProX wurde beim Plus X Award als „Bestes Produkt 2017“ ausgezeichnet.
Bildquelle: KLAFS AG
Die Sauna der Zukunft passt einfach überall: Die Sauna S1 von KLAFS
Diese Sauna passt einfach überall: Im kompletteingefahrenen Zustand ist die S1 von KLAFSgerade einmal 60 Zentimeter tief, so wie einherkömmlicher Schrank. Bildquelle: KLAFS AG
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Saunas wussten – bis auf das entspannende und gesunde Erlebnis. Denn jetzt gibt es die neue S1 von KLAFS. Die weltweit erste Sauna, die sich auf Knopfdruck ganz klein macht – so wie das Zoom-Objektiv einer Kamera.
Wer sich den Traum von einer privaten Sauna erfüllen und durch regelmässiges Saunieren seinen Organismus gegen die verschiedensten Stressoren wappnen wollte, der brauchte bisher dafür den entsprechenden Platz. Und dieser Platz liess sich nach dem Einbau der Sauna auch nicht mehr für andere Zwecke nutzen.
Per Knopfdruck entfaltet sich die KLAFS S1 in nur 20 Sekundenzu einer funktionsbereiten und annähernd dreiMal so tiefen Sauna.Bildquelle: KLAFS AG
Die Sauna der Zukunft Bis jetzt. Denn die Entwickler von KLAFS, dem Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa und Innovationstreiber der Branche, haben ein ganz neues, radikal anderes Saunakonzept entwickelt: die S1, die Sauna der Zukunft. Der entscheidende Clou an dieser Sauna ist ihr minimaler Platzbedarf. Im komplett eingefahrenen Zustand ist die S1 gerade einmal 60 Zentimeter tief, so wie ein herkömmlicher Schrank. Damit passt sie sich jeder Wohnsituation an und macht es ganz einfach, sich und seinen Lieben Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden zu schenken. Denn die S1 ist eine richtig schicke, bis ins Detail hochwertig gestaltete Sauna mit Platz für die ganze Familie.
Zauberei auf Knopfdruck
Per Knopfdruck auf die neuen, besonders kompakten und flachen Steuerungen in der Front entfaltet sich die S1 in nur 20 Sekunden zu einer funktionsbereiten und annähernd drei Mal so tiefen Sauna. Denn sie besteht aus drei Elementen, die sich vollständig ineinander fahren lassen. Und das, dank der patentierten eMove Technology, absolut synchron.
Die flexible Verbindungstechnik zwischen den einzelnen Elementen sorgt zudem dafür, dass die S1 auch kleine Bodenunebenheiten locker überwindet und deshalb bei verschiedensten Bodenbelägen ihr einzigartiges Können unter Beweis stellen kann.
Sie besteht aus drei Elementen, die sichvollständig ineinander fahren lassen. Und das, dank der zum Patent angemeldeten eMoveTechnology, synchron. Bildquelle: KLAFS AG
Die neue KLAFS S1 ist zudem als komplett geschlossenes, mobiles System konzipiert. So kann der Standort der Sauna das bleiben, was er bisher war – also zum Beispiel Gäste-, Arbeits- oder Wohnzimmer. Und die Sauna kann, wie ein Schrank, bei einem Wohnungswechsel mit umziehen.
Eine echte Revolution auf dem Saunamarkt, die auch die Fachwelt begeistert: Bis heute hat die Sauna der Zukunft schon sieben wichtige Auszeichnungen errungen, zum Beispiel beim German Design Award, dem iF DESIGN AWARD und dem Red Dot Design Award.
Auch beim Thema Gestaltungsvielfalt steht dieSauna der Zukunft ganz in der Tradition vonKLAFS. Denn es gibt die S1 in drei Grössen mitverschiedenen Aussen- und Innenverkleidungen. Bildquelle: KLAFS AG
TALO von KLAFS – das Revival der Gartensauna
Die Aussensauna TALO von Klafs zeichnet sich durch zeitgemässes Design aus und bietet alles, was eine moderne Aussensauna heute haben muss. Bildquelle: KLAFS AG
Die Aussensauna TALO zeichnet sich durch zeitgemässes Design aus und bietet alles, was eine moderne Aussensauna heute haben muss – eine starke Wärmeisolierung für geringe Energieverlust und die Verarbeitung hochwertiger Materialien. Sie ist besonders widerstandsfähig und hält jedem Wetter stand. Ein innen liegendes Entwässerungssystem leitet zudem das Regenwasser von aussen unsichtbar vom Flachdach ab.
Ein durchdachtes Konzept – Integration in die Umgebung
Das Weiterziehen des Holzbodens bei Sauna und Badeoase lässt die Grenzen zwischen Natur und Nutzungsbereich geschickt vermischen. Bildquelle: KLAFS AG
Der Wellness-Bereich fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept der Anlage ein und kombiniert dabei elegantes Design mit traditionellen Entspannungselementen. Das Weiterziehen des Holzbodens bei Sauna und Badeoase lässt die Grenzen zwischen Natur und Nutzungsbereich geschickt vermischen. Der unmittelbare Zugang zum Naturpool ermöglicht optimale Saunagänge mit abwechselnden Schwitz- und Abkühlungsphasen.
Nebst einem kleinen Vorraum bietet die TALO genügend Platz für eine Dusche, welche mit den dunklen Steinplatten einen schönen Kontrast zur Sauna bilden. Je nach Kundenwunsch existieren weitere Gestaltungsmöglichkeiten, wie die Realisation eines Vordaches oder die Reduzierung auf das Wesentliche, nämlich nur auf eine elegante Sauna.
Für die Innerverkleidung der Sauna wurden Fichten -Softlinepaneele verwendet, welche eine angenehm entspannende Atmosphäre schaffen und ein optimales Saunaklima garantieren. Die astdurchzogene Oberfläche weckt Tradition und verleiht dem Interieur einen besonders gemütlichen Charakter. Das Holz nimmt zudem die beim Aufguss entstehende Luftfeuchtigkeit auf und hält diese in der Kabine bei einer Lufttemperatur von 90° C unter 10%.
Vertrauen in Qualität und Realisation
Für die Innerverkleidung der TALO Sauna von Klafs wurden Fichten -Softlinepaneelen verwendet, welche eine angenehm entspannende Atmosphäre schaffen und ein optimales Saunaklima garantieren. Bildquelle: KLAFS AG
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und reibungslose Abwicklung war für den Bauherren von grosser Wichtigkeit und so kam als hochqualifizierter Produkthersteller für Sauna und Spa nur die KLAFS AG in Frage. Mit Freude wird die schöne Aussensauna nun regelmässig von der ganzen Familie genutzt und hat sich zu einer festen Grösse im Wohlfühlprogramm etabliert.
Ein tolles Objekt, welches schön aufzeigt, wie man seine persönlichen Wellnesswünsche perfekt in die Natur integrieren kann.
Das Fichten-Holz nimmt die beim Aufguss entstehende Luftfeuchtigkeit auf und halt diese in der Kabine bei einer Lufttemperatur von 90° C unter 10%. Bildquelle: KLAFS AG
Modernes Wohnen – das bedeutet Geborgenheit durch natürliche Materialen, hochwertige Textilien, indirektes warmes Licht und organische Linien. Aus Räumen werden Entspannungsoasen, die den Alltagsstress absorbieren. KLAFS, der Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa zeigt an der diesjährigen Messe mit viel Knowhow und Fingerspitzengefühl wie der neue moderne Wohntrend in der eigenen Wellnessoase umgesetzt werden kann.
Stilsicherheit, Eleganz und ein hoher Wohlfühlfaktor werden durch Lounge-Charakter, neue Lichtanordnungen sowie innovative Wellnesstextilien eindrücklich vermittelt. Auch die Urban Line, welche dank smartem, flexiblem Sauna-Design in jeden Lebensentwurf, jede Wohnung und jeden Alltag passt, wurde erweitert. Die neue Sauna S1 Manuell wird von Hand ausgefahren und passt perfekt in kleine Räume und kleine Budgets.
KLAFS, Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa und IKONO, Hersteller exklusiver Manufaktursitzmöbel arbeiten in Zukunft zusammen:
KLAFS nimmt eine eigens designte Sonderedition von IKONO in sein Vertriebsprogramm auf. Die exklusive Vertriebskooperation gilt ab März 2018. Derart hochwertige Lounge-Möbel seien in diesem Marktsegment neu und stellen auch eine Wertschätzung der Nutzer dar. Diese Einschätzung teilt KLAFS-Geschäftsführerin Caroline Wüest: “Die schicken, hochwertigen und innovativen in- und outdoor Möbel passen perfekt zu unseren Produkten. Wir sind uns deshalb sicher, dass unsere Kunden davon begeistert sein werden.”
Bildquelle: KLAFS AG
Hohe Auszeichnung: KLAFS ist „Marke des Jahres 2017“
Der Plus X Award gilt in Expertenkreisen als weltweit grösster Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Jetzt hat die Jury erstmals auch die „Marken des Jahres 2017“ prämiert – und die Marke KLAFS gehört zum illustren Kreis der Sieger.
Für diesen neuen Preis haben die Experten in der Jury alle schon einmal beim Plus X Award ausgezeichneten Marken berücksichtigt. In jeder Produktgattung ernannte die Jury aber nur eine Marke zur „Marke des Jahres 2017“. Im Bereich „Sauna“ machte KLAFS das Rennen – Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa und schon vielfach für seine wegweisenden und innovativen Produkte beim Plus X Award ausgezeichnet.
Zwei Mal schaffte es KLAFS dabei sogar, mit seinen Innovationen den besonders begehrten Sonderpreis „Bestes Produkt des Jahres“ zu gewinnen: Mit seiner revolutionären, raumsparenden Zoom-Sauna S1 im Jahr 2015 und mit seinem kompakten Trockensalz-Inhalationsgerät SaltProX in diesem Jahr.
KLAFS: nachhaltig erfolgreich
„Diese erneute Auszeichnung durch renommierte Experten bestätigt uns wie auch unser grosser Erfolg im Markt, dass unsere Markenstrategie genau der richtige Weg zu nachhaltigem Erfolg ist. Wir werden deshalb auch in Zukunft ganz konsequent auf unsere zentralen Markenwerte Qualität, Design und Innovation setzen“, bekräftigt Stefan Schöllhammer, Geschäftsführer von KLAFS.
Denn genau diese Markenwerte haben KLAFS zum Marktführer und Innovationstreiber der Sauna-, Pool- und Spa-Branche werden lassen. Seit 1928 schafft das einst kleine Familienunternehmen Orte der Entspannung für Körper und Geist. Um seinen Ruf als Trendsetter der Sauna-, Pool- und Spa-Branche immer wieder zu untermauern, investiert das Unternehmen viel in die Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen.
KLAFS setzt auf Wellness mit Solaranergie im Projekt der Empa
Fitness und Wellness stehen für ein wachsendes Bedürfnis unserer Gesellschaft, das meist auf Kosten der Umwelt geht und grosse Energiemengen verschlingt. Im NEST, dem Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag, ging am 24. August 2017 als Weltneuheit eine Fitness- und Wellness-Anlage in Betrieb, die komplett mit Sonnenenergie und dem sportlichen Beitrag der Nutzer betrieben wird. KLAFS, der Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa, ist seit Projektstart als Entwicklungspartner mit von der Partie.
In acht Meter Höhe schweben die drei grossen Ellipsoiden von der Decke; sie beherbergen zwei Saunas und ein Dampfbad. Die Fitness-Geräte darunter stählen nicht nur die Muskeln, sondern speisen die durch das Training der Besucher geleistete Energie in das Versorgungsnetz der Wellness-Anlage ein. An der Fassade nutzen neuartige Hochleistungs-Solarpaneele jeden Sonnenstrahl in bisher ungeahnter Effizienz, um die Energie der Sonne für das Versorgen des Gebäudes zu gewinnen. Ergänzt werden die Photovoltaikanlagen durch eine thermische Solaranlage für das Warmwasser.
Ähnlich futuristisch geht es im Inneren der Ellipsoide zu, die über Brücken erreichbar sind: Was auf den ersten Blick wie eine „normale“ Sauna mit Duschmöglichkeit wirkt, ist in Wirklichkeit ein Versuchsträger, der das Thema Energieeffizienz konsequent und über mehrere Jahre hinweg unter realistischen Bedingungen ausloten soll. „Ziel ist es, ein energieintensives Bedürfnis wie Wellness mit erneuerbarer Energie abdecken zu können», erklärt Peter Richner, stv. Direktor der Empa und strategischer Verantwortlicher von NEST.
Für seine wegweisenden und innovativen Produkte (im Bild: die raumsparende Zoom-Sauna S1 und das kompakte Trockensalz-Inhalationsgerät SaltProX) hat die Jury des Plus X Award KLAFS schon mehrfach ausgezeichnet. Jetzt haben die Experten in der Jury KLAFS auch mit dem neuen Preis „Marke des Jahres 2017“ prämiert. Bildquelle: KLAFS AG
Ein Sechstel Stromverbrauch
Erst der Praxistest wird zeigen, ob die gesteckten Energieziele erreicht werden können. «Wir wollen die Anlage mit einem Sechstel der Energie betreiben, die sie bei herkömmlichem Betrieb bräuchte», sagt Mark Zimmermann, Innovation Manager NEST. Konkret: Die 120‘000 kWh Strom, die die finnische Sauna, die Bio-Sauna und das Dampfbad normalerweise jährlich verschlingen würden, sollen auf rund 20‘000 kWh sinken.
Die Basis für diese massive Reduktion legt eine Hochtemperatur-CO2-Wärmepumpe, die Temperaturen von bis zu 130°C erzeugen kann. Für einen effizienten Betrieb muss die erzeugte Wärme über einen möglichst grossen Temperaturbereich genutzt werden. Dazu ist der jeweilige Bedarf der unterschiedlichen Wellness-Module als Kaskade aufeinander abgestimmt. Die Wärme wird in einem grossen Tank geschichtet gespeichert und für die einzelnen Nutzungen bereitgestellt.
Weitere Revolution in Sicht
Mark Zimmermann, der das Modul „Solares Fitness & Wellness“ als Innovationsmanager betreut, hat KLAFS, den Marktführer im Bereich Sauna, Pool und Spa, als Entwicklungspartner für das Thema Sauna ausgesucht, weil sich das Unternehmen schon seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Energieeinsparung auseinandersetzt und es bereits eine ganze Reihe ausgeklügelter Lösungen auf den Markt gebracht hat. „Wir haben mit unseren GREEN SAUNA- und GREEN STEAM-Konzepten schon viel erreicht in Sachen Energieeinsparung bei Sauna und Dampfbad. Und mit unserer SOLARSAUNA waren wir der Zeit meilenweit voraus”, merkt Caroline Wüest, Geschäftsführerin von KLAFS an. „Wir wünschen uns natürlich, dass mit dem Projekt „NEST“ ganz neue, marktfähige Ideen für die Zukunft entstehen“.
Wir dürfen gespannt sein, ob das die Zukunft des Saunaofens ist. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass KLAFS den Markt in diesem Bereich revolutioniert – Stichworte: SANARIUM und TurboHeat.
Seit 1946 ist die Hug Baustoffe AG ein erfolgreiches und unabhängiges Schweizer Unternehmen, das Vermittler zwischen führenden Baustoffherstellern und Bauhandwerkern ist.
Die Eckpunkte der Hug Baustoffe AG sind Zielstrebigkeit, Flexibilität, Präzision, Sicherheit und Transparenz. Die Palette unseres umfangreichen Sortiments reicht von Baumaterial über Sanitärartikel, Boden- und Wandbelägen bis hin zu Baumaschinen, Werkzeug und Arbeitskleidung. Ab 2018 erweitern wir unser Geschäftsfeld mit Hydraulik-und Befestigungstechnik (Hydraulik-Schlauchservice). Es ist uns ein Anliegen, Ihnen qualitativ gutes Material in der gewünschten Menge zu fairen Preisen anzubieten. Sei es bei uns im Abhollager oder auf einer Ihrer Baustellen. Die Qualität unserer Dienstleistung für Sie ist uns wichtig. Unser bestens geschultes Verkaufspersonal an neun Standorten berät Sie fachmännisch und kompetent. Sei es am Telefon, am Schalter, in einer unserer Ausstellungen oder direkt auf der Baustelle.
Kompetent und zuverlässig
Wir begleiten Sie als Architekt, Unternehmer oder Bauherrn kreativ, kompetent und zuverlässig durch die Planung und Gestaltung Ihres Neu- oder Umbaus. Mit Fokus auf individuelle und qualitätsorientierte Fachberatung bieten wir lokale Verwurzelung und unternehmerische Nähe. Gerne begrüssen wir Sie im Handwerkershop und in unseren Ausstellungen:
Hinwil–Baumaterial, Bad +Plättli, Ausstellung, Handwerkershop, Maschinenmiete
AROTEC, der Spezialist für Abluft- und Zuluftdecken mit Lichtbandsystem
In Gastroküchen, Metzgereien, Bäckereien und Räumen industrieller Kochvorfertigung sind Deckenkonstruktionen wesentliche Elemente der technischen Ausstattung. Mit ihnen können sowohl die klimatischen, als auch die hygienischen Anforderungen optimiert werden.
Mit den Systemen AROceiling für Abluft und Zuluftdecken in Kombination mit AROlight hat sich die AROTEC AG als Lieferant sowie erfahrener Planer und Berater bei vielen Projekten bewährt.
Die Spezialisten der AROTEC bieten während des gesamten Projektablaufs, von der Planung bis zur Abnahme, die notwendige Unterstützung in beratender und planerischer Hinsicht an.
Mehr als nur ein Lieferant
Die AROTEC AG ist daher nicht nur Lieferant, sondern wertvoller Dienstleister, der wesentlich zur perfekten Konstruktion, Ausführung und Funktion beiträgt. Zum Lieferumfang gehört das erwähnte AROceiling System, deren Kanalsegmente als Tragelemente für die gesamte Abluftdeckenkonstruktion dienen. In der Ausführung als Ringkanal kann auf architektonische Gegebenheiten und gestalterische Wünsche eingegangen werden. Integriert sind wesentliche Funktionen für dauerhafte Gebrauchstüchtigkeit, wie werkzeugfreier Zugang zu den Deckenhohlräumen und einfache Reinigung der Fettfilter. Neben der Standardausführung in Chromnickelstahl, können die Deckenelemente des Abluftbereiches für gestalterische Effekte in Aluminium farbig anodiesiert oder pulverbeschichtet ausgeführt werden.
Perfekte Abstimmung
Um das gestalterische Konzept des Architekten im Raum oder Gebäude zu vervollständigen werden auch die Garderobenschränke und andere Bestandteile der Sanitärräume auf die Trennwände abgestimmt. So können Türen der Schrankelemente den Oberflächen der Trennwände angepasst oder mit den gleichen Materialien ausgeführt werden.
Zahlreiche Auszeichnungen sprechen für sich
Wie wichtig die gestalterischen Elemente der AROTEC und ihren Lieferanten sind, zeigt sich im Gewinn verschiedener Auszeichnungen wie dem Product Design Award für die Systeme der Kemmlit-Typen Noxx und Cell.
Es ist der AROTEC wichtig den Raum mit schönen und gemäss dem Einsatz, mit den richtigen Produkten auszurüsten, um nebst der Freude an der Gestaltung auch die Werterhaltung an der Investition zu gewährleisten.
Für Projektierung, Lieferung und Einbau steht die AROTEC AG mit ihrem erfahrenen Team zur Verfügung. Bereits bei der Planung zeigt es die vielfältigen Möglichkeiten der Trennwand- und Garderobensysteme auf und hilft optimale Lösungen zu realisieren.
Das flexible AROlight Lichtbandsystem lässt sich auf vielfältige Weise in die AROceiling-Decke integrieren. Als Lichtband mit fertig verdrahteten Beleuchtungskomponenten, die in die stranggepressten Aluminiumkanäle eingesetzt werden, eingebaut zwischen den Abluftkanälen oder in den querliegenden Deckenplatten. Als Abdeckung der Beleuchtung werden zur Entblendung spezielle Acrylglasabdeckungen eingeclipt.
Elegantes, designorientiertes Trennwandsystem
In den Sanitär-Räumen anspruchsvoller Hotels, Restaurants, Büros und öffentlicher Gebäude hat sich in letzter Zeit ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Hier wird mit der architektonischen Gestaltung und Ausstattung weitgehend das Design-Niveau der übrigen Räume fortgeführt. In den meisten Fällen werden neben der attraktiven Ausstattung die WC-Kabinen, wie eh und je, mit langweiligem Erscheinungsbild eingesetzt, die den Gesamteindruck beeinträchtigen. AROTEC, der Spezialist für sanitäre Trennwandsysteme bietet mit verschiedenen Trennwandsystemen und Garderobeneinrichtungen eine Alternative, die höchsten Ansprüchen an Design, Eleganz, und Individualität gerecht wird. Ferner verleihen sie WC Räumen nicht nur grösste Homogenität, sie sorgen für eine wesentliche optische Aufwertung.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Zahlreiche gestalterische Varianten stehen zur Verfügung. Besonders eindrücklich und faszinierend sind die Linien bei welchen die statischen Elemente wie Stabilisatoren, Füsse etc. zurückgesetzt werden um eine schwebende und leichte Wand darzustellen. Sehr beliebt sind zur Zeit auch raumhohe Anlagen um den einzelnen Kabinen die notwendige Intimität zu verleihen. Die verwendeten Materialien sind ebenso vielfältig wie die optischen Möglichkeiten. Es werden je nach Einsatzgebiet melaminharzbeschichtete Spanplatten, HPL-Platten, Schichtstoffverbundelemente aus HPL, Metallverbundelemente, Glas oder Edelstahl eingesetzt. Jede Ausführung hat seine spezifischen Möglichkeiten in Design und Farbe. Durch die Breite der Produktpalette können die Spezialisten der AROTEC Ihnen das optimale Produkt für Ihren Einsatzbereich anbieten.
SanSwiss fertigt seit über 35 Jahren Duschabtrennungen und Duschwannen in anerkannt hoher Qualität.
Geprüfte Qualität
SanSwiss Produkte erfüllen höchste Anforderungen an Technik, Funktionalität, Komfort und Design. Alle Erzeugnisse entsprechen den hohen Standards der geltenden Europäischen Normen. Die konsequente Einhaltung der Produktqualität wird in regelmässigem Prüf- und Testverfahren überwacht.
Führender Hersteller Europas
Die Auswahl hochwertiger Materialien, sorgfältige Verarbeitung in modernen Fertigungsprozessen sowie eine konsequente Weiterentwicklung sichern das anerkannt hohe Qualitätsniveau aller SanSwiss Erzeugnisse. Mit seiner umfassenden Fertigungskompetenz sowie zahlreichen innovativen Produktentwicklungen gehört SanSwiss zu den führenden Herstellern in Europa.