ZT FACHMESSEN

ZT FACHMESSEN

Die Schweizer Messen von ZT-Fachmessen

Die ZT Fachmessen AG ist ein eigentümergeführtes, unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation und einer der grössten privaten Messeveranstalter der Schweiz. 1956 gründeten Elsa und Otto Kölliker-Schaffner das eigene Messegelände in Spreitenbach. Sie legten den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte und nannten die Firma «Zürich-Tor». Ruth und Hans Biland-Schaffner übernahmen 1969 die Geschäftsleitung der Zürich-Tor AG. Später erfolgte die Umbenennung in die ZT Fachmessen AG.

 

Das innovations- und traditionsbewusste Unternehmen wird seit 2000 unter der Leitung von André und Marco Biland erfolgreich geführt und das Messeportfolio weiter ausgebaut. Die 8 Eigenmessen, darunter Fach- und Publikumsmessen mit rund 2’000 Ausstellern ziehen jährlich über 150’000 Besucher an. Ab 2018 wurden die Messen mit der Online-Plattform bautrends.ch ergänzt.

 

Bauen+Wohnen Aargau, Tägi Wettingen
Aargauer Jahreshighlight für Eigenheimbesitzer

Die Wettinger Frühlingsmesse ist überregional ein Jahreshighlight für Eigenheimbesitzer und solche, die es gerne werden möchten. Hauseigentümer, Bauinteressierte, Planer und Architektenerleben an der Messe live die Bereiche Bauen, Wohnen, Garten und Energie. Die Themenschwerpunkte decken alle Bereiche rund um die Wohnimmobilie ab. Vom Kauf und Bau bis zum Wohnen und Sanieren. Die belibten kostenlosen Fachvorträge und Foren informieren gehaltvoll und die Austeller treffen auf ein interessiertes Publikum und holen die Besucher bei ihrem Bedürfnis nach Informationen ab. Das Freigelände lässt die Herzen der Gartenliebhaber höherschlagen und lädt zum Verweilen am Streetfood-Festival ein.

 

Bauen & Modernisieren, Messe Zürich
Wo man schaut, bevor man baut.

 

Die Bauen & Modernisieren ist die Zürcher Baumesse mit überregionaler Austrahlung – mit grossem Einzugsgebiet rund um die Grossregion und der Stadt Zürich mit ihrem kaufkräftigen Publikum. Immobilienbesitzer und Bauinteressierten schätzen das professionelle Ambiente – geprägt durch den ausgeklügelten Hallen – Rundgang, die informativen Sonderschauen, Foren und Gratis-Fachvorträgen und die vollumfängliche Beratung der hochwertigen Aussteller. Die Nachfrage ist gross und es besteht ei hohes Interesse an Themen rund um die energetische Optimierung des Gebäudes.

 

Bauen+Wohnen Luzern, Messe Luzern
Zentraler Treffpunkt für Hauseigentümer

 

Die Bauen+Wohnen in Luzern ist der Zentralschweizer Treffpunkt für Hauseigentümer und angehende Bauherrschaften. Zentral gelegen und gut erreichbar finden die Besucher innovative und nachhaltige Bau- und Wohntrends in den Bereichen Küchen und Bäder, Türen und Fenster, Innenausbau sowie Energie. Ganzheitliche Beratung, aufschlussreiche Referate und Sonderschauen sowie eine grosse Auswahl an Produkten und Dienstleistungen prägen das Luzerner Messeerlebnis.

 

 

Hausbau+Energie Messe, Bernexpo
Grösste Schweizer Hausbau- und Energieveranstaltung

 

 

Die Hausbau+Energie Messe und die Energy Future Days bieten den Besuchern und Austellern einen einzigartigen Live-Event in den Bereichen Bauen, Wohnen und Energie, Foren, Sonderschauen und lebhaften Diskussionen werden Informationen zu den Themen Küche und Bad, Innenausbau sowie Lösungen zum energetischen Bauen einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die ganzheitliche Messe für Private und Profis zeigt von der Planung bis zur Umsetzung individuelles Wege auf und bietet wichtige Entscheidungsgrundlagen.

 

 

Internationale Waffen-Sammlerbörse Luzern
Liebhaber-Treffpunkt für Jung und Alt

Die populäre Waffen-Sammlerbörse Luzern ist eine der bedeutetsten Börse in der Schweiz und Europa und hat, als älteste Waffenbörse der Schweiz, Kultstatus. Mit 10`000 begeisterten Besuchern ist der Zulauf seit Jahren gross. Die fantastische Auswahl bei stets höchster Produktqualität macht ihren Ruf aus. Für Fans von Waffen, Militaria, Raritäten und handgemachten Messern ist diese einzigartige Traditionsmesse ein absolutes «Must-See» und zweifellos der wichtigste Liebhaber-Treffpunkt im Jahr.

 

 

Baumag, Messe Luzern
Besser, stärker, erfolgreicher: Die BAUMAG

 

Alle zwei Jahre findet die nationale top etablierte Baumaschinenmesse als eine der wichtigsten Messen für Fachleute aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe statt – ein unschlagbarer Branchen-Event von Profis für Profis. Während vier Tagen wird sie zum Schauplatz der Bauwirtschaft und präsentiert einen sehr spannenden Branchenquerschnitt Seit der ersten Durchführung 1984 hat sich die Messe zu einer unvergleichlichen Präsentations-und Verkaufsplattform entwickelt und ist ein Garant für nachhaltige Kundenkontakte und ein solides Netzwerk. Auch Aussteller aus Italien, Deutschland, Frankreich und Österreich sind mittlerweile fester Bestandteil der Messe.

 

 

Internationale Forstmesse, Messe Luzern
Der Branchentreffpunkt für Holz- und Waldwirtschaft

 

Seit 1971 geniesst die Forstmesse Luzern europaweit einen exzellenten Ruf als Leit- und Verkaufsmesse entlang der Forst-Holz-Kette. Die Internationale Forstmesse Luzern ist in der Schweiz die grösste Messe für Wald und Holz. Sie steht für Neu- und Weiterentwicklungen in der Waldbewirtschaftung, Trends in der Holzerntetechnik und Forstlogistik. Spezialisierte Aussteller präsentieren den Fachbesuchern in den modernen Hallen und auf dem Freigelände ausgereifte Bearbeitungsverfahren und innovative Produkte, welche für die Waldbewirtschaftung wichtig sind.

Produktneuheiten und vieles Mehr finden Sie unter Link: bautrends.ch – Inspirieren beim Bauen und Renovieren

ZT FACHMESSEN

Pilgerweg 9
5413 Birmenstorf

T  +41 56 204 20 20

info@fachmessen.ch
www.fachmessen.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1956

Anzahl Mitarbeitende: 15

Kernkompetenzen: Organisation von Messen

Produkte: Messen (Baumag, Internationale Wafen-Sammlerbörse, Forstmesse, Bauen + Wohnen Aargau, Bauen & Modernisieren, Bauen + Wohnen Luzern, Hausbau + Energie)

Dienstleistung: Messeplanung

Geschäftsführung: Herr André Biland und Herr Marco Biland

Exma VISION

Die Exma VISION – unsere Hilfsmittelausstellung

Alle Hilfsmittel für Behinderte und Betagte zum Anschauen und Ausprobieren!

Das erleben Sie in der Exma VISION, der permanenten Ausstellung der SAHB in Oensingen. Auf einer Fläche von über 1000 Quadratmetern können Besucherinnen und Besucher mehr als 600 Produkte des Fachhandels besichtigen und sich kompetent beraten lassen. Ob Geräte für grössere Selbstständigkeit, bessere Mobilität oder für hindernisfreies Wohnen, profitieren Sie von einem umfassenden Überblick.

Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Wir verkaufen in der Exma VISION keine Hilfsmittel. Dadurch garantieren wir eine unabhängige und neutrale Beratung.

Hilfsmittel für jeden Bereich

Selbstständigkeit, Mobilität und professionelle Pflege sind Bedürfnisse behinderter Menschen. Das A und O ist es, die passenden Hilfsmittel zu finden. Egal, ob körperliche Einschränkungen als Folge von Krankheit, Unfall oder Alter bestehen.

Ganz gleich, ob Sie nur einen Haltegriff suchen, den neusten Elektrorollstuhl ausprobieren oder sich über Treppenlifte informieren möchten: In der Exma VISION können Sie verschiedene Produkte unverbindlich kennenlernen, ausprobieren und vergleichen. Bei der Wahl des geeigneten Hilfsmittels beraten wir Sie kompetent, unabhängig und kostenlos.

Sie suchen etwas Bestimmtes?

Die abgebildeten Hilfsmittel können nicht in jedem Fall in der Ausstellung besichtigt werden. Erkundigen Sie sich bitte vorab, falls Sie ein ganz bestimmtes Produkt ausprobieren möchten.

Exma VISION

Dünnernstrasse 32
4702 Oensingen

T +41 62 388 20 20
F +41 62 388 20 40

exma@sahb.ch
www.exma.ch

KONE (Schweiz) AG

Vernetzte Aufzüge schaffen nachhaltige Gebäude

Im Laufe seiner über hundertjährigen Geschichte hat sich KONE vom kleinen Maschinenbetrieb in Helsinki zum weltweiten Technologieführer der Aufzug- und Rolltreppenindustrie entwickelt. Wir unterstützen die Schaffung und den Betrieb smarter und nachhaltiger Gebäude. Durch Vernetzung der Anlagen können Ressourcen geschont, CO2-Emissionen gesenkt und die Lebensqualität der Menschen gesteigert werden.

Die digitalen Lösungen von KONE machen Ihr Gebäude fit für die Zukunft

Im Zentrum stehen die vernetzten Aufzüge der KONE DX-Klasse: Sie sind ab Werk mit offenen Schnittstellen ausgestattet und mit der cloudbasierten digitalen KONE-Plattform verbunden. So erhalten Betreiber von Aufzügen Zugriff auf ein wachsendes Portfolio digitaler Dienste von KONE und können zugleich die Anlagen in ihre Gebäudetechnik und -systeme integrieren.

Diese integrierte Konnektivität ermöglicht die prädiktive Wartung KONE 24/7 Connect. Aufzugdaten werden kontinuierlich in der Cloud mittels KI analysiert. Die Konsequenz: störungsanfällige Komponenten können im Rahmen der nächsten Regelwartung erneuert werden, die Lebensdauer der Anlage steigt, ungeplante Ausfälle werden zur absoluten Ausnahme, Sondereinsätze zur Störungsbehebung entfallen, die CO2-Emissionen sinken.

Mit KONE 24/7 Connect wissen Sie rund um die Uhr, wie es Ihrer Anlage geht

Wir bewegen jeden Tag mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit! Denn das ist unsere Mission: den Fluss des urbanen Lebens stetig zu verbessern. Unsere Vision: den Nutzern unserer Aufzüge und Rolltreppen und das beste People Flow-Erlebnis zu bieten. Unser Engagement für Kunden ist in allen KONE Lösungen präsent. Dies macht uns zu einem zuverlässigen und innovativen Partner über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes. Heute und in Zukunft.

2020 erwirtschafteten unsere rund 60’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit einen Jahresumsatz von 9,9 Milliarden Euro. Mit mehr als 1’000 Niederlassungen und 1,4 Million Anlagen in Wartung, verteilt auf über 60 Länder, garantieren wir Service von gleichbleibend hohem Niveau für Anlagen aller Hersteller. 1910 in Finnland gegründet, ist KONE heute ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der Nasdaq Helsinki Ltd. in Finnland gelistet sind. In der Schweiz beschäftigt KONE rund 330 Mitarbeitende.

KONE (Schweiz) AG

Aufzüge und Rolltreppen
Ruchstuckstrasse 21
Postfach 131
8306 Brüttisellen

T  +41 44 838 38 38
F  +41 44 838 38 88

www.kone.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1996

Anzahl Mitarbeitende: 330

Kernkompetenzen: Aufzüge und Rolltreppen

Produkte-Innovationen:

  • KONE MonoSpace® DX: Marktführende Technik kombiniert mit neuster Technologie – Der digitale Personenaufzug mit offenen Schnittstellen und modernster Ausstattung richten sich in den Ausführungen an unterschiedliche Anforderungen, Ansprüche und Bedürfnisse von Gebäuden und Nutzern.
  • KONE NanoSpace™ DX: Eine maschinenraumlose, vernetzte und äusserst energieeffiziente Aufzugslösung, die speziell für bereits bestehende Aufzugsschächte entwickelt wurde. Die Hybrid-Antriebstechnik KONE HybridHoisting™ ermöglicht eine bis zu 50% grössere Kabine im selben Schacht.
  • KONE TranSys™ DX: Das Multitalent mit integrierter Konnektivität – der Lasten-, Betten- oder Serviceaufzug für den Transport von Personen und Gütern insbesondere in Industrie, Handel, Verkehr und Krankenhäusern.
  • KONE Residential Flow: Intelligente Lösung für smartes Wohnen – berührungsloser Zugang bis zur Wohnungstür, Video- und Gegensprechanlage auf dem Smartphone sowie aktuelle Informationen rund um das Wohngebäude via App oder Screen im Aufzug
  • KONE Health and Well-being Solutions: Das Lösungsportfolio für Gesundheit und Wohlbefinden umfasst u.a. KONE AirPurifier für saubere Luft in den Kabinen, KONE Handrail Sanitizer für keimfreie Rolltreppenhandläufe und funktionelle Materialien mit antimikrobieller Beschichtung

Dienstleistungen:

  • Planung, Montage, Wartung und Modernisierung von Aufzügen und Rolltreppen
  • Lösungen für intelligenten Personenfluss in und zwischen Gebäuden basierend auf neuesten digitalen Technologien

Wartungslösungen:

  • KONE Care™ für vorbeugende Wartung: Individuelle, wirtschaftliche, herstellerunabhängige Wartungsverträge für Aufzüge und Rolltreppen massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.
  • KONE 24/7 Connect für prädiktive Wartung: nutzt auf künstlicher Intelligenz basierende Analysen, um potenzielle Probleme zu erkennen und zu melden, bevor sie auftreten. So werden Reparaturen minimiert und gleichzeitig das Risiko von Anlagenausfällen verringert.

Referenzobjekte:

Auszug:

  • Andreasturm in Zürich: 6 Personenaufzüge mit 3.0 m/s Fahrgeschwindigkeit und Zielwahlsteuerung
  • Hauptsitz Japan Tobacco International (JTI) in Genf: 11 Personenaufzüge mit Zielwahlsteuerung
  • Les Tuilots in Bellevue: 4 Personenaufzüge mit Anbindung an KONE Residential Flow und KONE 24/7 Connect
  • L’îlo in Belmont-sur-Lausanne: 7 Personenaufzüge mit Anbindung an das Smart Home-System von eSMART
  • SBB Schweizerische Bundesbahnen: Pilotprojekt für barrierefreie Mobilität
  • The Chedi Hotel und Residences in Andermatt: 21 Personenaufzüge und 1 Lastenaufzug
  • Zebrabox in Winterthur: 2 Lastenaufzüge mit Schnittstelle zur Verbindung eines Serviceroboter von Wyca Robotics

Weitere Referenzen auf unserer Website www.kone.ch/referenzen

Geschäftsführung: Herr Laurent Baranyai

HG COMMERCIALE

Über die HG COMMERCIALE (HGC)

Wand- und Bodenebläge für innen bis aussen. Die HGC führt die schönsten Produkte für alle Anwendungen.

Die HG COMMERCIALE (HGC) ist ein führendes, rein schweizerisches Dienstleistungsunternehmen für die Schweizer Bauwirtschaft.

41 Verkaufsstellen und 20 attraktive Ausstellungen
Die Genossenschaft versorgt ihre Kunden, Bauunternehmen aller Sparten, in 41 Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz mit einem breitem Sortiment an Baumaterial, Holz, Dach- und Fassadenmaterial, Gips- und Trockenbauprodukten und Bauwerkzeugen. In 20 attraktiven Ausstellungen präsentiert sie Wand- und Bodenbeläge in Keramik und Naturstein, Parkett, Laminat, Vinyl und fugenlose Beläge.
Die HGC erwirtschaftet mit ihren 800 Mitarbeitenden einen jährlichen Umsatz von rund 800 Mio. CHF.

 

Tausende von Artikeln für den Bauprofi: An Lager und im Web-Shop

HG COMMERCIALE

Stauffacherquai 46
Postach
8022 Zürich
T  +41 (0)44 296 62 11
F  +41 (0)44 296 62 12

info@hgc.ch
www.hgc.ch
shop.hgc.ch

Öffnungszeiten:

Die aktuellen Öffnungszeiten unserer Standorte finden Sie jederzeit auf www.hgc.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1899

Anzahl Mitarbeitende: rund 800

Kernkompetenzen: Handel mit Baumaterial

Produkte: Baumaterial für das Roh- und Ausbaugewerbe, Wand- und Bodenbeläge wie Keramik, Parkett, Naturstein, Laminat und Vinyl

Geschäftsführung: CEO Stephan Urwyler, CFO Alfred Luchsinger, COO Gregor Barmet, CSO Martin Tobler, CCM Roland Wüthrich

Inhaber: Genossenschaft

Weitere Informationen: 42 Baumaterial-Verkaufsstellen und 22 Ausstellungen mit Wand- und Bodenbeläge in der ganzen Schweiz.

Gamatech AG

Marktneuheiten und Trends seit 1984

Die Firma Gamatech AG wurde im Jahre 1984 gegründet und hat stets die gleichen Qualitätsansprüche, die sie sich einmal gesetzt hat, beibehalten. So, wie sich die Kochtechniken und Arbeitsabläufe in der Grossküche verändern, so verändert sich auch die Technik an den Küchengeräten, immer wieder neu entwickelt werden.
Unsere Aufgabe ist es, Marktneuheiten zu erkennen, Trends vorauszusehen und diese schlussendlich zu realisieren. Das bringt auch das ganze Team immer wieder auf neue Ideen, die umgesetzt und realisiert werden. 

Kompetenter und zuverlässiger Partner
Projekteinrichtung, Renovation etc. das heisst nicht nur Freude auf oder über eine gelungene Gestaltung sondern zunächst einmal intensive Beschäftigung mit der Planung des Objekts, der Beschaffung aller notwendigen Gegenstände und Materialien sowie der Koordination sämtlicher Handwerkerleistungen.

Das erfordert viel Zeit! Zeit, die heute kaum noch ein Bauherr hat oder entbehren kann, wenn er seine eigentlichen Aufgaben nicht vernachlässigen will. Mit einem kompetenten und zuverlässigen Partner muss er dies auch nicht – “denn dies ist die Aufgabe der GMT”.
Ein schweizweit einwandfrei funktionierender Kundenservice rundet die ganze Firmenphilosophie von GMT ab.

Höchste Qualität – immer die richtige Lösung

GMT lässt Geräte herstellen oder fabriziert diese selbst, sucht im Inland sowie auch auf der ganzen Welt nach Herstellern, die höchste Qualität in der Gerätetechnik anbieten und vertritt als Generalvertreter solche Firmen vor allem in der Schweiz und in Europa.
Egal ob es sich um Industrie, Gemeinschafts-Verpflegung, Hotellerie, Topgastronomie, ein mediterranes-italienisches Lokal oder die gross im Trend liegenden Gastro-Mobile-Systeme (Hähnchenmobile etc.) handelt, GMT hat die richtige Lösung. Zu einer der Spezialitäten der GMT zählt auch die asiatische Kücheneinrichtung. Vom Blast-Wok, Soup Boiler mit Dim Sum Kit bis hin zum heissen japanischen Erlebnistisch (Teppan Yaki) – Alles für den Anwendungsbereich – können Sie bei GMT kaufen.
Unser Fachpersonal sorgt dafür, dass Ihr Arbeitsablauf bis ins letzte Detail durchdacht und Ihr Projekt mit 3D CAD Software verständlich aufs Papier gebracht wird.

IMAG0566

Neu in unserem Sortiment.

Der Neue Holzkohlegrillofen der Klasse A mit einfachem Entlüftungssystem und oberer Temperier Bereich. Bessere Zugänglichkeit und leichtere Reinigung.

 

 

 

 

 

 

 

Erhältlich in den Grössen 25, 45 und 50.

Produkte & Spezialisierungen

pdf_icon_32Produktbroschüre

GAMATECH AG

Im Riet 7
8308 Illnau
T  +41 (0)52 346 24 27
F  +41 (0)52 346 24 58

info@gamatech.ch
www.gamatech.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 01.04.1984

Anzahl Mitarbeitende: 10

Kernkompetenzen: Küchen – Konzepte – Einrichtungen

Produkte-Innovationen und/oder Produkte: Herdanlagen, Kombidämpfer, Küchen- Bar und Selbstbedienungsanlagen, Grillgeräte und vieles Mehr.

Dienstleistungen: Planung, Montagen und Ausführung, Service

Referenzobjekte:
NIX in der Krone, 5426 Lengnau
Restaurant Schluefweg, 8302 Kloten
– Credit Suisse, Culinarium Bundesplatz, 3001 Bern
– Credit Suisse, Bel-Air, 1204 Genf
– Credit Suisse, Bederstrasse, 8002 Zürich
Chesselhuus, 8330 Pfäffikon ZH
Restaurant Freihof, 8340 Hinwil
– Haushaltküche Aemmer&Hertig, 8907 Wettswila.A.
Beau – Rivage Palace, 1000 Lausanne
– Café Bar Piccolo GmbH, 8308 Illnau
Aymez GmbH, 8854 Siebnen
ODD Fellows Haus, 8008 Zürich
Chiang Mai Thai Shop, 8005 Zürich
Maag Music & Arts AG, 8005 Zürich
Flugplatz Speck, 8320 Fehraltorf
Restaurant First, 8307 Ottikon
Restaurant Nussbaum, 8307 Effretikon
Comingsoon, 8004 Zürich
Grand Hotel Park, 3780 Gstaad
1818 Seiler Hotels Zermatt AG, 3920 Zermatt
Golf und Country Club Hittnau-Zürich, 8335 Hittnau
Restaurant zum Weissen Kreuz, 8001 Zürich
Skillspark, 8400 Winterthur
Wüste Bar, 8001 Zürich
Metzgerei Hotz, 8330 Pfäffikon
1285 Planet, 8317 Tagelswangen
Restaurant Musigny, 8008 Zürich
Restaurant Hecht, 8330 Pfäffikon

Weitere Referenzen finden Sie auf www.gamatech.ch

Geschäftsführung: Herr Christian Kunz

Inhaber:  Herr Christian Kunz / Robert Meszaros / Sven Jost

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach – Auflugsziel für Nachhaltigkeit und Kompetenzzentrum für Umwelttechnologie

Interaktive Stationen, spannendes Hintergrundwissen und knifflige Gewinnerpfade machen den Besuch zu einem kurzweiligen Erlebnis für Laien und Fachleute. Mitmachen, erleben, ausprobieren werden in der Umwelt Arena gross geschrieben, egal ob es darum geht, seine Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen oder einen Einblick in die Systematik in Bezug auf Energieeffizienz und Sanierungskosten zu erhalten.

 Diese Attraktionen können Sie in der Umwelt Arena in Spreitenbach erleben:

– Orientierung und jede Menge Spass mit den Gewinnerpfaden, Postenläufe durch die Ausstellungswelten

– Indoor Parcours für Testfahrten mit Zwei-, Drei- und Vierrad-E-Fahrzeuge

– Vier Ausstellungsbereiche:
„Natur und Leben“ Themen Konsum, Recycling und CO2-Thematik
„Energie und Mobilität“ zeigt wie Mobilität sinnvoll und nachhaltig gestaltet werden kann und welche Antriebsart sich für die persönlichen Transportbedürfnisse eignet
„Bauen und Modernisieren“ Sanierungsmöglichkeiten, energetische Verbesserungen der Gebäudehülle und Optimierungsmöglichkeiten der Haustechnik
„Erneuerbare Energien“ Anwendungsbeispiele zu Solarthermie, Photovoltaik, Hybridkollektoren, Biomasse oder Windkraft

– CO2 neutrale Location für Seminare und Fachmessen (aussergewöhnliche Rahmenprogramm und Gastronomie vor Ort)

– Themenführungen durch die Ausstellungswelten für Gruppen und Vereine

– Teamchallenges

Bewusst und nachhaltig Leben
Besucher erleben in der Umwelt Arena, wie sie ohne Einschränkungen bei Komfort und persönlichen Bedürfnissen bewusst und nachhaltig leben können. Nicht theoretisch, sondern durch Anfassen, Erleben und Experimentieren.

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Türliackerstrasse 4
8957 Spreitenbach

T +41 56 418 13 00

info@umweltarena.ch
www.umweltarena.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr:  2012

Anzahl Mitarbeitende: 25

Produkte: Ausflugsziel für Nachhaltigkeit, Kompetenzzentrum für Umweltbildung, Die nachhaltigste Eventlocation der Welt, Ausstellungsplatform für inovative Unternehmen

Angebot: Ausflugsziel, Eventlocation und Ausstellungsplatform

Referenzobjekte: In Zusammenarbeit mit Ausstellungspartnern wurde 2016 das erste energieautarke Mehrfamilienhaus der Welt in Brütten/ZH gebaut sowie 2022 das Nachfolgeprojekt, das Bauen 2050 in Urdorf

Geschäftsführung:  Robert Grill

Stiftungsratspresident: Walter Schmid

Arthur Weber AG

Arthur Weber AG: Ihr Partner für Bau und Handwerk

Seit über 150 Jahre ist die Arthur Weber im Dienste der Kunden. Vom kleinen Eisenwarengeschäft zum Markführer in der Zentralschweiz. Eine Geschichte, geschrieben mit viel Engagement für die regionale Wirtschaft, mit unternehmerischer Weitsicht und sozialer Verantwortung. Als einer der führenden Anbieter von bautechnischen Produktsystemen, Werkzeugen und Eisenwaren ist Arthur Weber ein zuverlässiger, fairer Partner für Bauunternehmungen, Handwerker und Gewerbler.

Mehr als nur ein Handelspartner

Erklärtes Ziel ist es immer, die Anforderungen aller Partner voll und ganz zu erfüllen – mit aussergewöhnlichen, innovativen Produkt- und Serviceleistungen, mit höchster Sicherheit und optimaler Qualität. Jahrzehntelange Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Herstellern ermöglichen eine professionelle Kundenbetreuung – nicht nur als Handelspartner, sondern auch als starker Dienstleister in Stahl-, Bau-, Sicherheits-, Haus- und Energietechnik.

AW+, ein Komplett-Service-Paket, das beim Kauf einer Maschine abgeschlossen wird und eine Vollgarantie inklusive Reparaturen, Wartung und Ersatz- sowie Verschleissteile umfasst, mit Ersatzmaschine innerhalb von 24 Stunden am Einsatzort. Oder unser Alltracksytem, welches Ihren Maschinenpark übersichtlich darstellt und dank dem Sie immer wissen wo welche Maschine ist.

Alles aus einer Hand

Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner für alle Installateure und Versorgungsbetriebe. Unser fachkundiges Personal mit Erfahrung in der Ausführung berät unsere Kunden täglich über die verschieden Anwendungsmöglichkeiten unseres über 40‘000 Artikel umfassenden Sortiments. In Schattdorf, Seewen, Küssnacht, Galgenen, Steinhausen und Jona führen wir sechs Abholshops, welche die Verfügbarkeit der Produkte für unsere Partner garantiert.

Nicht zu vergessen sind sämtliche Werkzeuge, welche Sie für Ihre Tätigkeit benötigen, alle aus einer Hand. Arthur Weber – Partner für Bau und Handwerk.

Arthur Weber AG

Wintersried 7
6423 Seewen
T  +41 (0)41 819 06 06

info@arthurweber.ch
www.arthurweber.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1868

Anzahl Mitarbeitende: 350

Kernkompetenzen: Bewehrungsstahl, Werkzeuge, Energietechnik, Sicherheitstechnik, Bautechnik, Stahltechnik, Haustechnik und Arbeitsschutz

Dienstleistungen: AW+ Servicepaket für Elektrowerkzeuge, Lagerbewirtschaftung, Webshop, Reparaturwerkstatt für Elektrogeräte, Stick- und Nähcenter

Geschäftsführung: Christoph Weber

Bruag AG

Firmenvorstellung

Innovation for Architecture – BRUAG vereint jahrzehntelange Erfahrung in Lasertechnologie, Holzindustrie und modernster Oberflächenveredelung. Das Schweizer Unternehmen setzt dabei nicht nur auf alltägliche, sondern auch ausgefallene und innovativste Ideen im Innen- und Aussenbereich um und bringt diese verschiedenen Materialien in die gewünschte Form und Farbe. Im Aussenbereich bietet BRUAG individuell konfektionierte Platten für hinterlüftete Fassaden, perforierte Verkleidungen, Balkonbrüstungen oder ganze Balkonakustiksysteme sowie Gartengestaltungen. Hauptanwendungen im Innenbereich sind Raumakustik, Treppengeländer, Raumteiler und Wandverkleidungen.

Den Ideen von Architekten, Innenarchitekten und Designern sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Sie können entweder aus etwas mehr als 100 Standarddesigns der BRUAG auswählen oder im Normalfall ohne Mehrpreis ein eigenes Design (sofern DXF oder DWG Datei vorhanden) umsetzen lassen. Die Platten sind in über 3000 Farbtönen (NCS S, RAL, Bruag Alu) erhältlich.

Diese vier Grundpfeiler legen die Basis für die Arbeit der BRUAG:

Individualität
Maximale Freiheit für kreative Köpfe: Die besten Innovationenentstehen, wenn kleine Ideen zu grossen werden oder noch nieGemachtes im Zusammenspiel zwischen Architekt und Produzentplötzlich möglich wird. Nutzen auch Sie die vielfältigen Möglichkeiten,welche sich mit unseren Produkten und aus unserer erfolgreichenZusammenarbeit ergeben. Denn für uns gilt die Devise: Unser einzigerStandard ist der, dass wir keinen Standard haben.

Modernste Technik
Wir schneiden Ihre glatten oder perforierten Platten nach IhrenPlänen auf unserer Laseranlage einzeln zu und veredeln diese aufunserer modernen Lackierstrasse in 3’000 möglichen Farbtönen.

Innovation
Wir sind nicht nur stets offen für Aussergewöhnliches, sondernerschliessen ebenso gerne neue Anwendungsbereiche.

Verlässlichkeit
Wir produzieren nach Ihren Wünschen und liefern pünktlich

Produkte

Wohn- und Geschäftshaus Solothurn

Hinterlüftete Fassade: Sind Sie es satt, Ihre Fassadenpläne den Möglichkeiten der Plattenhersteller anzupassen und für jeden Zuschnitt und jedes Bohrloch extra zu bezahlen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir passen uns Ihnen anund bieten grossformatige Fassadenplatten genau nach
Ihren Vorstellungen.

Perforierte Fassadenverkleidung: Ein Gebäude, so individuell wie seine Bewohner und seine Ausrichtung? Filigran perforierte Fassadenelemente verwandeln jedes Gebäude in etwas Einzigartiges. Wählen Sie aus rund 3’000 Farbtönen und über 100 Standardperforationen aus oder zeichnen Sie Ihr ganz eigenes Design. Ob Grossmenge oder Einzelstück: Wir lasern jede Platte individuell nach Plan und verrechnen immer nur Nettomasse.

Balkonbrüstungen: Sie wünschen sich eine stilvolle, semitransparente Balkonbrüstung? Aufgrund der völligen Gestaltungsfreiheit kann die Durchlässigkeit der Brüstungen ganz individuell an Ihre Wünsche angepasst werden. Und das mit CELLON in einem absolut wetterbeständigen Material. Geländer ganz nach Ihren Designvorstellungen.

Balkonakustik: Lärm machen immer andere. Und Auto fährt jeder.Mit der neuen Akustiklösung der Bruag für die Aussenanwendungkein Problem mehr für Sie! Lärmreduktion, und das erst noch
mit Akustiksystemen, welche Ihren Balkon ästhetisch aufwerten.

Rhein-Mosel-Halle Koblenz, Großer Saal, Akustikwand

Raumteiler und Wandverkleidungen: Bisher keine Wandverkleidung gefunden, die genau Ihren Design-Wünschen entspricht? Mit Bruag kann Ihre Individualität aufblühen. Wir produzieren exakt nach Ihren Vorstellungen – individuell in Form und Farbe.

Treppengeländer: Liebe auf den ersten Blick? Treppengeländer können weit mehr als Mittel zum Zwecksein. Frei in Formen und Farben – Bruag macht es möglich.

Raumakustik: Wie bitte, was haben Sie gesagt? Wenn Sie auf Bruag Raumakustik-Elemente setzen, passiert Ihnen dasnicht. Ein guter Ton und dazu erst noch Ästhetik und Funktionalität.

Bruag AG

Bahnhofstrasse 8
8594 Güttingen

T: +41 71 414 00 90

info@bruag.ch
www.bruag.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2008 (Aktiengesellschaft)

Anzahl Mitarbeitende: 15 Personen

Kernkompetenzen: Hersteller von Design-Elementen für den Aussen- und Innenbereich und Fassadenplatten

Produkte: CELLON (HPL) Platten gemäss individuellem Design für Fassaden, Balkonbrüstungen, Balkontrennwände, Gartentrennwände; MDF Platten gemäss individuellem Design für Raumteiler, Wandverkleidungen, Deckenverkleidung und gesamte Akustikelemente

Geschäftsführung: Markus Brühwiler, Nina Züllig (-Brühwiler)

Inhaber: Markus Brühwiler

Weltweite Tätigkeit auf Projektbasis, Verkaufsbüros im Ausland

Arotec AG

AROTEC, der Spezialist für Abluft- und Zuluftdecken mit Lichtbandsystem

In Gastroküchen, Metzgereien, Bäckereien und Räumen industrieller Kochvorfertigung sind Deckenkonstruktionen wesentliche Elemente der technischen Ausstattung. Mit ihnen können sowohl die klimatischen, als auch die hygienischen Anforderungen optimiert werden.Pilatus3926-Druck

Mit den Systemen AROceiling für Abluft und Zuluftdecken in Kombination mit AROlight hat sich die AROTEC AG als Lieferant sowie erfahrener Planer und Berater bei vielen Projekten bewährt.
Die Spezialisten der AROTEC bieten während des gesamten Projektablaufs, von der Planung bis zur Abnahme, die notwendige Unterstützung in beratender und planerischer Hinsicht an.

Mehr als nur ein LieferantIPH_Hitzkirch2932-Druck
Die AROTEC AG ist daher nicht nur Lieferant, sondern wertvoller Dienstleister, der wesentlich zur perfekten Konstruktion, Ausführung und Funktion beiträgt. Zum Lieferumfang gehört das erwähnte AROceiling System, deren Kanalsegmente als Tragelemente für die gesamte Abluftdeckenkonstruktion dienen. In der Ausführung als Ringkanal kann auf architektonische Gegebenheiten und gestalterische Wünsche eingegangen werden. Integriert sind wesentliche Funktionen für dauerhafte Gebrauchstüchtigkeit, wie werkzeugfreier Zugang zu den Deckenhohlräumen und einfache Reinigung der Fettfilter. Neben der Standardausführung in Chromnickelstahl, können die Deckenelemente des Abluftbereiches für gestalterische Effekte in Aluminium farbig anodiesiert oder pulverbeschichtet ausgeführt werden.

Perfekte Abstimmung
Um das gestalterische Konzept des Architekten im Raum oder Gebäude zu vervollständigen werden auch die Garderobenschränke und andere Bestandteile der Sanitärräume auf die Trennwände abgestimmt. So können Türen der Schrankelemente den Oberflächen der Trennwände angepasst oder mit den gleichen Materialien ausgeführt werden.

image001Zahlreiche Auszeichnungen sprechen für sich
Wie wichtig die gestalterischen Elemente der AROTEC und ihren Lieferanten sind, zeigt sich im Gewinn verschiedener Auszeichnungen wie dem Product Design Award für die Systeme der Kemmlit-Typen Noxx und Cell.

Es ist der AROTEC wichtig den Raum mit schönen und gemäss dem Einsatz, mit den richtigen Produkten auszurüsten, um nebst der Freude an der Gestaltung auch die Werterhaltung an der Investition zu gewährleisten.

Für Projektierung, Lieferung und Einbau steht die AROTEC AG mit ihrem erfahrenen Team zur Verfügung. Bereits bei der Planung zeigt es die vielfältigen Möglichkeiten der Trennwand- und Garderobensysteme auf und hilft optimale Lösungen zu realisieren.

Flexibles Lichtbandsystem AROlight

d

Das flexible AROlight Lichtbandsystem lässt sich auf vielfältige Weise in die AROceiling-Decke integrieren. Als Lichtband mit fertig verdrahteten Beleuchtungskomponenten, die in die stranggepressten Aluminiumkanäle eingesetzt werden, eingebaut zwischen den Abluftkanälen oder in den querliegenden Deckenplatten. Als Abdeckung der Beleuchtung werden zur Entblendung spezielle Acrylglasabdeckungen eingeclipt.

jusufsupuk.com-06Elegantes, designorientiertes Trennwandsystem

In den Sanitär-Räumen anspruchsvoller Hotels, Restaurants, Büros und öffentlicher Gebäude hat sich in letzter Zeit ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Hier wird mit der architektonischen Gestaltung und Ausstattung weitgehend das Design-Niveau der übrigen Räume fortgeführt. In den meisten Fällen werden neben der attraktiven Ausstattung die WC-Kabinen, wie eh und je, mit langweiligem Erscheinungsbild eingesetzt, die den Gesamteindruck beeinträchtigen. AROTEC, der Spezialist für sanitäre Trennwandsysteme bietet mit verschiedenen Trennwandsystemen und Garderobeneinrichtungen eine Alternative, die höchsten Ansprüchen an Design, Eleganz, und Individualität gerecht wird. Ferner verleihen sie WC Räumen nicht nur grösste Homogenität, sie sorgen für eine wesentliche optische Aufwertung.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Zahlreiche gestalterische Varianten stehen zur Verfügung. Besonders eindrücklich und faszinierend sind die Linien bei welchen die statischen Elemente wie Stabilisatoren, Füsse etc. zurückgesetzt werden um eine schwebende und leichte Wand darzustellen. Sehr beliebt sind zur Zeit auch raumhohe Anlagen um den einzelnen Kabinen die notwendige Intimität zu verleihen. Die verwendeten Materialien sind ebenso vielfältig wie die optischen Möglichkeiten. Es werden je nach Einsatzgebiet melaminharzbeschichtete Spanplatten, HPL-Platten, Schichtstoffverbundelemente aus HPL, Metallverbundelemente, Glas oder Edelstahl eingesetzt. Jede Ausführung hat seine spezifischen Möglichkeiten in Design und Farbe. Durch die Breite der Produktpalette können die Spezialisten der AROTEC Ihnen das optimale Produkt für Ihren Einsatzbereich anbieten.

Arotec AG

Sagistrasse 4
6275 Ballwil

T +41 (0)41 449 49 00

info@arotec.swiss
www.arotec.swiss

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 1997 Einzelfirma / 2009 Umwandlung in AG

Anzahl Mitarbeitende: 5

Kernkompetenzen: Lüftungsdecken / WC Trennwände / Garderobeneinrichtungen

Produkte-Innovationen und/oder Produkte:
-AROceiling das Abluft-Deckensystem
-AROlight das Lichtbandsystem
-Diverse WC-Trennwandsysteme
-Garderobeneinrichtungen

Dienstleistungen: Beratung / Lieferung / Montage alles aus einer Hand

Geschäftsführung: Philipp Schnarwiler

Inhaber: Philipp Schnarwiler

Wüthrich Metallbau AG

Ideen werden Wirklichkeit – wir bringen Metall garantiert in Form

schlosserei6_grDie Wüthrich Metallbau AG ist ein erfolgreiches Metallbauunternehmen mit Sitz in Bärau im schönen Emmental. Das Unternehmen besteht seit 2004 und wurde im Jahre 2011 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Mit rund 12-14 Mitarbeitern und 2 Auszubildenden formen wir ein motiviertes und fachlich qualifiziertes Team.

Als kompetentes Metallbauunternehmen mit grossem Know-how fertigen wir vielfältige Metall- und Glasprodukte rund um das Bauen. Wir richten uns ganz nach den Bedürfnissen von Architekten, Generalunternehmern, Bauherren sowie Privatpersonen und erarbeiten für sie erstklassige, ästhetische und innovative Lösungen.

Von der Planung über die Konstruktion bis zur Montage – bei Wüthrich Metallbau AG erhalten Sie garantiert alles aus einer Hand! Flexibel und qualitativ hochwertig arbeiten wir mit ausgesuchten Materialien an Ihren individuellen Wünschen. Je nach Anforderung verarbeiten wir Stahl und Edelstahl, Blech, Aluminium, Messing und Glas.

3er_gesamtbild1_wuethrich_metallbau_baerau
vlnr. Wintergarten mit Schiebefenster, filigranes Balkongeländer, Aussentreppe mit Glastritten

Qualitätsbewusste Fertigung
Modernes Maschinenequipment erlaubt uns höchste Präzision in der Bearbeitung, Fertigung und Behandlung von Metallbau-Produkten und Glasbau-Konstruktionen. Präzision ist auch eine wichtige und essentielle Voraussetzungfür die Qualitätssicherung für unseren Metallbaubetrieb. Wir lösen auch noch so ausgefallene Kundenwünsche, wenn sie technisch irgendwie machbar sind. Die perfekte Planung schliesslich schafft die Basis für Genauigkeit in der Verarbeitung.

Lassen Sie Ihre Wünsche und Anliegen unser Ziel werden!
Mit grosser Sorgfalt und fachkundiger Kompetenz schlossern, schweissen, schleifen, sägen, und bohren wir unermüdlich Ihren Wunsch aus Metall. D.h. wir planen, fertigen und montieren für Sie:

Wintergärten, Verglasungen aller Art, Schaufensteranlagen, Fassaden, Vordächer, Unterstände, Carports, Pergolas, Lamellendächer, Balkonanlagen, Innen- u. Aussentreppen, Geländer, Zäune, Türen, Tore, Fenster und vieles mehr…

3er_gesamtbild2_wuethrich_metallbau_baerau
vlnr. Balkongeländer Coop Langnau, Fassade/Fenster Gewerbebau, Balkonvorbau Mehrfamilienhaus

Prüfen Sie unsere Leistungsfähigkeit!
Einwandfreie und innovative Produkte sowie ein kundenfreundlicher Service stehen für uns an erster Stelle. Auch auf Qualität und Termintreue rund um unsere Leistungen ist Verlass. Spezialanfertigungen wie auch grössere Projekte entstehen in unserem Metallbaubetrieb mit viel “Gespür” und handwerklichem Geschick. Dabei sind wir stets bemüht, Ihrem Wunsch gerecht zu werden.

Steht bei Ihnen demnächst eine Renovation, eine Sanierung oder ein Um-/Neubauprojekt auf dem Programm? Oder wünschen Sie eine neue traumhafte Pergola oder ein spezielles Lamellendach für Ihren Gartensitzplatz? Egal ob im Innen- oder Aussenbereich – wir gestalten und fertigen alles mit Präzision nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Wunschbudget.

3er_gesamtbild3_wuethrich_metallbau_baerau (1)
vlnr. SWISSPERGOLA Lamellendach, vistaline Verglasung, BRUSTOR (Pergola)

Wüthrich Metallbau AG

Bäraustrasse 43c
CH-3552 Bärau i/E.
T  +41 (0)34 402 14 49
F  +41 (0)34 402 85 42
M +41 (0)79 285 06 89

info@wuethrich-metallbau.ch
www.wuethrich-metallbau.ch

Angaben zum Unternehmen

Gründungsjahr: 2004 (seit 2011 Aktiengesellschaft)

Anzahl Mitarbeitende: 12-14 Mitarbeiter (davon 2 Auszubildende)

Kernkompetenzen: Wintergärten, Verglasungen aller Art, Schaufensteranlagen, allgemeine Metallbauarbeiten wie Vordächer, Unterstände, Balkonanlagen, Treppenbau, Geländer, Zäune, Türen, Tore, Fenster, Schlosserarbeiten

Produkte-Innovationen: SWISSPERGOLA Lamellendächer, vistaline Verglasungen, BRUSTOR Sun Systems (Pergolas)

Dienstleistungen: Beratung, Planung (CAD), Metallbau- und Stahlkonstruktionen, Glasbau, Schlosserarbeiten, Montagen, Reparaturen

Referenzobjekte: gewerbliche wie auch private Kundenprojekte (vgl. www.wuethrich-metallbau.ch)

Geschäftsführung: Benedikt Wüthrich

Inhaber: Benedikt Wüthrich

X