Die Planung für das kombinierte Produktions- und Bürogebäude für SHL Medical auf dem Gelände der Metall Zug ist einen Schritt weiter gekommen. Eine Jury hat dafür das Projekt der Architekten Penzel Valier aus Zürich zum Sieger gekürt. Die Baueingabe ist für Ende 2021 geplant, wie Metall Zug am Dienstag mitteilte.
Die Urban Assets Zug AG, ein Tochterunternehmen der Metall Zug, startete Ende 2020 mit der SHL Medical ein Studienauftragsverfahren für die Entwicklung des Baufelds “Südtor” im Süden des Areals des Tech Clusters Zug. Entstehen soll ein kombiniertes Produktions- und Bürogebäude für SHL Medical.
Der Tech Cluster Zug entsteht auf dem Stammareal der Haushaltgeräteherstellerin V-Zug. Auf dem Areal sollen sich zusätzliche Industriebetriebe, technologienahe Dienstleistungen, Start-Ups sowie Forschungs- und Bildungsinstitutionen ansiedeln.
Da die SHL Group über die nächsten Jahre ein kontinuierliches Wachstum anstrebe, sei ein Ausbau des Standortes in zwei Bau-Etappen und in vier Ausbaustufen vorgesehen, heisst es weiter. Die Inbetriebnahme der vier Ausbaustufen erfolge in mehreren Etappen.
SHL Medical bietet Lösungen im Bereich des Designs, der Entwicklung und der Herstellung von Selbstinjektionssystemen, wie Auto-Injektoren, Pen-Injektoren und tragbaren Injektionssystemen. Die Gesellschaft ist an Standorten in der Schweiz, in Taiwan, Schweden und den USA aktiv.