Bald ist es so weit: Vom 31. Januar bis 2. Februar 2018 treffen sich bei der Messe Luzern Fachleute aus der Maler- und Gipserbranche, dem Trockenbau und der Dämmung aus allen Landesteilen zur siebten appli-tech.
Rund 150 Aussteller aus der ganzen Schweiz präsentieren unter einem Messedach bewährte Produkte und innovative Neuheiten aus der Welt der Farben und Putze, des Trockenbaus und der Dämmung. Wiederum bereichert ein spannendes Rahmenprogramm die Fachmesse mit nationaler Ausstrahlung: In vier attraktiven Sonderschauen werden aktuelle Trendthemen aus der Branche aufgenommen. “Die letzten 10 mm” zeigt überraschende, energetisch und ästhetisch überzeugende Lösungen für die Gestaltung von Wänden und Fassaden, während “Asbest in der Praxis” praxisnah Wissenswertes für den sicheren und korrekten Umgang mit dem gesundheitsgefährdenden Material vermittelt. Die Sonderschau “Digitalisierung am Bau” widmet sich dem hochaktuellen Thema des Building Information Modeling – kurz BIM – und zeigt die vielen Vorteile, wenn alle an Bauprojekten Beteiligten über die einzelnen Disziplinen hinaus vernetzt sind. “Think Earth!” verschreibt sich schliesslich ganz dem natürlichen Baustoff Lehm und präsentiert dessen hervorragende Qualitäten anhang von gelungenen und spektakulären Lehmbauten aus aller Welt.
Zum zweiten Mal an der appli-tech stellen auf der Weiterbildungsplattform “Handwerk Spezial” die Aus- und Weiterbildungsinstitutionen der Branche ihre vielfältigen Angebote klar und strukturiert und übersichtlich gegliedert vor. Dabei stellen sie die Handwerkskunst in den Vordergrund und zeigen ihr vielfältiges Können. Zudem geben Profis während der ganzen Messe in zwanzigminütigen Impulsreferaten kurz und kompakt Einblicke in diverse Praxisfelder.
Am 1. Februar 2018 findet das Architektursymposium statt. Erstklassige Referenten aus dem In- und Ausland befassen sich mit verschiedenen Aspekten der nachhaltigen Modernisierung von Gebäuden und des anspruchsvollen Bauens im Bestand. Den Abschluss des Symposiums bildet die Preisverleihung an die Gewinnerteams des Innovationswettbewerbs “Fifties reloaded”: Zwölf interdisziplinär zusammengesetzte Teams haben im Vorfeld der appli-tech kreative Renovationslösungen an selbst gewählten Objekten erarbeitet. Die Wettbewerbseingaben sind während der gesamten Messedauer im Foyer ausgestellt.
Die appli-tech 2018 in Kürze
Datum: Mittwoch, 31. Januar 2018 bis Freitag, 2. Februar 2018
Öffnungszeiten: 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Messe Luzern
Website: www.appli-tech.ch
Organisation: Die appli-tech steht unter dem Patronat des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbandes SMGV und wird von der Messe Luzern AG veranstaltet.