Die BKW übernimmt die Marcel Rieben Ingenieure AG (MRI). Sie treibt damit den strategisch bedeutenden Aufbau ihrer Gebäudetechnik-Planungsgruppe zügig weiter voran. Die MRI verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich und ergänzt das bestehende Angebot der BKW optimal.
Mit der Übernahme der MRI erweitert die BKW ihre Präsenz im Gebiet der Gebäudetechnik-Planung. Damit kann sie ihren Kunden in der ganzen Deutschschweiz umfassende Gesamtlösungen anbieten. Neben den bestehenden Standorten der BKW Töchter ahochn und ADZ in Zürich, Basel und in der Innerschweiz kommt nun mit der MRI auch der Grossraum Bern hinzu.
Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Liebefeld (Köniz bei Bern) zählen die Planung von Gebäude- und Energietechnik, inklusive Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Sanitäranlagen, Gebäudeautomation, integrale Gesamtplanungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Brandsimulationen.
Die MRI zählt rund 25 Mitarbeitende und hat seit ihrer Gründung 1971 zahlreiche anspruchsvolle Gebäudetechnik-Projekte in der ganzen Schweiz bearbeitet. Das Unternehmen wird auch künftig als eigenständiger Betrieb unter der Leitung des bisherigen Inhabers weitergeführt.
Über MRI
Die MRI Marcel Rieben Ingenieure AG ist ein unabhängiges, neutrales Gebäudetechnik-Ingenieurbüro mit Schwerpunkt Beratung und Planung. Von baubehördlichen und gewerberechtlichen Bestimmungen und Genehmigungsverfahren bis zur Inbetriebnahme der gebäudetechnischen Anlagen unterstützt die MRI ihre Kunden bei der Projektierung, Bauleitung, Kostenkontrolle, Schadenexpertise, Gebäudezustandsanalyse sowie bei Wettbewerben und Jurierungen.